Junioren

Am vergangenen Samstag traf die D-Jugend unserer JSG auf den FSSV Karlsruhe. Trotz einer engagierten Leistung musste sich das Team am Ende mit 0:6 geschlagen geben. Die Gäste aus Karlsruhe zeigten sich spielerisch etwas reifer und nutzten ihre Chancen konsequent, sodass der Sieg letztlich verdient war.
Die Jungs hielten jedoch tapfer dagegen, zeigten besonders im Zweikampfverhalten und im Einsatzwillen eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Spielen. Auch wenn das nötige Quäntchen Glück im Abschluss fehlte und ein Treffer verwehrt blieb, konnte man mit der kämpferischen Leistung zufrieden sein – speziell Leandro, der sowohl vorne als auch hinten häufig den Ball erkämpfte.

Am kommenden Samstag hofft das Team beim nächsten Heimspiel gegen den VfB Grötzingen auf einen Sieg.

Ab sofort trainieren unsere Kleinsten, die Bambinis in der Berghalle in Spielberg. Das Training findet immer mittwochs, von 17.45 – 18.45 Uhr statt.

Schaut gerne vorbei, die Bambinis freuen sich über Zuwachs.

Am Heimspieltag unserer E-Jugend in Spiilberg empfingen wir bei bestem Fußballwetter wir drei Gegner und lieferten über weite Strecken engagierte Leistungen.

Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft aus Grünwettersbach. Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Die Defensive stand zwar stabil, doch nach vorne fehlte es an Torchancen. Durch unglückliche Gegentore gerieten wir in Rückstand. Zwar konnten wir noch etwas aufholen, doch am Ende mussten wir uns verdient geschlagen geben.
Im zweiten Spiel wartete die Mannschaft aus Bruchhausen auf uns. Auch hier kamen wir anfangs nicht richtig ins Spiel. Es fehlte ein wenig an Aktivität und der Entschlossenheit, Tore zu erzielen. Die Verteidigung hielt lange stand, doch nach vorne fehlte der letzte Impuls. So blieb es ein Spiel auf Augenhöhe, das wir leider am Ende ebenfalls knapp verloren.
Im abschließenden Spiel trafen wir auf unsere eigene E1. Auch hier verteidigten wir lange mit großem Einsatz und hielten lange gut dagegen. Trotzdem mussten wir uns am Ende verdient geschlagen geben.

Trotz der Ergebnisse zeigte das Team über weite Teile Einsatz und Zusammenhalt. Mit etwas mehr Mut und Zielstrebigkeit im Angriff werden sich die Erfolge sicher bald einstellen.

Pokalrunde: JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach: JSG Nordweststadt II 3:0 o.W.
Leider hat unser Gegner die Partie kurzfristig abgesagt. Somit ziehen wir kampflos in die dritte Runde des Pokals ein. 
Hier bekommen wir es mit der JSG Karlsruher Bergdörfer zu tun. 

    3. Spieltag: JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : JSG Ettlingen 0:0 (0:0)
    Am Samstag empfingen wir in Spielberg die JSG Ettlingen. Trotz vieler Ausfälle und ersatzgeschwächt nahmen wir uns für dieses Spiel viel vor. Leider ging die komplette erste Hälfte an uns vorbei, so retteten wir das 0:0 in die Halbzeit. Deutlich besser kamen wir jetzt ins Spiel und ließen den Ball laufen und konnten uns einige vielversprechenden Kontersituation erspielen. Der letzte Pass war allerdings immer wieder zu unkonzentriert, sodass die Angriffe verpufften. Hinten ließen wir kaum was anbrennen und somit endete das Spiel unentschieden.

