D-Junioren

Trainer / Trainingszeiten

Deutlicher Sieg im Nachholspiel

Am Tag der deutschen Einheit (03.10.) reiste die D2 zum Flutlichtspiel zum SC Schielberg. Dort traf man bei herbstlichem Wetter auf die JSG Oberes Albtal. Die Begegnung des 2. Spieltags musste verlegt werden, da die D2-Trainer sich derzeit auf einem Trainerlehrgang befinden und am Wochenende (23.09.) verhindert waren. Man wollte alles besser machen als im Spiel gegen Busenbach und als Sieger vom Platz gehen. Dies gelang auch von der ersten Minute an und man ließ den Ball und Gegner laufen. Bereits zur Halbzeit führte man mit 0:5 und war die klar überlegende Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler 2 spielte Torchance nach Torchance heraus, doch man scheiterte oft am Torabschluss oder dem guten Torhüter der Heimmannschaft. Dennoch schraubte man das Endergebnis auf 0:10 nach oben und fuhr ein mehr als verdienten Sieg ein, dieser auch noch höher hätte ausfallen können. Das Trainerteam war sehr zufrieden, vor allem auch, dass man kein Gegentor hinnehmen musste.

Es spielten: Laurin, Lukas, Paul (2x), Hannes (1x), Leon (3x), Jannis (1x), Aaron (3x), Nils, Tom (1x), Nicolas, Odin

Vorschau: Bereits morgen (Do., 05.10., 18 Uhr) kommt es zum Topspiel gegen die JSG Bergdörfer 2. Die D2 erwartet hier ein schweres Spiel und hofft auf zahlreiche Unterstützung. Man möchte in Stupferich die Tabellenführung verteidigen und nicht aus der Hand geben.

D2 kann nicht an gute Leistung des 1. Spieltags anknüpfen

Vergangenen Samstag empfing man im heimischen Bechtle Stadion die D2 des FC Busenbach. Die Marschrichtung war klar: Man wollte den zweiten Sieg, im zweiten Ligaspiel einfahren und die Tabellenführung verteidigen. Bereits vier Minuten waren gespielt als man bereits mit 1:o in Führung ging. Doch diese hielt nur eine Minute und man musste aufgrund von Unkonzentriertheit den Ausgleich hinnehmen. Wirklich schön anzuschauen war das Spiel nicht und es ging mehr über den Kampf. In der 13. Spielminute ging die JSG nach einem schön getretenen Freistoß und einer anschließenden Direktabnahme wieder in Führung. Mit der Führung im Rücken ging man in die Kabine. Kurz nach der Pause mussten wir erneut den Ausgleich hinnehmen und liefen ab der 43. Minute sogar einem Rückstand hinter her. Diesen Rückstand egalisierte Aaron mit seinem dritten Treffer an diesem Tag in der 48. Minute. Es war noch genug Zeit den Sieg einzufahren, doch es sollte nicht sein. Es blieb letzten Endes beim 3:3-Unentschieden, was am Ende auch gerecht war. Mit vier Punkten, aus zwei Spielen belegen wir aktuell den 2. Tabellenplatz. Das Ziel ist klar: Wir wollen weiter oben mitspielen und wenn möglich keine Punkte mehr aus der Hand geben.
Es spielten: Laurin, Lukas, Paul, Hannes, Leon, Jannis, Aaron (3x), Nils, Tom, Nicolas, Harvey

Vorschau: Di., 03.10., 18 Uhr Auswärtsspiel beim SC Schielberg – Do., 05.10., 18 Uhr Auswärtsspiel bei SG Stupferich

D2 scheidet aus dem Pokal aus

Vergangenen Donnerstag empfing man zum Flutlichtspiel unsere Nachbarn des TSV Reichenbach. Man wusste, dass man sich nur wenige Fehler erlauben durfte, damit man die 1. Pokalrunde übersteht. In der 8. Minute hielt die Abwehr nicht mehr stand und Reichenbach erzielte das 0:1. 10 Minuten vor der Halbzeit rollten minütlich Angriffe der Gäste auf das Tor der JSG und sorgten für den Halbzeitstand von 0:5. Aus Sicht der D2 war es jetzt fast schon unmöglich das Spiel noch zu drehen. Doch man wollte nicht aufgeben und gab noch einmal alles. Letzten Endes unterlag man der D1 des TSV Reichenbach mit 0:7 und scheidet aus der 1. Runde des Pokals aus. Nun gilt die gesamte Konzentration der Liga, in dieser man eine gute Rolle spielen möchte.
Das nächste Spiel findet bereits heute (Sa., 30.09.), um 13.45 Uhr, in Spielberg statt. Die Jungs freuen sich auf die Unterstützung der Eltern und Fans.

D2 startet souverän in die Saison

Am vergangenen Donnerstagabend startete die D2 der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler in die Saison 2023/24. Zum ersten Spieltag empfing man am Talberg den FC Südstern Karlsruhe 3. Die D2 startete sehr konzentriert in die Begegnung und ließ den Ball und Gegner laufen. So ging man durch geschicktes Kombinationsspiel und einer guten Defensivarbeit mit einer 6:1-Führung in die Pause. Die Halbzeitansprache war klar: Wir wollen genau so weiterspielen wie in Durchgang 1. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff das nächste Tor für die JSG. Dann folgte allerdings eine Phase in der die JSG zwar weiterhin die spielbestimmende Mannschaft war, jedoch der Zug zum Tor fehlte. In dieser Phase musste man auch ein weiteres Gegentor hinnehmen, erhöhte das Endergebnis allerdings kurz vor Schluss auf 9:2.
Ein verdienter Sieg der D2 und ein zufriedenes Trainerteam!

