E-Jugendspieltag in Spielberg
Der erste Rückrunden Spieltag der E1 sollte laut Fußball.de bei unseren Nachbarn in Mutschelbach stattfinden. Aufgrund eines Fehlers des Verbandes änderte sich der Spielort äußerst kurzfristig am Freitagabend und wir hatten Samstag morgens einen Heimspieltag auszurichten. Mit Hilfe der E1 Mamas, diese die Organisation der Verkaufshütte übernahmen, konnten wir wie immer für beste Verpflegung sorgen. Auch sportlich gesehen war der Morgen sehr erfolgreich. Bei schwierigen Wetterverhältnissen mit Wind, Regen und Sonne blieben unsere Jungs in vier Spielen ungeschlagen. Lediglich das Derby gegen den SV Langensteinbach konnten wir nicht siegreich gestalten.
Ein sehr guter Spieltag der E1 mit tollen Spielzügen und einer super Mannschaftsleistung. Ein Dank geht an das Team der Verkaufshütte für die kurzfristige Organisation. Am kommenden Samstag sind wir um 12 Uhr beim SC Schielberg zu Gast.
SVS 15:2 TSV Spessart
SVS 6:6 SV Langensteinbach
TSV Schöllbronn 3:10 SVS
SVS 10:3 VfR Ittersbach
Erfolgreicher Rückrundenstart der E2
Unser erster Rückrundenspieltag der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) fand bei unseren Nachbarn in Langensteinbach statt. Statt der vorhergesagten „vereinzelten Schauern“, war eher Dauerregen angesagt. Daher wurde der Spieltag nach ca. 1 Stunde von Langensteinbach abgebrochen. Der Platz war von dem nächtlichen Regen bereits sehr weich und wäre stark beschädigt worden, hätte man weitergespielt. Wir hatten vollstes Verständnis und der ein oder andere war froh, dass er ausgefroren daheim unter eine heiße Dusche durfte. Bis zum Abbruch zeigte unser Team eine super Mannschaftsleistung und spielte überlegt und diszipliniert. Gegen Bruchhausen behielt unsere E2 mit 4:2 die Oberhand, gegen Schielberg gewannen wir mit 4:1.
Unsere nächsten Spieltage:
01.04. 9:30-11:00 Uhr beim SV Spielberg
22.04. 12:30-14:00 Uhr beim FC Südstern
29.04. 9:30-11:00 Uhr beim FV Malsch
06.05. noch in Klärung
Vorbereitungsspieltag der E-Jugend beim SVS
Vergangenen Samstag richtete die E1-Jugend des SVS einen kleinen Vorbereitungsspieltag auf die Rückrunde am Talberg aus. Bei bestem Fußballwetter und strahlendem Sonnenschein empfing man den TSV Reichenbach, den TSV Weiler und zwei Mannschaften aus Straubenhardt. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden kamen die Teams auf reichlich Spielzeit und sorgten für unterhaltsame Spiele. Auch die mitgereisten Fans und Eltern wurde abseits des Platzes bestens an unserem Jugendhüttle versorgt. Hier geht der Dank an die Mamas für die Organisation des Verkaufs! Die Rückrunde startet am 25.03. beim ATSV Mutschelbach und bis dahin arbeiten wir weiter an den Dingen die noch nicht so gut klappen.
SV Spielberg 5:4 TSV Reichenbach
TSV Weiler 5:2 SV Spielberg
JFV Straubenhardt I 1:0 SV Spielberg
SV Spielberg 4:0 JFV Straubenhardt II
Freundschaftsspiel E2 mit dem SV Langensteinbach
Am Samstag, den 18.02. bei stürmischen Wetter hatte unsere E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) ein Freundschaftsspiel mit unseren Nachbarn aus Langensteinbach. Wir teilten 2 Mannschaften auf und spielten parallel auf 2 Feldern, damit niemand warten und frieren muss. Aufgrund dem krankheitsbedingten Ausfall von vielen 2013er Kindern wurden wir von 6 F-Jugendspielern bestens verstärkt – das war bei Langensteinbach ähnlich. Unsere 2. Mannschaft gewann 2 der 3 Spiele und schoss einige schöne Tore. Ein tolles Erfolgserlebnis für die Kinder und die Eltern. Am Thema Raumaufteilung und Mannschaftsgefüge müssen die Jungs in den nächsten Trainingseinheiten noch arbeiten, aber das geht in die richtige Richtung. Bei unserer 1.Mannschaft war irgendwie „der Wurm drin“. Die meisten Kinder wirkten ungewohnt schwach und die sonst guten Kombinationen klappten nicht. Leichte Abspielfehler im hinteren Bereich nutzen unsere Nachbarn aus Langensteinbach eiskalt aus und gewannen verdient 2 der 3 Partien. Dabei stach vor allem ein Mädchen heraus, welches athletisch und technisch sehr stark war. Vielen Dank an unsere netten Nachbarn aus Langensteinbach für das tolle und faire Freundschaftsspiel! Gerne jederzeit wieder…
Wie geht es weiter?
