23/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Vatertag war die E1 zu Gast auf dem Sportfest des TSV Reichenbach. Mit großer Unterstützung aus der E2 startete man in das Turnier mit vier Vorrundenspielen. Leider musste man sich nach diesen Spielen mit nur einem Punkt aus dem Turnier verabschieden. Nichtsdestotrotz waren wir mit dem Auftritt der Kinder zufriden, zumal wir sogar zwei F-Jugend Spieler mit an Bord hatten. Im Anschluss gab es für jedes Kind eine Portion Pommes und ein Getränk.
Zwei Tage später am Samstagmorgen bestritten wir unseren letzten Spieltag der Saison. Zuhause epfingen wir den TSV Spessart, den FC Busenbach und den FV Malsch. Die ersten beiden Partien musste man als Verlierer vom Platz gehen, ehe man aufwachte und das letzte Spiel gewann. Für die Jungs war es der letzte Spieltag in der E-Jugend, denn ab Sommer wird auf ein größeres Feld in der D-Jugend gespielt. Bis zum Wechsel bestreiten wir allerdings noch das ein oder andere Testspiel und spielen als Gastgeber natürlich bei unserem E1 Turnier im Rahmen des 38. Jugendturniers mit.
22/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle fuhren wir mit nur sieben Spielern zu unserem letzten „Pflichtturnier“ nach Rheinstetten. Zum Auftakt trafen wir auf Berghausen. Dies war eine sehr einseitige Begegnung, in der wir unsere Offensivstärke gut ausspielen konnten. Am Ende gewannen wir verdient mit 6:1, wobei wir viele Chancen liegen ließen. Berghausen spielte auffallend fair und es gab kein einziges Foul im gesamten Spiel. Im zweiten Spiel gegen die SG Rüppurr wurde das Team schon anders gefordert. Aber die Jungs spielten noch besser zusammen und verteidigten willensstark und konzentriert. Somit ging auch diese Paarung mit 5:0 für uns aus. Im letzten Spiel trafen wir auf die Gastgeber aus Forchheim. Auch hier begann das Team konzentriert und führte nach wenigen Minuten 2:0. Der Gegner konnte allerdings den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel blieb spannend mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Spielverlauf konnten wir auf 4:1 erhöhen, auch weil unser Torwart Karl zwischenzeitlich zum Titan mutierte. Die Forchheimer wurden allerdings immer besser und erzielten noch drei Tore. In der Schlussphase hatten die Spielberger Jungs die besseren Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 4:4. Wir möchten uns ausdrücklich für die Gastfreundschaft und bei unseren fairen Gegnern bedanken. Es war ein gelungenes Kreisturnier.
Die Tore erzielten: Diego, Valentin, Jonas, Elias, Max und Lennart


14/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Unser vorletzter Spieltag der 2022/2023 Runde fand im Format „3 gegen 3 auf 4 Tore“ in Neuburgweier statt. Die Jungs machten ihre Sache prima und setzen viele Dinge um, die wir in den Vorwochen trainierten. So wurde oftmals sehr überlegt die Seite gewechselt und Überzahlsiuationen erzeugt. Auch das Verteigungsverhalten war deutlich besser – Stichwort „seitliches Stellen“ oder „innere Linie“. Insgesamt konnten so 4 von 5 Spielen gewonnen werden – gegen Langesteinbach, Neuburgweier, Forcheim und Bruchhausen. Nur gegen Malsch verloren wir knapp mit 4:5 – diesmal ein absolut faires Spiel. Da das Rheinufer nur ca. 300 m entfernt lag, machten wir noch einen kleinen Abstecher und ließen den schönen Spieltag im nahegelegen Rheinkiosk „Seyfert“ gemeinsam ausklingen.
Wie geht es weiter? Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt.


08/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag war die E1 bei Post Südstadt Karlsruhe zu Gast. Gleich zu Beginn traf man auf den Gastgeber und man wollte das Maximum aus dem Spieltag herausholen. Doch die Jungs wirkten noch sehr verschlafen und so verlor man knapp aber verdient mit 2:3. Im zweiten Spiel gegen den TSV Schöllbronn wollte man endlich die Zweikämpfe annehmen und durch sauberen Kombinationsfußball das Spiel für sich entscheiden. Die Jungs waren auf einmal wach und man gewann klar mit 5:2. Nun wollte man auch das letzte Spiel gewinnen und den Spieltag positiv beenden, doch man verfiel wieder in alte Muster. Unkonzentriert beim Passspiel und keine gute Zweikampfführung sorgten für die 2:4 Niederlage.
Am kommenden Samstag, beim SC Schielberg, will man wieder konzentrierter und fokussierter an die Sache ran gehen!

08/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei tollem Frühlingswetter veranstalteten wir mit unserer E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) einen Spieltag in Spielberg. Dabei nutzen wir das neue „Jugenhüttle“, welches die SVS Jugendabteilung neu angeschafft hatte. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, Einkauf oder als Kuchenbäcker unterstützten – ohne diese Hilfe funktioniert Vereinsarbeit nicht. Da sich für den Heimspieltag sehr viele Kinder angemeldet hatten, konnten wir nach Absprache mit den Gasttrainern 2 etwa gleichstarke SVS Teams „ins Rennen schicken“. Dies ermöglichte allen Spielberger Kindern mehr Spielzeit und wir konnten auch leistungsstarke Kinder aus der F-Jugend einsetzen. Sportlich gesehen wirkte sich die Bildung von 2 Teams natürlich etwas auf die Ergebnisse aus, aber darauf kommt es ja nicht alleine an… Unsere „Mannschaft 1“ erreichte gegen Bruchhausen ein 4:3 Sieg, verlor unglücklich mit 3:4 gegen Ettlingen und war gegen die sehr starken Gäste aus Busenbach mit 0:10 chancelos. Unsere „Mannschaft 2“ gewann gegen Bruchhausen mit 4:1 und Etttlingen mit 3:1, verlor aber auch gegen die technischen und spielerisch reiferen Busenbacher Kinder mit 1:6. Insgesamt erlebten wir einen fairen und harmonischen Spieltag.
Wie geht es weiter?
Am 13.05. spielen wir ab 9:45 Uhr einen „3:3 Spieltag auf 4 kleine Tore“ in Neuburgweier
Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt


