29/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Der SV Spielberg veranstaltet zum 8. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.
8. Fußballcamp 2025
Anmeldebogen 2025
An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.
Was euch erwartet:
- 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
- Qualifizierte Betreuung, u.a. durch Spieler der 1. Mannschaft
- Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
- Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
- Eigene Trinkflasche, Getränke und frisches Obst für zwischendurch
- Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
- Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
- Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)
Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!
28/04/2025 ·
Jens Gross
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Wochenende nahm die D1 am Leistungsvergleich in Ottenau teil. In insgesamt sieben Spielen erzielten unsere Jungs zwei Siege, ein Unentschieden und mussten vier Niederlagen hinnehmen.
Den Start ins Turnier verschlief das Team leider komplett und verlor das erste Spiel gegen die SpVgg Ottenau 1 klar mit 0:3. Auch im zweiten Spiel gegen Ottenau 2 lief es nicht besser – hier unterlag man mit 0:2.
Im dritten Spiel zeigte die Mannschaft dann ihr Potenzial und setzte sich verdient mit 2:0 gegen Kickers Pforzheim durch. Die Tore erzielten Aaron und Shabhaz. Gegen die wohl stärkste Mannschaft des Tages, den SV Kuppenheim, musste man sich trotz guter Ansätze mit 0:2 geschlagen geben. Danach folgte ein starker Auftritt gegen Bruchhausen: Durch Treffer von Aaron und Levin konnte ein 2:1-Sieg eingefahren werden. Leider folgte anschließend die schwächste Leistung des Tages – gegen den SV Mörsch setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage. Im letzten Spiel gegen die SG Staufenberg zeigte die Mannschaft wieder eine kämpferische Leistung und erreichte ein gerechtes 1:1-Unentschieden.
Im Anschluss waren Teile der D1 mit ihren Eltern und Trainern im Clubhaus des Gastgebers und ließen den Samstagnachmittag bei Bundesliga und Pizza ausklingen.
Wir bedanken uns bei der SpVgg Ottenau für den Leistungsvergleich und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Fazit: Die D1 zeigte teilweise sehr gute Spiele und sehenswerte Aktionen. Allerdings waren die Auftritte insgesamt zu schwankend: In manchen Spielen agierte das Team zu ängstlich und mit zu wenig Einsatz. Mit mehr Konstanz und Mut wäre sicherlich noch mehr drin gewesen.
Es spielten: Mio, Tom, Paul, Nils, Levin, Philip, Leon, Aaron, Ewen, Shabhaz



25/04/2025 ·
Jens Gross
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
In dieser Woche stehen – abgesehen von den regulären Trainingseinheiten der einzelnen Mannschaften – nur ein Termin auf dem Programm. Die D1, tritt am Wochenende beim SV Ottenau bei einem Leistungsvergleich an. Für das Team bietet sich hierbei die Gelegenheit, sich mit anderen Vereinen, aus anderen Fußballkreisen (Pforzheim und Südbaden) zu messen und wertvolle Erfahrung zu sammeln. Wir wünschen viel Erfolg und allen Mannschaften im Training der zweiten Ferienwoche, viel Spaß!

22/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Im Rahmen des großen 40. Jubiläums-Jugendturniers vom 26. bis 29. Juni 2025 erwartet euch in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight:
Am Samstag, den 28. Juni 2025, findet ab 17:00 Uhr erstmals ein E-Dart Turnier im Festzelt statt. Alle Dart-Fans, Vereinsfreunde und Feierfreudigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Was euch erwartet:
- Startgebühr: 10 Euro pro Person
- Gespielt wird mit eigenem Spielgeld
- Teilnehmerzahl: 40 Personen
- Turniermodus: Kratzer-Turnier
- Fünf Standautomaten im Festzelt
- 100 % Ausschüttung an die Gewinner
- Barbetrieb ab 19:00 Uhr
Egal ob du regelmäßig die Pfeile fliegen lässt oder einfach Lust auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend hast – dieses Turnier verbindet Wettkampf mit Gemeinschaft und Spaß.
Melde dich an und sichere dir deinen Platz: jugendfussball@sv-spielberg1920.de
Weitere Informationen findest du im offiziellen Flyer. Wir freuen uns auf dich!

