F Junioren

Spielbericht – Turnier beim SV Burbach am 13.07.2025

Am vergangenen Sonntag traten wir beim Sommerturnier des SV Burbach an. Mit einer jungen Mannschaft, die größtenteils aus Spielern des Jahrgangs 2017 bestand, konnten wir wertvolle Spielpraxis sammeln und gleichzeitig einige tolle Leistungen zeigen.
Im ersten Spiel des Tages ging es direkt gegen den Gastgeber SV Burbach. Unsere Jungs kamen hervorragend ins Spiel und konnten früh eine komfortable 3:0-Führung herausspielen. Leider schlichen sich danach einige Unkonzentriertheiten ein, sodass wir den Gegner durch unglückliche Aktionen zurück ins Spiel brachten. Am Ende trennten wir uns in einem torreichen Spiel mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden.
Im zweiten Spiel gegen den SV Völkersbach zeigten wir eine tolle Reaktion. Aus den kleinen Fehlern des ersten Spiels wurde schnell gelernt und wir spielten mutig nach vorne. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Spielfreude konnten wir am Ende einen deutlichen 8:2-Sieg feiern.
Das letzte Spiel des Turniers entwickelte sich zu einem echten Geduldsspiel. Trotz zahlreicher Torchancen blieb uns zunächst ein Treffer verwehrt. Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht entmutigen, spielten konzentriert weiter und wurden kurz vor Schluss doch noch mit dem vielumjubelten Siegtreffer belohnt.
Insgesamt war es ein gelungener Turniertag mit viel Einsatz, Spielfreude und tollen Momenten. Für viele Kinder war es eines der letzten Spiele in der F-Jugend, bevor in wenigen Wochen das Abenteuer E-Jugend beginnt. Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison!

Abschlussfest F-Jugend und Turnier in Auerbach

Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand bei bestem Sommerwetter das Abschlussfest unserer F-Jugend statt. Pünktlich um 10 Uhr starteten wir mit einer kleinen Trainingseinheit, bei der Eltern gemeinsam mit ihren Kindern verschiedene Übungen absolvierten. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, ihren Eltern zu zeigen, welche Fortschritte sie über die Saison hinweg gemacht haben.
Zum Abschluss der Einheit stand ein gemischtes Spiel – Kinder und Eltern in gemischten Teams – auf dem Programm, bei dem der Spaß klar im Vordergrund stand. Bei leckerer Stadionwurst und Getränken ließen wir den Vormittag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Es war ein rundum gelungenes Fest und ein schöner gemeinsamer Abschluss der F-Jugend-Saison 2024/2025.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 6. Juli 2025, ging es für unser Team dann zum F-Jugend-Turnier nach Auerbach. Im ersten Spiel taten wir uns schwer, in die gewohnte Form zu finden. Die Konzentration fehlte, und einfache Fehler führten dazu, dass wir das Spiel leider nicht für uns entscheiden konnten.
Im zweiten Spiel zeigte die Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Trotz eines körperlich robusten Gegners aus Jöhlingen und andauernder Konzentrationsprobleme bewies unser Team Kampfgeist. Nach einem Rückstand drehten die Jungs das Spiel mit großem Einsatz und konnten verdient gewinnen.
Im letzten Spiel gegen Weingarten erspielten wir uns viele Torchancen, scheiterten aber zunächst an der Verwertung. So wurde es noch einmal spannend, als Weingarten zwischenzeitlich ausgleichen konnte. Doch kurz vor Schluss gelang uns der verdiente Siegtreffer.
Das Turnier bot viele wertvolle Erfahrungen und war ein würdiger sportlicher Abschluss der Saison. Unsere F-Jugend hat einmal mehr gezeigt, dass Einsatzwille, Teamgeist und der Spaß am Spiel im Vordergrund stehen – und genau das macht dieses Team so besonders.

Fußballwochenende der F-Jugend

Ein ereignisreiches und erfolgreiches Fußballwochenende liegt hinter unserer F-Jugend! Bei besten Wetterbedingungen – Sonnenschein, angenehme Temperaturen, nicht zu heiß und nicht zu kalt – fand am Samstag der Spieltag in Ettlingenweier statt. Dort standen fünf Spiele gegen starke und zum Teil bereits bekannte Gegner auf dem Programm.