Wir trainieren aufgrund der gesperrten Berghalle in den nächsten 2 Wochen auf dem Sportplatz.
Trainingszeiten Di 17:30-19:00 und Fr 17:00-18:30
E1 beim Hallenspieltag in Bad Herrenalb
Vergangenen Sonntagmorgen reiste die E1 zum Hallenspieltag nach Bad Herrenalb. In drei Spielen á 10 Minuten zeigten unsere Jungs gute Leistungen. Im ersten Spiel ging man zwar früh in Rückstand, wachte danach allerdings auf und übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen und den Gegner, FC West Karlsruhe. So erzielt man wenig später den Ausgleich und erhöhte um zwei weitere Tore auf den 1:3 Endstand. Gegen Durlach Aue kassierten wir im zweiten Spiel eine 4:0 Niederlage, welche nicht hätte sein müssen. Die Positionen wurden nicht gut gehalten, es wurde schläfrig verteidigt und im Spiel nach vorne gelang uns auch nichts. Das sollte nach fast einer Stunde Pause im letzten Spiel besser gemacht werden. Mit hervorragenden Kombinationen und geschlossener Mannschaftsleistung siegte man gegen den JFV Straubenhardt mit 5:0. Ein erfolgreicher Sonntag für Spieler und Trainer.
Anschließend erhielt jede Mannschaft als Andenken an diesen Hallenspieltag eine Medaille überreicht.
E2 erfolgreich beim Turnier des SSV Ettlingen
Eine tolle Leistung zeigte unser jüngerer E-Jugendjahrgang (2013) beim Hallenturnier des SSV Ettlingen. In der großen Albgauhalle starteten wir gegen den SSV Ettlingen 1 unglücklich und trotz großer Überlegenheit mit 1:1. Danach gewannen die Jungs gegen Ettlingen 2 mit 5:0 und zeigten tolle Kombinationen. Dann folgten die Spiele gegen die beiden stärksten Mannschaften des Turniers. Zuerst mussten wir gegen die großgewachsenen und aggressiv spielenden Malscher ran und holten ein kämpferisch verdientes 0:0. Dann folgte das Spiel gegen den TSV Reichenbach, der mit seiner E1 (Jahrgang 2012) antrat. Hier überzeugte die junge Truppe in Sachen Teamwork und Engagement und gewann verdient mit 1:0. Aufgrund des unglücklichen ersten Spiels wurden wir hinter Malsch Tabellenzweiter. All mitgereisten Eltern und der Trainer waren sehr stolz auf die Leistung.

Hallenspieltag beim SV Langensteinbach am 22. Januar
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim Hallenspieltag unserer Nachbarn aus Langensteinbach. In einer Vierergruppe mit Ellmendingen, Hohenwettersbach und Langensteinbach konnten unsere Jungs die mitgereisten Fans mit spannenden und erfolgreichen Spielen unterhalten. Das erste Spiel gegen Ellmendingen endete durch einen Gegentreffer in den letzten Sekunden mit 1:1. Danach stand auch schon das Derby gegen Langensteinbach auf dem Plan. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und den unbedingten Siegeswillen konnten wir die Partie mit 2:1 für uns entscheiden. Nach Pommes und Fanta stand dann noch das letzte Spiel gegen Hohenwettersbach auf dem Plan. Auch dieses konnten wir mit 4:1 für uns entscheiden. Zum Abschluss erhielten alle Kinder noch eine Medaille, die sie sich an diesem Tag mehr als verdient hatten. Super Leistung Jungs. So kann es weitergehen.
Schöne Winterfeier der E-Jugend in der Berghalle
Vergangenen Samstag trafen sich beide E-Jugend Mannschaften, E1 und E2 mit Eltern und Geschwistern in der Spielberger Berghalle zur Winterfeier. Um 15 Uhr wurde nach Begrüßung der Trainer das Kaffee- und Kuchenbuffet eröffnet und die Olympiade in der Halle erklärt. Bei der Olympiade wurde jede Familie an insgesamt acht verschiedenen Stationen gefordert. Vom Seilspringen über Sprinten bis hin zum Pfostenschießen, aber auch bei etwas ruhigeren Aufgaben, wie beim Schätzen oder Erraten von Fußballern, wurde alles gegeben. Da kam der ein oder andere sogar ins Schwitzen. Nach der Gaudi spielten die Kids mit ihren Geschwistern weiter in der Halle und die Eltern gönnten sich nach der kleinen Anstrengung im Nebenraum eine Pause. Auf einmal lag ein Geruch von einem italienischem Gericht in der Luft und die erste Fuhre Pizza wurde angeliefert. Somit war ruck zuck die Halle leer und alle Kinder beim Essen. Nach dem der Hunger bei den Jungs und Mädels gestillt war, gab es für jeden Spieler ein kleines Geschenk. Die E1 erhielt Trainingsmützen und Trinkflaschen und die E2 Regenjacken. Während die Kids ein Turnier spielten, kam die zweite Fuhre Pizza für die Eltern. Bis in den späten Abend wurde in der Halle gekickt und sich im Nebenraum unterhalten.
Eine sehr schöne und gelungene Winterfeier der E-Jugend!
Phil Weimer unterstützt E2-Jugendtraining
Am 09.12. leitete Phil Weimer das E2 Training. Phil spielte in der Regionalligamannschaft des SV Spielberg, ist Sportwissenschaftler und engagiert sich immer wieder für die Jugendarbeit des SVS. Schwerpunkt der Einheit war das Defensiv-Verhalten. Phil schilderte eindrücklich was „seitliches Stellen“ bedeutet und wie man einem Angreifer Räume auf- und zumachen kann. Die Jungs hatten sichtlich Spass das gelernete umzusetzen. Phil vertieft das Gelernte nochmals am 13.12.2022. Danke an Phil für seine klasse Unterstützung!
Nikolaus besucht E2
Nach dem Training am 06.12. besuchte der Nikolaus unsere E2 (Jahrgang 2013). Für jedes Kind hatte er in seinem goldenen Buch Lob und Ratschläge für 2023 dabei und trug diese unterhaltsam vor. Nach einem Weihnachtslied erhielten die Jungs dann einen Schoko-Nikolaus. Danke an den Nikolaus!
E2 Freundschaftsspiel mit der FV Germania Würmersheim
Am Samstag 03.12. empfing unsere E2 (Jahrgang 2013) 2 Mannschaften aus Würmersheim zu einem Freundschaftsspiel. Würmersheim war Staffelsieger im Kreis Südbaden und der erwartete, spielstarke Gegner. Nach Absprache mit den netten Gästen teilten wir 2 Mannschaften mit unterschiedlichem Leistungsstand ein. Durch krankheitsbedingten Ausfall von 2 Leistungsträgern war unsere 2. Mannschaft leider nicht auf dem Nievau von Würmersheim 2 und geriet im ersten Spiel leider deutlich „unter die Räder“. Aber die Jungs zeigten im 2.Spiel, dass man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Teamgeist auch gegen vermeintlich stärkere Gegener mithalten kann und holten ein knappes 1:2 heraus, dabei Stand es bis kurz vor Schluss noch 1:1. Im letzten Spiel konnte man das gute Niveau leider nicht durchhalten und verlor erneut. Bei Mannschaft 1 lief es insgesamt gut und man spielte alle 3 Spiele auf Augenhöhe (0:2, 3:1, 1:2). Man sah viele schöne Kombinationen und z.T. spektakuläre Torraumszenen. Dabei erhielten wir viel Lob von unseren Gästen für das strukurierte Aufbauspiel, eine gute Raumaufteilung und ein schnelles Pass-Spiel. Das Freundschaftsspiel schlossen wir mit einem 7-Meter-Turnier ab und die Jungs gingen um viele Erfahrungen reicher in ihr 2.Adventswochenende. Mal sehen, ob der Nikolas nächste Woche kommt…
E1 erhält einen neuen Trikotsatz
Die E1 ist glücklich mit Pandi und Dorfplatz einen neuen Trikotsponsor gefunden zu haben und bedankt sich recht herzlich!
