Rückblick Sportfest

Siegerbild SWE-Cup: Alexander Schoch, Jürgen Szilard, Steffen Neumeister (SWE), Thomas Steigerwald, Silvia Kappler-Aumann (SWE)
Es hat alles geklappt und es war schön – so könnte man unser größenmäßig reduziertes Sportfest 2023 bezeichnen. „Klein aber fein“ hieß die Devise. Auffallend war die angenehme Atmosphäre unter freiem Himmel. Viel Schatten spendeten insgesamt 5 Großschirme gegen die satte Wärme, die sich abends in sehr angenehme Temperaturen verwandelte. Eine bunte Speisen- und Getränkekarte kam bei den zahlreichen Gästen sehr gut an und auch unser Vegetarier-Angebot fand positive Resonanz. Küche, Weinstand und Bierstand zeigten sich sehr attraktiv.
Sportliche Höhepunkte sahen die Fußballfans beim Turnier mit den vier Verbands- und Landesligisten Spielberg, Reichenbach, Ettlingenweier und Langensteinbach um den SWE-Cup. Platz 3 sicherte sich Ettlingenweier gegen. Langensteinbach in einem spannenden Match schließlich durch Elfmeterschießen. Im Finale setzte sich Gastgeber Spielberg  gegen Reichenbach durch Treffer in der Schlussphase mit 3:0 durch.
Den Samstag kennzeichneten mitreißende und herzerfrischende Spiele von Jugendmannschaften und später folgte der erste richtige Auftritt der neu gegründeten AH-Mannschaft gegen die Nachbarn aus Ittersbach. Am frühen Abend, ab 18:30 Uhr, zeigte Rüdiger Höfel als Blue-Magic-Vertreter wie man gute Musik macht und das Publikum begeistert. Phasenweise unterstützte ihn gesanglich sogar unser Verwaltungsmitglied Uwe Jeckel. Dieser Festausklang hatte es jedoch in sich – und zwar in doppelter Hinsicht. Ein  plötzlich einsetzender und äußerst heftiger Gewittersturm um 21:30 h führte zum jähen Ende, doch der spontane Zusammenhalt der Festgäste sorgte für die Rettung der Musiker-Ausrüstung, des Pavillons und der Großschirme! Einfach großartig, wie sehr viele blitzschnell reagierten, Hilfe leisteten und wir erfolgreich gegen den Starkwind und die Regenmassen ankämpften! Das Unwetter-Szenario endete nach 15 Minuten und dann herrschte unter allen Gästen erneut tolle Stimmung bis nach Mitternacht!
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Organisatoren, Durchführenden und Helfenden ausdrücklich für das Gelingen des Sportfestes! Wir bedanken uns ebenso bei den SWE für die neuerliche Unterstützung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sagen auch allen Gästen Dankeschön für den Besuch!

Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

   

 

Erste Pokalrunde beim ASV Durlach am So, 23.07.

Der SVS muss am kommenden Sonntag nach Durlach reisen und dort bei einem sehr starken Gegner antreten. Die Gastgeber hatten überraschenderweise den Aufstieg in die Verbandsliga knapp verfehlt, nachdem sie lange Zeit souverän die Landesligatabelle angeführt hatten.
Ein Duell auf Augenhöhe könnte das werden. Wenn unsere Elf die erste Runde überstehen will, muss sie wieder einmal kampfstark und konzentriert auftreten!
Geplanter Spielbeginn ist bisher 13:00 Uhr. Eine Bestätigung seitens des ASV Durlach und des BFV ist jedoch abzuwarten.

Verwaltungssitzung vorverlegt auf 24.07.!

Die Gesamtverwaltung trifft sich zur nächsten Sitzung bereits am Montag., 24.07.23, 19:00 Uhr! Der ursprünglich angedachte Termin 27.07. ist damit hinfällig.

