D Junioren

D1 mit Aufholjagd: SV Spielberg – Durlach Aue 2 (5:5)

Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir in die Rückrunde mit einem spektakulären Spiel gegen Durlach Aue 2. Nach einer ersten Halbzeit zum Vergessen bewiesen wir große Moral und sicherten uns in letzter Minute ein verdientes 5:5-Unentschieden.

Die Gäste aus Durlach Aue erwischten den besseren Start und zeigten sich vor dem Tor eiskalt. Obwohl wir gute Ansätze hatten, fehlte uns die letzte Konsequenz im Abschluss und in der Defensive. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 1:4 zurück – eine schwere Aufgabe für die zweiten 30 Minuten. Nach der Pause schien es zunächst nicht besser zu laufen: Durlach Aue erhöhte auf 5:1 und alles deutete auf eine klare Niederlage hin. Doch dann zeigte unser Team Kampfgeist und Siegeswillen. Mit einer beeindruckenden Energieleistung holten wir Tor für Tor auf und drängten die Gäste immer weiter in die Defensive. In der letzten Minute gelang uns schließlich der viel umjubelte Ausgleich zum 5:5 – ein unglaublicher Moment!

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer, die uns lautstark unterstützt haben sowie an alle Helfer in der Jugendhütte, die mit ihrem Einsatz zu diesem tollen Fußballmittag, auch außerhalb des Platzes beigetragen haben.

Fazit: Dieser Saisonstart hat gezeigt – wir geben niemals auf! Weiter so, Jungs!

Es spielten: Mio (TW), Paul (2), Nils, Shahbaz, Levin, Julius (1), Simon, Aaron (2), Ewen, Jannis

D2 mit toller Moral beim Rückrundenstart

Im ersten Rückrundenspiel unserer D2 (U12=Jahrgang 2013 oder jünger) in der stärkeren Staffel 4 ging es gegen die D1 der SG Karlsruhe (vormals SG Siemens). Da die SG Karlsruhe insgesamt 3 D-Jugendteams stellt, wussten wir dass uns ein schweres Spiel erwartet. Und so kam es auch: das fast komplett aus 2012er Kinder bestehende Team der SG Karlsruhe machte auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen mächtig Druck. Nach 2 schön herausgespielten Toren lagen wir 2:0 zurück, dabei war ein Volley-Schuss nach der Kategorie „Tor des Monats“. Doch das SVS Team gab nicht auf und kam vor der Halbzeitpause durch eine schöne Spielkombination, die Elijah zum 1:2 Anschlusstreffer abschloss, zum verdienten Anschlusstreffer. In der 2.Halbzeit war das Spiel offener und das junge SVS-Team erspielte sich immer wieder Torchancen. In der SVS Abwehr verhinderten Valentin, Moritz und Lean mit großem Einsatz ein weiteres Tor. Aufreger für alle Mitgereisten SVS-Anhänger waren 3 (!) Notbremsen desselben großgewachsenen Abwehrspielers der SG Karlsruhe gegen Blert und Diego. Beim drittem Mal bekam er immerhin eine 2 Minuten Strafe, die er lächelnd in Kauf nahm. Hier sollte der BFV über eine Regelanpassung nachdenken. Doch selbst durch dieses unfaire Verhalten ließ sich unsere U12 nicht entmutigen und kam verdient durch Blert zum 2:2 und rd. 10 minuten vor Spielende sogar zum verdienten 2:3 Auswärtssieg.

Fazit: Das gesamte Team zeigte eine super Moral gegen 1-3 Jahre älter Kinder und machte aus einem 2:0 noch einen 2:3.

Es spielten: Lean (TW), Valentin, Moritz, Paul, Elijah, Blert, Diego, Elias, Yigit, Dane und Levian

Ausblick: Am Mittwoch, 26.03. um 18:00 Uhr findet ein Test-Heimspiel gegen die JFV Straubenhardt 2 statt, in dem wir alle Ergänzungspielern ein komplettes Spiel einsetzen werden.
Am Samstag, 29.03. um 10:30 Uhr findet ein Heimspiel gegen die U12 von FV Fortuna Kirchfeld statt, die mit einem 6:0 gestartet sind und in der Vorrunde Staffelmeister wurden – wir erwarten einen starken Gegner.