Es spielten: Laurin, Lukas, Paul (1x), Hannes, Leon (1x), Jannis, Aaron (3x), Odin (2x), Noah, Nils, Tom (2x), Nicolas

Fußbodenbau Selinger sponsert Trikots für die JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler

Die D2 der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler läuft künftig in einem neuen Dress auf. Zu verdanken haben wir das unserem D2-Trainer und Geschäftsführer von Fußbodenbau Selinger, Daniel Selinger.

Das Familienunternehmen aus Ettlingen ist seit 1959 im Bereich Fußbodenbau im Raum Karlsruhe aktiv und arbeitet zuverlässig und kompetent. Fußbodenbau Selinger verlegt sämtliche Bodenbeläge wie zum Beispiel Vinyl, Linoleum, Kautschuk, Parkett, Teppich uvm., saniert Estriche, stellt verlegefertige Untergründe her und renoviert Parkettböden und Treppen.

Wir bedanken uns recht herzlich für dieses Sponsoring und hoffen, dass wir in diesem Trikot viele Siege feiern werden!

Felix Steiner (Jugendleiter SV Spielberg) und Daniel Selinger (GF Fußbodenbau Selinger)

D2 mit Trainingstag in Spielberg

Vergangenen Sonntag stand für die D2 ein Trainingstag in Spielberg auf dem Programm. Die Mannschaft und Trainer trafen sich um 10 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Sportgelände. Nachdem man zuerst einen kleinen Lauf absolvierte, stieg man auf das Fahrrad und radelte eine Runde um Spielberg. Wieder auf dem Sportgelände angekommen wurde im Clubhaus zusammen Mittag gegessen und sich anschließend ein wenig ausgeruht. Gegen 13 Uhr startete dann die Einheit auf dem Platz.
Ein gelungener Trainingstag ging kurz nach 14 Uhr zu Ende und die Saison kann starten. Am morgigen Donnerstag (14.09.) um 18.30 Uhr steht der 1. Spieltag auf dem Plan. Gespielt wird in Spielberg gegen den FC Südstern Karlsruhe.

D-Jugend mit Auftakttraining in Spielberg

Bereits vergangenen Samstag traf sich die D-Jugend für die Saison 2023/24 in Spielberg. Nach dem Training wurde den Eltern bei Bratwurst und kalten Getränken das Trainerteam vorgestellt und es wurden die ersten Termine und den Ablauf der kommenden Saison kommuniziert. Wir werden wieder in der Spielgemeinschaft mit Weiler, Ittersbach und Spielberg an den Start gehen und um die Punkte kämpfen. Die Jugendarbeit der drei Vereine zeichnet sich in den unteren Jugenden aus und somit können in der kommenden Saison sogar zwei D-Jugend Mannschaften mit insgesamt sechs Trainern gemeldet werden. Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und wünschen schon jetzt maximalen Erfolg. Dienstags trainiert die D1 in Weiler und die D2 in Spielberg. Donnerstags wird gemeinsam in Ittersbach trainiert. Das nächste Training findet am 04.07. statt.

Trainer / Trainingszeiten

D-Jugend mit Heimsieg

Am vergangenen Wochenende trafen unsere D-Junioren der JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach auf die Gäste der JSG Oberes Albtal. Das Spiel begann zunächst schlecht für uns, wir lagen bereits nach 10 Minuten mit 0:2 zurück. Die Gäste zeigten eine gute Leistung. Sie nutzten ihre Chancen eiskalt aus, ganz anders als unser Team. Unsere Mannschaft war diesesmal, anders als in den beiden vorherigen Partien, jedoch nicht bereit, sich so leicht geschlagen zu geben und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 21. Minute gelang uns der Anschlusstreffer durch Oskar, der das Team zusätzlich motivierte. Nur wenige Minuten später folgte der Ausgleich zum 2:2, durch Marcel. Die Gäste wirkten nun unsicher und unser Team konnte in der 29. Minute, durch Phillip, sogar die Führung erzielen. In der Halbzeitpause besprachen wir das weitere Vorgehen und forderte die Spieler auf, weiter konzentriert zu bleiben und nicht nachzulassen. Die zweite Halbzeit begann und wir setzten den Gegner von Beginn an unter Druck. Unsere Spieler erspielten sich zahlreiche Chancen, konnten diese aber zunächst nicht nutzen. Die Gäste kämpften verbissen um den Ausgleich, doch die Abwehr stand sicher und ließ kaum weitere Chancen zu. In der 43. Minute gelang schließlich das erlösende 4:2 für die JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach, wieder durch Marcel. Die Mannschaft spielte nun befreiter auf und konnte in der vorletzten Minute sogar noch das verdiente 5:2, durch ein tolles Freistoßtor durch Philipp erzielen. Das Trainerteam ist stolz auf die Einstellung der Mannschaft und die kämpferische Leistung. Unser Team genoss den verdienten Erfolg, nach den Rückschlägen der vorangegangenen Spieltage.

JSG Spielberg/ Weiler/ Ittersbach : SV Langensteinbach 0:2

Unsere Spielgemeinschaft startete gut ins Derby und wir hatten die ersten Chancen, die leider ungenutzt blieben, was auch am guten gegnerischen Torhüter lag. Hier spielten zwei gleichwertige Mannschaften gegeneinander und es war ein ständiges hin und her mit einigen Chancen auf beiden Seiten.  Total verschlafen wurde der Start in die 2. Halbzeit und nach drei Minuten lagen wir mit 0:1 zurück. In der Folge gelang es uns nicht, Torchancen zu erarbeiten. Laurin, unser Torhüter, sorgte mit tollen Paraden dafür, dass der Rückstand sich nicht vergrößerte. Zehn Minuten vor Spielende dann doch die Vorentscheidung mit dem 0:2. Erst als die Partie dem Ende zuging , erspielten wir uns wieder Chancen, die aber leider nicht zum Anschlusstreffer genutzt wurden und so blieb es beim verdienten Sieg für die Gäste.

