16/12/2024 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Schnappschuss vom letzten Kinderturnen am 10.12.24
Jetzt geht es in die Weihnachtspause. Schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Wir machen weiter am Dienstag, 14.01.25. Andrea Haas und ihre Unterstützerinnen freuen sich auf euch!
12/12/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Liebe Sportfreunde,
unser Jubiläums-Jugendturnier findet vom 26.06. – 29.06.2025 statt und richtet sich an Mannschaften von den Bambini bis zur D-Jugend.
Einladung 2025
Wir bieten rund um das Turnier:
- KEINE Startgebühr
- Kostenloser Mannschaftssprudel
- Verpflegung zu vernünftigen Preisen
- Losbude
- eventuell ist wieder der Puma Truck bei uns zu Gast
- ein super Sportgelände
- Spiele gegen Mannschaften aus anderen Kreisen
Der Turnierbericht des letzten Jugendturniers mit über 100 Mannschaften zum Nachlesen: https://sv-spielberg1920.de/svs-jugendturnier-nummer-39-danke-an-alle/
Wir freuen uns wieder viele Mannschaften aus nah und fern bei uns in Karlsbad-Spielberg begrüßen zu dürfen!
Für Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung!
09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Trotz teilweise wechselhaftem Wetter war die Teilnahme der SVS-Jugend am Weihnachtsmarkt in Langensteinbach ein voller Erfolg. Dank der neuen Hütte und des erweiterten Angebots zog unser Stand zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Besonders beliebt waren die frisch zubereiteten Langos, sowohl in der klassischen Variante mit Zimt und Zucker als auch als „Langos Spezial“ mit Knoblauch und Käse. Auch die breite Auswahl an Kalt- und Warmgetränken – vom Winzerglühwein bis zum Kinderpunsch – fand großen Anklang.
Die harmonische Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ständen und Vereinen trug wesentlich zur angenehmen Atmosphäre des Weihnachtsmarkts bei. Es war schön zu sehen, wie das Miteinander gepflegt und gegenseitige Unterstützung gelebt wurde. Ein Dank geht auch an dieser Stelle nochmals an die Stehtischgruppe des SVL.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützt haben – sei es durch den Kauf unserer Produkte, den Besuch an unserer Hütte, bei der Übernahme eines Dienstes, dem Auf- und Abbau oder die gemeinsame Organisation. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und hoffen erneut auf eine so gelungene Veranstaltung!
09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Gegner der Vorrunde für einen weiteren Spieltag in die Berghalle eingeladen. Begrüßen durften wir unsere Sportfreunde aus Söllingen und vom FSSV Karlsruhe. Die Mannschaft aus Wöschbach konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Somit stellten wir zum Spieltag zwei Mannschaften. Es gab, wie bereits in der Vorrunde, viele spannende und auch enge Spiele. Es war schön zu sehen, dass alle Kinder ihren sportlichen Ehrgeiz mit einer Menge Spaß kombinierten, um sich so sportlich zu messen und den Herausforderungen zu stellen. Die anwesenden Eltern sorgen für mächtig Stimmung in der Halle! Sie feuerten die Kinder immer positiv an und trugen somit zum rundum gelungenen Spieltag bei.
Ebenfalls zu erwähnen gilt es die wieder mal tolle Bewirtung durch die Eltern unserer Kinder, hier noch mal ein ganz großes, Dankeschön! Die Kinder und Trainer der F Jugend wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue (Fussball) Jahr!
09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Samstag morgens um 9:00 Uhr startete unser D2 (U12) im Freundschaftsspiel gegen die U12 des TSV Reichenbach. Leider fielen viele Kinder krankheitsbedingt aus, so dass wir nur eine Mannschaft stellen konnten. Bei insgesamt 4 Spielen behielt das junge SVS Team 3 mal die Oberhand und spielte gegen die taktisch und technisch guten Reichenbacher super mit. Im letzten Spiel wurden wir lautstark durch unsere F-Jugend angefeuert, die anschließend ein Hallenspiel hatte, was bei den D2 Spielern super ankam. Danke dafür an die F-Jugend.
09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D2 (U12) trainiert seit Mitte November abwechselnd in der Berghalle Spielberg (Di ab 18 Uhr) und in der Wasenhalle Ittersbach (Fr ab 17 Uhr). Da in Spielberg nur 60 min zur Verfügung stehen, starten wir immer mit 30 min Gymnastik/Kräftigung und Taktikschulung im Vorraum. Nach unserem Training am 06.12. wurden die Kinder vom Nikolaus – alias Andreas Kirchenbauer überrascht. Andreas engagierte sich viele Jahre beim SVS, u.a. als Spielerausschuss der 2.Mannschaft und hat einen hohen Unterhaltungswert. Die Kinder erhielten nach einer individuellen Ansprache mit Lob und konstuktiven Tips ein kleines Geschenk und es wurde viel gelacht.
04/12/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Nachdem die SVS-Jugend vergangenes Jahr zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt in Langensteinbach mitwirkte, wird man in diesem Jahr, mit neuer Hütte und erweitertem Angebot, erneut mit von der Partie sein.
Neben Kalt- und Warmgetränken für Jung und Alt, wie Winzerglühwein, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Getränke, wird es ein kleines Essensangebot in Form von Langos mit Zimt und Zucker sowie Langos Spezial mit Knoblauch und Käse geben. Außerdem sind auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten an Dosen- und Hartwurst des Dexterhof Dill aus Pfaffenrot an unserer Hütte erhältlich.
Zu finden sind wir direkt vor der Volksbank.
Die Jugendabteilung des SVS freut sich bei hoffentlich bestem Wetter über Deinen Besuch und großartige Tage auf dem Weihnachtsmarkt in Langensteinbach.
02/12/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Am 28.11.24 abends ab 18:30 h trafen sich die Fußballer der 1. Mannschaft mit Trainer-, Betreuer- und Ärzteteam. Dazu gesellte sich die komplette Vereinsverwaltung sowie etliche treue Fans und Mitarbeiter des SVS. Das Wetter machte mit; es war kühl, aber trocken.
Bei Lagerfeuer, schöner Beleuchtung, Glühwein und Glühmost entstand schnell eine heimelige und vorweihnachtliche Atmosphäre. Hierzu gab es Bratwürste und Currywürste mit „Weckle“.
In den Kurzansprachen durch Reinhard Haas, Jürgen Szilard, Yannick Rolf und Markus Büttner ließ man das Jahr nochmals vor dem geistigen Auge vorbeiziehen. Insbesondere die schwierige Vorrunde der Verbandsligaelf mit dem Auf und Ab kam zur Sprache. Einig ist man sich, im kommenden Frühjahr mehr Punkte sammeln zu wollen als bisher.
Der persönliche Austausch an diesem Abend machte Mut und gegen 21:00 h klang die „Winterfeier“ im Freien aus.
Wir danken allen ganz herzlich, die sich bei Vorbereitung und Durchführung engagierten und das Ganze in ein gelungenes Zusammensein verwandelten!