Bei dem torreichen Spiel zweier starker Mannschaften gingen die drei Punkte am Ende an die etwas glücklicheren Gäste aus dem Kraichgau.
Dabei begann das Spiel gegen den als offensivstark bekannten 1. FC Mühlhausen etwas überraschend. Denn in den ersten fünf Spielminuten drückte der SV Spielberg stark auf das gegnerische Tor, wobei sich gleich mehrere große Chancen ergaben. Als dann in der 6. Minute nach mehreren Versuchen der Ball im gegnerischen Strafraum vor den Füßen von Ritter landete, erzielte er mit einem strammen Schuss ins lange Eck den Führungstreffer. Das war wie ein Weckruf für Mühlhausen; denn schon eine Minute später wurde nach einem Spielzug über rechts der freistehende Buchheister angespielt, der sicher zum 1:1 einschoss. Es gab weiterhin Möglichkeiten auf beiden Seiten, die zunächst nichts einbrachten. Dann rollte der Ball nach einem Spielberger Angriff aus dem Mühlhausener Strafraum heraus auf Weber zu, der mit einem perfekten Direktschuss aus 20 Metern genau ins Dreieck traf (19.). In der 24. Minute sah es sogar schon nach einem weiteren Treffer für die Gastgeber aus, als sich Belvari im Strafraum der Gäste gegen den Torhüter durchgesetzt hatte, aber bei völlig freier Schussbahn das Tor knapp verfehlte. Stattdessen fiel drei Minuten später der Ausgleichstreffer, als ein Spielberger Abwehrspieler bei einem Abwehrversuch ins eigene Tor traf (27.). Darauf folgte gleich der nächste Schlag, als der überragende Buchheister einen Ball gekonnt annahm und den Führungstreffer zum 2:3 erzielte (28.). Weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten folgten, darunter ein Pfostenschuss durch Weber (35.). Die Gäste dagegen kamen noch zu einem weiteren Treffer vor der Halbzeit, als Buchheister nach einer Ecke den Ball aus kurzer Distanz zu seinem dritten Tor über die Linie beförderte (38.).
In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter. Zunächst war es der SVS, der auf 3:4 verkürzen konnte, als Belvari einen verlängerten Ball am langen Pfosten über die Linie drückte (59.). Aber schon acht Minuten später bauten die Gäste die Führung nach einem Gedränge vor unserem Tor durch Schmid auf 3:5 aus (67.). Spielberg kämpfte weiter und wurde in der 84. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 4:5 belohnt, als der gerade eingewechselte Holzhauer über die rechte Seite in den Strafraum eingedrungen war und mit einem präzisen Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck traf. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, aber es blieb beim knappen Sieg für die Gäste.
SV Spielberg: Graehl, Diringer, Schleich, Kätel, Belvari, Rastetter (77. Holzhauer), Weber, Ritter, Bitzer, Tarlea (76. Herzog), Bozdag (77. Halili)
Schiedsrichter: Tim Diepold
Zuschauer: 160
Tore: 1:0 (6. Ritter), 1:1 (7. Buchheister), 2:1 (19. Weber), 2:2 (27. Eigentor), 2:3 (28. Buchheister), 2:4 (38. Buchheister), 3:4 (59. Belvari), 3:5 (67. Schmid), 4:5 (84. Holzhauer)



