Junioren

Am vergangenen Freitagabend unternahm unsere E-Jugend mit Trainern und einem kleinen Teil der Jugendverwaltung einen besonderen Ausflug: Es ging zum Länderspiel Deutschland gegen Luxemburg in Sinsheim!

Pünktlich um 17.30 Uhr startete man am Festplatz in Spielberg mit dem Reisebus Richtung Arena. Schon die gemeinsame Fahrt sorgte für gute Stimmung und große Vorfreude auf das Spiel.
Im Stadion angekommen, erwarteten die Kinder tolle Plätze und eine großartige Atmosphäre. Das Spiel der Nationalmannschaft live zu erleben, war für alle ein ganz besonderes Erlebnis – viele zum ersten Mal so nah dran an ihren Fußball-Idolen.

Nach einem schönen Fußballabend machte sich die Gruppe schließlich wieder auf den Heimweg. Gegen 0.30 Uhr erreichte man wohlbehalten wieder Spielberg – müde, aber glücklich über einen rundum gelungenen Ausflug.

Nach dem unvergesslichen Ausflug zum Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am Abend zuvor, mussten wir am frühen Samstagmorgen in Hohenwettersbach antreten. Wer dachte, dass uns die späte Rückkehr weit nach Mitternacht im ersten Spiel gegen Stupferich noch in den Knochen stecken würde, wurde eines Besseren belehrt. Wir waren von Anfang an hellwach und dominierten die körperlich starken Gegner. Joni und Rami stellten früh auf 2:0 und auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Duxian machte mit dem 3:1 den Deckel drauf auf einen verdienten Auftaktsieg.

Spiel 2 gegen Bad Herrenalb ist schnell erzählt – völlig ungefährdet spielten wir einen mehr als deutlichen 16:0-Erfolg heraus. Besonders hervorzuheben war neben Rami, der die Hälfte aller Treffer beisteuerte, das 2:0 von Max, der sich beim Eckball gedankenschnell den Ball schnappte, eindribbelte und die Kugel im kurzen Eck versenkte. Schön zu sehen, dass Trainingsinhalte am Wochenende entsprechend umgesetzt werden.

In Spiel 3 gegen die Gastgeber zeigten wir nochmals eine konzentrierte Leistung. Beim 5:0-Erfolg durfte sich auch Ole in die Torschützenliste eintragen und Leni hielt mit den beiden Keepern zusammen hinten die Null. Erneut eine tolle Leistung des gesamten Teams!

Es spielten: Leon, Muavviz, Leni, Duxian, Jonathan, Ole, Max, Rami

Nächsten Samstag geht es nochmals mit einem Heimspieltag ab 9:30 Uhr am heimischen Talberg weiter. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Am vergangenen Samstag war unsere E-Jugend zu Gast beim Spieltag in Langensteinbach. Gespielt wurde diesmal auf dem kleineren Funino-Feld mit jeweils zwei Toren – eine spannende und intensive Variante, die viel Tempo und Spielfreude verlangt. Unsere Jungs traten in vier Spielen an und zeigten dabei eine tolle Entwicklung und großen Einsatz.

Im ersten Spiel gegen Ittersbach waren wir von Beginn an hellwach und konnten uns früh einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen. Doch auch der Gegner fand zunehmend ins Spiel, sodass sich beide Teams am Ende leistungsgerecht unentschieden trennten. Die Zuschauer sahen viele schnelle Spielzüge und schön herausgespielte Tore – ein gelungener Auftakt!

Im zweiten Spiel gegen Stupferich knüpften unsere Jungs nahtlos an die gute Leistung an. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel behielten wir am Ende knapp die Oberhand und konnten den ersten Sieg des Tages feiern.

Das dritte Spiel gegen Bruchhausen verlief ebenfalls auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts, sodass auch diese Partie mit einem Unentschieden endete. Besonders erfreulich war, wie konzentriert und kämpferisch unsere Mannschaft trotz der zunehmenden Belastung blieb.

Im letzten Spiel gegen den Gastgeber Langensteinbach legten unsere Jungs nochmals stark los und erspielten sich erneut eine 3:0-Führung. Mit sehenswerten Aktionen, vielen Ballgewinnen und einer effektiven Chancenverwertung dominierten wir zunächst das Geschehen. Gegen Ende merkte man allerdings, dass die Kräfte nachließen – das hohe Tempo der vorangegangenen Spiele forderte Tribut. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden, das aber den starken Gesamteindruck nicht trübte.

Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die in jedem Spiel alles gegeben und viele Inhalte aus dem Training umgesetzt haben. Besonders schön war zu sehen, dass auch einige F-Jugendspieler, die bereits in der E-Jugend mitspielen, hervorragend mithalten konnten. Auf dem kleineren Funino-Feld kam unsere spielerische Stärke bestens zur Geltung, sodass die körperliche Überlegenheit mancher Gegner kaum eine Rolle spielte.

Für uns Trainer ist es Woche für Woche eine Freude zu sehen, welche Entwicklung die Kinder nehmen – mit viel Einsatz, Spielfreude und Teamgeist. Weiter so, Jungs!

Am kommenden Samstag (11.10.) veranstaltet der SVS ein Herbst-Spielfest für Bambini-Mannschaften. Ab 9.30 Uhr gastieren 14 Mannschaften im IN-Software SPORTPARK und freuen sich über zahlreiche Unterstützung. Neben dem Platz wird es eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen geben.
Wir freuen uns über zahlreiche Fans, die die Kleinsten unterstützen.

Bei teils stürmischen Bedingungen empfingen wir am vergangenen Samstag fünf Teams zum Funino-Spieltag in Spielberg. Dabei ging es im 3 vs. 3 Modus auf je zwei Minitore ordentlich zur Sache.

Im ersten Vergleich gegen Bad Herrenalb fielen Tore wie am Fließband und nach 12 Minuten durften wir uns über einen 11:7 Auftakterfolg freuen. Im zweiten Spiel gegen Busenbach legten wir los wie die Feuerwehr und führten früh mit 5 Toren, konnten am Ende aber gerade noch einen 1-Tore-Vorsprung ins Ziel retten. Umgekehrt lief es gegen Auerbach, wo es trotz Chancenwucher lange eng war, am Ende aber ein souveränes 7:2 gefeiert wurde. 

In Spiel 4 ging es gegen das stärkere Team aus Herrenalb und es wurde ein enges Match. Die Führung wechselte ständig und am Ende konnten wir uns knapp mit 5:4 durchsetzen. Zum Abschluss gegen Hohenwettersbach durften wir nochmal einen ungefährdeten Erfolg und die perfekte Bilanz von 5 Siegen aus 5 Spielen feiern. So sehen Sieger aus – eine klasse Mannschaftsleistung! Es spielten: Leon, Ole, Max, Duxian, Leni, Jonathan, Paul, Muavviz, Rami

Ein großer Dank geht erneut an alle fleißigen Helfer – ein rundum gelungener Heimspieltag!

Spieltag 1: TSV Reichenbach 2 : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 4:4 (4:2)
Die C1-Jugend hat am ersten Spieltag gegen den TSV Reichenbach 2 eine starke Leistung gezeigt. In der Vorbereitung hatten wir 5:1 verloren, doch im ersten Ligaspiel präsentierten wir uns als geschlossenes Team und gaben nie auf. Das erste Tor fiel durch einen Abwehrfehler, dann erwischte Marco mit einem Distanzschuss den Ausgleich. Es folgten zwei weitere Gegentore zum 3:1-Rückstand welche wiederum vermeidbar waren, doch erneut traf unser Team durch Dahen mit einem Distanzschuss zum 3:2. Noch vor der Halbzeit erhöhte der TSV auf 4:2. In der zweiten Halbzeit ließen wir deutlich weniger Torchancen zu, Noah erzielte einen Doppelpack und machte schließlich den verdienten 4:4-Endstand perfekt. 

    Pokalrunde 1: JSG Oberes Albtal : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 1:11 (0:8)
    Unter der Woche ging es in der ersten Runde des Pokals gegen Oberes Albtal, welches auf dem Dobel stattfand. Mit einem überlegenen Auftritt setzten wir uns klar mit 11:1 durch und zogen souverän in die zweite Pokalrunde ein. Die Torschützen verteilen sich dabei wie folgt: Lukas W. traf viermal, Marcel dreimal, Marco zweimal, Noah einmal und Paul ebenfalls einmal.

      Spieltag 2: JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : JSG Rheinstetten 0:1 (0:0)
      Am zweiten Spieltag empfingen wir in Weiler die JSG Rheinstetten, welche spielerisch sehr überzeugte. Doch unsere Jungs hielten kämpferisch und läuferisch voll dagegen und erkämpften sich fast einen Punkt. Doch in der Schlussminute fiel dann doch, dank eines Traumtores in den Winkel, das Tor und besiegelte die knappe Niederlage. Trotz dieser Niederlage zeigte unsere C1 eine engagierte Leistung und das man in dieser Liga auch mit den stärksten Mannschaften mithalten kann.