Allgemeines

80. Geburtstag Karl-Heinz Markiewitz

Rund 40 Jahre ist er nun im Sportverein als treues Mitglied. Karl-Heinz feierte am 19.09.23 seinen runden Geburtstag und zeigte sich in bester Verfassung.
Zahlreiche Gratulanten bereicherten seinen Ehrentag, gratulierten und verbrachten frohe Stunden mit dem Jubilar. Karl-Heinz ist im SVS als Wanderfreund und großer Sympathisant bekannt. Zahlreiche Ausflüge machte er schon mit den AH-Wanderfreunden des SVS und erfreute sich an der schönen Geselligkeit sowie an den Bergtouren. Im Gesangverein Frohsinn spielt er seit vielen Jahren eine tragende Rolle und ist für die Finanzen zuständig.
Reinhard Haas besuchte den frischgebackenen 80er und überbrachte die Glückwünsche des Sportvereins.
Lieber Karl-Heinz, herzlichen Dank für deine langjährige Mitgliedschaft! Wir vom Sportverein wünschen Dir alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Ehrenmitglied Werner Hörrmann verstorben

„Das Bild zeigt Werner bei seinem 85. Geburtstag im Oktober 2022“

Werner Hörrmann ist am 15.09.2023 im Alter von knapp 86 Jahren verstorben.
Werner war langjähriger erfolgreicher Fußballer, Schiedsrichter und Unterstützer des SV Spielberg. Als Jugendspieler schnürte er bereits die Fußballstiefel für unseren Verein und bereits mit 17 Jahren spielte der talentierte Kicker in der 1. Mannschaft des SVS! In dieser Zeit erlebte er die sportlichen Höhepunkte seiner Fußballerlaufbahn. Das Team schaffte 1958/59 erstmals den Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse und feierte auch in der höheren Liga viele Erfolge. Werner trug hierzu einen erheblichen Teil bei. Auf mehreren Positionen bewies er seine vielseitigen Fähigkeiten. Seine Ballfertigkeit, sein unbedingter Einsatzwille und seine körperliche Fitness zeichneten ihn aus.
Später wählte Werner eine Karriere als Schiedsrichter, wobei seine unmissverständlichen Entscheidungen, seine Überparteilichkeit und Gradlinigkeit auffallend waren. Dieser Einsatz als Unparteiischer half auch dem Verein weiter, der zu jener Zeit mit Werner und seinen Schiri-Partnern mehrere überdurchschnittliche Schiris in seinen Reihen hatte.
Werner half dem Sportverein nicht nur als Fußballer und Schiri, sondern setzte sich bei zahlreichen Veranstaltungen des Klubs als tüchtiger und verlässlicher Helfer ein.
Mit Werner Hörrmann verliert der Sportverein Spielberg ein sog. „Urgestein“, ein treues und zeitlebens eng verbundenes Mitglied. Wir trauern mit seinen Angehörigen und sprechen unser aufrichtiges Beileid aus. Werner wird in unserem Bewusstsein bleiben.

Die Trauerfeier mit Urnenbestattung findet am Freitag, 22.09.23, 11.00Uhr, auf dem Friedhof in Karlsbad-Langensteinbach statt.

Erich Hoier heute 75!

                     

