17/07/2025 ·
Jens Gross
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Sonntag traten wir beim Sommerturnier des SV Burbach an. Mit einer jungen Mannschaft, die größtenteils aus Spielern des Jahrgangs 2017 bestand, konnten wir wertvolle Spielpraxis sammeln und gleichzeitig einige tolle Leistungen zeigen.
Im ersten Spiel des Tages ging es direkt gegen den Gastgeber SV Burbach. Unsere Jungs kamen hervorragend ins Spiel und konnten früh eine komfortable 3:0-Führung herausspielen. Leider schlichen sich danach einige Unkonzentriertheiten ein, sodass wir den Gegner durch unglückliche Aktionen zurück ins Spiel brachten. Am Ende trennten wir uns in einem torreichen Spiel mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden.
Im zweiten Spiel gegen den SV Völkersbach zeigten wir eine tolle Reaktion. Aus den kleinen Fehlern des ersten Spiels wurde schnell gelernt und wir spielten mutig nach vorne. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Spielfreude konnten wir am Ende einen deutlichen 8:2-Sieg feiern.
Das letzte Spiel des Turniers entwickelte sich zu einem echten Geduldsspiel. Trotz zahlreicher Torchancen blieb uns zunächst ein Treffer verwehrt. Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht entmutigen, spielten konzentriert weiter und wurden kurz vor Schluss doch noch mit dem vielumjubelten Siegtreffer belohnt.
Insgesamt war es ein gelungener Turniertag mit viel Einsatz, Spielfreude und tollen Momenten. Für viele Kinder war es eines der letzten Spiele in der F-Jugend, bevor in wenigen Wochen das Abenteuer E-Jugend beginnt. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison!
17/07/2025 ·
Jens Gross
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand bei bestem Sommerwetter das Abschlussfest unserer F-Jugend statt. Pünktlich um 10 Uhr starteten wir mit einer kleinen Trainingseinheit, bei der Eltern gemeinsam mit ihren Kindern verschiedene Übungen absolvierten. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, ihren Eltern zu zeigen, welche Fortschritte sie über die Saison hinweg gemacht haben.
Zum Abschluss der Einheit stand ein gemischtes Spiel – Kinder und Eltern in gemischten Teams – auf dem Programm, bei dem der Spaß klar im Vordergrund stand. Bei leckerer Stadionwurst und Getränken ließen wir den Vormittag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Es war ein rundum gelungenes Fest und ein schöner gemeinsamer Abschluss der F-Jugend-Saison 2024/2025.
Am darauffolgenden Sonntag, dem 6. Juli 2025, ging es für unser Team dann zum F-Jugend-Turnier nach Auerbach. Im ersten Spiel taten wir uns schwer, in die gewohnte Form zu finden. Die Konzentration fehlte, und einfache Fehler führten dazu, dass wir das Spiel leider nicht für uns entscheiden konnten.
Im zweiten Spiel zeigte die Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Trotz eines körperlich robusten Gegners aus Jöhlingen und andauernder Konzentrationsprobleme bewies unser Team Kampfgeist. Nach einem Rückstand drehten die Jungs das Spiel mit großem Einsatz und konnten verdient gewinnen.
Im letzten Spiel gegen Weingarten erspielten wir uns viele Torchancen, scheiterten aber zunächst an der Verwertung. So wurde es noch einmal spannend, als Weingarten zwischenzeitlich ausgleichen konnte. Doch kurz vor Schluss gelang uns der verdiente Siegtreffer.
Das Turnier bot viele wertvolle Erfahrungen und war ein würdiger sportlicher Abschluss der Saison. Unsere F-Jugend hat einmal mehr gezeigt, dass Einsatzwille, Teamgeist und der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen – und genau das macht dieses Team so besonders.
