1. Mannschaft

Vorstellung der Neuzugänge: Paulo Henrique Ursino Koffler

Wir stellen in den kommenden Wochen unsere Neuzugänge vor…

Vorname: Paulo Henrique

Name: Ursino Koffler

Spitzname: Paulinho 

Von welchem Verein kommst du zum SVS und wieso hast du dich für Spielberg entschieden?
Ich komme vom VfB Bretten und ich denke jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um nach Spielberg zurückzukehren. 

Was sind deine persönlichen Ziele in der kommenden Saison?
Mit der Mannschaft eine gute Runde spielen, so viele Tore wie möglich schießen und der Mannschaft helfen. 

Starker Fuß & generelle Stärken auf dem Platz:
Rechter Fuß, Schnelligkeit und Dribbling.

Deine Lieblingsposition:
Im offensiven Bereich kann ich überall spielen. 

Wie verbringst du gerne deine Freizeit?
Mit der Familie und Gitarre spielen. 

Wem würdest du gerne mal in der Sauna begegnen?
Ich gehe nicht gerne in die Sauna 😂 Aber gerne Neymar.

Vorstellung der Neuzugänge: Fabian Diringer

Wir stellen in den kommenden Wochen unsere Neuzugänge vor…

Vorname: Fabian

Name: Diringer

Spitzname: Fabi, Dires

Von welchem Verein kommst du zum SVS und wieso hast du dich für Spielberg entschieden?
Ich komme vom ATSV Mutschelbach an den Talberg. Aufgrund meiner vergangenen Zeit hier kenne ich den SVS natürlich sehr gut und freue mich, viele bekannte Gesichter wiederzusehen.

Was sind deine persönlichen Ziele in der kommenden Saison?
Ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem neuen Kader eine ehrgeizige Gruppe zusammen haben. Wenn wir uns als Team schnell finden, werden wir eine erfolgreiche Runde spielen. Ich möchte der Mannschaft hierfür auf dem Platz und in der Kabine eine Stütze sein.

Starker Fuß & generelle Stärken auf dem Platz:
Mein starker Fuß ist rechts. Als Stärken würde ich mein Spielverständnis und das Antizipieren von Situationen bezeichnen.

Deine Lieblingsposition:
Innenverteidiger

Wie verbringst du gerne deine Freizeit?
Viel Sport, Fußball schauen, mit Freunden unterwegs sein

Wem würdest du gerne mal in der Sauna begegnen?
Mit Claudio, Schochi und Kali hätte ich genug Gesprächsthemen für ein paar Aufgüsse.

TSG Weinheim – SVS am Donnerstag, 30.05., 17:00 h

Es gibt nicht mehr viel zu sagen. Und es herrscht Hochspannung. Im allerletzten Saisonspiel haben wir die Chance, mit einem Punktgewinn beim Tabellenzweiten die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Oberliga BW zu erreichen.
Unsere Mannschaft spielte angesichts der einmaligen Verletzungsserie eine großartige Rückrunde. Ein Punkt in Weinheim wäre nun die Krönung! Können wir es schaffen? Wir drücken die Daumen!!!

 

Energie und Wille lassen den SVS siegen!

