01/09/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Auch bei seinem zweiten Saisonsieg zeigte der SV Spielberg eine über weite Strecken überzeugende Leistung gegen den Aufsteiger TS Mosbach. Dabei fiel das erste Spielberger Tor schon in der 4. Minute, als Weber in einer Strafraumsituation nach einem Eckball seine Chance erkannte und den Ball mit dem Kopf über die Linie beförderte. Nur 8 Minuten später bediente Muselewski Ritter am linken Strafraumeck, der mit einem satten Schuss zum 2:0 ins lange Eck dem Mosbacher Torhüter Samija keine Chance ließ (12.).
Es schien zunächst gerade so weiterzugehen, und schon in der 17. Minute verhinderte nur das Lattenkreuz einen weiteren Treffer der Gastgeber durch Rastetter. Es folgten noch weitere aussichtsreiche Situationen von Rastetter (32.), Muselewski (33.) und Ritter (34.), ehe TS Mosbach stärker ins Spiel und auch zu einer großen Chance kam, Torhüter Graehl aber gegen den frei auf ihn zulaufenden Gästestürmer retten konnte.
Nach der Pause setzte Mosbach den Druck zunächst fort, und schon in der 48. Minute traf Ünlü zu unserem Glück nur die Latte. Auch in der 51. Minute setzte sich Gashi in unserem Strafraum gefährlich in Aktion; aber sofort beim Gegenzug nahm Koffler eine weite Flanke durch den Mosbacher Strafraum gekonnt auf und erzielte das 3:0. Die Gäste gaben jedoch nicht auf, und nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang in der 80. Minute durch Oeckler tatsächlich das 1:3. In der 90. Munute fiel fast der Anschlusstreffer, aber ein Schuss des starken Gashi strich knapp an unserem Tor vorbei, so dass der Heimsieg des SV Spielberg nicht mehr in Gefahr geriet.





27/08/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Unser Stadionheft, der SVS-Kicker, ist bereits einige Tage vor den Heimspielen auf unserer Homepage, zum Lesen verfügbar. Klick dich gerne rein…
sv-spielberg1920.de/saison-2024-2025/
27/08/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Am kommenden Samstagnachmittag empfängt der SV Spielberg zum 3. Saisonspiel den Aufsteiger TS Mosbach. Die Neckarstädter vom südlichen Odenwald haben nach dem Abstieg im letzten Jahr mit großem Abstand als Tabellenführer der Landesliga den sofortigen Wiederaufstieg geschafft. Am ersten Spieltag musste Mosbach in Kirchheim mit 0:7 eine herbe Niederlage einstecken, aber eine Woche später mussten sie sich gegen Heddesheim mit 0:1 nur knapp geschlagen geben. Unsere Mannschaft hat nach der Auftaktniederlage gegen Pforzheim mit dem hart erkämpften 1:0-Sieg in Bammental ein positives Zeichen gesetzt, und wir hoffen, dass sich für das neu formierte Team bald weitere Erfolge einstellen werden.
Wir begrüßen unsere Gäste aus Mosbach, das Schiedsrichtergespann und natürlich alle Fußballfreunde aus Spielberg und Umgebung.
25/08/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Bei hochsommerlicher Hitze konnte der SV Spielberg am Samstagnachmittag sein zweites Saisonspiel beim FC Bammental knapp gewinnen. In den ersten 20 Minuten des Spiels waren die Gäste leicht überlegen, konnten aber wegen mangelnder Durchschlagskraft und Präzision in Strafraumnähe keine großen Chancen erspielen. Erst in der 18. Minute kam Muselewski zu einem erfolgversprechenden Torschuss aus der Drehung, der allerdings von einem Bammentaler Abwehrspieler abgeblockt werden konnte. Danach kamen die Gastgeber, vor allem in Kontersituationen, etwas stärker auf; aber zu unserem Glück konnten sie ihre Möglichkeiten nicht optimal ausspielen. So nach einem weiten Ball in der 27. Minute, als es der freistehende Olaru erfolglos mit einem Kopfball von der Strafraumgrenze gegen den herauslaufenden Graehl versuchte. Nennenswerte Chancen ergaben sich danach bis zur Halbzeit auf keiner Seite mehr.
In der zweiten Spielhälfte ging es deutlich lebhafter zu. Bei Spielberg sorgte vor allem der in der 57. Minute eingewechselte Barnick für mehr Druck vor dem gegnerischen Tor. Er war es auch, der in der 63. Minute durch eine Einzelleistung an der Torauslinie den Siegtreffer einleitete. Seine flache Hereingabe vor das Bammentaler Tor musste Ritter am langen Pfosten nur noch über die Linie drücken. Jetzt drückten die Gastgeber mächtig auf den Ausgleich. Aber mit Glück, Geschick und einer starken Leistung von Torhüter Graehl konnte Spielberg den Vorsprung verteidigen. So hat Graehl in der 66. Minute einen Kopfball von Klein aus der äußersten unteren Ecke gefischt und zur Ecke gelenkt; und ein Schuss von Kampp zischte ganz knapp an unserem Tordreieck vorbei. Dazwischen kamen aber immer wieder Spielberger Entlastungsangriffe mit Chancen für Kujundzic (74.), Barnick (80.) und Weber (84.), dessen Schuss aus kurzer Distanz Torhüter Jochim mit einem starken Reflex entschärfte. Bis zum Ende hätten beide Mannschaften noch einen Treffer erzielen können, aber es blieb beim 0:1 nach einer recht turbulenten zweiten Halbzeit.