Unser langjähriger „Mittelstürmer“ der 1. Mannschaft und Ehrenmitglied vollendet heute sein 75. Lebensjahr. 
Erich kam als junger Bursche aus seiner ursprünglich fränkischen Heimat nach Spielberg und besuchte hier noch kurze Zeit die „Volksschule“. Schnell erkannte man seine Vorliebe für Fußball und sein Können. Bereits in den Jugendmannschaften fiel er durch gute Ballbehandlung und Torgefährlichkeit auf. Nahtlos vollzog sich der Übergang in die 1. Mannschaft – und zwar bereits mit 17 Jahren! Von jetzt an entwickelte sich Erich als Vollblutstürmer, der in jeder Saison treffsicher war wie kaum ein anderer. Nach mindestens 12 Jahren in der „Ersten“ und etliche Zeit bei den „Alten Herren“ war dann Schluss mit Fußball. Als Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn bezeichnete der Jubilar heute immer noch die Meisterschaft 1970 mit dem damit verbundenen Aufstieg in die ehemalige 2. Amateurliga.
Mitarbeit im Verein zeigte Erich genau so. Bei vielen Sportfesten arbeitete er mit – vom Zeltaufbau, den 5 Tagen Feierlichkeiten bis zum Zeltabbau. Das gilt auch für weitere Arbeitseinsätze rund um andere Festveranstaltungen und beim Sportgelände.
Vorstandssprecher Reinhard Haas besuchte das „Geburtstagskind“, überbrachte ein Präsent und bedankte sich für die langjährige Mitgliedschaft und den tollen Einsatz für den SVS. Lieber Erich, wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sowie noch viele Sportplatzbesuche!

Karl König feierte den 80sten!

Gestern (Do, 3.8.23) vollendete unser langjähriges Mitglied Karl König seinen 80sten Geburtstag. Er feierte im kleinen Familienkreis und ließ es sich gutgehen. Ungeachtet dessen erschienen darüber hinaus sehr viele Gratulanten gestern und am Tag danach und zeigten Karl ihre Sympathie und Verbundenheit.
Karl König gehört zu den absolut treuen Fans und Freunden des SVS. Seit 1992 ist er offiziell Vereinsmitglied und dem SVS eng verbunden. Sein talentierter Sohn Oliver König spielte viele Jahre lang erfolgreich in der 1. Mannschaft des SVS in der Verbandsliga Baden. Seither entwickelte sich eine tiefe Verbundenheit mit uns.
Karl fehlte bislang bei kaum einem Spiel der 1. Mannschaft. Er ist eben ein waschechter und sehr treuer Fan, der seit Jahrzehnten mit seiner Ehefrau Doris das Geschehen hautnah beobachtet und daran seine Freude hat. Nicht nur zu Verbandsligazeiten, sondern auch in der Oberliga BW und als einsamer Höhepunkt in der Regionalligasaison erlebte Karl mit zahlreichen Fans die vielen Busfahrten quer durch Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Hessen. Diese Erlebnisse bleiben unvergessen. Karl ist bis heute unverändert dabei und wird mit seiner Präsenz den SVS weiterhin unterstützen.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar in seinem Heimatort Bad-Herrenalb-Rotensol, bedankte sich für die langjährige Mitgliedschaft und die Treue und gratulierte herzlich zum runden Geburts- und Ehrentag.
Lieber Karl, alles Gute für Dich! Wir wünschen Dir das Beste – in erster Linie Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Stefan Müller wurde Europameister!

Unser langjähriger Spieler Stefan Müller durfte dieser Tage einen tollen Erfolg feiern. Ihm gelang es mit der deutschen Auswahl bei der Fußball-Europameisterschaft der Polizei in Newcastle in England den Titel zu gewinnen!!!
Vom 21.07. – 28.07.2023 traten zahlreiche Nationalmannschaften der Polizei gegeneinander an. Deutschland setzte sich in der Vorrunde gegen Tschechien, Dänemark und Bulgarien durch. Im Halbfinale gegen die Schweiz gelang erneut ein Sieg.
Im Endspiel schaffte es die deutsche Mannschaft um Kapitän Stefan Müller, die Gastgeberelf des United Kingdom mit 4:1 zu bezwingen! Nach torlosem Pausenstand konnte Deutschlands Elf nochmal nachlegen und gewann schließlich mit 4:1, wobei sich auch Stefan mit einem Kopfballtreffer in die Torschützenliste eintragen konnte.
Für Stefan, der angeschlagen ins Turnier ging und somit nur zu Teileinsätzen kam, war dies ein tolles Erlebnis in seiner bisherigen Laufbahn.
Nach Turnierende konnte er den heiß begehrten Pokal in Händen halten und mit seiner Mannschaft ein absolut unvergessliches Erlebnis feiern.
Lieber Stefan, wir vom SV Spielberg gratulieren dir für den tollen Erfolg und freuen uns mit dir über den erreichten Europameistertitel !!

