Junioren

Spieltag 1: TSV Reichenbach 2 : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 4:4 (4:2)
Die C1-Jugend hat am ersten Spieltag gegen den TSV Reichenbach 2 eine starke Leistung gezeigt. In der Vorbereitung hatten wir 5:1 verloren, doch im ersten Ligaspiel präsentierten wir uns als geschlossenes Team und gaben nie auf. Das erste Tor fiel durch einen Abwehrfehler, dann erwischte Marco mit einem Distanzschuss den Ausgleich. Es folgten zwei weitere Gegentore zum 3:1-Rückstand welche wiederum vermeidbar waren, doch erneut traf unser Team durch Dahen mit einem Distanzschuss zum 3:2. Noch vor der Halbzeit erhöhte der TSV auf 4:2. In der zweiten Halbzeit ließen wir deutlich weniger Torchancen zu, Noah erzielte einen Doppelpack und machte schließlich den verdienten 4:4-Endstand perfekt. 

    Pokalrunde 1: JSG Oberes Albtal : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 1:11 (0:8)
    Unter der Woche ging es in der ersten Runde des Pokals gegen Oberes Albtal, welches auf dem Dobel stattfand. Mit einem überlegenen Auftritt setzten wir uns klar mit 11:1 durch und zogen souverän in die zweite Pokalrunde ein. Die Torschützen verteilen sich dabei wie folgt: Lukas W. traf viermal, Marcel dreimal, Marco zweimal, Noah einmal und Paul ebenfalls einmal.

      Spieltag 2: JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : JSG Rheinstetten 0:1 (0:0)
      Am zweiten Spieltag empfingen wir in Weiler die JSG Rheinstetten, welche spielerisch sehr überzeugte. Doch unsere Jungs hielten kämpferisch und läuferisch voll dagegen und erkämpften sich fast einen Punkt. Doch in der Schlussminute fiel dann doch, dank eines Traumtores in den Winkel, das Tor und besiegelte die knappe Niederlage. Trotz dieser Niederlage zeigte unsere C1 eine engagierte Leistung und das man in dieser Liga auch mit den stärksten Mannschaften mithalten kann.

        Am vergangenen Samstag war unsere Mannschaft in Auerbach zu Gast und durfte sich gleich in drei Spielen beweisen: gegen unsere eigene E1, gegen Langensteinbach und gegen den Gastgeber Auerbach.

        Im ersten Spiel gegen unsere E1 fanden wir leider überhaupt nicht ins Spiel. Von Beginn an waren wir nicht richtig auf dem Platz und taten uns schwer. Gegen die körperlich überlegenen Gegner spiegelte sich dies auch deutlich im Ergebnis wider. Die Niederlage war verdient, da wir nicht die gewohnte Leistung abrufen konnten.
        Im zweiten Spiel gegen Langensteinbach lief es schon etwas besser. Die Abläufe griffen mehr, dennoch fehlte über weite Strecken der Einsatz, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Mit Umstellungen auf verschiedenen Positionen wollten wir neue Impulse setzen, was jedoch nur teilweise gelang. So ging auch diese Partie am Ende klar verloren.
        Das dritte Spiel gegen den Gastgeber Auerbach begann ebenfalls ähnlich wie die beiden Spiele zuvor. In den ersten zehn Minuten waren wir deutlich unterlegen und lagen schnell zurück. Doch dann schien ein Schalter umgelegt zu werden: Plötzlich spielten die Jungs mit Kampfgeist, Leidenschaft und Mut. Sie hielten dagegen, erspielten sich Chancen und bewiesen, dass sie es eigentlich können. Aus einem zwischenzeitlichen 0:5 entwickelte sich ein packendes Spiel, das wir in den letzten zehn Minuten nur noch mit zwei Toren Unterschied verloren – ein Ergebnis, das die tolle Aufholjagd und kämpferische Leistung unserer Mannschaft verdient widerspiegelte.

        Auch wenn die ersten beiden Spiele ernüchternd waren, können wir aus der starken Schlussphase gegen Auerbach viel Positives mitnehmen. Genau an dieser Einstellung wollen wir weiterarbeiten, damit die Jungs ihr wahres Können künftig über die gesamte Spielzeit abrufen. Besonders stolz sind wir darauf, dass unser Team zur Hälfte aus F-Jugend-Spielern besteht, die sich großartig schlagen und bereits wichtige Erfahrungen sammeln.