Zu einer starken und erfolgreichen Region gehört nicht nur ein funktionierender Handel und eine gute Infrastruktur, sondern auch ein aktives und attraktives Vereinsleben. Genau das ist auch einer der Ansatzpunkte vom Projekt Dorfplatz. Der Onlinemarktplatz ist nämlich auch daran interessiert, Händler, Dienstleister und Vereine in der Region miteinander zu vernetzen, zu digitalisieren und somit zu stärken. Ganz nach dem Motto, gemeinsam für eine starke Region. Der Pandi hat diese großartige Chance direkt erkannt und ist deshalb beim Dorfplatz als Händler und auch Unterstützer dabei. Klickt euch rein: Dorfplatz.eu
E-Jugend mit Heimspieltag
Vergangenen Samstag lud unsere E1-Jugend den TSV Weiler, TSV Reichenbach, ATSV Mutschelbach und JFV Straubenhardt mit zwei Mannschaften zu sich nach Spielberg ein. Da die Saison eigentlich seit dem 29.10. draußen fertig ist, wollte man nochmals einen Spieltag abhalten, bevor das Hallentraining startet.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ stand sich jede Mannschaft ab 10.30 Uhr einmal für 15 Minuten gegenüber. Bei nasskaltem Wetter, welches den Kids überhaupt nichts ausmachte, sahen die mitgereisten Eltern und die Trainer an der Seitenlinie tolle Fights, Spielzüge, Tore und jede Menge glückliche Gesichter. Auch abseits des Platzes war für die Gäste etwas geboten. Unser Jugendhüttle hatte geöffnet und verkaufte warme und kalte Speisen sowie Heiß-und Kaltgetränke.
Ein rundum toller und gelungener Spieltag, der um kurz nach 13 Uhr zu Ende ging.
Ein Dank geht an alle Mannschaften, an die Trainer und Eltern, sowie an die fleißigen Helfer!
SV Spielberg : TSV Weiler 4:3
TSV Reichenbach : SV Spielberg 4:4
JFV Straubenhardt I : SV Spielberg 5:1
SV Spielberg : ATSV Mutschelbach 3:5
JFV Straubenhardt II : SV Spielberg 2:8
E2 mit erfolgreichem Saisonabschluss
Unser letzter Spieltag 2022 der E2 (Jahrgang 2013) fand in Wolfartsweier im Format 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore statt. Diese neue Spielform des DFB soll Kreativität fördern und kleinen, wendigen Spielern entgegenkommen. Unsere Spiele gegen Ettlingen, Wolfartsweier, Hohenwettersbach und Mutschlbach konnten die Jungs gewinnen und spielten schöne Kombinationen. Gegen die teils großgewachsenen und aggressiv auftretenden Malscher mussten wir leider eine 4:5 Niederlage einstecken. Herzlichen Dank an unseren Vertretungs-Coach Andre Schmidt. Andre feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Torwarttrainer/Trainer Jubiläum. Die 3:3 Spielform bei einer U10 war spannendes Neuland, das Andre super meisterte.
Wie geht es weiter? Wir werden solange das Wetter mitspielt weiterhin 2 mal pro Woche Di 17:30-19:00 und Fr 17:00-18:30 Uhr draußen trainieren. Voraussichtlich organisieren wir 1 Freundschaftsspiel. Danach geht es in die Berghalle. Trainingszeiten sind dann Di. 18:30-19:30 Uhr und Fr. 16:00-17:00 Uhr.
E1 bei bestem Wetter in Karlsruhe
Am Samstagmorgen fuhren wir bei bestem Wetter zum Karlsruher SV. Im ersten Spiel gegen den FV Linkenheim begannen wir mit sehr gutem Passspiel, scheiterten allerdings im letzten Drittel beim Abschluss auf das Tor. So mussten wir uns mit 2:4 geschlagen geben. Nach kurzer Pause wartete der Gastgeber auf uns. Auch in diesem Spiel überzeugten wir mit sehr gutem Kombinationsfußball und hatten einen guten Rückhalt durch unseren Torwart. So blieb das Spiel lange offen, endete aber zugunsten der Gastgeber mit 4:3. Im letzten Spiel merkte man unseren Jungs an, dass die Kräfte schwanden und wir mussten uns gegen Jöhlingen deutlich geschlagen geben. Nicht desto trotz ein guter Spieltag, in diesem wieder einmal zu sehen war, wie sich die Jungs Woche für Woche weiterentwickeln und das gelernte aus dem Training versuchen umzusetzen.
