06/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Im dritten Saisonspiel unseres jüngeren D-Jugendjahrgangs (U12=2013 oder jünger) ging es gegen die D2 der JSG Busenbach/Palmbach 2. Da insgesamt 8 Kinder zumeist krankheitsbedingt fehlten, verstärkten uns 2 Jungs aus der spielfreien D1 (2012). Die erste Halbzeit endet mit einem 2:0, wobei es dem Team nie gelang, das gewohnt sichere Pass-Spiel von hinten aufzuziehen. Nach 5 Einwechselungen, änderte sich das Spiel in der 2. Halbzeit deutlich. Das SVS-Team wirkte stark verunsichert und wir fingen uns innerhalb von 15 min 4 Gegentore zum 2:4 Zwischenstand. Für die letzten 15 min wechselten wir nochmals 4 Spieler ein, um eine Schlussoffensive zu eröffnen. Nach einem Handelfmeter und 2 sehenswerten Toren von Aaron und einem Tor durch Moritz endete die nervenaufreibene Partie mit einem 6:4 Sieg. Es war schön zu sehen, wie sich die D1 Spieler Tom und Aaron ins Team integrierten und wie das restliche D1-Team ihren Kameraden und den jüngeren Jahrgang anfeuerte.
Es spielten: Lean (TW), Paul, Valentin, Yigit, Moritz (3), Tom, Aaron (3), Blert, Max, Elias, Dane, Niklas und Jonas M
Wie geht es bei der D2 weiter?
Di, 08.10. Pokalspiel 2. Runde: SV Spielberg 2 : SG Rüppurr 2, Anpfiff 18:00 Uhr
Sa, 12.10. SV Langensteinbach 1 : SV Spielberg 2, Anpfiff 13:45 Uhr
Sa, 19.10. SV Spielberg 2 : FV Ettlingenweier, Anpfiff 11:45 Uhr
S0, 27.10. Durlach Aue 3 : SV Spielberg 2, Anpfiff 10:30 Uhr

03/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere D3-Mannschaft trat am Mittwochaben zum dritten Saisonspiel gegen die Gäste aus Rüppurr an. Nach zwei Niederlagen und dem Pokalaus wollten die Jungs ihre ersten Punkte holen. Bei perfekten Fußballwetter begann unsere Mannschaft konzentriert und engagiert. Gelerntes aus dem Trainingswochenende wurde gut umgesetzt und so spielte die Mannschaft flüssig von hinten raus nach vorne. Folgerichtig erzielten wir drei schöne Tore und gingen für uns überraschend hoch in Führung. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste stärker auf – unsere Abwehr hielt aber lange Zeit stand. In der 26. Spielminute erzielten wir überraschend noch das 4:0. Alle dachten es sei die Vorentscheidung. Doch direkt danach war es schließlich ein Elfmeter für die Gäste der den Anschlusstreffer zum 1:4 markierte. So ging es auch in die Pause. Die 40 Zuschauer sahen von nun ein packendes Spiel mit vielen intensiven, fairen Zweikämpfen und spannenden Torraumszenen in toller Flutlichtatmosphäre. Lange hatte das Ergebnis Bestand und unsere Mannschaft war einem Sieg ganz nahe. Mit Beginn der Schlussviertelstunde ließen bei uns die Kräfte und Konzentration merklich nach. Die Gäste spürten das und setzen alles auf eine Karte. Und so kamen die Rüppurrer in der 52. und 54. Minute zum 3:4 heran. Ganz unglücklich für unsere Mannschaft war es dann in der 57. Minute ein Eigentor von uns, dass den Ausgleich zum 4:4 darstellte. Mit Wut und den letzten Kräften wollte unsere Mannschaft das Spiel nochmal zu unseren Gunsten wenden – leider blieb der Mannschaft am gestrigen Mittwoch das nötige Quäntchen Glück verwehrt! Und so blieb es beim verdienten Unentschieden! Es war ein richtig guter Schritt nach vorne. Beobachter stellten sich bereits die Frage ob nun regelmäßige Wochenendtrainingslager stattfinden sollten…:-)
Dank des geöffneten Jugendhüttles war auch bestens für Speißen und Getränke gesorgt! Danke an das Orgateam. Das ist wirklich etwas Besonderes.