        Fazit: Trotz schwieriger Spiele war der Kampfgeist am Ende da – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Weiter so, Jungs!

        Am vergangenen Samstag waren wir bei unseren Freunden in Auerbach zu Gast, wo wir zunächst gegen unsere eigene E2 antreten mussten. Unser Team hatte sich viel vorgenommen und ging hoch konzentriert zu Werke. Entsprechend konnten mit einigen schönen Toren die Weichen früh auf Sieg gestellt werden und Leon konnte seinen Kasten sauber halten.

        In Spiel 2 gegen die Gastgeber zeigten wir ebenfalls eine tolle Leistung. Joni, Rami und Duxian trafen in schöner Regelmäßigkeit und Paul setzte mit dem 5:1 den Schlusspunkt. Besonders hervorzuheben war aber auch die Defensivleistung von Ole, Max und Leni, wo viele Inhalte aus der Trainingswoche hervorragend umgesetzt wurden.

        Zum Abschluss kam es zum Duell gegen Langensteinbach, die ebenfalls beide Spiele zuvor deutlich gewinnen konnten. Es wurde der erwartet hitzige Fight mit tollen Aktionen auf beiden Seiten. Der SVL ging etwas glücklich nach einem Abpraller in Führung, doch Max glich postwendend mit einem Traumtor aus gut und gerne 20 Metern aus. Langensteinbach antwortete ebenfalls mit zwei Sonntagsschüssen und nach dem schön herausgespielten 4:1 war bei uns der Stecker gezogen. Der SVL gewann am Ende verdient, fiel aber auch durch teils überharte Zweikampfführung auf. 

        Wir können absolut stolz sein auf die gezeigten Leistungen in Auerbach! Weiter geht es am kommenden Samstag mit einem erneuten Heimspieltag ab 9:30 Uhr am Talberg.

        Es spielten: Leon, Ole, Jonathan, Leni, Max, Duxian, Rami, Paul

        In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel gegen Südstern 3 gelang unserer D2 der erste Sieg der Saison. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, doch kurz vor Schluss sorgte Arman mit einem tollen Schuss für das entscheidende 1:0.

        Neben dem Siegtor waren es vor allem die vielen guten Pässe, die Zweikampfstärke und die enorme Laufbereitschaft aller Spieler:innen, die den Erfolg möglich machten. Leandro mit extremem Einsatzwillen, Carla mit guten Einzelaktionen oder die Abwehrkette mit Arman, Elias und John hat vieles richtig gemacht. Direkt vor dem Tor hat uns allerdings noch etwas Präzision gefehlt.

        Glückwunsch an das ganze Team – starke Leistung!
        Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer:innen rund um das Spiel.

        Am vergangenen Samstag bestritt die D2-Jugend ihr erstes Saisonspiel zu Hause gegen Berghausen. Gegen einen starken Gegner musste die Mannschaft eine 12:2-Niederlage hinnehmen. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte das Team Geschlossenheit und konnte zwei eigene Treffer erzielen.
        Der Blick richtet sich nun nach vorne auf das nächste Spiel, bei dem die Mannschaft die Chance hat, etwas mehr Laufbereitschaft und Einsatzwillen zu zeigen, um die ersten Punkte einzufahren.

        Am vergangenen Samstag durfte unsere E1 bei schönem Wetter drei Gastmannschaften begrüßen. Im ersten Spiel trafen wir auf Busenbach. Nach einem frühen Rückstand bewies das Team Moral, drehte die Partie und konnte am Ende einen knappen, aber verdienten Sieg feiern.
        Das zweite Spiel gegen Ittersbach verlief weniger erfolgreich. Unsere Mannschaft stand oft zu weit von den Gegenspielern entfernt, sodass der Gegner zu vielen Torchancen kam. Am Ende mussten wir eine deutliche Niederlage hinnehmen.
        Auch im dritten Spiel war die Partie zunächst ausgeglichen. Doch mit zunehmender Spieldauer schlichen sich in der Defensive Fehler ein, die zu weiteren Gegentoren führten. Leider reichte es dadurch auch hier nicht, um etwas zählbares zu holen.

        Fazit: Für die kommenden Spiele gilt es vor allem, an der Defensive zu arbeiten, um weniger Gegentore zu kassieren.

        Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Heimspieltag möglich gemacht haben! Im Jugendhüttle gab es eine tolle Auswahl an Speisen und Getränken, was für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgte.