Monthly Archives: März 2025

IN-Software präsentiert: SVS – FV Fortuna Heddesheim 2:1 (1:0)

SV-Spielberg1920.de

Faustdicke Überraschung im IN-Software Sportpark! Spielbergs Mannschaft gibt in einem hochklassigen Spiel alles und begeistert die Fans. Mit einer riesigen Moral gewinnt die Heimelf gegen einen Titelfavoriten am Ende knapp, aber nicht unverdient. Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf vielleicht eher entsprochen, doch das Quäntchen Glück gab den Ausschlag.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und schienen die Platzherren überrennen zu wollen. Technisch und spielerisch bestimmten sie die ersten 25 Minuten, hatten drei gute Möglichkeiten, die nicht verwertet wurden. Doch der SVS kämpfte sich dann zusehends besser in die Partie. Nach guter Kombination scheiterte Weber nach einer gefährlichen Flanke von Bitzer ganz knapp. 10 Minuten vor Seitenwechsel folgte ein gefühlvolles Zuspiel von Koffler auf Stamer, der aus 15 Meter mit sattem Schuss unhaltbar zum 1:0 traf. Ab sofort waren die Gastgeber mit viel Selbstvertrauen bei der Sache und das Match entwickelte sich ausgeglichener.
In Hälfte zwei drückte die Fortuna erneut aufs Tempo und suchte den Ausgleich. Spielberg geriet wieder etwas in die Defensive und Sprecakovic glückte aus kurzer Distanz der Ausgleich. Beide Teams warteten nicht ab, sondern suchten nun in der temporeichen und kampfbetonten Partie die Entscheidung. Der Außenseiter erwies sich absolut ebenbürtig. Die Heimelf zeigte gekonnte Spielzüge wie die Gäste. Hochspannung herrschte. In der 90. Minute schlug der SVS zu. Eine tolle Flanke von Bitzer wuchtete der aufgerückte Verteidiger Joseph per Kopf schulmäßig in die Heddesheimer Maschen. Riesiger Jubel bei Spielbergs Anhang! Die Nachspielzeit überstand Spielberg dank aufopferungsvollem Einsatz.
SVS: Graehl, Schleich, Diringer, Joseph, Weber, Bitzer, Stamer, Schoch, Koffler (66. Mouhssine; 90´+6 Muselewski) , Ritter (90´+2 Kujundzic), Rastetter (77. Celik; 90. Holzhauer).
Tore: 1:0 Stamer (35.), 1:1 Sprecakovic (69.), 2:1 Joseph (90´+1)
Schiri: Justin Bechtel (Justin Krimmel, Malte Wieland)

Verabschiedung aus der Jugendverwaltung

Mit großem Dank verabschieden wir Jens Krämer und Michael Riese aus der Jugendverwaltung.

Jens Krämer war seit 2017, also acht Jahre lang, als Beisitzer in der Jugendverwaltung aktiv. In dieser Zeit hat er zahlreiche Aufgaben übernommen, viel organisiert und war stets ein verlässlicher und engagierter Teil des Teams. Seine Mitarbeit, vor allem auch während den mehrtägigen Jugendturnieren, hat maßgeblich zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen. Jens, vielen Dank für dein langjähriges Engagement!

Michael Riese war seit 2023 als Beisitzer in der Jugendverwaltung. Auch in diesen zwei Jahren hat er sich engagiert, eingebracht und wichtige Aufgaben übernommen. Auch ihm gilt unser großer Dank für seinen Einsatz!

Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und begrüßen sie weiterhin ganz herzlich auf unserem Sportgelände.

Felix Steiner (JL), Jens Krämer und Markus Büttner (JLSV) nach der Jugendversammlung, am 21.03.2025.

SVS – FV Fortuna Heddesheim am Sa, 22.03., 16:00 Uhr!

Szene aus dem Spiel SVS – Heddesheim am 26.05.2024

Der aktuelle Tabellendritte kommt. Die Gäste sind nur 4 Punkte vom zweiten Platz entfernt und bleiben dran. Mit einem klaren 3:0 siegten sie letztes Wochenende gegen die SG HD-Kirchheim. Seit Jahren versucht die Fortuna den Aufstieg in die Oberliga BW, scheiterte aber wiederholt. Diesmal will es die starke Truppe erneut wissen und kann absolut hoffen. Mit nur 10 Gegentreffern nach 18 Spielen baut man auf eine tolle Abwehr, doch nach im Mittelfeld und Angriff ist Heddesheim mit hoher Qualität ausgestattet.
Der SVS ist angesichts der aktuellen Lage zweifellos ein bißchen Außenseiter. Wer gegen Heddesheim Zählbares holen will, muss eine überdurchschnittliche Leistung abliefern und vielleicht das berühmte Quäntchen Glück haben. Nun denn, wir wollen es probieren! Trotz der klaren Favoritenrolle der Gäste heißt es erst recht alles zu geben, was möglich ist.
Der SVS begrüßt alle Fußballfreunde zu diesem Match herzlich!