Samstag – Spieltag in Ettlingeweier

Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft aus Malsch, einen äußerst starken Gegner, dem wir in den vergangenen Wochen bereits mehrfach begegnet waren. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Leistung gelang unserer Mannschaft ein knapper, aber verdienter Sieg. Die Jungs zeigten großen Einsatz, hielten ihre Positionen und verteidigten mit viel Übersicht.
Im zweiten Spiel unterliefen uns einige Konzentrationsfehler, wodurch wir früh in Rückstand gerieten. Doch was die Mannschaft auszeichnet, ist ihr ungebrochener Wille. Die Jungs gaben nie auf, glaubten an sich – und belohnten sich mit einem verdienten 3:3-Unentschieden.
Gegen Pfaffenrot fand unser Team sofort ins Spiel und zeigte von Beginn an schöne Kombinationen, starke Spielzüge und sehenswerte Abschlüsse. Das Resultat: ein deutlicher und souveräner Sieg, der viel Selbstvertrauen für die kommenden Partien brachte.
Im Anschluss daran ging es gegen Post-Südstadt, wo die Mannschaft ihre Spielfreude und die gute Form aus dem vorherigen Spiel direkt mitnehmen konnte. Durch gute Kombinationen und engagiertes Zusammenspiel wurde auch dieses Spiel verdient gewonnen.
Im abschließenden Spiel gegen den Gastgeber Ettlingenweier, entwickelte sich – wie in den Wochen zuvor – ein enges Spiel auf Augenhöhe. Beim Stand von 1:1 musste unser Torwart verletzungsbedingt ausgewechselt werden, was das Spiel unserer Mannschaft etwas aus dem Gleichgewicht brachte. Trotz großer Moral und unermüdlichem Einsatz bis zum Schlusspfiff mussten wir uns hier mit zwei Toren Unterschied geschlagen geben. Dennoch war es erfreulich zu sehen, wie sehr sich die Jungs reingehängt haben, nie aufgegeben haben und auch aus dieser Niederlage etwas mitnehmen wollen. Erste Erkenntnisse wurden direkt nach dem Spieltag gemeinsam besprochen.

Sonntag – Einladungsturnier in Bischweier (Südbaden)

Am Sonntag folgte dann ein weiteres Highlight: Unsere F-Jugend war zu Gast bei den Sportfreunden Bischweier in Südbaden. In einem anderen Verband, mit neuen Gegnern und einem interessanten Spielformat, mussten sechs Spiele absolviert werden – abwechselnd auf dem Großfeld mit Großfeldtoren und auf dem Funinofeld mit jeweils zwei kleinen Toren.
Die Mannschaft zeigte erneut eine klasse Leistung: Alle sechs Spiele wurden gewonnen! Die Jungs präsentierten sich von ihrer besten Seite – schöne Kombinationen, mit großem Einsatz, starker Moral, fairer Spielweise und sichtbarem Spaß am Fußball. Auch das neue Spielformat kam gut an. Es wurde deutlich, dass dieses Konzept – parallel Groß- und Kleinfeldspiele – nicht nur abwechslungsreich, sondern auch förderlich für die Entwicklung der jungen Spieler ist. Ein schöner Ausblick auf das, was bald auch in Nordbaden kommen soll.
Ein großes Dankeschön geht an die Sportfreunde Bischweier für die Einladung und die tolle Organisation dieses gelungenen Turniers. Es war eine wertvolle und sportlich anspruchsvolle Erfahrung, die unsere Mannschaft mit viel Freude und Erfolg gemeistert hat.

Somit ein rundum gelungenes Fußballwochenende mit vielen positiven Eindrücken, schönen Erfolgen, wichtigen Lerneffekten und vor allem: ganz viel Teamgeist und Spielfreude. So macht Fußball Spaß – weiter so, Jungs!

Spielbericht der F-Jugend – Spieltag am 31. Mai in Berghausen

Am vergangenen Samstag, dem 31. Mai, war unsere F-Jugend zu Gast beim Spieltag in Berghausen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein absolvierten unsere Jungs vier Spiele gegen die Mannschaften aus Ettlingen, Rüppurr sowie zweimal gegen Busenbach – und zeigten dabei großen Einsatz, spielerische Klasse und Teamgeist. Trotz der Hitze startete unser Team mit viel Tempo und Spielfreude in den Spieltag. Gegen Ettlingen zeigten die Jungs eine beeindruckende Leistung mit vielen Ballaktionen, schönen Kombinationen und starkem Offensivdrang. Das Spiel wurde deutlich gewonnen – ein rundum gelungener Auftakt.

