Jugend SV Spielberg

D1-Heimspiel gegen TSV Reichenbach

Am Montagabend um 18:30 Uhr trat unsere Mannschaft zum Heimspiel gegen den TSV Reichenbach an. Trotz des starken Regens fanden erfreulich viele Zuschauer den Weg zum Sportplatz, um unsere Jungs zu unterstützen. Das Spiel begann schwungvoll, doch nach nur vier Minuten mussten wir bereits einen Rückstand hinnehmen – Reichenbach ging früh mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel, konnte jedoch in der 25. Minute das 2:0 des Gegners nicht verhindern. Direkt im Anschluss zeigten wir jedoch Moral: In der 27. Minute gelang uns der wichtige Anschlusstreffer, der sehr schön herausgespielt war. Leider folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 30. Minute das 1:3 durch die Gäste, was uns mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Kabine gehen ließ.
In der zweiten Halbzeit kamen wir engagiert zurück aufs Feld und konnten in der 37. Minute glücklich auf 2:3 verkürzen. Trotz weiterer Chancen gelang es uns jedoch nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel endete knapp mit 2:3. Auch wenn das Ergebnis letztlich unglücklich war, zeigte unsere Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung, auf die wir stolz sein können.

Es spielten: Mio, Tom, Paul, Nils, Noel, Jannis, Leon (1), Aaron (1), Levin, Shabaz und Simon

Vielen Dank an alle Zuschauer, die trotz des schlechten Wetters den Weg an den Sportplatz gefunden haben!

Teilerfolg der E-Jugend

Personell auch aufgrund des langen Feiertagswochenendes schwer gebeutelt fuhren wir am vergangenen Samstag zu unseren Auswärtsspieltagen nach Spessart und Mühlburg.

In Spessart ging es auf tiefem Geläuf, aber ansonsten herrlichem Herbstwetter zunächst gegen Kirchfeld. Unsere Jungs übernahmen sofort die Initiative und schnürten den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig fiel das frühe 1:0 nach starker Balleroberung von Ole und feiner Einzelleistung von Elias. Im 2-Minuten-Takt konnten Max, Joni, Lukas und erneut Elias nachlegen, so dass am Ende der 20-minütigen Spielzeit ein niemals gefährdeter 8:1 Erfolg gefeiert wurde.
Im zweiten Spiel gegen Ettlingenweier wurden wir schon mehr gefordert und lagen nach zwei abgefälschten Schüssen, bei denen unser Keeper Leon keinerlei Abwehrchance hatte, früh in Rückstand. Lukas eröffnete mit einem Distanzknaller aus 25 Metern in den Winkel die Aufholjagd und am Ende konnten wir uns noch recht souverän mit 5:2 durchsetzen.
Der schwerste Gegner wartete am Ende mit Gastgeber Spessart, der uns in einem nervenaufreibenden Kampfspiel alles abverlangte. Es ging derart intensiv hin und her, dass wir nach Max‘ Abstaubertor, bei dem er dem Spessarter Verteidiger den Ball clever abluchste und eiskalt verwandelte, nicht sicher waren, ob es 4:4 oder 5:4 für uns ausgegangen ist. Wir vertrauten an dieser Stelle dem fachkundigen mitgereisten Spielberger Anhang und freuten uns über eine makellose Bilanz an diesem Samstag. Das wurde entsprechend lautstark im Abschlusskreis von unseren Jungs gefeiert!

Das Team in Mühlburg war aufgrund des Personalengpasses leider zum improvisieren gezwungen, schlug sich aber dank personeller Unterstützung der Mühlburger weitestgehend ordentlich – ein Dankeschön an dieser Stelle nochmal an die Mühlburger Trainer und Spieler!

Weiter geht es am kommenden Samstag in Spielberg und Langensteinbach, dann hoffentlich wieder mit einem breiten Kader!

