09/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Jugendabteilung des SVS darf einen neuen Unterstützer begrüßen: Blumen Rau aus Langensteinbach engagiert sich künftig als Förderer unserer Jugendarbeit. Durch die Unterstützung trägt das Unternehmen zur Weiterentwicklung, Förderung und Umsetzung verschiedener Projekte der SVS-Jugend bei. Als Zeichen des Engagements wird das Logo von Blumen Rau künftig auch auf der Jugend-Sponsorentafel zu sehen sein.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Blumen Rau, ansässig in der Weinbrennerstraße 8, 76307 Karlsbad-Langensteinbach, steht für liebevoll gestalteten Blumenschmuck, der jeder Veranstaltung ein feierliches und stimmungsvolles Ambiente verleiht:
- Brautschmuck und Hochzeitsdekos in Karlsbad, Ettlingen und Karlsruhe
- Trauerfloristik
- Firmenevents und Geburtstagsfeiern
- Blumensträuße mit 7-Tage-Frischegarantie
- Saisonale Floristin und Accessoires
- Immergrüne Mos
Schauen sie gerne im Blumengeschäft vorbei.
Weitere Infos unter: www.blumen-rau.de

07/04/2025 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende stand für die F-Jugend der erste Spieltag der Rückrunde auf dem Programm – und das unter besten Bedingungen: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ging es zum Gastgeber ASC Grünwettersbach, wo insgesamt vier Partien auf dem Plan standen. Es war der erste Auftritt nach dem Staffelwechsel, dementsprechend groß war die Vorfreude bei Spielern und Trainern. Gespielt wurde gegen die Mannschaften aus Jöhlingen, Ettlingenweier, Grünwettersbach und Pfaffenrot. Von den vier Begegnungen konnten die jungen Kicker des SV Spielberg gleich drei für sich entscheiden. Das vierte Spiel endete mit einem verdienten Unentschieden. In allen Partien zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, viele schöne Spielzüge und eine tolle Einstellung.
Die Trainer Luca Becker und Dominik Ochs zeigten sich hochzufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft. „Man sieht eine deutliche Entwicklung in den letzten Monaten – die Kinder setzen im Spiel das um, was wir im Training üben. Es macht einfach Spaß zu sehen, mit welchem Eifer, Fleiß und vor allem mit wie viel Freude die Jungs bei der Sache sind“, so das Trainerduo nach dem erfolgreichen Spieltag.
Der gelungene Auftakt in die Rückrunde macht Lust auf mehr – die F-Jugend des SV Spielberg ist auf einem sehr guten Weg!
07/04/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Das 3. Saisonspiel unserer D2 (U12) fand bei bestem Frühlingswetter im Stadion des SSV Ettlingen 2 statt. Das relativ einseitige Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden als es 0:5 stand. In der 2. Halbzeit arbeiteten wir mit 4er Blockwechseln, was die Ordnung etwas durcheinander brachte. Unser Team vergab viele gute Chancen und das Spiel endete mit einem verdienten 0:7. Im Gegensatz zur Vorwoche war es ein harmonisches und ruhiges Fussballspiel mit sehr netten Gastgebern. Für unsere Jungs war es ein tolles Erlebnis in einem Stadion zu spielen, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den SSV Ettingen!
Es spielten: Lean (TW), Elijah (1), Dane, Paul (1), Moritz (3), Elias, Blert (1), Diego, Mohanad, Levian und Yigit (1).

31/03/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D1 hat das Derby gegen den SV Langensteinbach mit 2:1 für sich entschieden!
Von Beginn an zeigten die Jungs eine dominante Vorstellung und setzten die Hausherren unter Druck. Nach zwei Aluminiumtreffer belohnte sich das Team schließlich mit der verdienten Führung durch Philip. Bis zur Halbzeitpause stand es 1:0 für uns. Nach dem Seitenwechsel drehte der SV Langensteinbach auf und erzielte direkt den 1:1-Ausgleich. Doch der SVS ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und fand schnell zurück ins Spiel. Nur wenige Minuten später sorgte Aaron für die erneute Führung. Trotz weiterer guter Möglichkeiten blieb es beim 1:2-Endstand.
Fazit: Mit diesem Derbysieg unterstreicht die D1 seine starke Form und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Partien gehen.
Es spielten: Mio, Tom, Nils, Paul, Levin, Philip, Leon, Aaron, Shabhaz, Ewen, Julius
30/03/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Das zweite Saisonspiel unserer D2 (U12) in der stärkeren Rückrundenstaffel ging gegen die U12 von Fortuna Kirchfeld. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde, da die Kirchfelder in der Hinrunde souverän Staffelmeister wurden. Interessanterweise spielten die Gäste auch ein 2-3-2 System wie unser Team. Die erwartete Folge waren viele 1:1 Situationen und ein völlig anderer Spielaufbau. Die vor dem Spiel besprochenen langen Bälle auf unsere Sturmspitzen Diego und Blert klappten leider überhaupt nicht. Die Konsequenz waren zwei unnötige Tore im Spielaufbau und es stand schnell 0:2. Ein Grund dafür war sicher auch die ungewöhnliche Lautstärke mit der 2 Kirchfelder Trainer an der Seitenlinie agierten. Dies verbreitete eine unnötige Hektik auf dem Platz, was viele SVS-Spieler sehr einschüchterte. Nach 2 taktischen Änderungen kam unsere D2 besser ins Spiel und wir erzielten durch Blert den 1:2 Anschlusstreffer. Durch eine starke Einzelaktion des quirrligen Top-Torjäger der Gäste fingen wir uns das 1:3 ein. Kurz vor der Halbzeit verkürzte erneut Blert nach toller Hackentrick-Vorlage von Diego auf 2:3. Die zweite Halbzeit begann ausgeglichener und wir konnten durch eine starke Einzelaktion von Moritz das wichtige 3:3 erzielen. Danach drückten die Kirchfelder und das SVS-Team beschränkte sich aufs Kontern. Unschöner Höhepunkt der 2.Halbzeit war eine gelb-rote Karte für einen der Gästetrainer. Das enge Spiel blieb spannend und die unsere SVS-Truppe brachte das 3:3 mit Glück, viel Einsatz und Geschick nach Hause. Statt dem üblichen Abklatschen gab es leider eine kurze Rangelei zwischen 2 Spielern und der bereits gelb-rot gesperrte Gästetrainer eskalierte erneut. Zum Glück konnte die Situation beruhigt werden. Solche Aktionen haben im Jugendfussball nichts verloren.
Fazit: Eine tolle Leistung unseres Teams gegen eine sehr starke Kirchfelder U12. Leider überschatteten 2 unschöne Szenen die tolle Leistung beider Mannschaften.
Es spielten: Karl (TW), Valentin, Elijah, Elias, Moritz (1), Paul, Blert (2), Diego, Yigit, Lean, Dane

