Junioren

Trotz der knappen 1:3-Niederlage zeigte unsere D2 am vergangenen Samstag ihre bisher beste Saisonleistung. Von der ersten Minute an waren wir mit dem VfB Grötzingen absolut auf Augenhöhe. Leider führte ein Fehlpass in unserem Spielaufbau zu einem frühen Gegentor. 
Unsere Jungs und Mädels reagierten jedoch sehr gut auf den Rückstand und setzten den Gegner mit hohem Pressing immer wieder unter Druck. Dadurch zwangen wir Grötzingen zu Fehlern, gewannen viele wichtige Zweikämpfe und hielten den Gegner weitgehend vom eigenen Tor fern.
Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gelang uns durch Iljas der verdiente Ausgleich. Das Spiel war nun völlig offen und beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Leider konnte Grötzingen in der 45. Minute erneut in Führung gehen und kurz darauf den Treffer zum 1:3 erzielen. 
Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, die trotz der Niederlage ihre beste Saisonleistung gezeigt hat. 

Es spielten: Arman, Carla, John, Dane, Leandro, Laurenz, Iljas, Ahmed, Kuzey

Zum Abschluss der Vorrunde traten wir in Grünwettersbach an. Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns – nass, kalt, windig und ein bereits ordentlich aufgeweichter Platz. Auerbach hatte bereits am Abend zuvor abgesagt, so dass sich nur drei Teams zum Spieltag einfanden. 

Kurzerhand verständigten wir uns auf ein Spiel über 20 Minuten gegen Bad Herrenalb und das hatte es in sich. Unser Gegner kam besser ins Spiel und konnte zwei frühe Tore erzielen. Nach etwa 5 Minuten übernahmen wir zusehends das Kommando und spielten gefällig nach vorne. Joni erzielte den verdienten Anschlusstreffer und es ging weiter nur auf ein Tor. Mit einigen tollen Spielzügen erspielten wir uns zahlreiche Chancen und der Jubel war groß, als Joni mit einem platzierten Schuss den Ausgleich erzielte. Kurz darauf war Schluss, aber man hatte den Eindruck, dass es nicht lange bis zum nächsten Treffer gedauert hätte. Mit diesem positiven Gefühl und völlig durchnässt verschwanden wir schnell in der Kabine. 

Kompliment an das gesamte Team für eine tolle Vorrunde, in der viele Siege gefeiert werden konnten und eine überaus positive Entwicklung erkennbar war.

Es spielten: Leon, Muavviz, Ole, Leni, Jonathan, Duxian, Max, Rami, Paul

Am vergangenen Samstag stand für unsere E1 erneut ein Heimspieltag auf dem Programm – und dieser hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. In allen drei Begegnungen konnte unsere Mannschaft überzeugen und jeweils als Sieger vom Platz gehen.

Im ersten Spiel gegen den FVA Bruchhausen entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie. Beide Teams kämpften um jeden Ball, doch am Ende gelang es unserer E1, das enge Spiel mit viel Einsatz und Teamgeist für sich zu entscheiden.
Im zweiten Spiel gegen den ASC Grünwettersbach war deutlich zu spüren, dass die Konzentration etwas nachgelassen hatte. Einige Fehler schlichen sich ins Spiel ein, doch trotz der Unruhe konnte die Mannschaft das Spiel letztlich erfolgreich gestalten und auch hier den Sieg einfahren.
Das letzte Spiel des Tages fand gegen unsere eigene E2 statt. Lange Zeit stand es 0:0, ehe unsere E1 schließlich den entscheidenden Durchbruch schaffte und das Spiel verdient gewann. Ein großes Lob geht an die E2, die als jüngerer Jahrgang eine starke Leistung zeigte und es der E1 keineswegs leicht machte.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die sich um die Organisation und den Verkauf am Jugendhüttle gekümmert haben – ohne euch wäre so ein Heimspieltag nicht möglich!
Außerdem kamen erstmals die neuen Winterjacken für unsere Ersatzspieler zum Einsatz, die bei den Jungs richtig gut ankamen und für Begeisterung sorgten.
Ein rundum gelungener Heimspieltag mit tollem Teamgeist, starken Leistungen und bester Unterstützung rund um den Platz!

Es spielten: Leon, Muavviz, Leni, Max, Duxian, Ole, Rami und Jonathan

Am vergangenen Samstag stand für die D1 der JSG Ittersbach, Auerbach, Spielberg und Weiler nach einer unglücklichen Heimniederlage am Wochenende vorher gegen den SV Langensteinbach ein Auswärtsspiel bei der SpVgg Durlach-Aue 2 an. Man wollte an die kämpferische und leidenschaftliche Leistung anschließen und den ersten 3er Auswärts einfahren. 