Trainingstag der D1 und D3 in Spielberg

Am vergangenen Samstag absolvierten die D1 und D3 einen intensiven Trainingstag in Spielberg. Der Tag begann mit einer morgendlichen Trainingseinheit, die sich sowohl mit taktischen Elementen als auch mit einer Spielform beschäftigte. Die Spieler zeigten große Konzentration und Engagement, um die erlernten Inhalte direkt umzusetzen. Nach der Einheit stärkten sich alle gemeinsam bei einem Mittagessen im Clubhaus. Dabei konnten die Spieler neue Energie tanken und sich auf den weiteren Verlauf des Tages vorbereiten. Anschließend folgte ein kleiner Spaziergang zur Verdauung.
Den Höhepunkt des Trainingstags bildete ein Testspiel gegen die eigene C-Jugend, das zur Vorbereitung auf die kommende Saison diente. Gespielt wurde über drei Drittel à 20 Minuten. Obwohl es für die D-Jugend das erste Mal war, dass sie auf dem großen Spielfeld spielten, hielten sie bemerkenswert gut mit. Sie zeigten eine starke Leistung und stellten sich der neuen Herausforderung mit großem Einsatz. Das Spiel zog zahlreiche Zuschauer in den IN-Software Sportpark.

Insgesamt war der Trainingstag ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaften. Er bot nicht nur sportliche Weiterentwicklung, sondern stärkte auch den Teamgeist, die Motivation für die Rückrunde und die kommende Saison.

D2 mit knappen 0:1 Sieg im Freundschaftsspiel bei Forcheim

Das erste Testspiel für die Rückrunde absolvierte unsere D2 (U12) gegen die Sportfreunde Forchheim 2. Wir spielten mit einem gemischten Team aus Stamm- und Ergänzungsspielern und wechselten alle 15 min durch, damit alle Jungs gleich viel Spielzeit erhalten. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf bemühte sich unser junges Team das Spiel von hinten aufzubauen, aber man konnte sich nur wenige Male vor das Forchheimer Tor kombinieren. Das 0:1 für den SVS erzielte Elijah mit einem sehenswerten Direktschuss mit Links kurz vor der Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt formierten sich die körperlich überlegenen und älteren Forchheimer noch stärker in ihrer eigenen Hälfte während das SVS-Team den Ball meist hinten zirkulieren liess. Auf beiden Seiten ergaben sich kaum Torchancen und so blieb es beim verdienten aber wenig sehenswerten 0:1.

Fazit: Es liegt noch Arbeit vor dem Team, damit man in der stärkeren Rückrundenstaffel mithalten kann. Positiv war die Defensivarbeit des gesamten Teams und die Leistungen unserer Torhüter Lean und Karl.

Es spielten: Lean (TW), Karl (TW), Elijah, Moritz, Blert, Niklas, Valentin, Blert, Diego, Paul und Dane

Klarer Testspielerfolg der D3: 4:0 gegen JSG Oberes Albtal 2

Am vergangenen Dienstag bestritt die D3 statt des regulären Trainings ein Testspiel gegen die JSG Oberes Albtal 2 – und das mit vollem Erfolg! Bereits zu Beginn zeigte die Mannschaft eine gute Form und ging nach nur sechs Minuten durch Daniel in Führung. Die D3 spielte mit hohem Druck und ließ sowohl den Ball als auch den Gegner geschickt laufen. Der Ballbesitz wurde sehr gut kontrolliert und immer wieder wurden vielversprechende Angriffe gefahren. Kurz vor der Halbzeit gelang es Max, die Führung auf 2:0 auszubauen.
Nach dem Seitenwechsel machte die D3 genau da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatte: Sie spielten weiterhin sehr kontrolliert und zielstrebig nach vorne. Tobias und Yannik erhöhten das Ergebnis durch zwei schöne Weitschüsse auf 4:0.

Das Testspiel war fast rundum gelungen, was einmal mehr zeigt, wie effektiv das Training der letzten Wochen war. Die Schwerpunkte, die im Training gesetzt wurden, wurden hervorragend umgesetzt und die individuelle Entwicklung der Spieler war deutlich erkennbar. Dennoch hätte das Ergebnis höher ausfallen können, wenn auch mal der etwas schwächere Fuß zum Einsatz kommen würde. Aber daran arbeiten wir in den kommenden Trainings!