Es spielten: Noah, Harvey (1), Niklas, Daniel (3), Yannik, Levin, Max, Dane, Tobias, Timo, Enrico, Simon
Unser nächstes Spiel findet bereits am Montag, 07.10.2024 um 18:30 Uhr in Spielberg gegen den Tabellenführer aus Forchheim statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer! Das haben sich die Jungs verdient!

01/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am gestrigen Montagabend war es wieder so weit. Der SV Spielberg lud zum Flutlichtspiel gegen die Mannschaft der SG Rüppurr. Bei anfänglichem Nieselregen startete die Partie pünktlich um 18.30 Uhr. Von Anfang an, drehten unsere Jungs auf und zeigten dem Gegner, dass es nicht leicht werden würde, am Talberg etwas mitzunehmen. Und so dauerte es auch nur 4 Minuten, bis sich unsere Jungs, mit dem 1:0 belohnen durften. Hier wurde auch immer wieder eindrucksvoll gezeigt, was am vergangenen Trainingswochenende, erlernt wurde. Die Jungs der SG Rüppurr versuchten unentwegt dagegen zu halten, was aber ein ums andere Mal nicht gelang und so konnte man 8 Minuten vor der Halbzeit, auf das absolut verdiente 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wurde erneut stark gestartet. Auch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben und versuchte immer wieder mit langen Pässen über die Außen einen Treffer zu landen. Dies hatte dann auch in der 38. Minute zum Erfolg geführt, nachdem unsere Abwehr einen Moment nicht so aufmerksam war. Sich davon aber nicht beirren lassen, gaben unsere Jungs weiter Gas und konnten nach schöner Passkombi, 10 Minuten später, das 3:1 erzielen. Beflügelt vom Torerfolg, konnte bereits 4 Minuten später das 4:1 erzielt werden. Allerdings keimte schon eine Minute später, ein kleines bisschen Hoffnung beim Gegner, als einer unserer Spieler angeschossen wurde und der Ball unglücklich ins Spielberger Tor fiel. Aber völlig unbeeindruckt hiervon, konnte schon drei Minuten später der Schlusspunkt, mit dem hochverdienten 5:2 gesetzt werden, bevor das Spiel kurz darauf, vom gut pfeifenden Unparteiischen, Noah Kittel, abgepfiffen wurde.
So konnten sich die verdienten Sieger noch eine Bratwurst oder ein stück Kuchen an unserem Jugendhüttle genehmigen, welches auch an diesem Abend wieder einen gut organisieren Verkauf darbot.
Auch hier muss unserem Verkaufsteam, um Felix Steiner, Heike Bauer und Jens Bauer wieder ein riesen Dankeschön und Lob ausgesprochen werden.
Am kommenden Mittwoch erwartet unsere D3 die zweite Reserve der SG Rüppurr zum Flutlichtspiel, um 18.30 Uhr, im IN Software Sportpark am Talberg. Auch hier wird es wieder einen Verkauf mit Bratwurst, Wurst- und Käseweck, Kuchen und Getränken, geben.
Es spielten: Mio (TW), Tom, Paul, Nils, Jannis, Leon (1), Noel (3), Aaron (1), Shahbaz, Simon, Levin
30/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenes Wochenende stand für die D1 und D3 ein Trainingswochenende auf dem Plan. Am Freitag trafen sich die Jungs samt Trainer um 17 Uhr auf dem Clubhausparkplatz. Nach kurzer Begrüßung ging es zur angrenzenden AWO, bei dieser man vier Hütten mietete. Nach kurzer Erkundungstour der Hütten und der Anlage, ging es gegen 17.45 Uhr auf dem Platz für die erste Einheit. In dieser wurde in einem kleinen Turnier ausgespielt, wer am Abend das Geschirr der Mannschaft abräumen muss. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde das Bundesliga Abendspiel geschaut.
