Trotz der knappen 1:3-Niederlage zeigte unsere D2 am vergangenen Samstag ihre bisher beste Saisonleistung. Von der ersten Minute an waren wir mit dem VfB Grötzingen absolut auf Augenhöhe. Leider führte ein Fehlpass in unserem Spielaufbau zu einem frühen Gegentor. Unsere Jungs und Mädels reagierten jedoch sehr gut auf den Rückstand und setzten den Gegner mit hohem Pressing immer wieder unter Druck. Dadurch zwangen wir Grötzingen zu Fehlern, gewannen viele wichtige Zweikämpfe und hielten den Gegner weitgehend vom eigenen Tor fern. Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gelang uns durch Iljas der verdiente Ausgleich. Das Spiel war nun völlig offen und beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Leider konnte Grötzingen in der 45. Minute erneut in Führung gehen und kurz darauf den Treffer zum 1:3 erzielen. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, die trotz der Niederlage ihre beste Saisonleistung gezeigt hat.
Es spielten: Arman, Carla, John, Dane, Leandro, Laurenz, Iljas, Ahmed, Kuzey
Schwere Aufgabe für Spielbergs Elf! Die favorisierten Walldorfer kommen zu uns. Die FC Astoria unterlag letztes Wochenende nach sehr erfolgreichen Spieltagen dem aufstrebenden FC Zuzenhausen und verpasste vorläufig den Anschluss an die Spitzengruppe. Nun sind die Gäste auf schnelle Wiedergutmachung aus. Mit dem lauf- und spielstarken Kader sowie dem schussgewaltigen Angriff lehren sie die meisten Mannschaften das Fürchten. Walldorf hat bisher die zweitmeisten Treffer der Liga erzielt. Wir selbst sind nach der Niederlage in Reichenbach in der Platzierung zurückgefallen und brauchen die Punkte sehr. Wie notwendig ein Punktgewinn ist, zeigt der äußerst geringe Abstand zum Relegationsplatz. Wir hoffen inständig, dass wichtige, zuletzt stark vermisste Spieler wieder im Aufgebot des SVS sind und wir mit unseren Fähigkeiten etwas erreichen können. Auf geht’s, Spielberger Jungs! Achtung – die Partie beginnt bereits um 14:30 Uhr!
Zum Abschluss der Vorrunde traten wir in Grünwettersbach an. Der Wettergott meinte es nicht gut mit uns – nass, kalt, windig und ein bereits ordentlich aufgeweichter Platz. Auerbach hatte bereits am Abend zuvor abgesagt, so dass sich nur drei Teams zum Spieltag einfanden.
Kurzerhand verständigten wir uns auf ein Spiel über 20 Minuten gegen Bad Herrenalb und das hatte es in sich. Unser Gegner kam besser ins Spiel und konnte zwei frühe Tore erzielen. Nach etwa 5 Minuten übernahmen wir zusehends das Kommando und spielten gefällig nach vorne. Joni erzielte den verdienten Anschlusstreffer und es ging weiter nur auf ein Tor. Mit einigen tollen Spielzügen erspielten wir uns zahlreiche Chancen und der Jubel war groß, als Joni mit einem platzierten Schuss den Ausgleich erzielte. Kurz darauf war Schluss, aber man hatte den Eindruck, dass es nicht lange bis zum nächsten Treffer gedauert hätte. Mit diesem positiven Gefühl und völlig durchnässt verschwanden wir schnell in der Kabine.
Kompliment an das gesamte Team für eine tolle Vorrunde, in der viele Siege gefeiert werden konnten und eine überaus positive Entwicklung erkennbar war.
Es spielten: Leon, Muavviz, Ole, Leni, Jonathan, Duxian, Max, Rami, Paul
Spielbergs Elf enttäuscht leicht im Lokalkampf. Hausherren gewinnen letztlich verdient. Nach den ermutigenden letzten Spielen des SVS holten die Reichenbacher die Gäste auf den Boden der Tatsachen zurück. Laufstärker, bissiger, und entschlossener wirkte die Heimelf. Und das war ausschlaggebend – ebenso wie eine vergebene Großchance für den SVS. Beim Stand von 1:0 hätte das nämlich den Ausgleich bedeutet. In Hälfte eins verlief das Match noch einigermaßen ausgeglichen. Eine Spielberger Unentschlossenheit in der Abwehr führte kurz vor der Halbzeit zum 1:0, mit dem es in die Pause ging. Nach Wiederbeginn dann die beste Chance für Belvari, der allein vor Reichenbachs Keeper auftauchte, jedoch vergab. Der TSV spielte weiter hohes Tempo und schließlich fiel mit dem 2:0 die Vorentscheidung. In den Schlussminuten öffnete der SVS zwangsläufig die Abwehr und mit einem TSV-Konter hieß es gar 3:0 (abseitsverdächtig). SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Kätel, Belvari, Bresic (62. Rastetter), Ritter (85. Celik), Neumaier (70. Halili), Bitzer (70. Bicer), Tarlea, Bozdag (80. Holzhauer) Tore: 1:0 Noci (40.), 2:0 Noci (68.), 3:0 Nigliazzo (90+4). Schiri: Patrick Rassl (Yann Kulik/Fabian Muschinski) Zuschauer: 412 Reinhard Haas
Am vergangenen Samstag stand für unsere E1 erneut ein Heimspieltag auf dem Programm – und dieser hätte kaum erfolgreicher verlaufen können. In allen drei Begegnungen konnte unsere Mannschaft überzeugen und jeweils als Sieger vom Platz gehen.
Im ersten Spiel gegen den FVA Bruchhausen entwickelte sich eine spannende und ausgeglichene Partie. Beide Teams kämpften um jeden Ball, doch am Ende gelang es unserer E1, das enge Spiel mit viel Einsatz und Teamgeist für sich zu entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den ASC Grünwettersbach war deutlich zu spüren, dass die Konzentration etwas nachgelassen hatte. Einige Fehler schlichen sich ins Spiel ein, doch trotz der Unruhe konnte die Mannschaft das Spiel letztlich erfolgreich gestalten und auch hier den Sieg einfahren. Das letzte Spiel des Tages fand gegen unsere eigene E2 statt. Lange Zeit stand es 0:0, ehe unsere E1 schließlich den entscheidenden Durchbruch schaffte und das Spiel verdient gewann. Ein großes Lob geht an die E2, die als jüngerer Jahrgang eine starke Leistung zeigte und es der E1 keineswegs leicht machte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die sich um die Organisation und den Verkauf am Jugendhüttle gekümmert haben – ohne euch wäre so ein Heimspieltag nicht möglich! Außerdem kamen erstmals die neuen Winterjacken für unsere Ersatzspieler zum Einsatz, die bei den Jungs richtig gut ankamen und für Begeisterung sorgten. Ein rundum gelungener Heimspieltag mit tollem Teamgeist, starken Leistungen und bester Unterstützung rund um den Platz!
Es spielten: Leon, Muavviz, Leni, Max, Duxian, Ole, Rami und Jonathan