Es spielten: Enrico (TW), Noah (TW), Yannik (1), Harvey, Niklas, Ewen, Vincent, Tobias (1), Julius, Max (1), Philip, Daniel (1).

D2 Training mit Yannick Rolf

Die D2 (U12) startete ihre Vorbereitung auf die Rückrunde und erhielt eine Trainingseinheit von Yannick Rolf. Yannick trainiert die 1.Mannschaft des SVS, ist DFB Ausbilder, Sportwissenschaftler, ehemaliger KSC U13 Trainer und hat ein großes Herz für die Jugendarbeit. Schwerpunkt der Einheit waren Finten und die damit verbundene Technik. Alle Spieler hatten großen Spass und waren beeindruckt, dass Yannick nach kurzer Zeit alle Namen der Kinder wusste. So viel Wertschätzung und Empathie ist selten – ein ganz großes Dankeschön an Yannick von allen Kindern!

Nachlese: Meister-Ehrung im Rathhaus Spielberg

Die D2 des SV Spielberg (U12) wurde von Orstvorsteher Joachim Karcher zu einer Meisterehrung ins Spielberger Rathaus eingeladen. Die junge Mannschaft errang überraschend den 1. Platz in der Kreisliga Staffel 6 im Kreis Karlsruhe. Nach einer kurzen Einführung durch Joachim Karcher und Trainer Johannes Schneyer erhielt das Team ein kleines Präsent und einen Beitrag für ihre Mannschaftskasse.

Hauptbotschaft der beiden Redner war:  Momente wie eine Meisterschaft, die man gemeinsam als Team erringt, bleiben ein Leben lang in Erinnerung und sind oftmals die Basis von lebenslangen Freundschaften. Es war schön zu sehen, wie stolz die Jungs waren, dass ihre Leistung Anerkennung fand.

Hintere Reihe von links nach rechts: Johannes Schneyer (Trainer), Joachim Karcher (Ortsvorsteher Spielberg), Leopold Heinzl, Felix Steiner (Jugendleiter SV Spielberg), Valentin Laskowski, Diego Pizzo, Lean Brecht, Moritz Schneyer, Elijah Mössinger, Niklas Föll, Levian Braun, Luca Becker (Trainer)

Vordere Reihe von links nach rechts: Jonas Mitschele, Vuk Uzelac, Mohanad Al-Samaraei, Elias Dill, Yigit Kul, Blert Shala, Thomas Dietz (Trainer)

Es fehlten: Dane Uzelac, Jonas Schmidt, Karl Görlich, Lennart Vogel, Paul Dietz

D1 im Testspiel gegen DJK Durlach 2

Im Testspiel gegen DJK Durlach 2 zeigte der SV Spielberg eine engagierte und kämpferisch starke Leistung, die am Ende mit einem verdienten 2:1-Sieg belohnt wurde.

Die Partie begann mit einem frühen Rückstand. Bereits nach fünf Minuten musste unser Team das 0:1 hinnehmen, nachdem die Gastgeber eine Unaufmerksamkeit in der Defensive eiskalt ausnutzten. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren und kämpften sich in die Partie zurück. Mit zunehmender Spielzeit gewann der SV Spielberg an Sicherheit und konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung das Spiel ausgeglichener gestalten. Kurz vor der Halbzeit gelang uns der verdiente Ausgleich zum 1:1.

In der zweiten Halbzeit knüpften wir an die engagierte Leistung an und erspielten uns einige gute Möglichkeiten. Schließlich fiel das entscheidende 2:1, mit dem der SV Spielberg das Spiel drehte. Auch defensiv standen wir nun sicherer und ließen nur wenige gefährliche Aktionen des Gegners zu.

Insgesamt war es eine sehr gute kämpferische Leistung des Teams. Die Jungs zeigten großen Einsatz und Willen, was uns positiv stimmt. Dennoch gibt es weiterhin Aspekte, an denen wir im Training arbeiten können, um unser Spiel noch weiter zu verbessern.

Ein gelungener Test mit einem verdienten Sieg als Belohnung!