Der Samstagmorgen begann mit einem lockeren, 20-minütigen Lauf zum Wachwerden, ehe es Frühstück gab. Im Anschluss ging es für das Training auf den Platz. Neben einer kleinen Taktikeinheit wurde der Schwerpunkt im Training am Morgen auf das Herausspielen im Ballbesitz gelegt. Um Kraft für die zweite Einheit auf dem Platz zu tanken, gab es zum Mittagessen Spagetti Bolognese. Im zweiten Training wurden die Inhalte vom Morgen vertieft und weiter an den Defiziten gearbeitet.
Der sportliche Teil mit dem Training auf dem Platz war zwar zu Ende, doch die Jungs durften am Nachmittag noch einiges über unseren Wald lernen. Die Mannschaft bekam von unserem Spielberger Jäger, Herbert Welte und seinem Jagdkollegen Martin einen tollen und wissenswerten Vortrag über die Tiere, Bäume und Vogelarten der Spielberger Wälder. Herbert und Martin brachten außerdem einige Gegenstände mit, diese die Jungs im Anschluss anfassen und anschauen durften. Am Abend schaute man gemeinsam das Bundesliga-Topspiel und grillte parallel dazu.
Am Sonntagmorgen wurden die Jungs nach dem Frühstück abgeholt und das Trainingswochenende war beendet.
Aus Sicht der Trainer war das Wochenende ein voller Erfolg! Alle Spieler zogen in allen Einheiten super mit, holten das Maximum aus sich heraus, machten wieder einen Schritt nach vorne und rückten als Mannschaft weiter zusammen. Ein besonderer Dank geht an Herbert und Martin für ihren Vortrag über die Natur, dieser bei den Kids, aber auch bei den Trainern sehr gut ankam. Ein sehr schönes Wochenende, dass allen Beteiligten sehr viel Spaß machte. Vielleicht wird es in der Rückrunde ein weiteres Trainingswochenende geben.






26/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Mittwoch war wieder Pokalabend am Talberg. Unsere D1 hatte die Mannschaft des PSK 3 zu Gast. Von Beginn an bot sich den zahlreichen Fans ein spannendes und jederzeit faires Match. Schöne Spielzüge und gut herausgespielte Torchancen auf beiden Seiten erfreuten die Trainer sowie die anwesenden Zuschauer. Durch eine starke Einzelleistung von Leon über die Außenbahn mit anschließender Flanke konnte Noel schließlich in der 26. Spielminute zur verdienten 1:0 Pausenführung abschließen. Auch in Halbzeit zwei spielten die größtenteils jüngeren Spieler des PSK munter mit, konnten aber aufgrund einer spielerisch und kämperischen Überlegenheit der Spielberger Kicker zwei weitere Gegentreffer durch Noel und Levin nicht verhindern. Am Ende ein verdienter Sieg Dank einer überzeugender Mannschaftsleistung.
Ein besonderer Dank allen Eltern für die Unterstützung, sowie dem Team der Jugendhütte für die Bewirtung.