02/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag war unsere E1 bei unseren Freunden des TSV Reichenbach zu Gast. Im ersten Spiel hieß der Gegener Bulacher SC. In einem ausgeglichenem Spiel hatten wir am Ende die Nase vorne und gingen mit einem 4:3 als Sieger vom Platz. Gegen den ASV Wolfartsweier konnten wir die Konzentration nicht bis zum Ende oben halten und kassierten in den letzten zwei Minuten drei Gegentreffer. Dadurch verlor man mit 5:2. Im letzten Spiel traf man auf den Gastgeber. Man konnte die Rückstände immer wieder ausgleichen und drehte kurz vor Ende des Spiels sogar das Ergebnis. Knapp und verdient entschieden wir das Spiel durch eine sehr gute Mannschaftsleistung mit 5:4 für uns. Ein rund um guter Spieltag.
30/04/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Der 3.Spieltag unserer E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) fand auf dem sehr gut gepflegten Rasenplatz des FV Malsch statt. Da zeitgleich auch ein E1 Spieltag angesetzt war, „quetschten“ die Hausherren 4 Spielfelder auf ihren Hauptplatz, was 4 sehr kleine Spielfelder (~20 x 30m) ergab. Ein normales E-Jugendspielfeld misst 30 x 40m. Wir nahmen die Herausforderung an und waren froh auf einem super Rasenplatz spielen zu dürfen. Wir erwischten einen guten Start und gewannen unser ersters Spiel gegen Wolfartsweier mit 15:1. Die hohe Anzahl an Toren lag einerseits an der Platzgröße, andererseits am tollen Kombinationsfussball der Jungs. Im zweiten Spiel stand uns mit Hohenwettersbach ein spielstärkerer Gegener gegenüber. Doch mit Ruhe und einem sehr geordneten Spielaufbau wurde ein sicherer 5:1 Sieg erzielt. Das letzte Spiel war eine Art Finale, da auch Malsch seine ersten beiden Spiele gewann (5:0 und 4:3). Dieses Spiel war in den ersten 10 Minuten recht ausgeglichen mit mehr Spielanteilen und Chancen für unsere E2. Etwas überraschend fiel dann das 0:1 nach einem Fehler im Spielaufbau. Doch unser Team spielte munter weiter und erzielte schnell das 1:1, kurze Zeit später mit einem spektakuklären Fernschuss in den Winkel das umjubelte 2:1. Ab diesem Zeitpunkt kippte das bislang faire Jugendspiel. Lautsark angefeuert von ihren beiden Malscher Trainern steigerte sich die Aggresivität der Malscher Kinder. Es wurde vielfach mit gestrecktem Fuss gegrätscht und unsere Jungs in Spielpausen beleidigt. Nach einer Grätsche auf Kniehöhe mit ausgestreckter Sohle revanchierte sich ein SVS Spieler mit einer ebenfalls sehr unfairen Grätsche von hinten. Danach gab es emotionale Wortgefechte zwischen den Trainern. Da eine rote Karte von Malsch gefordert wurde, wechselten wir durch und die Grundordnung ging in diesem Chaos verloren. In Konsequenz fiel das 2:2 für Malsch durch ein Abstaubertor. Unser Team fing sich wieder und hatten viele gute Chancen auf ein 3:2, doch es fehlte (verständlicherweise) die Konzentration und Abgeklärtheit. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel nach einem abgefälschten Fernschuss von der Mittellinie das glückliche 2:3 für Malsch. Die Malscher Trainer jubelten lautstark und die Malscher Kinder hänselten unsere Spieler anschließend. Das sonst übliche „Abklatschen“ ließen wir nach dieser Vorstellung ausfallen – zum ersten Mal überhaupt. Das Spiel werden wir nächste Woche in Ruhe mit den Kindern aufarbeiten und positiv unsere Lehren daraus ziehen. Verlieren muss auch gelernt sein… Ihr könnt dennoch stolz sein auf eure Leistung und die Entwicklung der letzten Jahre! Kopf hoch Jungs!
Noch einen ganz großen Dank an André Schmidt für das proffessionelle Torwarttraining letzte Woche. André hat eine Tortwartschule (www.nummer1coach.de) und ist Torwarttrainer unserer 1.Mannschaft. Wir fanden es Klasse, dass du dir die Zeit genommen hast.



24/04/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Die E1 reiste am Samstagmorgen zum Spieltag an den Rhein. Beim Gastgeber, dem SC Neuburgweier, verlor man leider alle drei Spiele und musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Gleich zu Beginn traf man auf das Heimteam und das Spiel war sehr lange offen. Erst kurz vor Schluss konnte Neuburgweier durch zwei Tore das Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den SVK Beiertheim sahen die mitgereisten Eltern wieder ein ausgeglichenes Spiel bis kurz vor Schluss. Wieder fing man zwei Tore und musste sich erneut mit 6:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel traf man auf die stärkste Mannschaft des Spieltags und musste sich klar mit 8:2 geschlagen geben. Jetzt werden im Training am Dienstag und beim Testspiel am Donnerstag die Grundlagen gelegt, dass der nächste Spieltag am Samstag, in Reichenbach, wieder erfolgreicher gestaltet wird.