JSG Oberes Albtal : JSG Spielberg/ Weiler/ Ittersbach 0:5

Von Beginn der ersten Hälfte an, übernahm unsere JSG die Initiative und versuchte sich Chancen  zu erarbeiten, was allerdings erst gelang als wir begannen, die komplette Breite des Spielfeldes zu nutzen. Unsere Spieler bemerkten schnell, dass es evtl. sinnvoller sein kann, bei einem riesigen Torhüter flach zu schießen, als aus großer Entfernung hoch und unplatziert. Der Lernprozess wurde erfolgreich durch Marcel zur Mitte der ersten Halbzeit mit zwei flachen und erfolgreichen Schüssen umgesetzt. Philipp zeigte kurz vor der Pause durch einen sehenswerten Treffer in das rechte obere Toreck, dass man hoch, präzise und aus einer guter Position schießend auch erfolgreich sein kann. So war die Partie bereits kurz vor der Pause entschieden. In der 2. Hälfte wurde fleißig gewechselt, damit jeder Spieler zum Einsatz kam. Durch eine tolles Dribbling durch Lukas W. und einem Mittelstürmer Abstaubertor durch Marian erhöhten wir zum verdienten 0:5 und damit zu unserem ersten Saisonsieg. ENDLICH!!!

D-Jgd.: JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach : JSG Bergdörfer 2:7

Trotz einer 2:7 Niederlage war das Spiel gegen die JSG Bergdörfer unser bisher bestes Spiel. In den ersten 20 Minuten war kein Unterschied in der Leistung beider Mannschaften zu sehen. Die JSG Bergdörfer rannte sich immer wieder an unserer sehr gut agierenden Defensive fest und fand erst nach 20 Minuten, nach einer Ecke, eine Lücke zur 1:0 Führung. Unsere Mannschaft verlor nun den Faden/ das gute Spiel und so gelang es der Gästemannschaft mit einem 4:0 in die Pause zu gehen. Unser Ziel war es in der 2. Hälfte, diese als separates Spiel im Spiel zu sehen  und von vorne anzufangen.
Tatsächlich knüpfte unsere Mannschaft an die gute Leistung der ersten 20 min an und so gelangen uns in der 2. Hälfte 2 Tore durch Boaz und Phillip. Leider ließ die Gästemannschaft auch nicht nach, ihr gelangen 3 Tore.
1.Hälfte 4:0, die 2. Halbzeit mit 3:2 verloren,eigentlich gar nicht schlecht, denn die anderen Partien hatten die Bergdörfer meistens zweistellig gewonnen. Darum gab es in der Kabine nach Spielende auch keine enttäuschten Gesichter. Unsere Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein.

D-Jgd.: FV Spfr. Forchheim 2 : JSG Spielberg/ Weiler/ Ittersbach  4:0

Als der Regen nachließ, begann das Spiel zuerst mit Vorteilen für Forchheim und dem 1:0. Forchheim schaffte es zum Glück nicht, weitere Torchancen in einen Torerfolg umzuwandeln. Nach dieser Druckphase hatte unsere Mannschaft auch einige sehr gute Chancen zum Ausgleich, die leider nicht genutzt wurden so dass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen. In der 2. Halbzeit waren keine 5 Minuten gespielt und Forchheim erhöhte auf 2:0 und wie in der Vorwoche war zu sehen, dass unserer Mannschaft die Kräfte ausgingen. Mit nur einem Auswechselspieler  verfügen wir über zu wenig  Alternativen. Forchheim spielte munter weiter, ließ aber einige Chancen ungenutzt und erzielte noch 2 Tore zum verdienten 4:0.

JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach – TSV Spessart  2:8

Zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten prägten das 1. Heimspiel unserer JSG in der neuen D-Jugendsaison. In der 1. Halbzeit entwickelte sich ein flottes Spiel und bereits nach 5 Minuten hatte unsere stark dezimierte Mannschaft durch einen tollen Weitschuss von Odin die erste Möglichkeit, die der Torpfosten glücklicherweise für den Torhüter von Spessart klärte. Auf beiden Seiten gab es einige Torchancen, das erste Tor gelang allerdings den Gästen. Unsere tapfer kämpfende Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und zeigte tolle Kombinationen. Zwei Tore durch Marcel, der sich als Stürmer oft weit zurückfallen ließ und immer wieder seine Stärken in der Ballbehauptung und im Abschluss zeigte, sorgten zwischenzeitlich für die verdiente Führung. Leider gelang Spessart in der 25. Spielminute der Ausgleich zum 2:2 und schon da fiel auf, dass unserer Mannschaft langsam die Kräfte ausgingen und sich Fehler häuften.
Die nachlassenden Kräfte in der 2. Halbzeit und fehlende Ersatzspieler auf der Bank waren der Grund, dass unsere Abspiele ungenauer wurden, es generell weniger Anspielstationen gab und der Ball dann im 1:1 Duell oder einem Querpass in die Mitte verloren wurde. Laufduelle, die wir in der ersten Hälfte gewonnen hatten wurden nun verloren und die bis dahin gute und zweikampfstarke Abwehr stand oft ohne Unterstützung aus dem Mittelfeld da.
Die Spessarter, ohnehin teilweise ein Kopf größer als unser Mädel und unsere Jungs, nutzten diese Schwäche und Anhäufung von Fehlern eiskalt aus. Sie stürmten oft in Überzahl auf unser Tor und konnten die Führung leider bis auf 8:2, letztendlich aber verdient, ausbauen.
Ein Lob für die Leistung der 1. Halbzeit geht an alle Spieler, jeder hat alles gegeben und gezeigt was er eigentlich kann. Ein Extralob geht an Paul und Odin, aus der SVS E-Jugend, denen man den Altersunterschied nicht angemerkt hat und die bereits morgens mit der E-Jugend gespielt haben.
Nächste Woche werden wir, hoffentlich erstmals mit einem kompletten Kader, die Leistung der 1. Halbzeit fortsetzen und, davon ist das Tr überzeugt, die ersten Punkte erzielen. Vorraussetzung dafür ist ein reger Trainingsbesuch, um unsere Defizite, die durch fehlendes Training aufgrund der Sommerferien vorhanden sind, zu beseitigen.

