E Junioren

E1 mit 3 Siegen beim Heimspieltag

Bei bestem Wetter startet die E1 gegen den technisch guten ASC Grünwettersbach 1 mit einem ungefährderten 4:2 Sieg. Im zweiten Spiel gegen den SV Hohenwettersbach 1 stand es am Ende 7:2 für die junge SVS Truppe. Im letzten Spiel konnte die E1 gegen die körperlich starken FC Südstern Karlsruhe 1 ein schönen 3:1 Sieg erzielen. Dabei wurden viele Chancen vergeben und das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Insgesamt ein harmonischer Spieltag mit netten Gastmannschaften und ein souveräner Auftritt des jungen SVS Teams (nur 2 Fünftklässler) mit vielen schönen Spielzügen und verbessertem taktischen Verhalten. Mit 30 Siegen aus 34 Spielen in der Saison 2023/2024 in Staffel 03 (mittel/schwer) läuft die Saison richtig gut und die Kinder haben Spass im Training und miteinander. Danke an alle Eltern, die sich beim Verkaufsstand, Auf-und Abbau, sowie der Trikotwäsche engagierten, ohne diese Hilfe wäre Vereinsarbeit nicht möglich. Ebenso ein großes Dankeschön an Eric und Lukas, die kurzfristig dem SV Hohenwettersbach aushalfen, da Spieler ausfielen. Eine schöne und faire Geste -und dazu gab es noch ein großes Lob von den SVH Trainern für die gezeigten Leistungen!

Gruppenbild der E-Jugend mit den Trainern Johannes Schneyer, Luca Becker und Michael Riese

Die E1 beim Jubel nach dem Spieltags-Sieg: Yigit, Diego, Blert, Jonas, Morotz, Valentin, Elisha, Max, Elias und Karl, es fehlen Eric und Lukas

E2 beim Spieltag in Bulach

Bei bestem Wetter ging es am Samstag für unsere E2 nach Bulach zum nächsten Spieltag. Der erste Gegner des Spieltages war FV Malsch. In einem sehr fairen Spiel waren wir unserem Gegner überlegen. Durch hohes Anlaufen brachten wir Malsch immer wieder in Schwierigkeiten und konnten uns dadurch viele Torchancen herausspielen. Am Ende haben wir das Spiel mit 6:1 gewonnen. In unserem zweiten Spiel ging es gegen SG Rüppurr. Hochmotiviert gingen wir in dieses Spiel, dass von der ersten Minute an ausgeglichen war. Es stand lange unentschieden, bis kurz vor Schluss unser Gegner mit 1:2 in Führung gehen konnte. Im letzten Spiel ging es gegen den Gastgeber SC Bulach. Bei einem sehr spannenden Spiel haben sich unsere Jungs und Mädels viele Torchancen rausgespielt. Durch die ein oder andere Unachtsamkeit unsererseits, kam auch der SC Bulach immer wieder zu Torchancen. In einem erneut ausgleichen Spiel trennte man sich verdient 3:3 mit dem Gastgeber.

E1 mit erster Saisonniederlage

Nach 5 Trainingseinheiten in den Osterferien und einem 9:5 Sieg im Freundschaftskick gegen unsere D-Jugend startet die E1 mit „breiter Brust“ in ihren 2. Rückrunden-Spieltag in Bulach. Im ersten Spiel zeigte sich das Team gewohnt spielstark und schaffte ein 7:0gegen den FV Malsch 2. Im zweiten Spiel gegen die FG Rüpurr 1 leisteten sich die Kinder auf dem extrem hoprigen Geläuf zwei ungewohnte individuelle Fehler im Spielaufbau und wurden sofort bestraft. Trotz eines 0:2 Rückstand spielten die Jungs mutig weiter und erspielten sich Chance um Chance gegen die körperlich starken Rüpurrer. Das SVS-Team kam auf 1:2 heran, doch fing sich durch einen weiteren „Aussetzer“ im Spielaufbau das extrem unglückliche 1:3. Doch Aufgeben war nicht angesagt und die SVS-Truppe kämpfte sich mit 2:3 durch Diego heran. Das viel umjubelte 3:3 durch Eric und das 4:3 durch Moritz waren hochverdient. In der letzten Sekunde glich Rüpurr mit einem sehenswerten Abschluss zum 4:4Endstand glücklich aus. Der Endstand entsprach in keiner Weise dem Torchancen-Verhältnis, aber so ist es manchmal im Fussball… In dem hart umkämpften Spiel gegen Rüppurr wurden Diego und Moritz leider verletzt, was im letzten Spiel gegen den SC Bulach 1 unser junges SVS-Team spürbar verunsicherte. So startete die Mannschaft ängstlich und fing sich trotz dominantem Ballbesitzanteil 2 einfache Konter Tore ein. Obwohl man das Spiel klar beherrschte, schafften die Jungs es nicht, die zahlreichen Torchancen zu verwerten und verloren aufgrund fehlender Mentalität mit 0:3.

