Author Archive

TS Mosbach – SVS 1:3 (1:2)

Drei ganz wichtige Punkte für das Team von Yannick Rolf! Ritter traf dreifach und führt Torschützenliste in Verbandsliga an!
Die Begegnung fand auf dem Kunstrasen in Neckarelz statt.
Die äußeren Bedingungen waren sehr gut. Allerdings fehlten beim SVS wie fast immer etliche verletzte Spieler. Unsere Mannschaft bot eine gute Leistung, einmal abgesehen von unnötigen Ballverlusten. Von Beginn an ging der SVS drauf und ließ die technisch versierte und spielstarke Heimelf wenig zur Entfaltung kommen. Das fiel sehr positiv auf. Verdienter Lohn dann die Führung durch Claudio Ritter. Und derselbe schoss später seine Mannschaft mit 2:0 in Front. Allmählich kam der TS Mosbach besser ins Spiel und erspielte sich zwei gute Möglichkeiten. Einen Spielberger Patzer im Mittelfeld nutzte Mosbachs Cabraja zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause.
In Hälfte zwei drängte Mosbach auf den Ausgleich. Unsere Elf musste einige schwierige Situationen überstehen, aber es ging gut aus für uns. Der SVS übernahm wieder die Spielkontrolle. Nach mehreren guten Angriffen war es dann erneut Claudio Ritter, der beim 1:3 zum dritten Mal traf. Damit spielte unsere Elf etwas befreiter auf und brachte den Vorsprung sicher nach Hause.
Da zudem die stark gefährdeten Mannschaften hinter uns ihre Spiele verloren, kann der SVS nach dieser Partie wieder etwas aufatmen.
Am kommenden Samstag (16:00 h) gastiert der Tabellendritte Heddesheim in Spielberg!
SVS: Graehl, Diringer (90. Rolf), Schleich, Joseph (87. Rastetter), Stamer, Weber, Beck, Bitzer, Schoch (68. Kujundzic), Mouhssine (75. Celik), Ritter (85. Holzhauer),
Tore: 0:1 Ritter (9.), 0:2 Ritter (36.), 1:2 Cabraja (45 + 1), 1:3 Ritter (57.)
Schiri: Yannick Preuß (Philipp Dofek, Michael Schild)

Robert Haas feierte den 70sten Geburtstag

V. l. n. r. Werner Ungerer, Robert Haas, Reinhard Haas

Kürzlich vollendete unser treuer Mitarbeiter, Verwaltungs- und Ehrenmitglied Robert Haas das 70ste Lebensjahr. Robert ist seit Kindheit im Verein aktiv! Einer von denen, die nicht wegzudenken sind.
Von der Schülermannschaft über die A-Jugend und der 2. Mannschaft sowie danach gut 10 Jahre lang in der AH spielte er Fußball. Bei Festveranstaltungen, insbesondere beim Sportfest, wirkte er stets in der Küche mit. Auch das Thema Auf- und Abbau von großen Festzelten ist ihm vertraut.
In seiner Tätigkeit als Verwaltungsmitglied wirkt er zusätzlich als Teil der Sportplatz-Truppe mit, die sich um alles kümmert, was das Sportgelände angeht.
Robert ist mit dem SVS verwurzelt. In einer Fußballerfamilie aufgewachsen, gibt es für ihn am Wochenende nur den SVS. Ob Heimspiel, ob Auswärtsspiel – Robert ist dabei!
Reinhard Haas und Werner Ungerer besuchten den Jubilar, gratulierten und bedankten sich für die jahrzehntelange Mitarbeit.
Lieber Robert, die Vorstandschaft wünscht Dir alles erdenklich Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Andrea Haas feierte den 70sten