Am Samstag steht der letzte Spieltag der Vorrunde an. Wir sind ab 9.45 Uhr beim SV Langensteinbach beim 3:3 Spieltag zu Gast.
E2-Jugend mit tollen Auftritten in Weingarten
Am Samstag, den 22.10. spielte unsere E2 (Jahrgang 2013) bei tollem Herbstwetter unseren vorletzten Spieltag in Weingarten. Auf einem schönen, aber tiefen Rasenplatz verloren wir unser erstes Spiel knapp 2:3 gegen die cleveren und körperlich stärkeren Wolfartsweirer. Dabei hatten unsere Jungs deutlich mehr Ballbesitzanteil und mehr Chancen, verloren aber letztendlich unglücklich durch 3 athletische Kontertore. Im 2. Spiel sahen wir das dahin beste Spiel unserer Truppe in 2022 und gewannen verdient gegen Blankenloch mit 4:1. Es gelangen viele Passkombinationen und das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten waren sehr gut. Abgerundet wurde das „Match“ durch ein wunderschönes Hebertor was unsere mitgereisten Eltern begeisterte. Unser letztes Spiel gegen Weingarten endete knapp 4:4. Dabei hatten wir über 20 Torschüsse, aber der großgewachsene Weingartener „Keeper“ stand wie eine Wand im Tor – sein Kopf berührte dabei die Querlatte. Die 4 Gegentore fielen allesamt durch Konter oder eigene Abspielfehler, da irgendwann die Kraft und die Geduld der Jungs nachließ. Trotzdem ein toller Auftritt der jungen Truppe und eine super Teamarbeit.
Unseren letzten Spieltag bestreiten wir am 29.10.2022 in Wolfwartsweier.
E1 Spieltag in Spielberg
Vergangenen Samstag hatte die E1 Heimspieltag. Bei leichtem Nieselregen war der FV Rußheim und der SC Neuburgweier zu Gast am Talberg. Aufgrund der Absage von Neureut am Freitagabend entschied man sich dazu jeweils zwei Spiele gegen jeden Gegner zu bestreiten, damit die Gesamtspielzeit gleich blieb. Im ersten Spiel begann man mit sehr gutem Kurzpassspiel, scheiterte aber bei den Versuchen auf das Tor zu schießen, da immer ein Gegenspieler dazwischen war. Rußheim war im gesamten Spiel in den entscheidenden Situationen vor dem Tor deutlich abgezockter und gewann verdient. Im zweiten Spiel gegen Neuburgweier ging man leider auch als Verlierer vom Platz, da man alles vermissen ließ was man braucht, um ein Spiel gewinnen zu können. In den beiden verkürzten Spielen erneut gegen Rußheim und Neuburgweier machten wir zwar einige Sachen besser als in den Spielen zuvor, aber es wollte auch dieses Wochenende kein Sieg her. Somit geben wir in der kommenden Trainingswoche wieder alles, um dann die beiden letzten Spieltage in Karlsruhe und Langensteinbach erfolgreich bestreiten zu können.
Ein großer Dank geht an alle Eltern für das Backen und Verkaufen. Durch den Verkauf von Kuchen, belegten Brötchen, Kaffee, Apfelschorle, Wasser und Capri Sonne konnten wir unsere Mannschaftskasse auffrischen.
E2 Spieltag in Spielberg
Am 15.10.22 bei Regenschauer hatten wir einen schönen Heimspieltag mit der E2 (Jahrgang 2013). Die erste Partei gegen die großgewachsenen Malscher mit ehrgeizigen und lautstarkem Trainerteam mussten wir knapp mit 5:4 abgeben. Dabei wurde uns das Aufbauspiel mit Kurzpässen zum Verhängnis, da Malsch sehr aggresiv und hoch anlief und unsere Abspiel-Fehler ausnutze. Aber es geht ja nicht immer ums Gewinnen, sonder auch darum Fußballspielen zu lernen… In den weiteren Spielen lief es wieder runder und wir gewannen gegen Hohenwettersbach und Hagsfeld jeweils souverän. Dabei zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung und zum Teil schöne Passkombinationen.