„Jubelszene nach dem 3:2 Siegtreffer!“

Mit 3:2 gewann der SVS in einer fast dramatischen Partie nach 0:2 Rückstand zur Pause gegen Heddesheim. Die Elf von Yannick Rolf erkämpfte sich die Option für die Aufstiegsrelegation. SVS braucht hierzu im letzten Spiel in Weinheim einen Punkt.
Was für ein Spektakel am Talberg! Die Heimelf bot schon in Hälfte Eins eine tolle Leistung und scheiterte jedoch mehrfach bei fast 100%igen Chancen. Es hätte den Torchancen nach mindestens 2:0 oder gar höher stehen können, doch die Kugel wollte einfach nicht ins Gästetor. Die abgezockten Gäste machten es dafür besser und schockten die Platzherren. Nach zwei Unsicherheiten in Spielbergs Abwehr nutzten Lo Porto und Stadler für Heddesheim eiskalt ihre Möglichkeiten und trafen kurz vor Seitenwechsel zum 0:1 und 0:2! Zum Pausenpfiff dann verständlicherweise enttäuschte Gesichter und schon ein Anflug von Niedergeschlagenheit im Lager der Platzherren.
Die Heimelf zeigte nach Wiederbeginn einen beeindruckenden Auftritt. Es ging weiter nach vorn und Sandro Weber glückte schon nach 5 Minuten ein schöner Treffer zum 1:2. Ein Tor, das wie ein Türöffner wirkte. Das Team um Stefan Müller und Fabian Gondorf legte nun alles rein, was im Fußball zählt. Unbedingter Wille und spielerische Akzente trafen zusammen. Die Begegnung geriet zum Krimi und war nichts für schwache Nerven. Nach einer elfmeterreifen Attacke an Wiczynski im Heddesheimer Strafraum blieb der Pfiff aus und ein Freistoß von Fabian Gondorf zischte knapp über die Latte des Gästetors. Erst in der Endphase folgte die Belohnung für den SVS: Nach Schuss von Ritter drückte Geckle das Leder zum 2:2 ins Tor und nach Kopfball von Müller schlug Geckle erneut mit dem 3:2 zu. Riesenjubel auf Spielberger Seite; der Siegtreffer wirkte wie eine Erlösung.
Spielbergs Mannschaft hat es nun selbst in der Hand, nach einer tollen Rückrunde im allerletzten Saisonspiel beim FV Weinheim mit einem Punktgewinn die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Oberliga BW zu schaffen! Am kommenden Donnerstag (30.06.) um 17:00 h gilt es!!!
SVS: Moritz, Kramer, Müller, Gondorf M., Geckle (90. Rolf), Veith (90 + 3 Bah), Weber, Ritter, Wiczynski (90 + 2 Celik), Fetzner, Gondorf F.
Tore: 0:1 Lo Porto (41.), 0:2 Stadler (45.), 1:2 Weber (50.), 2:2 Geckle (81.), 3:2 Geckle (88.)
Schiri: Marco Öttl (Philipp Schell, Dietmar Beer)

Alle Bilder von Manfred Sawilla!

   

   

Verabschiedung von Spielern nach Spielende
Jürgen Szilard, assistiert von Henry Sulitze, verabschiedete insgesamt 12 (!) Spieler, die den Verein zum Saisonende verlassen werden. Lobende Worte und viele tiefgehende Gefühle vermischten sich dabei. Näheres hierzu folgt.

 

SVS – FV Fortuna Heddesheim am Sonntag, 26.05., 17:00 h!!!

SV-Spielberg1920.de

Endspurt in der Verbandsliga! Großkampf und Spannung am Talberg gegen Heddesheim. Kann der SVS im zweitletzten Saisonspiel die Hoffnung auf ein kleines Wunder schaffen?
Am Sonntag gastieren die mit Spitzenspielern bestückten Heddesheimer in Spielberg. Zu Saisonbeginn als heißer Favorit gehandelt, konnten die Gäste wegen einiger überraschender Ausrutscher das gesteckte Ziel nicht erreichen. Vom Potential her war es keine Frage – die Fortunen können jede Elf in der Liga besiegen. Aktuell rangiert das Gästeteam auf Rang 6 mit 48 Punkten.
Dem SVS steht im letzten Heimspiel ein großes Match bevor. Auch wenn etliche Spieler fehlen bzw. nicht fit oder gesund sind, will die Mannschaft von Yannick Rolf alles versuchen, um die Runde positiv abzuschließen. Der bisherige Rückrundenverlauf macht Mut – und den brauchen wir gegen Heddesheim ganz sicher. Und starke Nerven dazu!
Nach Spielende wollen wir die Gelegenheit wahrnehmen, zahlreiche Spieler zu verabschieden. Ein ebenso besonderes Ereignis!
Der SVS begrüßt die Elf aus Heddesheim samt Anhang und Trainerstab, die Fußballfans aus Nah und Fern sowie das Schiri-Gespann herzlich in Spielberg.
Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 h – alle Spiele der Liga finden bekanntlich gleichzeitig statt.

