23/10/2022 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere Spielgemeinschaft startete gut ins Derby und wir hatten die ersten Chancen, die leider ungenutzt blieben, was auch am guten gegnerischen Torhüter lag. Hier spielten zwei gleichwertige Mannschaften gegeneinander und es war ein ständiges hin und her mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Total verschlafen wurde der Start in die 2. Halbzeit und nach drei Minuten lagen wir mit 0:1 zurück. In der Folge gelang es uns nicht, Torchancen zu erarbeiten. Laurin, unser Torhüter, sorgte mit tollen Paraden dafür, dass der Rückstand sich nicht vergrößerte. Zehn Minuten vor Spielende dann doch die Vorentscheidung mit dem 0:2. Erst als die Partie dem Ende zuging , erspielten wir uns wieder Chancen, die aber leider nicht zum Anschlusstreffer genutzt wurden und so blieb es beim verdienten Sieg für die Gäste.
16/10/2022 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Von Beginn der ersten Hälfte an, übernahm unsere JSG die Initiative und versuchte sich Chancen zu erarbeiten, was allerdings erst gelang als wir begannen, die komplette Breite des Spielfeldes zu nutzen. Unsere Spieler bemerkten schnell, dass es evtl. sinnvoller sein kann, bei einem riesigen Torhüter flach zu schießen, als aus großer Entfernung hoch und unplatziert. Der Lernprozess wurde erfolgreich durch Marcel zur Mitte der ersten Halbzeit mit zwei flachen und erfolgreichen Schüssen umgesetzt. Philipp zeigte kurz vor der Pause durch einen sehenswerten Treffer in das rechte obere Toreck, dass man hoch, präzise und aus einer guter Position schießend auch erfolgreich sein kann. So war die Partie bereits kurz vor der Pause entschieden. In der 2. Hälfte wurde fleißig gewechselt, damit jeder Spieler zum Einsatz kam. Durch eine tolles Dribbling durch Lukas W. und einem Mittelstürmer Abstaubertor durch Marian erhöhten wir zum verdienten 0:5 und damit zu unserem ersten Saisonsieg. ENDLICH!!!
09/10/2022 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Trotz einer 2:7 Niederlage war das Spiel gegen die JSG Bergdörfer unser bisher bestes Spiel. In den ersten 20 Minuten war kein Unterschied in der Leistung beider Mannschaften zu sehen. Die JSG Bergdörfer rannte sich immer wieder an unserer sehr gut agierenden Defensive fest und fand erst nach 20 Minuten, nach einer Ecke, eine Lücke zur 1:0 Führung. Unsere Mannschaft verlor nun den Faden/ das gute Spiel und so gelang es der Gästemannschaft mit einem 4:0 in die Pause zu gehen. Unser Ziel war es in der 2. Hälfte, diese als separates Spiel im Spiel zu sehen und von vorne anzufangen.
Tatsächlich knüpfte unsere Mannschaft an die gute Leistung der ersten 20 min an und so gelangen uns in der 2. Hälfte 2 Tore durch Boaz und Phillip. Leider ließ die Gästemannschaft auch nicht nach, ihr gelangen 3 Tore.
1.Hälfte 4:0, die 2. Halbzeit mit 3:2 verloren,eigentlich gar nicht schlecht, denn die anderen Partien hatten die Bergdörfer meistens zweistellig gewonnen. Darum gab es in der Kabine nach Spielende auch keine enttäuschten Gesichter. Unsere Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein.
03/10/2022 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Als der Regen nachließ, begann das Spiel zuerst mit Vorteilen für Forchheim und dem 1:0. Forchheim schaffte es zum Glück nicht, weitere Torchancen in einen Torerfolg umzuwandeln. Nach dieser Druckphase hatte unsere Mannschaft auch einige sehr gute Chancen zum Ausgleich, die leider nicht genutzt wurden so dass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen. In der 2. Halbzeit waren keine 5 Minuten gespielt und Forchheim erhöhte auf 2:0 und wie in der Vorwoche war zu sehen, dass unserer Mannschaft die Kräfte ausgingen. Mit nur einem Auswechselspieler verfügen wir über zu wenig Alternativen. Forchheim spielte munter weiter, ließ aber einige Chancen ungenutzt und erzielte noch 2 Tore zum verdienten 4:0.
25/09/2022 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten prägten das 1. Heimspiel unserer JSG in der neuen D-Jugendsaison. In der 1. Halbzeit entwickelte sich ein flottes Spiel und bereits nach 5 Minuten hatte unsere stark dezimierte Mannschaft durch einen tollen Weitschuss von Odin die erste Möglichkeit, die der Torpfosten glücklicherweise für den Torhüter von Spessart klärte. Auf beiden Seiten gab es einige Torchancen, das erste Tor gelang allerdings den Gästen. Unsere tapfer kämpfende Mannschaft ließ sich davon aber nicht beeindrucken und zeigte tolle Kombinationen. Zwei Tore durch Marcel, der sich als Stürmer oft weit zurückfallen ließ und immer wieder seine Stärken in der Ballbehauptung und im Abschluss zeigte, sorgten zwischenzeitlich für die verdiente Führung. Leider gelang Spessart in der 25. Spielminute der Ausgleich zum 2:2 und schon da fiel auf, dass unserer Mannschaft langsam die Kräfte ausgingen und sich Fehler häuften.
Die nachlassenden Kräfte in der 2. Halbzeit und fehlende Ersatzspieler auf der Bank waren der Grund, dass unsere Abspiele ungenauer wurden, es generell weniger Anspielstationen gab und der Ball dann im 1:1 Duell oder einem Querpass in die Mitte verloren wurde. Laufduelle, die wir in der ersten Hälfte gewonnen hatten wurden nun verloren und die bis dahin gute und zweikampfstarke Abwehr stand oft ohne Unterstützung aus dem Mittelfeld da.
Die Spessarter, ohnehin teilweise ein Kopf größer als unser Mädel und unsere Jungs, nutzten diese Schwäche und Anhäufung von Fehlern eiskalt aus. Sie stürmten oft in Überzahl auf unser Tor und konnten die Führung leider bis auf 8:2, letztendlich aber verdient, ausbauen.
Ein Lob für die Leistung der 1. Halbzeit geht an alle Spieler, jeder hat alles gegeben und gezeigt was er eigentlich kann. Ein Extralob geht an Paul und Odin, aus der SVS E-Jugend, denen man den Altersunterschied nicht angemerkt hat und die bereits morgens mit der E-Jugend gespielt haben.
Nächste Woche werden wir, hoffentlich erstmals mit einem kompletten Kader, die Leistung der 1. Halbzeit fortsetzen und, davon ist das Tr überzeugt, die ersten Punkte erzielen. Vorraussetzung dafür ist ein reger Trainingsbesuch, um unsere Defizite, die durch fehlendes Training aufgrund der Sommerferien vorhanden sind, zu beseitigen.