Vielen Dank an die fleissigen Kuchenbäcker/innen, Verkäufer im nagelneuen Holzhaus und an die Papas fürs Tore Abbauen. Ebenso an die E1 Trainer und Helfer für die reibungslose Übergabe. Auch neben dem Platz super Teamwork!
Unser nächster Spieltag findet am 22.10.2022 um 9:30 Uhr in Weingarten statt. Das letzte Saisonspiel findet am 29.10.2022 in Wolfartsweier statt – allerdings im Format 3:3 auf 4 Tore.
E1 mit schwachen Auftritten in Rüppurr
Am vergangenen Samstag reiste die E1 zum Spieltag nach Rüppurr. Im ersten Spiel gegen den FV Leopoldshafen begann man gut und ging verdient in Führung. Doch je länger das Spiel ging, desto mehr gab man das Spiel aus der Hand und führte immer weniger Zweikämpfe. So verlor man mit 4:6. Im zweiten Spiel traf man auf die Alemannia aus Bruchhausen. Auch hier mussten wir uns geschlagen geben. 2:6 hieß es nach dem der Abpfiff ertönte. Im letzten Spiel wartete der Gastgeber, die SG Rüppurr auf uns. Wir wollten endlich an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und das Spiel gewinnen, doch es sollte einfach nicht sein. Deutlich, mit 2:6 verloren wir und fuhren ohne einen Sieg wieder nach Hause.
Solche Tage, an denen einfach nichts läuft gibt es einfach, aber wir blicken positiv auf den nächsten Spieltag, diesen wir auf heimischen Rasen austragen!
E2 beim VfB Knielingen zu Gast
Unser 4.Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013) fand bei sonnigem Herbstwetter bei Post Südstadt Karlsruhe statt. Die Kinder waren etwas enttäuscht, dass wir nicht auf dem schönen Rasenplatz sondern auf dem ungewohnten Kunstrasen spielen mussten. Aber nach dem Warmmachen und einer Einspielphase gingen wir guter Dinge in die Spiele gegen Mühlburg und Knielingen. Beide Partien gewannen unsere Jungs souverän und wir schossen mehr als 15 Tore – zum Teil sehr schön herausgespielt. Im letzten Spiel wurde der Höhenflug von dem jungen sowie technisch guten Team von Post Südstadt eingebremst und wir verloren verdient mit 2:0. Dabei zeigte sich, dass man jedes Spiel mit der richtigen Einstellung bestreiten muss. Mit halber Kraft funktioniert es nicht immer… Neben der Erfahrung auf Kunstrasen zu spielen sicherlich eine wichtige Lektion für die Zukunft.
Unser nächster Spieltag findet am Samstag, 15.10.2022 ab 11 Uhr in Spielberg statt. Hierfür freuen wir uns wie immer über fleissige Helfer und Kuchenbäcker/innen.
E1 zu Gast bei den „Regenspielen“ in Neuburgweier
Am vergangenen Samstag, den 01. Oktober waren wir mit unseren Jungs beim 3 gegen 3 Spieltag in Neuburgweier zu Gast. An einem äußerst regnerischen Vormittag sahen die Trainer und mitgereisten Eltern, dass unsere Jungs nicht nur bei Sonnenschein guten Fußball spielen können. In 5 Spielen wurden gegen Bruchhausen, Langensteinbach, Spessart, Neuburgweier und Forchheim insgesamt sagenhafte 36 Tore erzielt. Wie schon am vergangenen Spieltag ragten eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine tolle Stimmung im Team auch an diesem Tag besonders hervor. Somit freuen wir uns schon heute auf den kommenden Spieltag am nächsten Samstag bei unseren Gastgebern aus Rüppurr.
E2 Spieltag in Auerbach
Am 01. Oktober, Vormittags bei starkem Regen und Wind hatte die E2 (Jahrgang 2013) ihren ersten „3:3“ Spieltag in Auerbach. Dabei wird nach der neuen DFB Regel auf insgesamt 4 Tore mit jeweils 3 Feldspielern gespielt. Aufgrund einer Krankheitswelle traten wir mit einer sehr jungen Mannschaft an – alles Drittklässler, davon 2 eigentlich noch F-Jugend. Trotz ihres jungen Alters gewannen die Jungs aufgrund einer super Teamarbeit 4 Spiele souverän schossen über 40 Toren. Mutschelbach, Malsch, Auerbach und Ettlingen waren faire Verlierer. Nur gegen Wolfartsweier musste unser Team ein knappes 8:8 (gezählt von den Eltern) verdauen. Dabei spielte Wolfwartsweier fast durchgehend mit den gleichen drei 2012er Spielern und wechselte ihre zahlreich am Seitenrand stehenden jungen Spieler nicht ein. Kann man machen… muss aber nicht sein… Als moralischer Sieger verließen unsere Jungs den Platz.