   

Fabian Geckle nun im Stand der Ehe!

„Unter Polizeischutz“ sozusagen ließ sich das strahlende Hochzeitspaar feiern (Fabian ist hauptberuflich Polizeibeamter).

Am Samstag, 22.07.2023, vermählte sich unser Top-Torjäger Fabian mit seiner geliebten Frau Cinar. In Ettlingen im schönen Schloss gaben sich die Beiden das Ja-Wort.
Die Vorstandschaft und die Gesamtverwaltung sowie zahlreiche Freunde und Fans des SV Spielberg gratulieren hierzu herzlich und wünschen dem jungen Paar das Beste! Wir drücken euch Beiden ganz fest die Daumen für eine glückliche Zeit!

Rückblick Sportfest

Siegerbild SWE-Cup: Alexander Schoch, Jürgen Szilard, Steffen Neumeister (SWE), Thomas Steigerwald, Silvia Kappler-Aumann (SWE)
Es hat alles geklappt und es war schön – so könnte man unser größenmäßig reduziertes Sportfest 2023 bezeichnen. „Klein aber fein“ hieß die Devise. Auffallend war die angenehme Atmosphäre unter freiem Himmel. Viel Schatten spendeten insgesamt 5 Großschirme gegen die satte Wärme, die sich abends in sehr angenehme Temperaturen verwandelte. Eine bunte Speisen- und Getränkekarte kam bei den zahlreichen Gästen sehr gut an und auch unser Vegetarier-Angebot fand positive Resonanz. Küche, Weinstand und Bierstand zeigten sich sehr attraktiv.
Sportliche Höhepunkte sahen die Fußballfans beim Turnier mit den vier Verbands- und Landesligisten Spielberg, Reichenbach, Ettlingenweier und Langensteinbach um den SWE-Cup. Platz 3 sicherte sich Ettlingenweier gegen. Langensteinbach in einem spannenden Match schließlich durch Elfmeterschießen. Im Finale setzte sich Gastgeber Spielberg  gegen Reichenbach durch Treffer in der Schlussphase mit 3:0 durch.
Den Samstag kennzeichneten mitreißende und herzerfrischende Spiele von Jugendmannschaften und später folgte der erste richtige Auftritt der neu gegründeten AH-Mannschaft gegen die Nachbarn aus Ittersbach. Am frühen Abend, ab 18:30 Uhr, zeigte Rüdiger Höfel als Blue-Magic-Vertreter wie man gute Musik macht und das Publikum begeistert. Phasenweise unterstützte ihn gesanglich sogar unser Verwaltungsmitglied Uwe Jeckel. Dieser Festausklang hatte es jedoch in sich – und zwar in doppelter Hinsicht. Ein  plötzlich einsetzender und äußerst heftiger Gewittersturm um 21:30 h führte zum jähen Ende, doch der spontane Zusammenhalt der Festgäste sorgte für die Rettung der Musiker-Ausrüstung, des Pavillons und der Großschirme! Einfach großartig, wie sehr viele blitzschnell reagierten, Hilfe leisteten und wir erfolgreich gegen den Starkwind und die Regenmassen ankämpften! Das Unwetter-Szenario endete nach 15 Minuten und dann herrschte unter allen Gästen erneut tolle Stimmung bis nach Mitternacht!
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Organisatoren, Durchführenden und Helfenden ausdrücklich für das Gelingen des Sportfestes! Wir bedanken uns ebenso bei den SWE für die neuerliche Unterstützung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sagen auch allen Gästen Dankeschön für den Besuch!

Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

   

 

Verwaltungssitzung vorverlegt auf 24.07.!

Die Gesamtverwaltung trifft sich zur nächsten Sitzung bereits am Montag., 24.07.23, 19:00 Uhr! Der ursprünglich angedachte Termin 27.07. ist damit hinfällig.