V. l. n. r. Reiner Becker, Andrea Haas, Werner Ungerer

Am 11.03.25 beging Andrea Haas ihren 70sten. Sie ist seit Jahrzehnten im SVS daueraktiv. 
Seit den 1970er Jahren arbeitete sie fleißig und unverdrossen bei zahllosen Vereinsveranstaltungen mit, insbesondere Sportfeste, aber auch Dorffeste u.a. Bei den 5tägigen Sportfesten im großen Zelt führte sie viele Jahre lang zusätzlich die Cafeteria, sorgte für Personal, Kuchen, Kaffee, Sekt und vieles andere, was die Kaffee-Bar des SVS so attraktiv machte.
Bei der Damengymnastik gehörte sie lange Zeit dazu, bis ihre nächste Aufgabe kam. Seit tatsächlich 30 Jahren ist sie verantwortliche Trainerin für das Kinderturnen, das jeden Dienstagnachmittag von 15:00 h – 19:00 h vier Stunden lang rd. 70 Kinder glücklich macht. Eine Aufgabe, die hohe Konzentration und Energie fordert sowie mit großer Verantwortung verbunden ist.
Gleichzeitig bringt sich Andrea seit 20 Jahren in der Mitgliederverwaltung ein. Bei aktuell 570 Mitgliedern ist hier insbesondere bei den Minderjährigen (Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Fußballjugend) vieles zu erfassen und ständig zu aktualisieren. Seit mehreren Jahren ist sie auch Kassenprüferin und berichtet hierzu bei den Generalversammlungen.
Als Oma von acht Enkelbuben hat sie auch privat jede Menge zu tun und kann mit Fug und Recht sagen, dass ihr Tagesablauf ausgefüllt ist!
Reiner Becker und Werner Ungerer vom Aufsichtsrat des SVS besuchten die Jubilarin, gratulierten herzlich und sprachen  ihren Dank aus für das jahrzehntelange Engagement. Sie brachten Geschenke mit und wünschten Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Auch die Hoffnung auf weiteres erfolgreiches Wirken im Verein kam zum Ausdruck…
Liebe Andrea, Dankeschön und alles Gute für Dich!

Trauerfeier-Termin für Manfred Sawilla

Die Trauerfeier für Manfred Sawilla findet am Freitag, 28.03.2025, um 12:30 Uhr auf dem Friedhof KA-Nordweststadt statt!
Adresse: Hertzstraße 151, 76185 Karlsruhe.

Nullnummer am Talberg gegen FC Bammental

Nichts war es mit dem erhofften „Dreier“. Kein einziger Treffer fiel.
Der mit Spannung erwartete Auftakt ins neue Jahr zur Punktejagd zwischen dem SVS und Bammental verlief von Seiten der Platzherren etwas enttäuschend. Im IN-Software Sportpark in Spielberg gab es zwar heftige Zweikämpfe und reichlich Torszenen, doch am Ende hieß es nur 0:0. In der engen Begegnung schenkten sich die Kontrahenten wirklich nichts.
Die Gäste aus Bammental zeigten starke physische Präsenz und viel Wille. Dem SVS reichte das spielerische Moment, das er dagegen setzte, nicht aus. Insbesondere fehlte es erneut am Abschluss, denn die vier großen und gut herausgespielten Möglichkeiten zu Treffern blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite kamen die kampfstarken  Gäste ebenfalls zu drei klaren Chancen, die genau so vergeben wurden. Die Platzherren und die Gäste scheiterten zudem jeweils einmal am Pfosten. Am Ende mussten sich beide Teams mit der weitgehend gerechten Punkteteilung zufrieden geben.
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Muselewski (80. Mouhssine), Schoch (80. Holzhauer), Kujundzic, Ritter (67.Beck), Joseph (74. Celik), Bitzer, Koffler.
Schiri: Marc Heiker (Justin Krimmel und Konstantin Zeth)

SVS – FC Bammental am Sa, 8. März, 15:00 h

„Schön wäre es, mal wieder jubeln zu dürfen!“

Es geht los! Ab sofort beginnt die Punktejagd und dabei muss der SVS alles geben. Wir erwarten die abstiegsbedrohten Bammentaler Gäste, doch unser eigener Abstand zu den Relegationsplätzen ist alles andere als groß. Eine wichtige Partie steht also an. Die von uns in der Vorbereitung absolvierten vier Trainingsspiele hinterließen insgesamt einen guten Eindruck. Aber wir wissen auch, dass so etwas letztlich nichts bedeutet. Jetzt gilt es, nun zählen die Punkte. Im Match gegen den FCB muss unser Team ranklotzen; hier wird nichts geschenkt. Mit Wille, Konzentration und Spielfreude wollen wir dieses bedeutsame Spiel angehen.
Wir begrüßen die Gäste aus Bammental, das Schiri-Trio und alle Fußballfreunde herzlich im IN-Software Sportpark in Spielberg.