D1: Starke Leistung wird leider nicht belohnt

Nach dem verlorenen Nachholspiel am vergangen Mittwoch gegen die Bergdörfer, konnte man heute auf die Antwort der Mannschaft im Auswärtsspiel gegen den VFB Grötzingen (Tabellenplatz 2) gespannt sein.

Mit einer gewissen Lethargie und Unentschlossenheit begann die Mannschaft vom SV Spielberg die Partie. Nach einem langen Ball der Gastgeber waren sich Simon und Corvin nicht einig und die Nr. 11 der Grötzinger nutzte die Situation in der 2. Minute zum 1:0 für die Gastgeber. Von nun an war die Mannschaft wach und begann sich mit mehr Engagement an der Partie zu beteiligen. Sie erkämpften sich aus einer sehr stabil stehenden Abwehr heraus mehr Spielanteile und konnten auch das Mittelfeld stärker kontrollieren. In der 28. Minute ergab sich die größte Chance für die Jungs des SV Spielberg. Nach einer guten Hereingabe von der rechten Seite, konnten die Hausherren nicht klären und Suleiman hatte aus ca. 10 Meter ein leeres Tor vor sich. Leider konnte er den Ball nicht im Tor unterbringen und der geklärte Ball fiel Maurice vor die Füße; dieser traf jedoch aus spitzem Winkel heraus nur den Pfosten und somit ging es wenig später in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann leider wie die Erste, jedoch konnten die Grötzinger die Unentschlossenheit der Spielberger nicht nutzen. Nach einem Einwurf von rechts durch Santino, verlängerte Maurice den Ball zu David, der das Duell gegen den Torhüter für sich nutzen konnte und den Ball zum verdienten 1:1 in der 38. Minute im gegnerischen Tor unterbrachte. Die Mannschaft wurde nun im Spiel nach vorne mutiger, was den Grötzingern Räume eröffnete. Durch lange Bälle kam es nun mehrfach zu 1:1 Situationen mit Corvin, die die Grötzinger aber nicht im Tor unterbringen konnten. In der 57. Minute kam Maurice durch gutes Passspiel zu einer Chance, die der Grötzinger Torhüter jedoch vereiteln konnte. Die letzten beiden Minuten war nun sehr hektisch und das Spiel endete 1:1. Die Punkteteilung ist einer starken Leistung der gesamten Mannschaft zu verdanken, die stark vom Kampfgeist und Siegeswillen geprägt war. Der Gegner hielt jedoch ebenfalls stark dagegen und war stets durch seine schnellen Angreifer gefährlich. Die Punkteteilung hat sich die Mannschaft jedoch hart erkämpft. Glückwunsch zu dieser Leistung und weiter so.

SVS: Corvin (gelb), Santino, David, Fabio, Simon, Suleiman, Lucas, Tim, Moritz, Maurice und Marco

Gerechtes Unentschieden der D2

Bei Frühlingshaften Temperaturen bestritt die D2 am Samstag in Schöllbronn
ihr zweites Rückrundenspiel.

Bereits nach 15 Sekunden!!! hatte der SVS Pech mit einem Lattenknaller, die Gastgeber sortierten sich kurz und übernahmen aber dann das Kommando und übten durch ihre schnellen und agilen Stürmer enormen Druck auf Spielberg aus. Aber auch der SVS blieb mit seinen Kontern immer gefährlich, so das kurz vor der Halbzeit der Pfosten für Schöllbronn retten musste. Nach der Pause ging Spielberg dank einer wunderschön heraus gespielten Kombination mit 0:1 in Führung. Aber statt weiter offensiv mitzuspielen und vielleicht den zweiten Treffer zu erzielen ließ sich der SVS in die eigene Hälfte zurück drängen und kassierte dann auch fünf Minuten vor Spielende prompt den 1:1 Ausgleich. Die Teams zeigten den Zuschauern einen munteren Kick so das das Unentschieden dann auch für beide Seiten in Ordnung geht.

SVS: Maurice, Marco, Max H, Kai, Moritz, Max Z, Finn, Redi, Nico K, Jonathan, Robert
Torschütze: Nico Kull

Die D2 holt nach starker 2. Halbzeit ein 0-2 auf

Zwei grundverschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer am Samstag beim D2 Spiel.

Trotz fünf Wochen Vorbereitung und zwei Trainingsspielen steckte dem SVS offensichtlich immer noch die Winterpause in den Köpfen und Beinen.
Ohne Leidenschaft,Willen und richtigem Zweikampfverhalten lag man gegen die Karlsruher Bergdörfer zur Halbzeitpause mit 0-2 in Rückstand und war mit diesem Ergebnis noch gut bedient.
Beim Pausentee fanden die Trainer wohl die richtigen Worte,und nach einigen Umstellungen stand in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Spielberger Team auf dem Platz. Die Gäste wurden in ihrer eigenen Hälfte regelrecht eingeschnürt und kurz nach Anpfiff konnten die Gastgeber auf 1:2 verkürzen. Keine 15 Minuten später der verdiente 2-2 Ausgleich. Das Spiel war nun ein offener Schlagabtausch,bei dem beide Mannschaften ihre Torchancen zum Siegtreffer hatten. So blieb es aber beim Unentschieden.
Jungs, das nächste mal von Anfang an so konzentriert und engagiert auftreten bitte wie in der 2.Halbzeit!!!