14/07/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstagabend fand der gemeinsame Rundenabschluss der D3- und D1-Mannschaft in gemütlicher Atmosphäre statt. Bei bestem Sommerwetter trafen sich Spieler und Eltern sowie Trainer, um die vergangene Saison gemeinsam ausklingen zu lassen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab leckere Schnitzel, dazu brachten die Eltern eine vielfältige Auswahl an Salaten und köstlichen Nachspeisen mit. In lockerer Runde konnte man sich austauschen, gemeinsam lachen und auf die sportlichen Erlebnisse der vergangenen Monate zurückblicken.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Übergabe eines kleinen Geschenks an die Kinder: Jeder Spieler erhielt eine Mütze mit dem Logo der JSG – eine schöne Erinnerung an die Saison und ein Symbol des Zusammenhalts unter den JSG-Vereinen.
Insgesamt war es ein gelungener und stimmungsvoller Abschluss einer engagierten und erfolgreichen Runde.

10/07/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Sie wollen den Jugendfußball beim SV Spielberg fördern?
Sichern sie sich auf der neuen Sponsorentafel der SVS-Jugend ein oder mehrere Feld/-er.
Die Sponsorentafel hängt seit Ende März an der Clubhaus-Terrasse direkt neben dem Kabinentrakt.
Das Geld fließt zu 100% in die Jugendarbeit!
Egal ob Einzelperson, Gruppen oder Unternehmen, bei uns ist jeder willkommen.
Durch diese Förderung tragen sie aktiv dazu bei, die Jugendarbeit beim SV Spielberg zu unterstützen und weiter voranzubringen, Kosten zu decken und künftige Projekte zu realisieren.
Jetzt Feld sichern: hier klicken
Größe der Tafel
1330 x 1080 mm (B x H)
Größe pro Feld
63,5 x 38,1 mm (B x H)
Preise (pro Feld)
50,00 € pro Jahr
Wenden sie sich bei Fragen gerne an:
Markus Büttner
markus.buettner@sv-spielberg1920.de
01775251689
oder
Felix Steiner
felix.steiner@sv-spielberg1920.de
015110793387
08/07/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Für die kommende Spielzeit 2025/26 stehen die Trainerteams unserer Jugendmannschaften fest. Nachfolgend ein Überblick über die verantwortlichen Personen in den einzelnen Altersklassen:
Bambini
Manuel Müller, Stefan Haas und Matthias Kayser kümmern sich mit viel Engagement um unsere jüngsten Kicker und führen sie spielerisch an den Fußball heran.
F-Jugend
Eine Meldung einer eigenen F-Jugend war aufgrund einer zu geringen Anzahl an Kindern leider für die kommende Saison nicht möglich. Die Kids bilden die E3 und werden hier entsprechend gefördert.
E3/E2-Jugend
Dominik Ochs, Luca Becker und Mathias Axtmann übernehmen die Betreuung der E3 sowie der E2.
E1-Jugend
Stefan Lenz und Felix Steiner stehen bei der E1-Jugend an der Seitenlinie.
D2-Jugend (JSG)
Andreas Gerstner und Jacob Mangler begleiten die D2 durch die Saison.
D1-Jugend (JSG)
Thomas Dietz, Rafael Mössinger und Luca Becker betreuen gemeinsam die D1-Jugend.
C2-Jugend (JSG)
Berthold Bretschek, Sven Balzer und Burak Özcan (TW-Trainer) führen die C2 durch die neue Saison.
C1-Jugend (JSG)
Das Trainerteam bestehend aus Daniel Selinger, Markus Büttner, Burak Özcan (TW-Trainer), Manuel Balzer und Emanuel Guthmann übernimmt die C1.
Zu den Trainingszeiten/-orten: hier klicken
Wir wünschen allen Teams und Trainern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!
08/07/2025 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet jeden Donnerstag, ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.
Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
- das eigene Bewegungskönnen verbessert
- Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
- das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
- die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
- Spaß am Fußball und Teamsport findet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Donnerstag, von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.
Die folgenden Trainings finden wöchentlich donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
jugendfussball@sv-spielberg1920.de

01/07/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
113 Mannschaften zu Gast beim SVS
Am vergangenen Donnerstag startete das 40. Jugendturnier der Vereinsgeschichte des SVS und die Jugendabteilung lud ein. Der mittlerweile fest im Kalender verankerte Schnitzeltag, am Donnerstag, war wieder einmal sehr gut besucht und lockte viele hungrige Gäste an den Talberg. Neben den leckeren Schnitzel gab es noch einen weiteren Anlass, das Sportgelände aufzusuchen. Die Jugendverwaltung ehrte neben dem noch letzten lebenden Gründervater des Jugendturniers, Heider Nowotny, alle Jugendleiter und deren Stellvertreter, diese seit 1983 (erstes Jugendturnier) das Amt innehatten. Ein schöner Abend und ein gelungener Festauftakt in dieses Jubiläum.
