1. Mannschaft

TS Mosbach – SVS am Sa, 29.10, 16:30 Uhr

Zum torgefährlichen Aufsteiger müssen wir reisen. Die Mosbacher sind zuhause offenbar in der Lage, jedem Gegner ein Bein zu stellen. Die Offensivtruppe traf bislang 19 mal; die Defensive kassierte aber bereits 48 Gegentore. Mit 15 Punkten rangieren die Mosbacher auf Platz Acht in der Tabelle – das lässt sich wirklich sehen! Unsere Elf muss sich auf ein schwieriges Match einstellen.
Achtung: Anpfiff ist um 16:30 h und nicht wie ursprünglich geplant um 15:30 Uhr.

Torloses Remis bei spannender Partie in Spielberg


Sowohl Walldorfs Trainer Andreas Kocher als auch Spielbergs Coach Yannick Rolf zeigten sich am Ende zufrieden mit dem Ausgang einer kampfstarken Begegnung auf gutem Niveau. Einzig die Tore fehlten, obwohl die Fans beider Lager mehrfach den Torschrei auf den Lippen hatten. Zwei unterschiedliche Spielsysteme prägten das Match. Während die Gäste mit Direktspiel und längeren Bällen das Tempospiel praktizierten, setzte Spielberg auf Ballbesitz und phasenweise sehr gelungene Kombinationen.
Vor der Pause ein gelungener Auftritt der Gäste, die mit Mut und Wucht nach vorne spielten und den Platzherren mehr Mühe machten, als denen lieb war. Zur Überraschung jedoch gab es bis zur Halbzeit deutlich mehr Torchancen für die Einheimischen, die später nach Wiederanpfiff noch mehr Siegeswillen zeigten. Drei schöne Möglichkeiten beim Wiederbeginn verpassten die Spielberger kurz nacheinander. Pech für die Gastgeber, dass ein angeblicher Abseitstreffer nicht anerkannt wurde. In den letzten 15 Minuten dann die besseren Szenen für die jederzeit gleichwertigen Gäste mit zwei dicken Möglichkeiten. Einmal flog das Leder über die Querlatte und dann rettete SVS-Schlussmann Moritz aus kurzer Distanz gegen einen Gästeangreifer. Eine Phase, in der klar wurde, dass ein einziger Treffer das Spiel entscheiden würde und der fiel aber nicht mehr.
In dieser Form können beide Teams noch weiter im Spitzensextett mitspielen.
SVS: Moritz, Sollorz, Müller St., Gondorf F., Geckle, Veith (73. Fetzner), Weber, Ritter (85. Diringer), Wiczynski (76. Piazza), Herzog (Müller, R.), Gondorf M.
FCW: Lawall, Manegold, Rupp, Nagelbach (81. Groß), Mahmuti, Kim (69. Hauswirth), Rastetter (63. Lichti), Zeybeck, Kronmüller, Schmitten, Schön.
Schiri: Johannes Oeldorf

Alle Bilder von Manfred Sawilla!

SVS – FC Walldorf II am Sa, 22.10., 15:30 h

„Geschlossenheit“ ist gefordert!
Ein weiterer „Brocken“ gastiert am Samstag im Bechtle-Stadion. Der Oberliga-Absteiger hat sicher noch höhere Ziele als aktuell und schaut nach oben. Platz 5 mit 20 Punkten bedeutet absolute Lauerposition, denn mit einem Sieg wären die Gäste sofort wieder ganz dicht oben dran. Es ist über 5 Jahre her, seit die letzte Partie zwischen uns und Walldorf II stattfand. Das bedeutet auch stark veränderte Personalien auf beiden Seiten.
Unsere Elf muss nach zwei spielfreien Wochenenden (eines unfreiwillig, das andere planmäßig) den Rhytmus schnell finden, denn in dieser Klasse gibt es kein Zuwarten. Wir müssen vom Anpfiff weg hellwach sein, um gegen die starke Truppe aus Walldorf zu bestehen. Wir erwarten ein intensives Match zweier überdurchschnittlicher Mannschaften.
Ein herzliches Willkommen gilt den Gästen und allen Fußballfreunden sowie dem Schiedsrichtertrio.

Trainingsspiel SVS – SV Kuppenheim am Do, 13.10., 18:30 h

Weil unsere 1. Mannschaft am kommenden Wochenende spielfrei ist, arrangierten die Trainer ein Testspiel gegen die Fußballfreunde des SV Kuppenheim, und zwar in Spielberg. Die Gäste spielen aktuell in der Verbandsliga Südbaden; eine gute und spannende Partie ist zu erwarten.
Anpfiff am Donnerstagabend ist um 18:30 Uhr! 

Spiel in Kirrlach ist abgesagt!!!

fußball kostenlos Icon   Der Ball ruht – zumindest für unsere Verbandsliga-Elf.

Schade. Ganz kurzfristig erreichte uns heute Nachmittag die Nachricht von der Spielabsage. Kirrlach hat wohl 6 – 7 Corona-Fälle im Team und kann deshalb nicht antreten. Das akzeptieren wir natürlich und hoffen selbst, dass es uns nicht auch erwischt!
Am Wochenende darauf  (15./16.10.) ist der SVS spielfrei, sodass wir nun zwei Spieltage nacheinander nicht antreten dürfen. Keine gute Situation und wir müssen das erstmal verarbeiten. Hoffentlich gerät unsere Elf nicht aus dem Tritt, sondern bleibt stabil.
Die nächste Partie findet dann leider erst am 22.10. (Sa) um 15:30 h in Spielberg statt. Dazu erwarten wir den Oberliga-Absteiger FC Walldorf II.

FC Olympia Kirrlach – SVS am Freitagabend, 7.10., 19:00 Uhr

Bei der Auswärtspartie in Kirrlach weiß man im Spielberger Team, dass keine einfache Aufgabe ansteht. Im Gegenteil! Die Gastgeber sind bisher nicht optimal gestartet und werden auf heimischem Boden alles dransetzen, die Punkte zu behalten. Der SVS muss sich auf eine taktisch operierende und äußerst kampfstarke Heimelf gefasst machen. Wir hoffen sehr, eine gute Antwort darauf zu haben.