SV Spielberg: Brian Graehl, Fabian Diringer, Samir Frank, Michel Muselewski (57. Bastian Barnick), Yannick Rastetter, Sandro Weber, Alexander Schoch (74. Josip Kujundzic), Claudio Ritter, Ali Dönmez, Joel Josesh, Colin Bitzer (87. Paolo Koffler)
Schiedsrichter: Paul Bickel
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Ritter (63.)
21/08/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Auf gehts nach Bammental! Wir stehen vor einer weiteren schwierigen Partie und sind schon ein bisschen unter Zugzwang. Nach der Auftaktniederlage zu Hause gegen die GU/Türk. SV Pforzheim sollten Punkte her.
Die Bammentaler ihrerseits unterlagen am 1. Spieltag auswärts bei einem der Titelfavoriten, nämlich bei der FV Fortuna Heddesheim. In einem engen Match musste der FCB erst drei Minuten vor Spielende den entscheidenden Treffer zum 1:0 hinnehmen. Die Bammentaler sind für großen Einsatz bekannt und die Elf spielt kompromisslos.
Die Trauben hängen also hoch für den SVS. Aber mit der richtigen Einstellung kann unsere Elf punkten. Voraussetzungen sind eine solide Defensive, starke Mittelfeldarbeit und entschlossene Angreifer. Wir drücken die Daumen!
17/08/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Trotz guter kämpferischer Leistung ging die Premiere der völlig neuformierten Spielberger Elf knapp verloren. Die abgezockten Gäste nehmen alle drei Punkte mit.
Das enge Match gestaltete sich spannend. Vor guter Kulisse zeigte der Aufsteiger, dass starke Einzelspieler in seinen Reihen sind, was letztlich den Ausschlag gab. Beim Feldspiel zwar ein kleines Plus für die Platzherren, doch vor dem Tor der abwehrstarken Gäste fehlte es den Platzherren an Durchschlagskraft. Bei den Torszenen wirkten die Pforzheimer zudem gefährlicher. Der 0:1 Führungstreffer für die Gäste durch Dumbra schien vermeidbar; Spielbergs Abwehr wirkte unentschlossen. Dafür waren das 0:2 durch Dos Santos und und der 1:2 Anschlusstreffer durch Ali Dönmez jeweils eindrucksvolle Einzelaktionen, bei denen der Gegenspieler gewissermaßen „ausgetanzt“ wurde.
Beim SVS ist auch diesmal eine Steigerung erkennbar, die Hoffnung macht. Das Team kann noch wirkungsvoller zusammenwachsen und muss nun am kommenden Samstag beim FC Bammental auf eine feste Defensive und vorne auf Abschlussstärke hoffen.
SVS: Graehl, Diringer (90+2 Yüksel), Kramer (77. Beck), Frank, Muselewski (70. Rastetter), Barnick, Weber, Ritter (77. Schleich), Dönmez, Joseph, Bitzer.
Tore: 0:1 Dumbra (10.), 0:2 Dos Santos (42.), 1:2 Dönmez (59.)
Schiri: Nicolas Heuss (Dominik Vogel, Marcel Heger)
Alles Bilder von Manfred Sawilla!


11/08/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„So etwas wäre schön!“
Es geht los! Die Verbandsliga Nordbaden startet am Wochenende und ein neues „Abenteuer“ beginnt. Mit Spannung erwarten wir im „In-Software Sportpark“ das Auftaktmatch gegen den hoch eingeschätzten Aufsteiger.
Die Gäste beeindruckten alle Experten in der Landesliga. Auch der große Mitfavorit FC Östringen konnte die Pforzheimer nicht stoppen. Diese zogen ihr „Projekt“ durch und niemand weiß, wann die Erfolgsserie der Gäste endet. Vielleicht geht die Reise ja noch weiter nach oben…
Der SVS geht in die Runde mit einer völlig neuformierten Mannschaft. Noch nie gab es in unserer Fußball-Geschichte einen derart großen Umbruch. Bei insgesamt 15 Neuzugängen und 12 Abgängen ist es wichtig, dass die Räder ineinander greifen und die Abläufe gut trainiert sind. Die Vorbereitung gestaltete sich durchwachsen und die Herausforderungen sind groß. Auf jeden Fall gilt es beim Start, eine solide Leistung zu bieten!
Wir begrüßen die Pforzheimer, das Schiri-Trio und alle Fußballfans herzlich in Spielberg und hoffen auf ein spannendes und faires Spiel!
Anpfiff im Spielberger „In-Software Sportpark“ am Samstag ist zur Bundesliga-Zeit, also 15:30 h!
29/07/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Beim Sportfest in Mutschelbach ging das Duell der Nachbarn mit 3:2 für den SVS aus. In einem flotten Spiel bei herrlichem Fußballwetter waren allerdings die Torchancen gut verteilt und die Platzherren zeigten sich ebenbürtig. Beim SVS muss noch einiges verbessert werden, aber wir haben ja noch 19 Tage Zeit, um hinten sicherer, im Mittelfeld besser und im Angriff effektiver werden.