Jugend SV Spielberg

E2 beim ersten Spieltag in Ettlingen

Unser erster Spieltag mit der E-Jugend Jahrgang 2013 (E2) fand am Samstag 17.09. in Ettlingen statt. Für einige Spieler war es das erste Spiel auf dem größeren E-Jugend Spielfeld mit neuen Regeln.
Im ersten Spiel trennten wir uns leistungsgerecht 3:3 Unentschieden gegen die sehr starke 2013er Mannschaft des SVK Beiertheim. Im zweiten Spiel mussten wir uns gegen eine gemischte 2012/2013 Mannschaft des FSSV Karlsruhe sehr unglücklich und knapp mit 3:4 geschlagen geben.Bei normaler Chancenauswertung hätten wir klar gewinnen müssen, aber so ist das manchmal… Dabei erwiesen sich die Jungs trotz großer Frustration als gute Verlierer. Im letzten Spiel gewannen wir 8:0 gegen die netten Gastgeber aus Ettlingen. Insgesamt zeigten wir phasenweise gute Kombinationen und schossen schöne Tore, was Hoffnung für die nächsten 6 Spieltage gibt.
So geht es weiter:
24.09.2022 beim FC Alem. Eggenstein – Beginn 11:00 Uhr
01.10.2022 beim TSV Auerbach – Beginn 9:45 Uhr
08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe – Beginn 9:30 Uhr
15.10.2022 beim SV Spielberg – Beginn 11:00 Uhr
22.10.2022 beim FVgg Weingarten – Beginn 9:30 Uhr
29.10.2022 beim ASV Wolfartsweier – Beginn 9:30 Uhr

Lernen, Leisten und Lachen beim 5. Fußballcamp des SV Spielberg

Zum bereits fünften Mal präsentierte der SV Spielberg nach zwischenzeitlicher Pandemie-Pause sein beliebtes Jugend-Fußball-Camp. Drei kurzweilige Tage mit jeder Menge Fußball unter dem Motto „Lernen, Leisten, Lachen“ erlebten insgesamt 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren mit viel Spaß und Begeisterung. Mit den Schwerpunkten Offensive – vom 1:1 zum gemeinsamen Angriffsspiel am 1.Tag zum Schwerpunkt Defensive – Bälle aktiv gewinnen im 1:1, in Unter- und Überzahl am 2.Tag wurde ein vielseitiges Programm mit reichlich Zeit zum Spielen zusammengestellt.
In zwei Trainingseinheiten täglich mit jeweils verschiedenen Spielstationen und unterstützt durch eine ausführliche Videoschulung in der Mittagspause, wurden die Spieler zu Höchstleistungen angespornt. Am dritten Camp-Tag mobilisierten die tapferen Camp-Teilnehmer noch einmal all ihre Kräfte, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen. In einem Technik-Parcours ging es um nichts Geringeres als den „Champ of the Camp“ zu ermitteln, der genauso wie der Sieger der Abschlussspielrunde mit einem ganz besonderen Preis nach Hause gehen durfte. Doch im Endeffekt waren alle Teilnehmer Gewinner und konnten neben jeder Menge Fußball, vielen spaßigen Momenten, auch eine Urkunde als Erinnerung behalten.

Das Teambild des 5. Fußball-Camps des SV Spielberg

Das Fußball-Camp als Teil des Vereinslebens
„Ganz besonders freut mich das Engagement der vielen fleißigen Helfer, ohne die eine Umsetzung solch eines Camps nicht möglich gewesen wäre“, so Campleiter Phil Weimer zufrieden. Mit Felix Steiner und Nico Siegrist als Organisatoren sowie Noah Krätzel und Jacob Mangler als Trainer haben zudem junge Menschen mitgewirkt, die bereits selbst auf der anderen Seite, sprich als Spieler, Teil des Camps waren.
„Für ihr junges Alter haben sie die verantwortungsvolle Aufgabe herausragend gemeistert und zum großen Erfolg des Camps beigetragen!“, unterstreicht Phil Weimer weiter. Die durchgehend positiven Rückmeldungen haben die Veranstalter einstimmig dazu erwogen das erfolgreiche Fußball-Camp beim SV Spielberg auch im nächsten Jahr weiter fortzusetzen und den Kindern und Jugendlichen der Region eine 6.Auflage zu präsentieren.