Im zweiten Spiel wurde es etwas zäher. Rüppurr trat kompakt und kämpferisch auf und machte es unserer Mannschaft nicht leicht. Trotz einiger guter Chancen fehlte das letzte Quäntchen, um den Sieg zu holen. So musste man sich mit einem gerechten Unentschieden zufriedengeben.

Ein echtes Highlight war das erste Aufeinandertreffen mit Busenbach. Die Partie war spannend und intensiv – mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von zwei Toren zeigte unser Team großen Kampfgeist und konnte das Spiel wieder ausgleichen. Leider stand uns mehrfach der Pfosten oder das fehlende Quäntchen Glück im Weg, um das Spiel noch zu drehen. Das Unentschieden war letztlich leistungsgerecht.11

Im zweiten Duell mit Busenbach zeigte sich die Mannschaft lernfähig und willensstark. Nach einem frühen Rückstand kämpften sich die Jungs eindrucksvoll zurück. Mit viel Einsatz und klugem Spiel gelang am Ende ein knapper, aber verdienter Sieg – der Lohn für eine starke Teamleistung und unermüdlichen Einsatz.

Trotz der extremen Hitze zeigte unsere Mannschaft eine tolle Leistung über alle vier Spiele hinweg. Die Jungs überzeugten mit Teamgeist, Technik und Einsatzbereitschaft. Es war schön zu sehen, wie sie sich auch in schwierigen Situationen nicht entmutigen ließen und immer wieder zurückkamen. Als Trainer ist es eine Freude, diese Entwicklung zu begleiten und mit anzusehen, wie die Kinder Hindernisse überwinden und als Team zusammenwachsen. Ein rundum gelungener Spieltag!

Spielbericht vom F-Jugendspieltag am 3. Mai beim FC Busenbach

Unsere F-Jugend trat zu einem spannenden Spieltag beim FC Busenbach an. Die Jungs starteten gut in den Spieltag und konnten im ersten Spiel direkt die Trainingsinhalte erfolgreich umsetzen. Die Spielzüge wirkten sicher, das Zusammenspiel passte – und am Ende stand ein verdienter Sieg zu Buche. Im zweiten Spiel traf man auf einen noch stärkeren Gegner. Die Mannschaft hielt lange gut dagegen, zeigte Einsatz und Moral, doch letztlich führten leichte Fehler zur knappen Niederlage. Das dritte Spiel verlief deutlich weniger erfreulich. In den entscheidenden zwölf Minuten fand das Team nicht ins Spiel, war unkonzentriert und kam gegen den Gastgeber deutlich unter die Räder. Ein gebrauchter Moment, aus dem es zu lernen gilt.

Versöhnlich endete der Spieltag mit dem letzten Spiel: Die Jungs zeigten sich wieder kämpferisch und konzentriert, konnten das Spiel positiv gestalten und gingen erneut als Sieger vom Platz.

Wir als Team nehmen diese wertvollen Erfahrungen mit in die nächsten Trainingseinheiten.
Denn nur wer aus Rückschlägen lernt, kann langfristig besser werden.

Bericht vom Ausflug der F-Jugend am 26. April 2025

Am Samstag, den 26. April 2025, machte die F-Jugend des SV Spielberg einen spannenden Ausflug zum Heimspiel der ersten Mannschaft gegen die KSC Amateure. Das Spiel fand im Stadion unterhalb des Wildparkstadions statt – eine eindrucksvolle Kulisse, die bei den jungen Spielern für große Augen sorgte.

Trotz wechselhafter Witterung mit wiederkehrendem Regen ließen sich die Kinder die gute Laune nicht nehmen. Mit großer Begeisterung feuerten sie unsere Mannschaft an, sangen lautstark Fangesänge und sorgten für ordentlich Stimmung auf den Rängen. Ihre Unterstützung war spürbar – die Mannschaft ging sogar mit 1:0 in Führung, musste sich aber am Ende dem Druck der KSC Amateure geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Wunschvorstellungen entsprach, war es für die Jungs ein toller und motivierender Tag. Der Ausflug bot nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch einen schönen Ausblick darauf, wohin der Weg mit Fleiß, Teamgeist und Disziplin einmal führen kann.