Etwas geschwächt durch eine Reihe von Krankheitsfällen reiste man mit 10 Spielern an. Es war ein Tag, der wie für ein Fußballspiel gemacht war. 15 Grad, Sonne-Wolken-Mix und ein Kunstrasen wie ein Teppich, bereit bespielt zu werden. Anpfiff um 13:45 fand wie geplant statt und von Anfang an übte Durlach-Aue Druck auf die Verteidigung und unseren Torwart aus. Frühes Anlaufen, hohes Zustellen, wachere Zweikampfführung auf Seiten der Durlach Auer war in den ersten Minuten angesagt. Dazu kam der Patzer unseres Torwarts der den Ball nicht rechtzeitig aufnehmen konnte und der Stürmer lief durch und legte den Ball ins leere Tor. Daraufhin versuchte man durch einige Umstellungen mehr Stabilität und Ballsicherheit zu bekommen, was auch gelang. Jedoch wurde man durch einen langen Ball des Torhüters der Durlacher und einem Missverständnis zwischen Verteidiger und Torwart überlaufen und es fiel das 2:0 für Durlach.  Man ließ sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und spielte konzentriert weiter und erzielte schließlich kurz darauf den Anschlusstreffer durch Vuk der auf dem Weg zur Eckballfahne nochmal einen Haken schlug und den Ball von weit außen links über den Torwart ins Tor beförderte. Ein echtes Traumtor.  Der Dämpfer erfolgte aber rasch. Nach einer getretenen Ecke der Durlacher wanderte der Ball im 9 Meterraum umher und gelangte über Umwegen zu einem frei stehenden Spieler, der hielt den Fuß hin und es stand 3:1.  Kurz darauf war Halbzeit und es wurde erneut etwas rotiert, sodass nun Vuk zusammen mit Valentin im Sturm mit deutlichem Körpervorteil gegenüber den Durlachern standen. Man wollte sich mehr zutrauen und offensiver agieren, um noch etwas zählbares mitzunehmen.  Durlach-Aue das auch ersichtlich durch das hohe Anlaufen überrascht war, machte nun Fehler. Ein einfacher Ballverlust hier, ein verlorener wichtiger Zweikampf dort und Langholz nach vorne hinweg, meist ins Aus, gab Hoffnung für die JSG. Und der Aufwand wurde belohnt man wurde nun spielfreudiger, riss den Ballbesitz an sich, war bissiger in den Zweikämpfen, gewann oft den zweiten Ball und kam zu immer mehr Abschlussmöglichkeiten.  Und kurz darauf fiel das lang verdiente 3:2 für die JSG durch Valentin, der sich nach einem langen Ball dursetzen konnte und ihn vorbei am Keeper ins linke untere Eck einschweißte. 
Das Spiel stand nun auf der Kippe, man hatte weiterhin Torchancen am laufenden Band, doch die Abschlüsse wurden entweder vom Schlussmann der Heimmannschaft gekonnt entschärft oder gingen knapp am Kasten vorbei. Kurz vor Schluss gab es dann noch einen 9-Meter für die SpVgg aufgrund eines strittigen Handspiels, doch Léan unser Keeper behielt seine Weise Weste, wenn es um 9-Meter geht in dieser Saison und machte seinen Patzer vom 1:0 wieder vergessen. 

Doch trotz großer Anstrengung und Aufopferung gelang es nicht das wiedermal verdiente Unentschieden zu erzwingen und man musste den Schlusspfiff und die Niederlage hinnehmen. 

Am vergangenen Samstag traf die D-Jugend unserer JSG auf den FSSV Karlsruhe. Trotz einer engagierten Leistung musste sich das Team am Ende mit 0:6 geschlagen geben. Die Gäste aus Karlsruhe zeigten sich spielerisch etwas reifer und nutzten ihre Chancen konsequent, sodass der Sieg letztlich verdient war.
Die Jungs hielten jedoch tapfer dagegen, zeigten besonders im Zweikampfverhalten und im Einsatzwillen eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Spielen. Auch wenn das nötige Quäntchen Glück im Abschluss fehlte und ein Treffer verwehrt blieb, konnte man mit der kämpferischen Leistung zufrieden sein – speziell Leandro, der sowohl vorne als auch hinten häufig den Ball erkämpfte.

Am kommenden Samstag hofft das Team beim nächsten Heimspiel gegen den VfB Grötzingen auf einen Sieg.

Ab sofort trainieren unsere Kleinsten, die Bambinis in der Berghalle in Spielberg. Das Training findet immer mittwochs, von 17.45 – 18.45 Uhr statt.

Schaut gerne vorbei, die Bambinis freuen sich über Zuwachs.