Die Vorrunde der Jugendmannschaften

Die Jugendmannschaften des SV Spielberg haben die Vorrunde erfolgreich beendet. Nachdem am vergangenen Wochenende die letzten Partien aufgrund des eisigen Wetters und der dadurch unbespielbaren Plätze ausfallen mussten, sind nun alle Begegnungen abgeschlossen. Zeit, auf eine ereignisreiche und sportlich wertvolle Hinrunde zurückzublicken.

Unsere jüngsten Fußballer, die Bambini, trainieren Woche für Woche mit großer Begeisterung und nahmen seit Sommer an mehreren Spielfesten bei umliegenden Vereinen teil. Auch beim heimischen Herbst-Spielfest im Oktober waren sie mit viel Freude und Einsatz dabei. Der Spaß am Fußball steht hier wie immer im Vordergrund und ist bei jedem Training deutlich zu spüren.
Eine F-Jugend konnte in diesem Sommer zwar nicht gemeldet werden, dennoch trainieren die F-Jugend-Spieler fleißig bei der E-Jugend mit.
Die E2 sammelte auf den Spieltagen wertvolle Erfahrungen und konnte trotz des sehr jungen Durchschnittsalters einige Begegnungen für sich entscheiden.
Die E1 zeigte im Verlauf der Vorrunde eine tolle Entwicklung. Von Spieltag zu Spieltag steigerte sich die Mannschaft und gewann an den letzten beiden Spieltagen sogar alle Partien.
Auch die D-Jugend, ab dieser Altersklasse wir uns in einer Jugendspielgemeinschaft mit Auerbach, Ittersbach und Weiler befinden, blickt auf eine positive Entwicklung zurück. Die D2 beendete die Vorrunde auf dem siebten Tabellenplatz. Nach der Umstellung auf das größere Spielfeld und einer Phase des Zusammenwachsens war zum Ende der Vorrunde eine deutliche Leistungssteigerung erkennbar, die viel Mut für die Rückrunde macht.
Die D1 schloss die Vorrunde in der Staffel 3 auf dem achten Tabellenplatz ab und bereitet sich in den kommenden Monaten unter anderem bereits auf den Übergang in die C-Jugend vor.
In der C-Jugend verlief die Vorrunde ebenfalls erfreulich. Die C2 konnte die Hälfte ihrer Spiele gewinnen und belegte damit einen guten vierten Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Die C1 zeigte sowohl in der Liga als auch im Pokal überzeugende Leistungen. Im Kreispokal präsentierte sich das Team besonders stark und musste sich erst im Viertelfinale dem Karlsruher SV geschlagen geben.

Während die Bambini bis zur E-Jugend bereits in die Berghalle umgezogen sind, trainieren die D- und C-Jugend-Teams noch bis Weihnachten auf dem Platz, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Über den Winter stehen mehrere Hallenspielfeste, die Hallenrunde und diverse Turniere auf dem Programm.

Ein großer Dank geht an alle Trainerinnen und Trainer, die in der Vorrunde hervorragende Arbeit leisteten. Besonders hervorzuheben ist auch ihr Engagement in der eigenen Weiterbildung: Drei Trainer nahmen erfolgreich an Lehrgängen des Badischen Fußballverbandes teil, darunter zweimal die C-Lizenz und einmal das Kindertrainer-Zertifikat.
Ebenso bedankt sich die Jugendabteilung bei allen Eltern und Helfern, die das Jugendhüttle bei fast jedem Heimspiel bewirten und damit maßgeblich zu einem gelungenen Vereinsauftritt beitragen.
Ein weiterer Dank gilt unseren Sponsoren sowie unseren Platzwarten, die stets für optimale Bedingungen sorgen.

Die Jugendverwaltung im November 2025

Weitere Beiträge

Hallenturnier SVS am 9. und 10. Januar

Das Hallenturnier 2026:Freitagabend, 09.01.: Ab 18:30 h Großes Damenturnier!Samstag, 10.01.: ab 09:30 h Bambini-Spiele;ab 14:30 h Hauptturnier 1. MannschaftenWo? Langensteinbach, Jahnhalle (Bewirtung in Schelmenbuschhalle)Selbstverständlich mit guten Angeboten für Essen und

Weiter lesen »