D2 gewinnt knapp nach Achterbahnfahrt

Im dritten Saisonspiel unseres jüngeren D-Jugendjahrgangs (U12=2013 oder jünger) ging es gegen die D2 der JSG Busenbach/Palmbach 2. Da insgesamt 8 Kinder zumeist krankheitsbedingt fehlten, verstärkten uns 2 Jungs aus der spielfreien D1 (2012). Die erste Halbzeit endet mit einem 2:0, wobei es dem Team nie gelang, das gewohnt sichere Pass-Spiel von hinten aufzuziehen. Nach 5 Einwechselungen, änderte sich das Spiel in der 2. Halbzeit deutlich. Das SVS-Team wirkte stark verunsichert und wir fingen uns innerhalb von 15 min 4 Gegentore zum 2:4 Zwischenstand. Für die letzten 15 min wechselten wir nochmals 4 Spieler ein, um eine Schlussoffensive zu eröffnen. Nach einem Handelfmeter und 2 sehenswerten Toren von Aaron und einem Tor durch Moritz endete die nervenaufreibene Partie mit einem 6:4 Sieg. Es war schön zu sehen, wie sich die D1 Spieler Tom und Aaron ins Team integrierten und wie das restliche D1-Team ihren Kameraden und den jüngeren Jahrgang anfeuerte.

Es spielten: Lean (TW), Paul, Valentin, Yigit, Moritz (3), Tom, Aaron (3), Blert, Max, Elias, Dane, Niklas und Jonas M

Wie geht es bei der D2 weiter?
Di, 08.10. Pokalspiel 2. Runde: SV Spielberg 2 : SG Rüppurr 2, Anpfiff 18:00 Uhr
Sa, 12.10. SV Langensteinbach 1 : SV Spielberg 2, Anpfiff 13:45 Uhr
Sa, 19.10. SV Spielberg 2 : FV Ettlingenweier, Anpfiff 11:45 Uhr
S0, 27.10. Durlach Aue 3 : SV Spielberg 2, Anpfiff 10:30 Uhr

Die Wochenvorschau der SVS-Jugend

Es stehen viele Spiele der SVS-Jugend kommende Woche auf dem Plan. Unterstützt die Jungs, egal ob Zuhause oder auswärts.
Bei den Heimspielen hat das Jugendhüttle geöffnet und bietet Speisen und Getränke an.

Schöne Spielzüge und Tore satt: F-Junioren spielen in Karlsruhe groß auf

Der vergangene Spieltag in Wöschbach gab einigen Anlass zur Kritik. Diese mussten sich unsere Jungs der Jahrgänge 2016 & 2017 in den folgenden zwei Trainingseinheiten von ihren Mannschaftsbetreuern durchaus zurecht gefallen lassen. Ihre sportliche Reaktion am darauffolgenden dritten Spieltag am Samstag, den 28. September, auf dem Sportgelände des FSSV Karlsruhe ließ erneuter Kritik mit einer kleinen Handvoll Ausnahmen allerdings keinen Raum.

Mit einem 8:2-Sieg gegen unsere freundlichen Gastgeber aus Karlsruhe, gegen die es in Wöschbach noch eine Woche zuvor lediglich zu einem 1:1-Unentschieden gereicht hatte, starteten unsere Jungs durchaus verheißungsvoll in den zweiten 4-plus-1-Spieltag der Saison. Auch gegen die SpVgg Söllingen, gegen die man sich in der Vorwoche noch verdientermaßen mit 3:4 geschlagen geben musste, setzten unsere Mannen diesen positiven Trend fort. So lagen sie bereits nach wenigen Minuten durch für F-Jugend-Verhältnisse teils wirklich schön herausgespielte Tore mit 8:1 in Front.

Was nun folgte, sollte schließlich der einzig nennenswerte Kritikpunkt ihrer Mannschaftsbetreuer sein. Infolge gleich mehrerer haarsträubender Abspielfehler im Aufbauspiel gelang es unseren sportlichen Kontrahenten aus Söllingen binnen einer Minute, sage und schreibe drei leichte Tore zu erzielen und damit auf 4:8 zu verkürzen. Die kurze Reihe an Aussetzern sollte jedoch lediglich ein Schönheitsfehler bleiben: Die Einwechslung eines unserer talentiertesten Spieler brachte unsere Jungs rasch zurück auf die Siegerstraße. Das zweite Spiel endete folgerichtig und letztlich auch in dieser Höhe verdient mit 12:4, ehe unsere Jungs ihren dritten Spieltag mit einem überzeugenden 11:0 gegen die SpVgg Söllingen, gegen die es in der Vorwoche noch eine verdiente, wenn auch knappe Niederlage gesetzt hatte, mit einer couragierten Leistung schließlich souverän abschlossen.