(v.l.: Felix Steiner (JL), Albert Mangler, Manuel Schreiber, Markus Steiner, Bernd Siegrist, Heider Nowotny, Hans-Peter Dillmann, Rolf Schmeckenbecher und Markus Büttner (Stellv. JL))
Der Freitagabend gehörte erneut den Freizeit- und Firmenmannschaften, diese um die Pokale und das 30l-Fassbier spielten. Hier setzte sich im Finale die Firma Flowserve gegen die Volksbank Ettlingen durch, diese nach 2022 erneut den Titel nach Ettlingen holten. Fast schon historisch waren die vielen Neunmeterschießen, welche nach unzähligen Schützen, dann doch irgendwann einen Sieger fanden.
Nach dem Turnier sorgte im und um das Festzelt die Liveband, HarryCane für eine super Stimmung und einen stimmungsvollen Freitagabend, den es so vielleicht noch nie an einem Jugendturnier gab!
Die Siegermannschaft: Firma Flowserve
Sehr gut besuchter Freitagabend
Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstagmorgen mit den Jugendspielen los. Die F-Junioren starteten pünktlich um 9 Uhr und hatten jede Menge Spaß. Bei bereits heißen Temperaturen am Morgen, durften sich alle 24 Mannschaften mit einer Medaille als Erinnerung an dieses Spielfest belohnen.

Anschließend spielten den Nachmittag über die angereisten Mannschaften der D-Junioren um den begehrten Wanderpokal. Dabei konnte sich die SpVgg Durlach Aue verdient zum diesjährigen Sieger körnen. Im Finale besiegte Aue den VfR Frankental mit 2:1. Das kleine Finale gewann Ettlingen nach Neunmeterschießen gegen Kirchfeld.
Die SpVgg Durlach Aue mit dem Wanderpokal der D-Jugend
Parallel zum D-Jugend Turnier startete um 17 Uhr im Festzelt auf der Bühne zum ersten Mal ein E-Dart Turnier. 42 Teilnehmer spielten um den Sieg, dieser bis 2.30 Uhr in der Nacht auf sich warten ließ. Letzten Endes warf „die Eule“ am besten und freute sich über den Gewinn des Turniers.

Am Sonntagmorgen stand das Bambini Spielfest auf dem Programm. Auf vier Spielfeldern wurde zeitgleich gespielt und die mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister hatten jede Menge Spaß den Kleinsten zuzuschauen und ihnen bei ihren ersten Spielen zuzujubeln. Jeder Spieler bekam auch hier als Erinnerung eine Medaille überreicht.
Am Mittag spielten die 16 E2-Mannschaften um den Wanderpokal, diesen sich der VfR Mannheim im Finale gegen den TSV Spessart holte. Dritter wurde Dettenheim/Liedolsheim und Vierter Söllingen.
E2 Turniersieger VfR Mannheim
Zum Abschluss des diesjährigen Turniers reisten die E1-Mannschaften an. Im Finale setzte sich der Karlsruher SV gegen die SG Vaihingen Süd durch. Das kleine Finale bestritt Knielingen gegen Straubenhardt, in diesem sich Straubenhardt durchsetzte.
E1 Turniersieger Karlsruher SV
Nach knapp 9-monatiger Vorbereitung für dieses Jubiläum kann man sagen: Es war wunderschön und wird lange in Erinnerung bleiben. Viele Gäste aus nah und fern sind gekommen, um den Jugendfußball zu unterstützen, die beliebten ½ Hähnchen zu essen oder um bei guter Musik und toller Stimmung die Abende zu genießen.
Ein spezieller Dank geht an alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass das Jugendturnier in dieser Größe zu stemmen ist. Ein weiterer Dank geht an das DRK, unsere Sponsoren, dem Platzwart, den Schiedsrichtern, den Mannschaften mit ihren Trainern und allen Gästen!