Tore: 2x Santino
Es spielten: Corvin, Marco, Max H, Moritz, Niko K, Max Z, Santino, Leon, Paul, Redi, Robert, Marek, Niklas u. Jonathan.

Starke Leistung gegen den Tabellenführer

Am Samstag musste unsere D2 beim ungeschlagenen Spitzenreiter antreten. Auch die vielen erzielten Treffer der JSG Walzbachtal II waren schon eine Ansage an unser Team. Und trotz zweier Krankheitsbedingter Absagen vor dem Spiel war es eine klasse Leistung die der SVS in Wössingen ablieferte.

Von Beginn an war man mit der richtigen Einstellung dabei ,die Räume wurden eng gemacht und keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Nur in der Phase als Spielberg nach einer Verletzung etwas unstellen mußte,kamen die Gastgeber nach einem Doppelschlag zur 2:0 Halbzeitführung.

Auch nach der Pause das gleiche Bild, aufopferungsvoll kämpfende Spielberger die dem Spitzenreiter das Leben an diesem Tag sehr schwer machten. Walzbachtal brachte das 2:0 aber über die Runden und geht als Herbstmeister in die Winterpause.

Kompliment an die Jungs, mit etwas Glück wäre ein Punkt gegen den Tabellenführer drin gewesen.

SVS: Max H. ,Moritz ,Nico K. ,Finn, Max Z. ,Lukas, Fabio F. ,Niko B. ,Redi ,Leon ,Robert.

In den nächsten Wochen stehen für unsere beiden D-Junioren Teams nun die Hallen Meisterschaften sowie die Teilnahme an diversen Hallenturnieren auf dem Programm.

Das letzte Spiel vor der Winterpause

Heute musste die D1 des SV Spielberg zuhause gegen den FC Südstern antreten. Im letzten Punktspiel der Vorrunde waren für die Hausherren drei Punkte wichtig um den Anschluss an die Tabellenspitze halten zu können. Das Spiel wurde vom SV Spielberg gleich von Beginn an kontrolliert geführt. Durch eine gute Organisation im Mittelfeld gelang es bereits in der 3. Minute Nico H. das 1:0 zu markieren. Danach ließen die Spielberger den Gästen nur noch wenige Räume übrig. Nach einer Flanke konnte der Torhüter den Ball nicht kontrollieren und Suleiman schob zum 2:0 ein. Nach einem schön vorgetragenen Angriff in der 26. Minute, traf Suleiman nur den Pfosten, doch Santino konnte den Abpraller nutzen und schoss das 3:0. Das Mittelfeld sowie die Abwehr ließen nun dem Gegner immer weniger Räume. Die vereinzelten Chancen konnten die Jungen und Mädchen des FC Südstern jedoch zu nichts Zählbarem nutzen. Ein weiter Ball aus der Abwehr heraus von Corvin, nutze Suleiman um sich gegen die beiden Abwehrspieler zu behaupten und den 4:0 Halbzeitstand zu erzielen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Das Spielberger Mittelfeld und die Abwehr hatten die Hoheit. Der Gegner kam jetzt doch öfter in die heimische Hälfte, da der Druck auf das gegnerische Tor nachließ. Die Angriffe konnten jedoch allesamt durch eine gute Teamleistung gestoppt werden. In der 38. Minute erzielte David nach einem hohen Ball von Simon den 5:0 Endstand.

Die Mannschaft zeigte mal wieder durch eine konzertierte und solide Leistung Ihre Stärken und erzielte verdient die letzten drei Punkte der Vorrunde.

Heute musste die D1 des SV Spielberg zuhause gegen den FC Südstern antreten. Im letzten Punktspiel der Vorrunde waren für die Hausherren drei Punkte wichtig um den Anschluss an die Tabellenspitze halten zu können. Das Spiel wurde vom SV Spielberg gleich von Beginn an kontrolliert geführt. Durch eine gute Organisation im Mittelfeld gelang es bereits in der 3. Minute Nico H. das 1:0 zu markieren. Danach ließen die Spielberger den Gästen nur noch wenige Räume übrig. Nach einer Flanke konnte der Torhüter den Ball nicht kontrollieren und Suleiman schob zum 2:0 ein. Nach einem schön vorgetragenen Angriff in der 26. Minute, traf Suleiman nur den Pfosten, doch Santino konnte den Abpraller nutzen und schoss das 3:0. Das Mittelfeld sowie die Abwehr ließen nun dem Gegner immer weniger Räume. Die vereinzelten Chancen konnten die Jungen und Mädchen des FC Südstern jedoch zu nichts Zählbarem nutzen. Ein weiter Ball aus der Abwehr heraus von Corvin, nutze Suleiman um sich gegen die beiden Abwehrspieler zu behaupten und den 4:0 Halbzeitstand zu erzielen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Das Spielberger Mittelfeld und die Abwehr hatten die Hoheit. Der Gegner kam jetzt doch öfter in die heimische Hälfte, da der Druck auf das gegnerische Tor nachließ. Die Angriffe konnten jedoch allesamt durch eine gute Teamleistung gestoppt werden. In der 38. Minute erzielte David nach einem hohen Ball von Simon den 5:0 Endstand.

Die Mannschaft zeigte mal wieder durch eine konzertierte und solide Leistung Ihre Stärken und erzielte verdient die letzten drei Punkte der Vorrunde.

Erneuter Sieg der D2

Mit einer starken Leistung in allen Mannschaftsteile konnte die D2 bei der JSG Bergdörfer II überzeugen.