Durch besonders großen Einsatzwillen, zweifachen Eintrag in die Torschützenliste, einem einprägsamen Torjubel sowie eine äußerst stabile Lunge fiel hierbei insbesondere unser verlässlicher Linksverteidiger Ben Büttner (7 Jahre) auf. Mit Kian Isci(7 Jahre) hatte zudem auch einer unserer erst jüngst zu unseren F-Junioren hinzugestoßenen Neuzugänge gleich doppelten Grund zur Freude.

Der letztwöchige Spieltag in Karlsruhe war nach nur wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten, in denen unserem Neuling sowohl die soziale als auch fußballerische Integration ins Mannschaftsgefüge hervorragend gelang, nämlich nicht nur Kians erster Auftritt für unseren Verein überhaupt, sondern zugleich Schauplatz seiner Torpremiere für den SV Spielberg. Nicht nur für ihn dürfte der letztwöchige Samstag deshalb ein ganz besonderer gewesen sein – und hoffentlich erst der Auftakt einer noch lange Jahre währenden schwarzroten Fußballerlaufbahn.

Es spielten: Arian Laskowski, Ben Büttner, Carlos Gross, Kian Isci, Leon Ochs (TW), Luke Trenkle, Milan Bruder, Timm Scheipers

Erster Punktgewinn nach spannendem Spiel!

Unsere D3-Mannschaft trat am Mittwochaben zum dritten Saisonspiel gegen die Gäste aus Rüppurr an. Nach zwei Niederlagen und dem Pokalaus wollten die Jungs ihre ersten Punkte holen. Bei perfekten Fußballwetter begann unsere Mannschaft konzentriert und engagiert. Gelerntes aus dem Trainingswochenende wurde gut umgesetzt und so spielte die Mannschaft flüssig von hinten raus nach vorne. Folgerichtig erzielten wir drei schöne Tore und gingen für uns überraschend hoch in Führung. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste stärker auf – unsere Abwehr hielt aber lange Zeit stand. In der 26. Spielminute erzielten wir überraschend noch das 4:0. Alle dachten es sei die Vorentscheidung. Doch direkt danach war es schließlich ein Elfmeter für die Gäste der den Anschlusstreffer zum 1:4 markierte. So ging es auch in die Pause. Die 40 Zuschauer sahen von nun ein packendes Spiel mit vielen intensiven, fairen Zweikämpfen und spannenden Torraumszenen in toller Flutlichtatmosphäre. Lange hatte das Ergebnis Bestand und unsere Mannschaft war einem Sieg ganz nahe. Mit Beginn der Schlussviertelstunde ließen bei uns die Kräfte und Konzentration merklich nach. Die Gäste spürten das und setzen alles auf eine Karte. Und so kamen die Rüppurrer in der 52. und 54. Minute zum 3:4 heran. Ganz unglücklich für unsere Mannschaft war es dann in der 57. Minute ein Eigentor von uns, dass den Ausgleich zum 4:4 darstellte. Mit Wut und den letzten Kräften wollte unsere Mannschaft das Spiel nochmal zu unseren Gunsten wenden – leider blieb der Mannschaft am gestrigen Mittwoch das nötige Quäntchen Glück verwehrt! Und so blieb es beim verdienten Unentschieden! Es war ein richtig guter Schritt nach vorne. Beobachter stellten sich bereits die Frage ob nun regelmäßige Wochenendtrainingslager stattfinden sollten…:-)

Dank des geöffneten Jugendhüttles war auch bestens für Speißen und Getränke gesorgt! Danke an das Orgateam. Das ist wirklich etwas Besonderes.