Am Nachmittag durften sie zusehen, wie Apfelsaft in Spielberg in der Falkensteinstraße gepresst wird. Frisch gepresst schmeckt es am Besten. Danke an Martin Hauser für die Geduld :-).
Unser nächster Spieltag findet am 08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe statt – Beginn 9:30 Uhr.
E1 beim Spieltag in Forchheim
Am letzten Samstag waren die E1-Jugend-Spieler zu Gast bei den Sportfreunden Forchheim. Bei der ersten Begegnung, auf einem hervorragenden Sportplatz, gegen den FC Südstern, zeigten unsere Spieler erstklassigen Fußball. Das gelernte vom Training wurde perfekt umgesetzt. Die Zuschauer waren fasziniert, wie klasse das Passspiel und die Abschlüsse klappten. So konnte ein verdienter Sieg mit 3:2 verzeichnet werden. Voller Elan gings dann gegen die Durlach Aue. Jedoch war schnell klar, dass die deutlich überlegenen Gegner uns nicht ins Spiel ließen und wir nicht an der schon gezeigten Leistung anknüpfen konnten. Technisch und körperlich konnten wir da lange nicht mithalten und unterlagen verdient mit deutlichem 9:1 . Die dritte Begegnung gegen die Sportfreunde Forchheim war stark umkämpft. Viele Zweikämpfe konnten wir gewinnen. Jedoch scheiterten wir beim Abschluss. Dann zogen die Forchheimer aber die Leistung noch mal an und kamen sehr oft zum Schuss auf unser Tor. Doch da war er, der beste Spieler in dieser Partie, „ Alu“, der rechte Außenpfosten klärte über 6x für uns. Am Ende unterlagen wir mit einem knappen 3:2. Ein Abwehrspieler stichte an diesem Tage besonders hervor. Bei verloren geglaubte Zweikämpfe, gab er nicht auf und blieb verbissen dran um sich die Bälle zurück zu erkämpfen und klärte brenzliche Situation. Es standen in jeder Begegnung ein andere Feldspieler im Tor. Jeder von ihnen hatte viele Glanzparaden zum Besten gegeben. Hervorragende Leistung.
Das Fazit an diesem Spieltag, je nach Gegner können wir unsere Leistung abrufen und auch wiedergeben.
E2 beim Spieltag in Eggenstein
Am Samstag 24.09. spielten wir mit unserer E2 (Jahrgang 2013) in Eggenstein. Mit nur einem Ersatzspieler und 2 gesundheitlich angeschlagenen Spielern gingen wir bei regnerischen Wetter in die Partien. Unser erstes Spiel mussten wir klar und deutlich gegen die FG Rüppur mit 4:9 abgeben. Die Rüppurer hatten eine spielstarke Mannschaft mit vielen 2012er Spielern gestellt, der wir in dieser Konstellation nichts entgegensetzen konnten. Im 2.Spiel behielten wir gegen unsere Nachbarn aus Mutschelbach knapp mit 6:4 die Oberhand und erzielten zum Teil sehr schöne Tore. Im letzten Spiel verloren wir selbstverschuldet und ärgerlich gegen die Gastgeber aus Eggenstein mit 4:6. Dabei unterliefen uns in der Abwehr 5 grobe Schnitzer direkt vor dem eigenen Tor, was eiskalt bestraft wurde.
Insgesamt ein ungewohnt schwacher Auftritt unserer Jungs, den wir schnell abhaken sollten. Vielen Dank and Thomas Heinzl für die tollen Bilder!
E2 beim ersten Spieltag in Ettlingen
Unser erster Spieltag mit der E-Jugend Jahrgang 2013 (E2) fand am Samstag 17.09. in Ettlingen statt. Für einige Spieler war es das erste Spiel auf dem größeren E-Jugend Spielfeld mit neuen Regeln.