28/03/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
An einem regnerischen und kalten Mittwoch Abend absolvierte unsere D2 (U12) ein Flutlicht-Freundschaftsspiel mit unseren netten Nachbarn aus Straubenhardt, die ebenfalls mit ihrer U12 antraten. Beide Teams spielten mit gemischten Mannschaften aus Stamm- und Ergänzungsspielern und wechselten blockweise alle 15 Minuten durch. Am Ende hatte unser D2-Team mit 8:2 die Nase vorn. Eindrucksvoll war die Leistung der Jungs aus dem zweiten Glied:
Dane war sehr zweikampfstark in der Innenverteidigung, Paul, Jonas M., Levian und Niklas machten im Mittelfeld ein richtig gutes Spiel und Yigit war sehr quirlig im Sturm. Spass an diesem Abend hatte auch Torwart Lean, der im Sturm eine sehr gute Figur abgab und 2 Treffer erzielte, sowie einen Elfmeter rausholte. Dafür hütete Karl unser Tor und war beim Spielaufbau immer wieder stark gefordert, was bei den Platzverhältnissen nicht einfach war – eine top Torwart-Leistung.
Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die auch zeigte, dass sich die Jungs, die regelmäßig im Training waren, deutlich verbessern konnten.
Es spielten: Karl (TW), Valentin, Dane, Paul, Jonas M., Elijah (1), Moritz (2), Levian, Diego (1), Yigit, Lean (2) und Blert (2)

25/03/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

25/03/2025 ·
Felix Steiner
·
C Junioren, Jugend SV Spielberg
JSG Blankenloch/Weingarten 2 – JSG Auerbach/Ittersbach/Spielberg 1:2 (1:1)
Zum ersten Rückrundenspiel in der neu eingeteilten Staffel reisten wir am Samstagmittag nach Weingarten, wo uns die zweite Mannschaft der JSG Blankenloch/Weingarten erwartete. Nach einer sehr guten sechswöchigen Vorbereitung wollten wir von Anfang an zeigen, dass die Hinrunde nur ein Ausrutscher war und die Umstellung von der D-Jugend auf die C-Jugend-Feldmannschaft gut gemeistert wurde. Von Beginn an pressten wir den Gegner tief in seine eigene Hälfte und waren spielbestimmend. Bereits in der ersten Minute hatte Marian die Chance zur Führung, doch der Ball versprang ihm beim Abschluss und ging am Tor vorbei. Weitere Chancen blieben ungenutzt: Marcel setzte einen Kopfball nach einer Ecke vorbei, Marco und Lukas schossen aus der Distanz, aber ohne Erfolg. So kam es, wie es kommen musste: Wenn man vorne die Tore nicht macht, wird man hinten bestraft. Nach einem langen Befreiungsschlag rutschte der Ball in der Abwehrreihe durch, und der Stürmer lief alleine auf unseren Torwart Laurin zu. Er konnte zur 1:0-Führung (18. Minute) abschließen. Unsere Reaktion ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Fast im Gegenzug schickte Philipp mit einem genialen Steckpass Lukas auf die Reise, der nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marco souverän zum 1:1 (20. Minute). Kurz darauf hatte Philipp noch die Chance, durch einen Freistoß auf 1:2 zu erhöhen, doch der Torwart parierte den Ball und lenkte ihn zur Ecke.
Nach der Halbzeitpause war es ein offenes Spiel, das sich jedoch hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Die einzige Torchance der Heimmannschaft hatte es jedoch in sich: Als wir in der Abwehr einen Moment nicht schnell genug reagierten, lief der Stürmer alleine auf den zur Halbzeit eingewechselten Vincent zu. Dieser behielt jedoch im 1 gegen 1 die Nerven und konnte den Ball zur Ecke abwehren. In der Schlussphase erhöhten wir nochmals den Druck und näherten uns wieder dem gegnerischen Tor. Dieser Druck wurde schließlich belohnt: Nach Ablauf der Nachspielzeit erhielten unsere Jungs noch einen Eckball. Lukas brachte den Ball zunächst zu kurz herein, doch seine zweite Flanke auf den kurzen Pfosten servierte er perfekt für Marco, der den Ball mit dem Kopf ins lange Eck zum viel umjubelten Auswärtssieg drückte. Der gut leitende Schiedsrichter pfiff die Partie daraufhin nicht mehr an. Eine tolle Moral am ersten Spieltag der Rückrunde! Unsere Jungs drehten das Spiel nach einem Rückstand und sicherten sich den Sieg. Weiter so!