Als die Gastgeber in der Anfangsphase noch etwas unsortiert wirkten und die richtige Einstellung zum Spiel suchten, nutzte dies Spielberg effizient aus und ging nach einem Doppelschlag von Lucas verdient in Führung.

Nach dem Seitenwechsel begang die stärkste Zeit der Bergdörfer,die den SVS minutenlang unter Druck setzten aber ohne zwingenden Erfolg. Danach wurde das Spiel wieder offener und die eine oder anderer Torchance wurde von Spielberg vertan.

Mit diesem 2:0 Sieg geht es nun in die verdienten Herbstferien.

SVS: Maurice, Marco, Max H., Moritz, Phillip, Lukas, Nico K, Redi, Gabriele, Kai, Fabio F., Leon, Jonathan, Robert.

Toller Erfolg der D2 am Talberg

Ein sehenwertes Spiel lieferten sich die Teams vom SVS II und der JSG Spessart/Schöllbronn/Völkersbach II.

Die Gäste machten von Beginn an mächtig Tempo und drückten mit ihren flinken Stürmern die Spielberger Abwehr immer wieder tief in die eigene Hälfte zurück. Mit einer starken kämpferischen und läuferischen Einstellung konnte man das Spiel mit zu nehmender Dauer offener gestalten und kam kurz vor der Halbzeit sogar zu zwei Großchancen.
Mit dem 0:0 ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgelichen und es gab auf beiden Seiten einige Torraum Szenen zu bewundern. Mitte der 2. Hälfte gelang dem SVS mit einem schönen Heber von Nico Kull der viel umjubelte Führungstreffer. Ab diesem Zeitpunkt war der Wille der Gäste gebrochen und die starke Spielberger Abwehr ließ keinen Gegentreffer mehr zu.

Belohnt wurde diese starke Mannschaftsleistung mit dem Sprung auf den 4.Platz der Tabelle.

SVS: Maurice, Marco, Max H., Finn, Nico K., Joshua, Fabio F., Redi, Robert, Leon, Nico B., Marek, Jonathan.

Deutliche Niederlage der D2 in Grötzingen

Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten unsere 2er in Grötzingen auflaufen.

Die 1. Halbzeit konnte man das Spiel noch sehr ausgelichen gestalten und es wurde mit 1:0 für die Gastgeber die Seiten gewechselt.

Nach Anpfiff der 2.Hälfte dominierte der SVS die Partie und erspielte sich auch die eine oder andere Möglichkeit zum Ausgleich. Aber genau in diese Drangphase hinein machte der VfB nach einem Konter das 2:0. Von diesem Zeitpunkt an war das Spiel entschieden. Grötzingen spielte die Partie locker runter und kam noch zu weiteren Treffern so das man mit 6:0 noch gut bedient war.

Jungs etwas mehr Ernsthaftigkeit im Training bitte,denn es gibt in allen Bereichen noch viel zu tun.

Verpasste Chance

Heute Empfing die D1 des SV Spielberg den VFB Grötzingen. Dabei kämpfte der Tabellen dritte mit dem Tabellen vierten um den Anschluss an die Spitze. Die Spielberger begannen sehr geordnet und konnten sich Vorteile im Mittelfeld erarbeiten. Die Grötzinger überbrückten mit hohen Bällen das Mittelfeld und nutzen dies in der 5. Minute zum 0:1. Die Antwort der Spielberger folgte bereits 1 Minute später, als Elijah nach schönem Zusammenspiel zum 1:1 ausgleichen konnte. Die Spielberger kämpften sich nun zurück ins Spiel und konnten in der 12. Minute durch einen Alleingang von Lukas auf der rechten Seite die Führung zum 2:1 erzielen. Kurz vor der Pause duplizierten sich die Ereignisse. Die Grötzinger kamen erneut mit einem langen Ball, den die Abwehr jedoch nicht klären konnte und glichen mit einem sehenswerten Schuss aus ca. 20 Meter zum 2:2 aus. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff sollte es nur noch ein Team geben, dass nun den Ton angab. Die Grötzinger nahmen durch gutes Raum und Stellungspiel das Heft in die Hand und ließen dem SVS nun kaum noch Räume übrig. Die Dominanz der Grötzinger im Mittelfeld bescherte der Abwehr des SVS sehr viel Arbeit. Entlastung nach vorne gab es nur noch sehr selten. So war es nur eine Frage der Zeit bis sich dies für die Grötzinger zu einem zählbaren Erfolg umsetzen lies. In der 35. Minute war es nach einem zu kurzen Abschlag dann auch soweit und Grötzingen ging mit 2:3 in Führung. In der 42. Minute verletzte sich dann auch noch Corvin (TW) und Maurice (TW) musste fortan das Tor beschützen. Trotz einiger guter Aktionen, war dann auch Maurice in der 56. Minute machtlos als der VFB Grötzingen zum verdienten Endstand von 2:4 vollendete.

Nachholspiel der D1 gegen die DJK Durlach

Am heutigen Mittwoch fand in Spielberg das Nachholspiel der D1 gegen die DJK Durlach statt. Nach einer sehr konzentrierten und organisierten Anfangsphase, belohnten sich die D-Junioren des SV Spielberg mit dem 1:0 in der 4 Minute durch Lucas. Danach gab die Mannschaft jedoch die Spielführung im Mittelfeld mehr und mehr an die DJK Durlach ab. Diese nutze die neu gewonnen Räume aus und kam zu mehr Torchancen die jedoch alle von Maurice vereitelt werden konnten. Die Mannschaft kämpfte sich aber wieder zurück ins Spiel und konnte in der 16. Minute durch David die Führung auf 2:0 ausbauen. Nico H. legte nur 3 Minuten später mit dem 3:0 nach. Danach war es bis zur Halbzeit ein sehr offen geführtes Spiel.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam die DJK Durlach doch besser aus der Kabine und konnte in der 38. Minuten auf 3:1 verkürzen. Aufgrund von zwei Verletzungen war das Auswechselkontingent des SVS auf nur einen Spieler geschrumpft, was mal wieder das Durchhaltevermögen der übrigen Spieler auf die Probe stellte. Die Mannschaft hatte den Gegner in einem nun sehr offenen Spiel doch recht gut im Griff und konnte sich die ein oder andere Chance erspielen. Dennoch dauerte es bis zur 60. Minuten bis Elijah mit einer sehr schönen Einzelleistung den 4:1 Endstand herstellt.