15/04/2025 ·
Felix Steiner
·
C Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere C-Junioren feierten am Freitagabend in Spielberg einen absolut in der Höhe verdienten 6:0-Heimerfolg gegen die JSG Walzbachtal. Unsere Jungs gingen mit breiter Brust ins Spiel und drückten von Anfang an die Gäste in ihre eigenen Hälfte. Nach zahlreichen Torchancen dauerte es bis zur 25. Spielminute, um den Bann zu brechen. Nach einem kurz ausgeführten Eckball ließ Hannes den Ball auf Lukas W. zurückprallen, der ihn trocken ins rechte obere Eck jagte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte unsere JSG auf 2:0 durch Marco. Nach schöner Vorarbeit durch unseren Kapitän Philipp, chipte Marco den Ball aus ca. 18 Metern über den Torhüter ins Netz. Die Gäste hatten bis zu diesem Zeitpunkt keine einzige Torannäherung.
Nach der Pause entwickelte sich in unseren Reihen eine große Spielfreude und so ließen die Tore nicht lange auf sich warten. Philipp zirkelte einen Freistoß direkt ins Netz (43.), Marian staubte nach Abschluss von Philipp ab (50.) und verwertete eine tolle Vorarbeit von Philipp ebenso (60.), bevor Letzterer mit einem weiteren direkten Freistoßtreffer den Schlusspunkt setzte (65.). Mannschaft und Trainerteam freuten sich über einen absolut verdienten Heimsieg. Vor allem die sehr dominante Spielweise sorgte für Begeisterung und macht Lust auf mehr!
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Im Heimspiel gegen den FV Ettlingenweier zeigte die D3 eine engagierte Leistung und trennte sich nach spannenden 60 Minuten mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams defensiv diszipliniert agierten, gelang dem SVS kurz nach dem Wiederanpfiff der verdiente Führungstreffer. Ein sehenswerter Fernschuss schlug im gegnerischen Tor ein und brachte die 1:0-Führung. Trotz weiterer guter Möglichkeiten verpasste es der SVS jedoch, die Führung auszubauen. Mehrere aussichtsreiche Torchancen wurden nicht konsequent zu Ende gespielt – hier fehlte oft die letzte Entschlossenheit im Abschluss. So kam es, wie es kommen musste: Nach einem schlechten Abwehrverhalten erzielte Ettlingenweier den 1:1-Ausgleich. Die Antwort des SVS ließ aber nicht lange auf sich warten – ein direkt verwandelter Freistoß sorgte für die erneute Führung zum 2:1. Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange: Direkt nach dem Anstoß erzielten die Gäste durch einen schönen Weitschuss den Treffer zum 2:2-Endstand.
Fazit: Das Remis geht in Ordnung, auch wenn mit besserer Chancenverwertung durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. Die D3 zeigte über weite Strecken eine ansprechende Leistung, muss jedoch weiterhin konzentriert arbeiten – insbesondere im Abschluss. Mit dem nötigen Fokus im Training sollte der erste Sieg in der Rückrunde bald gelingen.
Es spielten: Noah (TW), Harvey, Niklas, Tobias, Lukas, Nicolas, Philip, Julius
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Jugendspielgemeinschaft (JSG), bestehend aus dem SV Spielberg, TSV Auerbach, VfR Ittersbach und TSV Weiler ab der D-Jugend, freut sich über die Unterstützung eines neuen Partners: Mit Alexander Grammel Baggerbetrieb und Brennholz konnte ein engagierter Förderer für die Jugendarbeit gewonnen werden.
Das Firmenlogo ist bereits auf den rund 85 Trainingsanzügen der D- und C-Jugend sichtbar vertreten – ein deutliches Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung. Auch in Zukunft wird Alexander Grammel die JSG bei wichtigen Projekten aktiv begleiten und fördern.
Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Felix Steiner (JL, SV Spielberg), Alexander Grammel und Sven Balzer (JL, TSV Auerbach)
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 12.04.2025, fand der zweite Spieltag der F-Jugend bei der Spielvereinigung Durlach-Aue statt. Gespielt wurde im 3-gegen-3-Format nach den Funino-Spielregeln – also auf einem kleineren Feld mit kleinen Toren, was den Kindern viele Ballkontakte und schnelle Spielsituationen ermöglicht. Die Mannschaft trat aufgrund einiger Abmeldungen etwas ersatzgeschwächt an, zeigte aber insgesamt eine beachtliche Leistung.
Das erste Spiel gegen die Jungs aus Berghausen gestaltete sich nach anfänglichen Orientierungsproblemen sehr positiv. Die Umstellung auf das kleinere Spielfeld war deutlich zu spüren, wurde aber schnell angenommen. Auch das zweite Spiel gegen Busenbach konnte erfolgreich gestaltet werden. Besonders erfreulich für das Trainerteam war, dass sich die Trainingsinhalte vom großen auf das kleine Feld übertragen ließen – schöne Spielzüge und Kombinationen waren die Folge. Im dritten Spiel, das bei sehr warmen Temperaturen stattfand, zeigten sich erste Konzentrationsprobleme. Gegen Ettlingenweier kassierte man einfache Gegentore und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Dennoch war es schön zu sehen, dass die Jungs nie aufgaben und weiter Fußball spielten. Das vierte Spiel bestritt man gegen den FC Südstern Karlsruhe. Hier fand das Team wieder zu alter Stärke zurück und belohnte sich mit einem deutlichen Sieg. Im abschließenden, fünften Spiel gegen den Gastgeber Durlach-Aue entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Duell. Beide Mannschaften zeigten schöne Kombinationen und großen Einsatz. Am Ende stand ein verdientes Unentschieden – ein toller Abschluss eines gelungenen Spieltags.
Am Sonntag folgte die Mannschaft der Einladung des FV Langenalb zum vorzeitigen Osterturnier. Auch hier warteten spannende Spiele auf die Jungs. In den ersten beiden Begegnungen gegen die Spielvereinigung Straubenhardt und die Nachbarn aus Pfaffenrot überzeugte das Team erneut mit schönem Kombinationsfußball, erzielte tolle Tore und hatte sichtlich Spaß auf dem Platz. Im letzten Spiel des Tages traf man auf einen sehr starken Gegner: die Kickers Pforzheim. In einer intensiven Partie mit hohem Tempo, starken Einzelaktionen, vielen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fußballwochenende mit viel Freude am Spiel, tollen Leistungen der Jungs und zufriedenen Trainern – so macht Jugendfußball richtig Spaß!