Junges E1-Team gewinnt Turnier des SV Langensteinbach

Der SV Langensteinbach veranstaltete am 08.07. im Rahmen des Sportfestes ein E1- und E2-Turnier. Unsere letztjährige F-Jugendspieler Jahrgang 2014 traten erstmals als E2-Team an und nahmen vor allem Erfahrung mit nach Hause.
Obwohl man in den meisten Spielen zumeist gut mithalten konnte und die Kinder viele schöne Kombinationen spielten, verlor man alle 5 Spiele – z.T. auch sehr knapp. Lernbedarf besteht im Bereich Teamverhalten und Disziplin. Das werden wir in den nächsten Wochen geduldig zusammen aufarbeiten. Bei der E1 (Jahrgang 2013 oder jünger, letztjährige E2) lief es deutlich besser. So konnte man sich gegen Beiertheim mit 2:1, gegen Mutschelbach mit 5:1 und gegen Reichenbach (Jahrgang 2014) mit 7:0 jeweils durchsetzen. Dabei steigerten sich das junge Team von Spiel zu Spiel. Das letzte Spiel gegen die netten Gastgeber aus Langensteinbach wurde zum Endspiel um Platz 1. Der Start ins Spiel lief unerwartet gut und das SVS-Team lag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 vorne.  Langensteinbach verkürzte in dem jetzt hektischen Spiel auf 2:1. Als Moritz dann mit einem satten Vollspann-Schuss das 3:1 für den SVS erzielte, war das Spiel eigentlich gelaufen. Eigentlich – denn unserem bislang fehlerfreien Torwart Elisha unterliefen innerhalb weniger Minuten 2 ungewohnte Fehler im Spielaufbau. Es stand plötzlich 3:3 und die Spannung war wieder da.  Unser Mittelfeld-Regisseur Max spielte einige tolle Pässen in die Tiefe, aber es gelang kein Entscheidungstor. Kurz vor Ende der Partei kam dann ein sehr harter und platzierter Fernschuss auf Elisha’s Tor, Elisha schraubte sich diagonal nach oben und wehrte den Ball athletisch ab. Jubel brach aus und wenig später war das Spiel zu Ende. Das Unentschieden reichte dem SVS zum vielumjubelten Turniersieg. Dabei war bemerkenswert, dass die E1 fast ausschließlich aus 3.Klässlern bestand, einzig unser toll aufspielende Abwehrchef Valentin ist in der 4.Klasse.


Das erfolgreiche E1 Team. Es spielten Elias, Arman, Jonas, Valentin, Moritz, Elisha und Max


E1 und E2 gemeinsam beim Jubeln

Abstimmen und SVS-Jugend unterstützen

Die SVS-Jugend ist bei einem Gewinnspiel der BGV dabei und kann dadurch die Jugendkasse aufzufrischen.

Was ihr dafür tun müsst:

  1. Link öffnen: https://www.100vereine.de/code-anfordern/
  2. Handynummer eingeben und einen Code anfordern
  3. Mit dem Code für den „SV Spielberg“ stimmen

Schicke es deinen Freunden und Bekannten, damit auch die unsere Jugendabteilung unterstützen.
Jede Stimme zählt!

Vielen Dank!

Trainingsbeginn 1. Mannschaft mit Vorstellung der Neuzugänge am Do, 6.7.23!

Fußball - Kostenlose sport Icons

Am kommenden Donnerstagabend (6.8.) ab 18:00 h beginnt für die Verbandsliga-Elf das erste Training zur Vorbereitung auf die neue Saison. Die Punkterunde 2023/24 wirft ihre Schatten voraus und in der Verbandsliga herrschen bereits Vorfreude und Spannung.
Bei dieser Gelegenheit werden alle unsere „Neuen“ der Öffentlichkeit vorgestellt!
Für alle Fans des SVS ist dies eine schöne Gelegenheit, sich zu informieren und vielleicht auch ganz zwanglos mit dem einen oder anderen Spieler nach dem Auftakttraining ein paar Worte zu wechseln. Wir sind alle sehr gespannt, wie die unterschiedlichen Charaktere und Talente in die Mannschaft sowie in das Umfeld integriert werden können. Noch stärker freuen wir uns natürlich auf die Leistungen der Neuen, die aber auch immer von den Jungs des bisherigen Kaders profitieren können.
Wenn wir schon vom Kader sprechen, dürfen wir mit Stolz sagen, dass das Gerippe unserer Mannschaft unverändert sein wird. Fast alle Stammspieler bleiben dem SVS treu! Das spricht sowohl für die Spieler selbst als auch für unseren Verein. Wir heißen daher unsere Stammelf als auch alle Neuzugänge jetzt schon herzlich willkommen!
Auf geht es zum Talberg 16 am Donnerstagabend!