Im ersten Spiel trennten wir uns leistungsgerecht 3:3 Unentschieden gegen die sehr starke 2013er Mannschaft des SVK Beiertheim. Im zweiten Spiel mussten wir uns gegen eine gemischte 2012/2013 Mannschaft des FSSV Karlsruhe sehr unglücklich und knapp mit 3:4 geschlagen geben.Bei normaler Chancenauswertung hätten wir klar gewinnen müssen, aber so ist das manchmal… Dabei erwiesen sich die Jungs trotz großer Frustration als gute Verlierer. Im letzten Spiel gewannen wir 8:0 gegen die netten Gastgeber aus Ettlingen. Insgesamt zeigten wir phasenweise gute Kombinationen und schossen schöne Tore, was Hoffnung für die nächsten 6 Spieltage gibt.
So geht es weiter:
24.09.2022 beim FC Alem. Eggenstein – Beginn 11:00 Uhr
01.10.2022 beim TSV Auerbach – Beginn 9:45 Uhr
08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe – Beginn 9:30 Uhr
15.10.2022 beim SV Spielberg – Beginn 11:00 Uhr
22.10.2022 beim FVgg Weingarten – Beginn 9:30 Uhr
29.10.2022 beim ASV Wolfartsweier – Beginn 9:30 Uhr
E1 holt zweiten Platz beim TSV Auerbach
Vergangenen Sonntag war die E1 zu Gast beim Sportfest des TSV Auerbach. Im Modus jeder gegen jeden wurde das E-Junioren Turnier ausgespielt. Unsere Jungs spielten bei der großen Hitze einen tollen Fußball und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Vor allem der Teamspirit kam enorm zum Vorschein. Wir reisten lediglich mit 6 Spielern an und spielten immer Mal wieder nur zu fünft, aufgrund von kleineren Blessuren.
Nach Punktegleichheit mit dem FV Ettlingenweier hatten wir das schlechtere Torverhältnis und belegten einen sehr guten und völlig verdienten zweiten Platz!
SVS 2:1 FT Forchheim
SVS 1:0 FC Busenbach
TSV Auerbach II 2:0 SVS
SVS 4:0 FV Ettlingenweier
TSV Auerbach I o:5 SVS
SVS 3:1 ATSV Mutschelbach
E2 zu Gast beim Sportfest des SC Wettersbach
Am 23.07.2022 spielte unsere neue E2 (Jahrgang 2013) beim Sportfest des SC Wettersbach zum ersten mal zusammen. Da einige Kinder des Jahrgangs 2013 fehlten, unterstützen uns 4 F-Jugendspieler. Trotz des vergleichsweise jungen Alters schlugen sich die Jungs hervorragend. 2 mal stand es am Ende Unentschieden, einmal konnten wir relativ deutlich gewinnen. Die Umstellung auf das größere E-Jugendfeld mit 5 Feldspielern und einige Regeländerungen war den Jungs natürlich anzumerken. Aber sie machten ihre Sache toll und von Spiel zu Spiel gewannen sie mehr Sicherheit.
Wir werden in den Sommerferien bis Ende August trainieren, machen dann ca. 2 Wochen Pause. Danach starten wir ab dem 20.09. wieder mit dem Training.
Unsere Trainingszeiten sind Di 17:30-19:00 und Fr 17:00-18:30 Uhr.
Bei Interesse (Jahrgang 2013) gerne melden oder einfach mal vorbeikommen.
Kontakt: Johannes.Schneyer@live.com
E1-Jugend souverän beim Sportfest des SV Langensteinbach
Am Samstagmorgen war man beim Nachbarn auf dem Sportfest zu Gast. Im Modus jeder gegen jeden, standen für die E-Jugend sechs Spiele auf der Tagesordnung. In den einzelnen Spielen wurde sehr schön kombiniert, verteidigt und kräftig gejubelt. Die Trainer waren sehr zufrieden und freuten sich genauso wie die Jungs über jeden einzelnen Sieg. Denn man schenkte an diesem Morgen keinen einzigen Punkt her und gewann verdient alle Spiele! Bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Medaille als Erinnerung.
SVS 4:3 SV Langensteinbach 1
SVS 4:1 SV Langensteinbach 2
SVS 6:0 VfR Ittersbach
SVS 2:1 FC Busenbach
SVS 2:1 ATSV Mutschelbach
SVS 1:0 SC Wettersbach