Es spielten: Mio, Paul, Tom, Shahbaz, Leon, Noel (2), Nils, Aaron, Levin (1), Simon und Jannis
24/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D3 war vergangenen Dienstag zum Abendspiel beim SC Bulach zu Gast. Nach dem 1. Ligaspiel am Samstag zuvor wollte man ein anderes Gesicht zeigen und die Niederlage vergessen machen. Mit dieser Einstellung ging man in das Pokalspiel und Daniel erzielte nach toller Vorarbeit durch Odin das 0:1 in der 4. Spielminute. Bis zur 25. Minute verteidigte man alles weg und hatte sogar die Möglichkeit, den Spielstand um mindestens ein Tor zu erhöhen. Doch leider machte der SC Bulach den Ausgleich und konnte nur eine Minute später mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit. Man wollte in Halbzeit zwei an den sehr guten, 30 gespielten Minuten anknüpfen, jedoch gelang dies leider nicht. Leider verfiel man in das Muster von Samstag zurück und bekam zu einfache Gegentore, teilweise durch individuelle Fehler. So endete das Spiel mit 9:2 für Bulach und die D3 verabschiedete sich aus dem Pokal. Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 5:2 erzielte Max, nach einer schönen Passkombination.
Fazit: An der starken ersten Halbzeit lässt sich weiter aufbauen. Die Fehler aus Halbzeit zwei müssen abgestellt werden, um künftig als Sieger vom Platz zu gehen. Dafür steht bereits am kommenden Wochenende ein gemeinsames Trainingslager mit der D1 auf dem Plan, in diesem man neben drei Einheiten auf dem Platz, auch zwei Taktikeinheiten absolvieren wird.
Es spielten: Noah (TW), Enrico (TW), Harvey, Niclas, Yannik, Max (1), Odin, Philip, Daniel (1), Tobias, Timo, Julius
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 02.10., um 18 Uhr in Spielberg statt. Zum zweiten Saisonspiel empfängt die D3, die SG Rüppurr 3.
24/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei 15 Grad, Flutlicht und leichtem Nieselregen – manche würden sagen „bestes Fußballwetter“ – ging es Montag Abend, 23.09. gegen die D3 von Rüppurr. Wir erwarteten eine leichte bis machbare Aufgabe und wurden überrascht, da die Rüppurrer mit ihrer D1 antraten (fast auschließlich Jahrgang 2012). Die körperlich überlegenen Rüpurrer waren sehr „griffig“ und das junge D2 Team (U12=Jahrgang 2013-2015) hatte Schwierigkeiten ihr gewohntes Passspiel aufzuziehen. Doch Diego, Blert und Moritz fanden immer wieder Lücken und erspielten sich sehenswert immer wieder Torchancen. Auf der anderen Seite verteidigten Yigit, Valentin, Leopold und Eliah tapfer unser Tor um Torwart Lean, der immer wieder super Paraden zeigte. Am Ende brachten die SVS-Jungs mit einer super Teamleistung ein knappes 5:4 über Zeit.
Die Tore erzielten Moritz (3), Blert und Diego.
Fazit: Eine tolle Leistung gegen die 1-3 Jahre älteren Jungs aus Rüppurr.
Ein besonderes Lob an unsere Ersatzspieler Karl, Mohanad, Paul, Dane, Niklas und Jonas M., die super anfeuerten und sich in den Dienst der Mannschaft stellten.

22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende trat unsere D1 auswärts bei Alemannia Bruchhausen an. Nach einem intensiven Spiel gelang es den Gastgebern, sich deutlich durchzusetzen. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 1:3 zurück. Den Anschlusstreffer erzielte Aaron Skoda, der sich stark gegen die Abwehr durchsetzte und mit einem präzisen Schuss das 1:3 markierte. In der zweiten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft leider nicht mehr entscheidend wehren und Alemannia Bruchhausen erhöhte bis zum Schlusspfiff auf 7:1. Trotz der klaren Niederlage zeigte die Mannschaft Kampfgeist, allerdings war der Gegner an diesem Tag einfach zu stark.
Das nächste Spiel steht bereits am kommenden Mittwoch an, wenn wir zu Hause im Pokalspiel auf Post Südstadt Karlsruhe 3 treffen. Hier will die Mannschaft alles daran setzen, um die Niederlage vergessen zu machen und den Einzug in die nächste Pokalrunde zu schaffen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!
Es spielten: Mio (TW), Paul, Shahbaz, Leon, Noel, Jannis, Simon, Aaron (1), Levin, Max