      4. Spieltag: FV Alemania Bruhhausen : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 3:1 (1:0)
      Bereits zwei Tage später, reisten wir zu den Alemannen aus Bruchhausen. Hier war klar es geht nur mit allen Mann und 100% Einsatz. Von Beginn an entwickelte sich ein klasse C-Junioren Abendspiel von beiden Mannschaften. Viel Leidenschaft, Laufbereitschaft und spielerische Klasse zeigte sich den zahlreichen Zuschauern. Den besseren Start erwischten unsere Jungs doch leider konnte man die ersten zwei vielversprechenden Angriffe nicht im Tor unterbringen. Mit der ersten Torannäherung und gütiger Mithilfe unserer Defensivabteilung, gingen die Alemannen mit 1:0 in Führung. Kurz vor den Seitenwechseln dann die dreifache Chance zum Ausgleich. Lukas W. scheiterte an der Latte, Nachschuss von Paul wurde auf der Linie von einem Spieler geklärt und der zweite Nachschuss von Paul ging an den Außenpfosten.  Hinten sicherte Vincent uns mit einer glänzenden 1:1-Abwehr den knappen Rückstand zur Pause. In der zweiten Hälfte verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Hälfte der Alemannen. Unsere JSG zeigte ein beeindruckendes Pressing und der Gegner kam kaum noch hinten raus. Leider verfehlten wir immer wieder das Tor. Mit dem ersten Angriff in Halbzeit zwei gab es vor dem Strafraum einen fragwürdigen Freistoß, welche die Gastgeber zur 2:0 Führung nutzen. Wer dachte unsere Jungs ließen jetzt locker hatte sich getäuscht. Kurz vor Schluss war es Aaron der einen Abpraller des Torhüters zum 2:1 nutzte. In den Schlussminuten warfen wir alles nach vorne, um den absolut verdienten 2:2 Ausgleichstreffer zu erzielen, doch leider vergeblich. So kamen die Gastgeber noch zum 3:1 in der Schlusssekunde. 

      Fazit: Ein sehr hochklassiges C-Junioren Spiel beider Mannschaften, was man leider nicht von dem leitenden Schiedsrichter behaupten kann. 

        Am Samstag, den 11. Oktober, stand der Sportplatz in Spielberg ganz im Zeichen des Fußballnachwuchses: Beim Bambini-Turnier traten insgesamt elf Mannschaften aus der Region gegeneinander an. Bei herrlichem Herbstwetter zeigten die jüngsten Kicker, dass Leidenschaft, Teamgeist und Spaß am Spiel wichtiger sind als das Ergebnis.

        Von den ersten Begegnungen an herrschte ausgelassene Stimmung. Eltern, Großeltern und Freunde feuerten die kleinen Fußballer lautstark an und sorgten für eine tolle Atmosphäre rund um das Spielfeld. Die Kinder dankten es mit viel Einsatz, schönen Spielzügen und jeder Menge Torjubel.
        Die Organisatoren lobten das faire Miteinander und die Begeisterung der jungen Talente. Auch abseits des Platzes war für beste Unterhaltung gesorgt: Eine reichhaltige Bewirtung mit Kuchen, Getränken und kleinen Snacks rundete den gelungenen Fußballtag ab.
        Am Ende gab es nur Gewinner! Jedes Kind erhielt als Anerkennung eine kleine Medaille und durfte stolz mit einem breiten Lächeln nach Hause gehen.

        „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder dabei sind“, sagte ein Trainer am Rande des Turniers. „Genau solche Tage machen den Jugendfußball aus.“

        Am vergangenen Freitagabend unternahm unsere E-Jugend mit Trainern und einem kleinen Teil der Jugendverwaltung einen besonderen Ausflug: Es ging zum Länderspiel Deutschland gegen Luxemburg in Sinsheim!

        Pünktlich um 17.30 Uhr startete man am Festplatz in Spielberg mit dem Reisebus Richtung Arena. Schon die gemeinsame Fahrt sorgte für gute Stimmung und große Vorfreude auf das Spiel.
        Im Stadion angekommen, erwarteten die Kinder tolle Plätze und eine großartige Atmosphäre. Das Spiel der Nationalmannschaft live zu erleben, war für alle ein ganz besonderes Erlebnis – viele zum ersten Mal so nah dran an ihren Fußball-Idolen.

        Nach einem schönen Fußballabend machte sich die Gruppe schließlich wieder auf den Heimweg. Gegen 0.30 Uhr erreichte man wohlbehalten wieder Spielberg – müde, aber glücklich über einen rundum gelungenen Ausflug.