Ein gelungener Tag für unsere Nachwuchskicker – und ein Zeichen dafür, wie wichtig Zusammenhalt und Begeisterung für den Verein sind.

F-Jugend Fußballwochenende

Am Samstag, den 12.04.2025, fand der zweite Spieltag der F-Jugend bei der Spielvereinigung Durlach-Aue statt. Gespielt wurde im 3-gegen-3-Format nach den Funino-Spielregeln – also auf einem kleineren Feld mit kleinen Toren, was den Kindern viele Ballkontakte und schnelle Spielsituationen ermöglicht. Die Mannschaft trat aufgrund einiger Abmeldungen etwas ersatzgeschwächt an, zeigte aber insgesamt eine beachtliche Leistung.
Das erste Spiel gegen die Jungs aus Berghausen gestaltete sich nach anfänglichen Orientierungsproblemen sehr positiv. Die Umstellung auf das kleinere Spielfeld war deutlich zu spüren, wurde aber schnell angenommen. Auch das zweite Spiel gegen Busenbach konnte erfolgreich gestaltet werden. Besonders erfreulich für das Trainerteam war, dass sich die Trainingsinhalte vom großen auf das kleine Feld übertragen ließen – schöne Spielzüge und Kombinationen waren die Folge. Im dritten Spiel, das bei sehr warmen Temperaturen stattfand, zeigten sich erste Konzentrationsprobleme. Gegen Ettlingenweier kassierte man einfache Gegentore und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Dennoch war es schön zu sehen, dass die Jungs nie aufgaben und weiter Fußball spielten. Das vierte Spiel bestritt man gegen den FC Südstern Karlsruhe. Hier fand das Team wieder zu alter Stärke zurück und belohnte sich mit einem deutlichen Sieg. Im abschließenden, fünften Spiel gegen den Gastgeber Durlach-Aue entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Duell. Beide Mannschaften zeigten schöne Kombinationen und großen Einsatz. Am Ende stand ein verdientes Unentschieden – ein toller Abschluss eines gelungenen Spieltags.

Am Sonntag folgte die Mannschaft der Einladung des FV Langenalb zum vorzeitigen Osterturnier. Auch hier warteten spannende Spiele auf die Jungs. In den ersten beiden Begegnungen gegen die Spielvereinigung Straubenhardt und die Nachbarn aus Pfaffenrot überzeugte das Team erneut mit schönem Kombinationsfußball, erzielte tolle Tore und hatte sichtlich Spaß auf dem Platz. Im letzten Spiel des Tages traf man auf einen sehr starken Gegner: die Kickers Pforzheim. In einer intensiven Partie mit hohem Tempo, starken Einzelaktionen, vielen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden.

Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fußballwochenende mit viel Freude am Spiel, tollen Leistungen der Jungs und zufriedenen Trainern – so macht Jugendfußball richtig Spaß!

Erfolgreicher Rückrundenauftakt der F-Jugend in Grünwettersbach

Am vergangenen Wochenende stand für die F-Jugend der erste Spieltag der Rückrunde auf dem Programm – und das unter besten Bedingungen: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ging es zum Gastgeber ASC Grünwettersbach, wo insgesamt vier Partien auf dem Plan standen. Es war der erste Auftritt nach dem Staffelwechsel, dementsprechend groß war die Vorfreude bei Spielern und Trainern. Gespielt wurde gegen die Mannschaften aus Jöhlingen, Ettlingenweier, Grünwettersbach und Pfaffenrot. Von den vier Begegnungen konnten die jungen Kicker des SV Spielberg gleich drei für sich entscheiden. Das vierte Spiel endete mit einem verdienten Unentschieden. In allen Partien zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, viele schöne Spielzüge und eine tolle Einstellung.

Die Trainer Luca Becker und Dominik Ochs zeigten sich hochzufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft. „Man sieht eine deutliche Entwicklung in den letzten Monaten – die Kinder setzen im Spiel das um, was wir im Training üben. Es macht einfach Spaß zu sehen, mit welchem Eifer, Fleiß und vor allem mit wie viel Freude die Jungs bei der Sache sind“, so das Trainerduo nach dem erfolgreichen Spieltag.

Der gelungene Auftakt in die Rückrunde macht Lust auf mehr – die F-Jugend des SV Spielberg ist auf einem sehr guten Weg!