Wir wünschen Max Z. und Tim eine schnelle und gute Genesung.

Erneuter Sieg der D1

Nach dem Heimerfolg gegen den SV Nordwest ging es am vergangenen Samstag zur Auswärtspartie nach Ettlingenweier. Zu Beginn der Partie merkte man unseren Jungs an, dass Ihnen die beengten Platzverhältnisse zu schaffen machten. Nach zehn Minuten konnten dann aber die ersten Chancen herausgespielt werden, die aber von einem guten Torhüter auf Gastgeberseite vereitelt wurden. In der 15. Minute erzielte Nico mit einem tollen Schuss die 1:0 Führung . In der 23. Minute war es dann David der auf 2:0 erhöhte. Nach einem Einwurf leitete Tim den Ball auf David weiter, der mit einem schönen Schuss den Halbzeitstand markierte.

Nach der Pause versuchten die Gastgeber nochmals zurück ins Spiel zu kommen, scheiterten aber an unserer gut stehenden Abwehrreihe bzw. unserem Torhüter. Aus einer Vielzahl von Chancen in der 2.Halbzeit war es dann Santino der aus einer unübersichtlichen Situation heraus das 3:0 erzielte. Danach war die Gegenwehr des Gegners gebrochen und die Jungs ließen Ball und Gegner bis zum Schlusspfiff laufen.

2. Sieg für die D2

Den 2. Sieg in Folge konnte die D2 gegen Berghausen erringen.

Die Gäste gaben von Beginn den Ton an, waren spielerisch und läuferisch die bessere Mannschaft. In der 23 min ging Berghausen nach einer Standart Situation dann auch mit 0:1 in Führung. Mit diesem Ergebniss ging es in die Halbzeit.

In der Pause nahmen die Trainer einige Änderungen vor,die auch gleich nach dem Seitenwechsel durch einen schönen Spielzug zum 1:1 Ausgleich führte. Der SVS kam immer besser ins Spiel und ging fünf Minuten später durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die Gäste ließen nicht locker und kamen immer wieder gefährlich vor das Spielberger Gehäuse. Dies nutzte der SVS aber eiskalt aus und kam durch einen schön herausgespielten Konter zum 3:1 Endstand.

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung vor allem in der 2. Halbzeit und eine sehr starke Leistung des Torhüters blieben die 3 Punkte am Talberg.

Torschützen: Suleiman, Gabriele, Moritz

SVS: Maurice,Gabriele,Max H.,Moritz,Marco,Jonathan,Joshua,Robert, Suleiman,Kai,Marek,Niklas.

Geschlossene Leistung mit Erfolg

Bei der Spvgg Söllingen 2 ging es heute für die D2 um die ersten drei Punkte in der noch jungen Saison. Nachdem kurz vor Spielbeginn noch einige kurzfristige Absagen zu verkraften waren, musste die Mannschaft mit nur einem Ersatzspieler auflaufen.

Nach der anfangs sehr offen geführten Partie, erzielte Santino in der 5. Minute nach einer gut ausgespielten Chance das 0:1. Danach gelang es der Mannschaft mehr Ruhe ins Spiel zu bringen und sich Vorteile im Mittelfeld zu erspielen. In der 19. Minute wurde dies durch das 0:2 von Santino belohnt. Leider musste Marco mit einer Knöchelverletzung aus der Partie ausscheiden und die Mannschaft war nun für die letzten 40 Minuten nur noch zu neunt. Dennoch ließ das Team nicht nach und konnte den Vorsprung in der 23. Minute erneut durch Santino auf 0:3 ausbauen. Der Widerstand der Söllinger war jedoch in keinster Weise gebrochen und in der 24. Minute verkürzte Söllingen zum 1:3.

Für die zweite Halbzeit nahmen die Trainer eine Umstrukturierung der Mannschaft vor und setzten nun mehr auf Sicherheit in der Abwehr. Dies verschaffte dem Gegner mehr Chancen, die die Söllinger schließlich in der 52. Minute zum 2:3 nutzten. Das Spiel war nun wieder sehr offen und die zahlreichen Torchancen konnte der SV Spielberg 2 nicht nutzen. In der 55. Minute gelang es Santino jedoch erneut den 2:4 Endstand herzustellen. Trotzdem die Mannschaft 40 Minuten ohne Auswechselspieler auftreten musste, bewiesen alle enorme Laufbereitschaft und Durchhaltevermögen, was den Sieg am Ende sicherte.