Fazit: Nach einer tollen Serie von 26 Siegen aus 28 Spielen kassierte das junge SVS-Team eine erste Niederlage. Ein kontrolliertes Aufbauspiel hat auf holprigen Plätzen kurzfristig Nachteile, wirkt sich aber langfristig sicherlich positiv aus. Daher werden wir den Ergebnissen nicht zu viel Beachtung schenken – und Verlieren muss auch gelernt sein… Insgesamt zeigt die E1 eine tolle Gesamtentwicklung, hat viel Spass im Training und darauf werden wir aufbauen.

Wie geht es weiter?
20.04. Wettersbach E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr
27.04. Spielberg E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr
09.05. Reichenbach (Nachmittags)
11.05. Grünwinkel E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr

E-Jugend mit schönem Oster-Ferientraining

In den Osterferien boten unser E-Jugendtrainer Johannes Schneyer, Luca Becker, Jakob Mangler, Marvin Rubandt und Michael Riese insgesamt 5 Trainingseinheiten an, die gut besucht waren. Bei einem Training durften auch Eltern mittrainieren und alle hatten viel Spass. Höhepunkt des Oster-Ferientrainings war ein Freundschaftsspiel unserer E1 mit der D-Jugend des SVS (Jahrgang 2012), welches die E1 mit 9:5 für sich entscheiden konnte. Eine tolle Leistung wenn man bedenkt, dass die Kinder im Durchschnitt rd. 2 Jahre jünger sind.

Wie geht es weiter?

13.04. Bulach: E1 9:00 Uhr, E2 ab 10.30 Uhr
20.04. Wettersbach E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr
27.04. Spielberg E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr
09.05. Reichenbach (Nachmittags)
11.05. Grünwinkel E1: 9:00 Uhr, E2 ab 10:30 Uhr

E2 startet mit einem Heimspieltag in die Rückrunde

Nach der Winterpause startete unsere E2 in die langersehnte Rückrunde. Wie so oft hatte unsere E2 mal wieder einen Heimspieltag. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer die uns mit Kuchen, Muffins und Waffeln unterstützt haben. Auch ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die in unserem „Jugendhüttle“ fleißig am Verkaufen waren. Zurück zum Sportlichen. Unsere E2 spielte ihr erstes Spiel gegen SVK 1884/98 Beiertheim 3. Unsere Gäste aus Beiertheim waren uns spielerisch überlegen, dadurch resultierte eine zweistellige Niederlage. Im nächsten Spiel ging es gegen unsere Nachbarn vom SV Langensteinbach. Diesmal waren wir auf Augenhöhe mit unserem Gegner, trotz der Chancengleichheit verloren wir das Spiel mit 1:4. Unser letzter Gegner am Spieltag war SG DJK/FV Daxlanden 3. Leider sind wir auch in unser letztes Spiel nicht gut reingekommen und haben somit den Gegner dazu eingeladen früh in Führung zu gehen. Am Ende verlor man das Spiel mit 1:10.