Volle Action und Konzentration war bei den vielfältigen Spiel- und Übungsformen geboten.

Das Trainertem des Jugendcamps. Herzlichen Dank für eure Arbeit!

Jugendabteilung schafft Verkaufshütte für den Trainingsplatz an

Damit die Jugendabteilung bei ihren Heimspielen auf dem Trainingsplatz auch bei schlechtem Wetter Kaffee, Kuchen und sonstige Snacks verkaufen kann, wurde eine Verkaufshütte angeschafft. Durch den Verkauf an den Heimspieltagen können sich die Jugendmannschaften ihre Mannschaftskasse füllen und somit tolle Ausflüge finanzieren.
Da die Hütte einiges an Geld gekostet hat und noch ausgestattet werden muss, sind wir um finanzielle Unterstützung sehr dankbar!
Spenden nehmen wir auf folgendem Konto entgegen:

Jugend SV Spielberg
Sparkasse Karlsruhe
DE43 6605 0101 0001 3671 92
KARSDE66XXX

Vielen Dank für die Mithilfe!

Eure Jugendverwaltung im September 2022

Nettos regionale Vereinsspende: Die SVS-Jugend ist dabei

Netto Marken-Discount startet am 05.09.2022 die regionale Vereinsspende und die Jugend des SVS ist mit dabei. Im Zeitraum vom 05.09. – 03.12.2022 habt ihr dann die Möglichkeit in ausgewählten Filialen, die Jugend des SVS finanziell zu unterstützen!
Du kannst vor Ort durch die Pfandspende (Pfandbon an der Kasse abgeben) oder Aufrunden des Einkaufsbetrags an der Kasse für uns spenden. Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du deinen Pfandbon-Wert spenden.

In diesen Filialen kannst du für uns spenden:

  • Neue Bruchstr. 2, 76275 Ettlingen-Bruchhausen
  • Pforzheimer Straße 45, 76359 Marxzell-Pfaffenrot
  • Im Stecken 2, 76275 Ettlingen-Spessart
  • Enzstr. 43, 76307 Karlsbad-Spielberg

Netto Marken-Discount verdoppelt die Spenden an folgenden Tagen:

  • Dienstag, 20.09.
  • Samstag, 15.10.
  • Freitag, 04.11.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spendern! Das hilft uns sehr bei der Anschaffung neuer Trainingsmaterialien und der Mitfinanzierung der Weihnachtsgeschenke!

Einladung zum BAMBINI Training

Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern!
Der SV Spielberg bietet ab Freitag, 09.09.2022 ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Freitag, den 09. September 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.

Die folgenden Trainings finden wöchentlich freitags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Ihre Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com – In dringenden Fällen: + 49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de – In dringenden Fällen: + 49 176 56898616

5. Fußballcamp – Anmeldung noch bis zum 31.08. möglich

Der SV Spielberg veranstaltet zum 5. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag 6. bis Donnerstag 8. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.

Flyer 2022

Anmeldebogen 2022

An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.

Was euch erwartet:

  • 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
  • Qualifizierte Betreuung
  • Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
  • Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
  • Getränke und frisches Obst für zwischendurch
  • Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
  • Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
  • Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)

Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!

Besser früh als spät…

Der Termin für das 38. Jugendturnier steht bereits: 23. – 25.06.2023 
Nähere Infos kommen zu gegebener Zeit. Jetzt aber erst einmal den roten Stift zücken und den Termin dick und fett im Kalender markieren!

E1 holt zweiten Platz beim TSV Auerbach

Vergangenen Sonntag war die E1 zu Gast beim Sportfest des TSV Auerbach. Im Modus jeder gegen jeden wurde das E-Junioren Turnier ausgespielt. Unsere Jungs spielten bei der großen Hitze einen tollen Fußball und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Vor allem der Teamspirit kam enorm zum Vorschein. Wir reisten lediglich mit 6 Spielern an und spielten immer Mal wieder nur zu fünft, aufgrund von kleineren Blessuren.
Nach Punktegleichheit mit dem FV Ettlingenweier hatten wir das schlechtere Torverhältnis und belegten einen sehr guten und völlig verdienten zweiten Platz!

SVS 2:1 FT Forchheim
SVS 1:0 FC Busenbach
TSV Auerbach II 2:0 SVS
SVS 4:0 FV Ettlingenweier
TSV Auerbach I o:5 SVS
SVS 3:1 ATSV Mutschelbach