Author Archive

KSC II – SVS am Sa, 26.04., 15:30 h

Zum KSC geht es am Samstagnachmittag. Dessen Amateure und der 1. FC Bruchsal liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg in die OL BW. Erneut sind wir klarer Außenseiter und müssen um Schadensbegrenzung bemüht sein. Die Platzherren sind personell derart gut besetzt, dass einem schon Angst werden könnte. Doch nach dem ermutigenden Auftritt unseres Teams gegen Bruchsal sind wir mutig und wollen auch diesmal alles versuchen…

Tolles Erlebnis am Ostersamstag mit Fa. AMMI

„Die Geschäftsführung der Fa. AMMI bei der Verlosung der Preise“

Rund 70 Kinder plus Eltern hatten sich aufgemacht, um bei der Suche nach Osterhasen und Ostereiern fündig zu werden. Das Schöne war, dass alle Kinder erfolgreich ans Ziel kamen. Und bei der anschließenden Verlosung freuten sich ein Mädchen und zwei Jungs ganz besonders über die schönen Preise. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt an die „Sterneninsel Pforzheim“ – ein wahrhaft wohltätiger Zweck.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Fa. AMMI!

IN-Software präsentiert: SVS unterliegt dem Spitzenreiter mit 1:2

Die eindeutig favorisierten Gäste vom 1. FC Bruchsal siegten. Ausschlaggebend waren die Abschlussqualitäten des Tabellenführers, dessen physische Präsenz und die Zweikampfstärke.
Spielbergs Elf bot eine starke Leistung und die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht als eine Woche zuvor in Walldorf. Die Partie hätte tatsächlich auch Remis enden können, denn die Torchancen hierzu waren vorhanden. Besonders positiv die Tatsache, dass die Spielberger Tormöglichkeiten nicht einem Zufall entsprangen, sondern sauber herausgespielt worden waren. Leider haperte es vor dem Tor des Gegners an der Präzision, sonst hätte es vielleicht eine Überraschung gegeben. Der 1. FCB führte schnell mit 0:2, ließ bei beiden Treffern die SVS-Abwehr schlecht aussehen und spielte seine ganze Routine aus. In Hälfte Zwei hielt sich der Gast im Gefühl des sicheren Vorsprungs etwas zurück. Der hochverdiente Anschlusstreffer der Platzherren zum 1:2 in der Schlussminute kam zu spät; wer weiß, was bei etwas mehr Zeit noch möglich gewesen wäre.
SVS: Graehl, Schleich, Weber, Bitzer (87. Kujundzic) , Joseph, Beck, Stamer, Rastetter (68. Dönmez), Ritter, Celik (81. Mouhssine), Koffler (81. Muselewski)
Tore: 0:1 De Tullio (12.), 0:2 De Tullio (29.), 1:2 Schleich (90`+ 4)
Schiri: Raphael Kastner (Ada Cavas, Jörg Augenstein)

Hier ein paar Bilder:

   

 

IN-Software präsentiert: SVS – 1. FC Bruchsal am Ostersamstag, 15:30 h

Der Spitzenreiter der Liga erscheint im IN-Software Sportpark! Hochspannung herrscht in Spielberg und angesichts der aktuellen Lage fragt sich mancher, wie viele Eier der Favorit uns ins Nest legt…
Vor der Partie findet im Sportgelände zwei Stunden lang eine Ostereier -Suche statt (Spendenaktion der Fa. AMMI für die „Sterneninsel Pforzheim“ von 13:00 h bis 15:00 h) und wir können nur hoffen, dass die Eier beim Spiel gegen Bruchsal richtig verteilt werden!
Die Fakten: Der SVS ist aktuell nur krasser Außenseiter. Die Gäste dominieren die Verbandsliga Nordbaden eindrucksvoll und sind auf dem Sprung in die Oberliga BW. Die bisherigen Duelle mit den hochwertig besetzten Bruchsalern konnten wir einigermaßen zufriedenstellend bestreiten, doch zum jetzigen Zeitpunkt sind die Rollen so klar verteilt, dass wir wie das Kaninchen vor der Schlange wirken. Besondere Brisanz ist zusätzlich gegeben: Beim Tabellenführer wirken zahlreiche Ex-Spielberger mit: Top-Torjäger Jonas Malsam, Kevin Sollorz, Giacomo Wyzcinski, Bastian Barnik, Christian Reuer und Valentin Hess.
Nach der ernüchternden Klatsche in Walldorf muss unsere Elf seelische Aufrüstung betreiben. Der Kopf muss frei sein von negativen Gedanken. In diesem Match haben wir nichts zu verlieren! Uns fehlen zahlreiche Spieler und die Personalmisere ist unglaublich. Das war in Walldorf so und wird sich vorläufig nicht ändern. Deshalb heißt es: Nur mit einer riesigen Moral und Selbstvertrauen scheint ein gutes Spiel unsererseits möglich. Und nur dann ist ein tolles, sehenswertes Match zu erwarten. Gehen wir es an!
Der SVS begrüßt die Gäste aus Bruchsal, die Fans aus der Region und das Schiri-Team allesamt herzlich!
Anpfiff ist 15:30 h!