E1 startet mit 3 Siegen in die Rückrunde

Bei wechselhaften Wetter ging es nach der langen Winterpause endlich in die Rückrunde auf dem heimischen SVS-Rasenplatz. Im ersten Spiel tat sich das SVS-Team gegen Beiertheim 2 trotz deutlicher Überlegenheit schwer, ein Tor zu erzielen. Immer wieder scheiterte man an dem herausragenden Torwart und die körperlich überlegenen Beiertheimer verteidigten ihr Tor aggressiv. Nach der späten und hochverdienten 1:0 Führung durch Jonas fing man sich ein unglückliches Gegentor und so stand es bis kurz vor Schluss 1:1. In der letzten Minute fasste sich dann Moritz ein Herz und donnerte einen Fernschuss unhaltbar zum 2:1 Endstand ins Netz. Vom Spielverlauf her ein hoch verdienter, aber glücklicher Sieg für den SVS.
Im zweiten Spiel trafen wir auf unsere netten Nachbarn vom SV Langensteinbach. Die SVL Kinder begrüßten unser Team mit einer schönen Abklatsch-Geste. In diesem fairen Aufeinandertreffen wurden die Chancen, die man noch gegen Beiertheim vergab, konsequent genutzt und so stand es am Ende 9:1 für den SVS. Ein verdienter, aber in der Höhe etwas zu hoch ausgefallener Sieg.
Im letzten Kräftemessen ging es gegen die Mannschaft aus Blankenloch 2. Hier zeigte das junge SVS-Team eine ansprechende Leistung und gewann verdient mit 10:1.
Somit bleibt das E1-Team in der Saison 2023/2024 in Staffel 3 (mittel/stark) mit 26 Siegen aus 28 Spielen weiterhin ungeschlagen.
Eine tolle Leistung in Anbetracht des geringen Durchschnittsalters.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die sich beim Heimspieltag einsetzten und engagierten.
Unseren kranken und verletzen Spielern Blert und Karl wünschen wir gute Besserung.

Wie geht es weiter?
13.04. 9:00 Uhr Hartplatz SC Bulach gegen den FV Malsch, SC Bulach, und die SG Rüppurr
20.04. 9:00 Uhr Rasenplatz SC Wettersbach gegen ASV Grünwettersbach, Alem. Bruchhausen und Hohenwettersbach

Gemeinsames Training mit der E-Jugend des VfR Ittersbach

Am 19.03. absolvierte unsere E-Jugend ein gemeinsames Training mit der E-Jugend des VfR Ittersbach. Da wir ab der D-Jugend (Saison 2025/2026) eine Spielgemeinschaft bilden, war es eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennen zu lernen. Ebenso steht für viele 4.Klässler im Sommer ein Schulwechsel an und da ist es immer schön in der neuen Schule auf bekannte Gesichter aus Nachbarorten zu treffen. Am Ende des Trainings mit insgesamt rd. 30 Kindern stand ein Testspiel der E1 gegen die 2013er Kinder des VfR Ittersbach auf Feld 1 an. Das Spiel war an diesem Abend sehr einseitig und endet mit einem hohen zweistelligen zu Null Ergebnis für die SVS-Truppe. Auf Feld 2 hatten alle anderen Kinder auch ein Spiel mit teilweise gemischten Teams und es fielen viele schöne Tore.
Allerdings stand der sportliche Teil an diesem Abend absolut nicht im Vordergrund, sondern die harmonische Trainingseinheit und neue Bekanntschaften zwischen den Kindern und den Trainern.

SVS-Jugenden mit Training am Samstag und internen Tests

Heute Morgen traf sich die F- und E2-Jugend zu einem Testspiel in der Berghalle, bevor es nächste Woche, zumindest für die E-Jugend wieder mit dem Training nach draußen geht. Die Kids hatten viel Spaß und erzielten einige Tore. Die Trainer waren mit ihren Mannschaften sehr zufrieden und sehen eine ständige Entwicklung.

Auf dem Sportplatz trainierte um 10 Uhr die E1 und nach dem kurzfristigen Ausfall des Testspiels, auch die D-Jugend. Die E1 absolvierte mit dem ehemaligen Spielberger Jugendspieler sowie NLZ-Spieler des SV Sandhausen, Noah Krätzel, ein Technik Training. Bei herrlichem Wetter machte man zum Abschluss der Trainingseinheiten ein Testspiel. Die E1 spielte erstmals auf einem D-Jugend Feld und bot dieser über weite strecken Paroli. Nach der halbstündigen Spielzeit endete die Partie 3:1 für die D-Jugend, vor dieser bis zum Rückrundenstart kommenden Samstag, noch einiges an Arbeit liegt.

Schön zu sehen, dass die einzelnen SVS-Jugenden gemeinsam trainieren und so die Entwicklung der Kids fördern.

F-Jugend und E2 beim Testspiel in der Berghalle

E1 und D-Jugend nach dem Test auf dem Sportplatz