TS Mosbach – SVS 1:3 (1:2)

Drei ganz wichtige Punkte für das Team von Yannick Rolf! Ritter traf dreifach und führt Torschützenliste in Verbandsliga an!
Die Begegnung fand auf dem Kunstrasen in Neckarelz statt.
Die äußeren Bedingungen waren sehr gut. Allerdings fehlten beim SVS wie fast immer etliche verletzte Spieler. Unsere Mannschaft bot eine gute Leistung, einmal abgesehen von unnötigen Ballverlusten. Von Beginn an ging der SVS drauf und ließ die technisch versierte und spielstarke Heimelf wenig zur Entfaltung kommen. Das fiel sehr positiv auf. Verdienter Lohn dann die Führung durch Claudio Ritter. Und derselbe schoss später seine Mannschaft mit 2:0 in Front. Allmählich kam der TS Mosbach besser ins Spiel und erspielte sich zwei gute Möglichkeiten. Einen Spielberger Patzer im Mittelfeld nutzte Mosbachs Cabraja zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause.
In Hälfte zwei drängte Mosbach auf den Ausgleich. Unsere Elf musste einige schwierige Situationen überstehen, aber es ging gut aus für uns. Der SVS übernahm wieder die Spielkontrolle. Nach mehreren guten Angriffen war es dann erneut Claudio Ritter, der beim 1:3 zum dritten Mal traf. Damit spielte unsere Elf etwas befreiter auf und brachte den Vorsprung sicher nach Hause.
Da zudem die stark gefährdeten Mannschaften hinter uns ihre Spiele verloren, kann der SVS nach dieser Partie wieder etwas aufatmen.
Am kommenden Samstag (16:00 h) gastiert der Tabellendritte Heddesheim in Spielberg!
SVS: Graehl, Diringer (90. Rolf), Schleich, Joseph (87. Rastetter), Stamer, Weber, Beck, Bitzer, Schoch (68. Kujundzic), Mouhssine (75. Celik), Ritter (85. Holzhauer),
Tore: 0:1 Ritter (9.), 0:2 Ritter (36.), 1:2 Cabraja (45 + 1), 1:3 Ritter (57.)
Schiri: Yannick Preuß (Philipp Dofek, Michael Schild)

Trainingstag der D1 und D3 in Spielberg

Am vergangenen Samstag absolvierten die D1 und D3 einen intensiven Trainingstag in Spielberg. Der Tag begann mit einer morgendlichen Trainingseinheit, die sich sowohl mit taktischen Elementen als auch mit einer Spielform beschäftigte. Die Spieler zeigten große Konzentration und Engagement, um die erlernten Inhalte direkt umzusetzen. Nach der Einheit stärkten sich alle gemeinsam bei einem Mittagessen im Clubhaus. Dabei konnten die Spieler neue Energie tanken und sich auf den weiteren Verlauf des Tages vorbereiten. Anschließend folgte ein kleiner Spaziergang zur Verdauung.
Den Höhepunkt des Trainingstags bildete ein Testspiel gegen die eigene C-Jugend, das zur Vorbereitung auf die kommende Saison diente. Gespielt wurde über drei Drittel à 20 Minuten. Obwohl es für die D-Jugend das erste Mal war, dass sie auf dem großen Spielfeld spielten, hielten sie bemerkenswert gut mit. Sie zeigten eine starke Leistung und stellten sich der neuen Herausforderung mit großem Einsatz. Das Spiel zog zahlreiche Zuschauer in den IN-Software Sportpark.

Insgesamt war der Trainingstag ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaften. Er bot nicht nur sportliche Weiterentwicklung, sondern stärkte auch den Teamgeist, die Motivation für die Rückrunde und die kommende Saison.

Robert Haas feierte den 70sten Geburtstag

V. l. n. r. Werner Ungerer, Robert Haas, Reinhard Haas

Kürzlich vollendete unser treuer Mitarbeiter, Verwaltungs- und Ehrenmitglied Robert Haas das 70ste Lebensjahr. Robert ist seit Kindheit im Verein aktiv! Einer von denen, die nicht wegzudenken sind.
Von der Schülermannschaft über die A-Jugend und der 2. Mannschaft sowie danach gut 10 Jahre lang in der AH spielte er Fußball. Bei Festveranstaltungen, insbesondere beim Sportfest, wirkte er stets in der Küche mit. Auch das Thema Auf- und Abbau von großen Festzelten ist ihm vertraut.
In seiner Tätigkeit als Verwaltungsmitglied wirkt er zusätzlich als Teil der Sportplatz-Truppe mit, die sich um alles kümmert, was das Sportgelände angeht.
Robert ist mit dem SVS verwurzelt. In einer Fußballerfamilie aufgewachsen, gibt es für ihn am Wochenende nur den SVS. Ob Heimspiel, ob Auswärtsspiel – Robert ist dabei!
Reinhard Haas und Werner Ungerer besuchten den Jubilar, gratulierten und bedankten sich für die jahrzehntelange Mitarbeit.
Lieber Robert, die Vorstandschaft wünscht Dir alles erdenklich Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!