Die Serie wird fortgesetzt und wir freuen uns euch im kommenden Jahr, zum 41. Jugendturnier in Karlsbad-Spielberg begrüßen zu dürfen.
Du hast Feedback für uns? Teile uns das gerne mit: https://www.umfrageonline.com/c/uaikadiy
Eure Jugendverwaltung
26/06/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die SVS-Jugend veranstaltet in diesem Jahr sein 40. Jugendturnier und zu diesem Jubiläum dürfen wir vom 26. – 29. Juni wieder über 110 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz begrüßen.
Auch neben dem Platz ist wieder einiges geboten. Nach dem erfolgreichen Comeback der „Spielberger Spezialität“, ½ pikantes Hähnchen im letzten Jahr, wird man dies auch beim kommenden Jugendturnier auf der Karte finden. Neben weiteren Festspeisen und unserem beliebten Langos, wird es zur Abkühlung Getränke, unter anderem am Bierwagen, beim Ausschank und für die Erwachsenen am Freitag- und Samstagabend, an der Bar geben. Selbstverständlich wird unsere Kuchenhütte wieder eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten, Kaffee und die beliebten alkoholfreien Cocktails anbieten. Die Losbude, mit Preisen bis hin zum unterschriebenen KSC-Trikot, ist am Samstag und Sonntag geöffnet.
Der Festauftakt am Donnerstagabend, mit geselligem Beisammensein, unseren Schnitzel (ausschließlich donnerstags), weiteren Speisen und Getränken ist um 18 Uhr. Gegen ca. 19 Uhr wollen wir als Dank für die jahrelange Arbeit in der Jugendabteilung, ehemalige Jugendleiter und ihre Stellvertreter ehren. Zum diesjährigen Jubiläums-Jugendturnier wollen wir außerdem dem letzten noch lebenden Gründervater des Turniers, Heider Nowotny unser Dank aussprechen. Also kommt vorbei und eröffnet mit uns gemeinsam, bei einem Abendessen und einem schönen Rahmen, mit Ehrungen, das diesjährige Jugendturnier!
Der Freitagabend gehört den Firmen- und Freizeitmannschaften. Das Turnier für Jedermann/-frau startet um 18 Uhr mit den Gruppenspielen. 12 Mannschaften kämpfen um den Pokal, das Preisgeld sowie die 30l Hoepfner Bier. Ab ca. 21 Uhr haben wir seit langem wieder eine Livebandauf dem Jugendturnier. HarryCane wird im Festzelt spielen und für großartige Stimmung sorgen! Der Eintritt ist frei. Die Bar öffnet gegen 20 Uhr. Kommt vorbei und habt einen schönen Sommerabend im und um das Festzelt!
Am Samstagmorgen ab 9 Uhr findet das F-Jugend-Spielfest statt. Gegen 12.30 Uhr startet dann das gut besetzte D-Jugend-Turnier, welches sich über den gesamten Nachmittag ziehen wird. Gruppenphase, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Das komplette Programm! Fußballherz, was willst du mehr? Ab 17 Uhr startet erstmals am Jugendturnier ein Dart-Turnier. Auf fünf Automaten wird auf der Bühne im Festzelt ein Sieger ermittelt. Musik, tolle Stimmung und jede Menge Spaß den Nachmittag bis rein in die Nacht ist garantiert. Die Bar öffnet gegen 20 Uhr.
Während mancher im Dorf noch beim Bäcker frische Brötchen holt, rollt auf dem Sportplatz schon wieder der Ball. Der Sonntagmorgen beginnt um 9 Uhr mit den Kleinsten, den Bambinis. Anschließend spielen die E2-Mannschaften ab 12 Uhr und zum Abschluss die E1-Mannschaften ab 16 Uhr um die beliebten Wanderpokale.
Alle Spielpläne: https://sv-spielberg1920.de/40-jugendturnier-spielplaene/
Die Jugendabteilung freut sich schon riesig auf das beliebte Jugendturnier und lädt recht herzlich dazu ein!
Kommt vorbei und genießt neben leckeren Speisen und Getränken den Jugendfußball beim SV Spielberg.