D1-Jgd.: Der erste Erfolg in der neuen Saison

Nachdem die D1 im ersten Saisonspiel leider recht unglücklich der JSG Schöllbronn/Spessart/Völkersbach unterlag, standen heute gegen den SV Nordwest die ersten drei Punkte im Vordergrund. Die Mannschaft begann anfangs mit einer sehr defensiven Aufstellung und konnte trotzdem bereits nach 5 Minuten, durch einen Treffer von Lucas, mit 1:0 in Führung gehen. Aus einer gesicherten Abwehr heraus, gelang es immer wieder die Vorteile im Mittelfeld zu nutzen und sich Torchancen zu erarbeiten, was in der 15. Minute gleich zweimal zum Erfolg führte. Zwei schöne Treffer von Lucas und David brachten die 3:0 Führung. Dennoch hielt die Mannschaft weiterhin die Disziplin aufrecht und beendete die 1. Halbzeit mit 7:0 durch weitere Treffer von Nico, Elijah, Simon und Lucas. Trotz taktischer Umstellungen in der 2. Halbzeit, gab die Mannschaft den Druck auf den Gegner nicht auf und erzielte weitere 9 Treffer durch David (2x), Simon, Santino (2x), Elijah (2x), Nico und Tim. Die Mannschaft beendete die Jagd nach den ersten 3 Punkten mit einer disziplinierten Leistung und einem 16:0 Erfolg über den SV Nordwest.

D2-Jgd.: TSV Reichenbach II – SVS II 4:0

Das dritte Spiel innerhalb einer Woche für die D2 fand dieses Mal in Reichenbach statt.

Wie in den Spielen zuvor, mußte der SVS nach zwei riesigen Abwehrfehlern bereits nach 10 Minuten
einem 2:0 Rückstand hinterher laufen.

Im weiteren Verlauf konnte man die Partie offener gestalten, mußte aber kurz vor der Halbzeit
nach einem Konter den dritten Treffer hinnehmen.

Nach der Pause war es ein ausgelichenes Spiel, indem Spielberg auch einige Torraum-Szenen hatte.
Mit dem Schlußpfiff fiel dann das 4:0 für die technisch klar überlegenen Gastgeber.

Trotzdem ein Lob an die Jungs, die kämpferisch und läuferisch eine tolle Moral zeigten und trotz Rückstand niemals aufgaben.

Es spielten:Maurice, Marco, Max H, Moritz, Jonathan, Robert, Leon, Gabriele, Redi und Fabio F.

D-Jugend weiter in Erfolgsspur

Im vierten Rundenspiel konnte die D-Jugend trotz großer Personalsorgen das Spiel bei der SG Herrenhalb-Schielberg 3:2 für sich entscheiden. Winner oft he Match war an diesem Tage Linus Hördt, der 2 Minuten vor Schluss die Kugel mit der Picke über die Linie drückte.

In einer zerfahrenen Partie musste man zweimal einem Rückstand hinterherlaufen, ehe man besser ins Spiel kam. Der Ausgleich fiel jeweils durch Lucas W. nach tollem Zuspiel von Nici über rechts.

In der kommenden Woche warten im Pokalspiel gegen die SG Siemens und am Samstag bei der SG Völkersbach zwei richtig dicke Brocken auf die Jungs.

Bleibt zu hoffen, dass die die verletzten und erkrankten Spieler alsbald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.

D-Jugend zeigt Moral

Nach einem guten Start in die Saison mit einem 4:0 Erfolg in Bruchhausen und einem 9:1 Kantersieg im Pokal gegen den FSSV Karlsruhe 2, trennte man sich am vergangenen Donnerstag im Nachholspiel gegen die SG Walzbachtal leistungsgerecht mit 1:1.

Im Spiel am heutigen Samstag gegen die SG  Karlsbad (Ittersbach-Auerbach-Mutschelbach) fehlte in den ersten 15 Minuten völlig die Ordnung. Häufige Fehlpässe und mangelhaftes Zweikampfverhalten sorgten dafür, dass man bereits nach wenigen Minuten mit 3:0 in Rückstand geriet.  Vor allem der gegnerische Spielführer Luis Schröder spielte in dieser Phase unsere Abwehr mehrmals schwindelig.

Erst so langsam erwachten unsere Jungs aus ihrer Lethargie und man schaffte nach feiner Einzelaktion von Lucas W. den Anschlusstreffer zum 3:1. Die SG Karlsbad bot dabei weiter Paroli und war  mit Kontern stets brandgefährlich. Kurz vor der Halbzeit sorgte dann Till K. nach Ecke von rechts mit einem tollem Flugkopfball  für das viel umjubelte 3:2.

Unmittelbar nach Wideranpfiff nahm Nici über rechts Fahrt auf und Maurice vollstreckte die Flanke volley unhaltbar zum 3:3 Ausgleich.

Leider gelang es in der Folge trotz deutlicher Feldüberlegenheit nicht mehr den Sieg einzufahren. Insgesamt konnte die Mannschaft nicht an die guten Leistungen der vorangegangen Spiele anknüpfen, so dass man sich an diesem Tag mit einem Unentschieden begnügen musste.

Dennoch großes Kompliment an die Mannschaft für die gezeigte Moral nach 0:3 Rückstand. Weiter so!

Mannschaftsvorstellung D Junioren

D_Junioren1314

von oben links:  Bi, Trainer Berthold Bretschek, Marvin Ruband, Luca Ring, Trainerin Nathalie Lasch, Julian Unser, Ian Lasch, Trainer Harry Postl, Luca Becker, Eric Hoffmann, Mika Postl
von unten links: Manuel Macho, Pascal Bürger, Kerim Demir, Nils Schraud, Colin Siegrist, Leon Saalfrank, Mirco Gremsperger, Noah Krätzel
Es fehlen: Noah Papierski, Luca Bittmann, Silas Pfeifer

D_Junioren1112

D_Junioren1011

Vizemeister 2009/2010

D_Junioren0910 D_Junioren0910-2

D_Junioren0910-3

Elias BeckerHeiko DannJens BauerJochen DannJohanna Ott Moritz MoessnerNik ArltRomario HagemannRuben ButzerTil Rosemann Timo SchulmannTobias KraemerVitali Ochs

D_Junioren0910-4

Trainer v.l.n.r.   Uwe Jeckel – Sascha Keilbach und Achim Mössner
aufgenommen Sportfest Pfaffenrot 26.07.2009