Es spielten: Noah, Harvey (1), Niklas, Daniel (3), Yannik, Levin, Max, Dane, Tobias, Timo, Enrico, Simon

Unser nächstes Spiel findet bereits am Montag, 07.10.2024 um 18:30 Uhr in Spielberg gegen den Tabellenführer aus Forchheim statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer! Das haben sich die Jungs verdient!

D1 gewinnt Heimspiel gegen Rüppurr

Am gestrigen Montagabend war es wieder so weit. Der SV Spielberg lud zum Flutlichtspiel gegen die Mannschaft der SG Rüppurr. Bei anfänglichem Nieselregen startete die Partie pünktlich um 18.30 Uhr. Von Anfang an, drehten unsere Jungs auf und zeigten dem Gegner, dass es nicht leicht werden würde, am Talberg etwas mitzunehmen. Und so dauerte es auch nur 4 Minuten, bis sich unsere Jungs, mit dem 1:0 belohnen durften. Hier wurde auch immer wieder eindrucksvoll gezeigt, was am vergangenen Trainingswochenende, erlernt wurde. Die Jungs der SG Rüppurr versuchten unentwegt dagegen zu halten, was aber ein ums andere Mal nicht gelang und so konnte man 8 Minuten vor der Halbzeit, auf das absolut verdiente 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wurde erneut stark gestartet. Auch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben und versuchte immer wieder mit langen Pässen über die Außen einen Treffer zu landen. Dies hatte dann auch in der 38. Minute zum Erfolg geführt, nachdem unsere Abwehr einen Moment nicht so aufmerksam war. Sich davon aber nicht beirren lassen, gaben unsere Jungs weiter Gas und konnten nach schöner Passkombi, 10 Minuten später, das 3:1 erzielen.  Beflügelt vom Torerfolg, konnte bereits 4 Minuten später das 4:1 erzielt werden. Allerdings keimte schon eine Minute später, ein kleines bisschen Hoffnung beim Gegner, als einer unserer Spieler angeschossen wurde und der Ball unglücklich ins Spielberger Tor fiel. Aber völlig unbeeindruckt hiervon, konnte schon drei Minuten später der Schlusspunkt, mit dem hochverdienten 5:2 gesetzt werden, bevor das Spiel kurz darauf, vom gut pfeifenden Unparteiischen, Noah Kittel, abgepfiffen wurde.

So konnten sich die verdienten Sieger noch eine Bratwurst oder ein stück Kuchen an unserem Jugendhüttle genehmigen, welches auch an diesem Abend wieder einen gut organisieren Verkauf darbot.
Auch hier muss unserem Verkaufsteam, um Felix Steiner, Heike Bauer und Jens Bauer wieder ein riesen Dankeschön und Lob ausgesprochen werden.

Am kommenden Mittwoch erwartet unsere D3  die zweite Reserve der SG Rüppurr zum Flutlichtspiel, um 18.30 Uhr, im IN Software Sportpark am Talberg. Auch hier wird es wieder einen Verkauf mit Bratwurst, Wurst- und Käseweck, Kuchen und Getränken, geben.

Es spielten: Mio (TW), Tom, Paul, Nils, Jannis, Leon (1), Noel (3), Aaron (1), Shahbaz, Simon, Levin

Die Wochenvorschau der SVS-Jugend

Die D1 eröffnet die Woche mit ihrem Heimspiel heute Abend. Gleich morgen Abend gastiert unsere C-Jugend beim Pokal in der 2. Runde in Forchheim, bei der JSG Rheinstetten. Am Mittwochabend spielt die D3 zuhause gegen die D3 der SG Rüppurr. Die F-Jugend absolviert ihren Heimspieltag am Samstag, die E2 gastiert in Mühlburg, die E1 in Spessart und die D2 empfängt zum Heimspiel die JSG Busenbach/Palmbach 2.

Unterstützt die SVS-Jugend. Bei den Heimspielen hat das Jugendhüttle geöffnet und versorgt alle Fans mit Speisen und Getränken.