Jugend SV Spielberg

Einladung zum Bambini Fußballtraining

Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet jeden Freitag ein Bambini Fußballtraining für 4-6 jährige an.  Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken. Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training freitags, von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de

E-Jugendspieltag in Spielberg

Der erste Rückrunden Spieltag der E1 sollte laut Fußball.de bei unseren Nachbarn in Mutschelbach stattfinden. Aufgrund eines Fehlers des Verbandes änderte sich der Spielort äußerst kurzfristig am Freitagabend und wir hatten Samstag morgens einen Heimspieltag auszurichten. Mit Hilfe der E1 Mamas, diese die Organisation der Verkaufshütte übernahmen, konnten wir wie immer für beste Verpflegung sorgen. Auch sportlich gesehen war der Morgen sehr erfolgreich. Bei schwierigen Wetterverhältnissen mit Wind, Regen und Sonne blieben unsere Jungs in vier Spielen ungeschlagen. Lediglich das Derby gegen den SV Langensteinbach konnten wir nicht siegreich gestalten.
Ein sehr guter Spieltag der E1 mit tollen Spielzügen und einer super Mannschaftsleistung. Ein Dank geht an das Team der Verkaufshütte für die kurzfristige Organisation. Am kommenden Samstag sind wir um 12 Uhr beim SC Schielberg zu Gast.

SVS 15:2 TSV Spessart
SVS 6:6 SV Langensteinbach
TSV Schöllbronn 3:10 SVS
SVS 10:3 VfR Ittersbach

Erfolgreicher Rückrundenstart der E2

Unser erster Rückrundenspieltag  der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) fand bei unseren Nachbarn in Langensteinbach statt. Statt der vorhergesagten „vereinzelten Schauern“, war eher Dauerregen angesagt. Daher wurde der Spieltag nach ca. 1 Stunde von Langensteinbach abgebrochen. Der Platz war von dem nächtlichen Regen bereits sehr weich und wäre stark beschädigt worden, hätte man weitergespielt. Wir hatten vollstes Verständnis und der ein oder andere war froh, dass er ausgefroren daheim unter eine heiße Dusche durfte. Bis zum Abbruch zeigte unser Team eine super Mannschaftsleistung und spielte überlegt und diszipliniert. Gegen Bruchhausen behielt unsere E2 mit 4:2 die Oberhand, gegen Schielberg gewannen wir mit 4:1.

Unsere nächsten Spieltage:
01.04.    9:30-11:00 Uhr                  beim SV Spielberg
22.04.    12:30-14:00 Uhr               beim FC Südstern
29.04.    9:30-11:00 Uhr                 beim FV Malsch
06.05.    noch in Klärung

Vorbereitungsspieltag der E-Jugend beim SVS

Vergangenen Samstag richtete die E1-Jugend des SVS einen kleinen Vorbereitungsspieltag auf die Rückrunde am Talberg aus. Bei bestem Fußballwetter und strahlendem Sonnenschein empfing man den TSV Reichenbach, den TSV Weiler und zwei Mannschaften aus Straubenhardt. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden kamen die Teams auf reichlich Spielzeit und sorgten für unterhaltsame Spiele. Auch die mitgereisten Fans und Eltern wurde abseits des Platzes bestens an unserem Jugendhüttle versorgt. Hier geht der Dank an die Mamas für die Organisation des Verkaufs! Die Rückrunde startet am 25.03. beim ATSV Mutschelbach und bis dahin arbeiten wir weiter an den Dingen die noch nicht so gut klappen.

SV Spielberg 5:4 TSV Reichenbach
TSV Weiler 5:2 SV Spielberg
JFV Straubenhardt I 1:0 SV Spielberg
SV Spielberg 4:0 JFV Straubenhardt II

Rückblick Jugendversammlung

Am Freitagabend (03.03.2023) fand im Clubhaus die jährliche Jugendversammlung statt. Neben Jugendspielern, Jugendtrainern und Eltern, durften wir auch unseren Vorstandssprecher, Reinhard Haas, unseren Vorstand Clubhaus/Technik, Klaus Steigerwald und vom Ortschaftsrat, Anette Rubandt, begrüßen. Gerne hätten wir uns über eine größere Beteiligung der Eltern gefreut, da diese sehr überschaubar war.
In diesem Jahr stand neben der Vorstellung der Jugendverwaltung, dem Rückblick auf das Jahr 2022, den Berichten über die einzelnen Jugendmannschaften, dem Kassenbericht und der Homepage auch wieder die Wahl der Jugendverwaltung auf der Agenda. Zusammengefasst kann man sagen, dass die Jugendarbeit beim SV Spielberg intakt ist und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln hervorragende Arbeit geleistet wird. Bemerkenswert ist die Anzahl an Jugendspielern, diese in den vergangenen Jahren wieder anstieg. Derzeit spielen beim SV Spielberg 82 Jugendspieler. Das darf gerne so weitergehen! Ebenfalls das Engagement von unseren 14 Trainer und Betreuer ist hervorzuheben. Ohne das freiwillige Engagement von vielen, weiteren Unterstützern, wäre vieles nicht möglich. Aus diesem Grund ein großes Dankeschön an alle, die dazu beitragen die Jugendabteilung voran zu bringen! Für weitere Unterstützung sind wir jeder Zeit offen.
Auch bei den Finanzen sieht es gut aus. Trotz der großen Investition in eine Verkaufshütte für den Trainingsplatz konnte man einen Gewinn, auch aufgrund des sehr erfolgreichen Jugendturniers, verzeichnen.
Die Jugendverwaltung wurde einstimmig entlastet und wie folgt neu gewählt:

Jugendleiter: Felix Steiner
Stellv. Jugendleiter: Nico Siegrist
Jugendkassier: Marvin Rubandt
Beisitzer: Heike Bauer, Armin König, Frank Rubandt, Jens Krämer, Markus Büttner und Michael Riese

Leider ausgeschieden sind nach neun Jahren als Jugendkassier, Matthias Becker und nach sechs Jahren als Beisitzer, Raphael Laier. Die Jugendverwaltung bedankte sich ganz herzlich für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit und verabschiedete sie mit einem kleinen Geschenkkorb.

v.l.: Matthias Becker, Felix Steiner und Raphael Laier

Die neu formierte Jugendverwaltung, bestehend aus jetzt neun Mitgliedern, blickt positiv in die Zukunft und wird auch in den kommenden Jahren alles daran setzen die Jugendabteilung zu stärken, den Jugendfußball beim SVS zu fördern und weiterhin für möglichst optimale Bedingungen für die Jungen Spieler und engagierten Trainer zu sorgen.

Die Jugendverwaltung im März 2023