FC Germ. Friedrichstal – SVS 0:3 (0:2)

In einer umkämpften Begegnung mit beiderseits vielen Möglichkeiten siegte das Team mit mehr Erfahrung. Die in akuter Abstiegsgefahr befindlichen Germanen spielten bis zum Ende mit vollem Einsatz und der SVS hatte phasenweise auch ein bisschen Glück. Ganz so eindeutig wie das Ergebnis war der Spielverlauf nicht.
Schon nach drei Minuten scheiterten die Platzherren mit einem Lattenschuss. In der flotten Partie kombinierten beide Teams jeweils gut und alles schien offen. Torjäger Geckle aber nutzte seine erste Chance mit einem präzisen Schuss zur Spielberger 0:1 Führung. Weiterhin ein offener Schlagabtausch. Nach Ecke von Fetzner traf der heranstürmende Defensivmann Weber kurz vor der Pause per Kopfball zum 0:2.
Die Platzherren wollten es nach dem Wechsel erst recht wissen und spielten mutig sowie mit Wucht nach vorne. Zweimal Glück für die Gäste: Ein Kopfball traf nur den Spielberger Pfosten und ein Scharfschuss konnte im letzten Moment entschärft werden. Bei den dabei entstehenden zahlreichen Kontern spielte der Tabellenvierte seine Möglichkeiten nicht sauber aus. Erst einen weiteren Gegenangriff schloss Beck mit starkem Solo kurz vor Abpfiff mit dem 0:3 ab und beseitigte alle Zweifel.
Mit dem Sieg erhielt sich der SVS seine noch minimalen Chancen auf Rang 3 oder – im allerbesten Fall – auf Rang 2!
SVS: Moritz, Kramer, M. Gondorf, Weber, Geckle (69. Veith) Schoch, Ritter, Beck, Fetzner, M. Gondorf (87. Bah), Celik (55. Wiczynski).
Tore: 0:1 Geckle (22.), 0:2 Weber (41.), 0:3 Beck (86.)
Schiri: Dustin Mattern (Maximilian Kirsch, Niklas Loesch)

Alle Bilder von Manfred Sawilla!
   

   

   

   

 

FC Germ. Friedrichstal – SVS am So, 19.05., 15:00 h

Der SVS muss bei den wieder erstarkten Germanen antreten. Die Heimelf kann auf zuletzt sensationelle Siege bauen. Der letzte Erfolg des FCF beim 1. FC Bruchsal mit 5:2 spricht Bände! Für unser Team wird das eine verflixt schwierige Aufgabe. Falls wir jedoch Vierter bleiben oder sogar die Chance auf noch mehr nutzen wollen, dann müssen wir uns mächtig ins Zeug legen!

Vorstellung der Neuzugänge: Simon Punge

Wir stellen in den kommenden Wochen unsere Neuzugänge vor…

Vorname: Simon

Name: Punge

Spitzname:

Von welchem Verein kommst du zum SVS und wieso hast du dich für Spielberg entschieden?
Ich komme vom FC Germania Friedrichstal. Spielberg ist seit Jahren ein sehr guter und ambitionierter Verein, von dem ich schon viel Gutes gehört habe. Die Gespräche waren sehr angenehm und das Interesse aufrichtig!

Was sind deine persönlichen Ziele in der kommenden Saison?
Nach meinem Kreuzbandriss erstmal wieder fit werden und dann schnell wieder auf dem Platz stehen, um die Jungs zu unterstützen.

Starker Fuß & generelle Stärken auf dem Platz:
Eher der rechte Fuß, wobei eine meiner Stärken definitiv die Beidfüßigkeit ist. Technisch gut und zweikampfstark. 

Deine Lieblingsposition:
Die 8er Position.

Wie verbringst du gerne deine Freizeit?
Viel Sport, Familie und Freunde. Gerne auch im Urlaub.

Wem würdest du gerne mal in der Sauna begegnen?
Ich könnt euch zig Leute nennen, denen ich nicht gerne begegnen würde, aber die Frage ist zu schwer zu beantworten!