FCA Walldorf II – SVS 6:1 (2:1)

Yannick Rolf und sein Team gingen in  Walldorf förmlich unter. Es hätte noch schlimmer enden können, denn nach Torchancen stand es 10:3.
Spielbergs Elf trat wieder einmal personell brutal geschwächt an (Diringer und Schoch aktuell verletzt, Weber und Holzhauer mit Rot gesperrt, ferner fehlten Frank und die vier langzeitverletzten Seemann, Punge, Yüksel und Herzog). Trainer Rolf musste vom Anpfiff weg selbst mitwirken, was schon einiges über die Personalmisere aussagt.
Die Hausherren hingegen schöpften aus dem Vollen und setzten auch höherklassige Spieler ein. Tempomäßig wirkte der FCA klar überlegen und die Truppe spulte einstudierte Spielzüge en masse herunter. Allerdings wirkten das frühe 1:0 und 2:0 wie Gastgeschenke, da beide Tore absolut vermeidbar waren. In der Folge trafen die Walldorfer den Pfosten, versiebten zwei ganz dicke Chancen und zweimal wehrte Schlussmann Graehl bravourös ab. Nach vorne zeigte der SVS zunächst wenig. Erst die letzten 10 Minuten vor der Pause erspielte sich der Gast Chancen. Die beste nach einem herrlichen langen Ball von Bitzer schloss Ritter kurz vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer für Spielberg ab. Ein bisschen Hoffnung kam auf.
Diese zerstörten die Walldorfer kurz nach Wiederbeginn  mit dem 3:1 und von nun an ging es weiter bergab. Die Platzherren trafen noch dreimal und brachten Spielberg die bisher höchste Saisonniederlage bei.
Jungs, ihr müsst das Spiel schnell vergessen! Am nächsten Wochenende, nämlich Ostersamstag, gastiert der Spitzenreiter Bruchsal bei uns! Jetzt gilt es, alle Kräfte zu bündeln.
SVS: Graehl, Schleich, Bitzer, Rolf (62. Dönmez), Joseph, Beck, Stamer, Kujundzic (70. Mouhssine), Rastetter, Muselewski (38. Celik), Ritter (71. Koffler)
Tore: 1:0 Keller (2.), 2:0 Jahn (13.), 2:1 Ritter (43.), 3:1 Jahn (48.), 4:1 Fischer (53.), 5:1 Schieber (66.), 6:1 Jautz (85.).

Ostersamstag, 19.04.25, ab 13:00 h!

Benefizaktion für die „Sterneninsel Pforzheim“:
Vor dem Heimspiel im IN-Software Sportpark gg. den 1. FC Bruchsal am Sa, 19.04., laden die Fa. AMMI, Experten für Photovoltaik, und der SVS herzlich ein! Es gibt für teilnehmende Kinder an der Eiersuche auch kostenlose Bratwürste, Softdrinks und tolle Preise zu gewinnen. Alles dient einem guten Zweck. Die Fa. AMMI und wir würden uns freuen, wenn seitens der Erwachsenen vom Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird. Die Spendenerlöse fließen an die „Sterneninsel Pforzheim“ (Hospiz- und Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche). Sehr gerne laden wir herzu ein – unterstützen Sie eine Herzenssache!
Achtung: Die Aktion findet vor dem Heimspiel statt, und zwar von 13:00 h – 15:00 h!

„Der SV Spielberg stellt Weichen für die kommende Saison!“

Der SVS freut sich bekannt zu geben, dass Yannick Rolf ein weiteres Jahr auf der Kommandobrücke des SV Spielberg stehen wird. Somit geht er bereits in sein 5.tes Trainerjahr beim SVS und wird nach dem großen Umbruch im vergangenen Jahr diesen weiter vorantreiben.
Derzeitiger Trainerkollege Nicolas Schmidt hingegen wird den Verein zum Saisonende verlassen und Hauptverantwortlicher Trainer der Nöttinger Reserve werden. Von der Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön an Nico für seine bisherige Tätigkeit und seinen Einsatz beim SVS und für die Restsaison alles erdenklich Gute.
Dessen Funktion übernimmt zukünftig Jonathan Rieder, der aktuell noch Trainer der U19 Verbandsligamannschaft des TSV Reichenbach ist. Er wird zukünftig zusammen mit Yannick die sportlichen Geschicke des SVS leiten. „Herzlich Willkommen, Jonathan!“
Wir sind froh diese wichtigen Personalien frühzeitig bekannt geben zu können, zumal auch der Großteil des Kaders dem Verein zur kommenden Runde erhalten bleibt.

Wichtige Termine beim SVS

SV-Spielberg1920.de

Generalversammlung am Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 h: Bitte Termin vormerken!
Ehrungsabend am Freitag, 23. Mai 2025, 19:30 h (für langjährige und verdiente Mitglieder)