Christbaumsammlung am 11.01.
Die Jugendabteilung sammelt am Samstag, 11.01., ab 9 Uhr die ausgedienten Nadelbäume ein. Bitte machen Sie diese frei von jeglichem Schmuck.
Die Jugendabteilung sammelt am Samstag, 11.01., ab 9 Uhr die ausgedienten Nadelbäume ein. Bitte machen Sie diese frei von jeglichem Schmuck.
Unser Ehrenmitglied, langjähriger Fußballer, Wanderkamerad und treuer Helfer feiert heute (23.12.2024) seinen 90. Geburtstag!
Eduard begann 1952 das Fußballspielen mit 18 Jahren. Damals galt die sog. B-Klasse als Standardniveau. Mit seinen Kameraden erreichte Eduard 1957 das Entscheidungsspiel um den Aufstieg zur A-Klasse; Gegner war der TSV Reichenbach, der mit 3:1 die Oberhand behielt. Ein Jahr später, Saison 1958/59, glückte dem SVS aber der Aufstieg in einer tollen Punkterunde. Im Frühjahr 1959 stieg die Elf in die A-Klasse auf und seither ging es mit dem Fußball in Spielberg bekanntlich erfolgreich weiter. Eduard spielte noch bis Anfang der 60er Jahre, dann öfter in der „Zweiten“, weil er beruflich immer weniger trainieren konnte.
Die nachfolgende Mannschaftsaufstellung ist ein wertvolles Dokument, das Hugo Höfel zur Verfügung stellte. Es zeigt die Namen der Spielberger Jungs bei einem Sieg in Herrenalb am 16.10.1057.
Ebenso gut sind ihm in bester Erinnerung die vielen Herbstausflüge des Vereins, die 34 mehrtägigen Herbstwanderungen in den Alpen, darunter 13 anspruchsvolle Hüttentouren mit den Fußballern und Freunden des SVS. Dabei zeigte so mancher sein Können durch Schwindelfreiheit nebst Trittsicherheit. Diese Unternehmungen schweißten die Kameraden zusammen und sind wertvolle Lebenserinnerungen.
Wie selbstverständlich arbeitete Eduard am Clubhausbau von 1959 – 1961 mit, engagierte sich bei zahllosen Arbeitseinsätzen rund ums Sportgelände und half bei den herausfordernden Zeltveranstaltungen (Auf- und Abbau) kräftig mit.
Eduard freut sich bei jedem Heimspiel über die Leistungen der 1. Mannschaft und fiebert schon auf das nächste Match, wenn Anfang März die Rückrunde der Verbandsliga Nordbaden fortgesetzt wird. Man könnte sagen, einmal Fußballer – immer Fußballer!
An seinem heutigen Ehrentag besuchten ihn Reinhard Haas und „eingerahmt“ von seinen Kameraden Hugo Höfel und Karl Ungerer fühlte er sich in alte Zeiten versetzt.
Lieber Eduard, der SV Spielberg hat dir viel zu verdanken. Wir alle wünschen dir noch viele gute Jahre in deiner Familie und im SVS!
Unsere Trainerinnen wünschen allen ein friedliches und schönes Weihnachtsfest! Ebenso einen guten Start ins Jahr 2025.
Wir sehen uns wieder im neuen Jahr – macht es gut!
Am 2.12.2024 beging Markus seinen 60sten. Das sieht man ihm tatsächlich kaum an, denn so jung und dynamisch wirkt er.
Markus gehört seit Jahrzehnten zu uns und war bislang sehr aktiv. Fast 10 Jahre lang wirkte er als Jugendleiter und engagierte sich enorm. Die großen und herausfordernden Aufgaben in der Jugendarbeit meisterte er hervorragend. Wer weiß, wieviel Verantwortung, Organisation und praktische Arbeit dahinter steckt, kann das gut nachfühlen. Bei rd. 100 Jugendfußballern und vielen Mannschaften ist das kein Wunder. Neben der ganzjährigen Tätigkeit ragte immer auch das große 4tägige Jugendturnier heraus, das alle Verantwortlichen sehr forderte.
Im Anschluss an die Zeit in der Nachwuchsabteilung des SVS nahm Markus eine neue, wichtige Aufgabe an. Er zeigte sich von nun an verantwortlich als Spielausschuss der Oberligamannschaft und leistete als „rechte Hand“ des „Vorstands Fußball“ wertvolle Arbeit. Diese 5 Jahre waren geprägt von einer Unmenge an Organisations- und Schreibarbeit. Ebenso bemühte sich Markus auch um die Reservemannschaft des SVS und kämpfte um deren Spielfähigkeit, solange es möglich war.
Markus wirkte aber auch parallel bei fast allen Festveranstaltungen des Verein aktiv mit und legte stets Hand an, wo nötig. Ein treuer und verlässlicher Helfer.
Aktuell lässt es Markus wieder etwas ruhiger angehen.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar, gratulierte herzlich und dankte aufrichtig für die vielen Jahre eines tollen Engagements. Lieber Markus, wir wünschen dir weiterhin beste Gesundheit und noch viele gute Jahre im SVS und mit deiner Familie!
Und wieder geht ein Jahr zu Ende!
Die SVS Jugend bedankt sich bei allen Trainern und Spielern für Ihren unermüdlichen Einsatz auch wenn`s mal nicht so läuft, bei allen Eltern und Angehörigen für den Fahrdienst und die emotionale Unterstützung unserer Mannschaften am Spielfeldrand.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Sponsoren, bei allen Helfern und Unterstützern bei Arbeitseinsätzen oder Festivitäten, sowie bei unseren Greenkeepern die regelmäßig dafür sorgen, dass wir optimale Platzverhältnisse vorfinden.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.
Die Jugendverwaltung
Am 3.Adventswochenende spielte unsere D2 (U12=Jahrgang 2013 oder jünger) in der Berghalle 2 Freundschaftsspiele. Am frühen Morgen um 9:00 Uhr starteten wir mit dem SV Langensteinbach. Beide Teams setzen vorrangig Spieler ein, die bislang weniger Spielzeit hatten und das Spiel war ausgeglichen und fair. Beim SVS-Team freute man sich über die sehr gute Leistung von Paul, Dane, Mohanad, Levian und Niklas. Die Jungs machten ihre Sache super und hatten viel Spass. Mohanad und Dane konnten bei dem 5:1 Gesamtergebnis schöne Tore schießen und alle freuten sich sehr mit ihnen.
Wir vereinbarten mit unseren netten Nachbarn und ihrem Trainer Daniel Späth, dass wir ein weiteres Freundschaftsspiel in dieser Konstellation in 2025 machen werden.
Es spielten: Moritz (TW), Dane, Vuk, Paul, Mohanad, Levian und Niklas
Danach startete ein zweites Spiel mit dem FV Germania Würmersheim. Auch hier hatten alle Kinder viel Spass und das Spiel war weitgehend fair. Spielerisch zeigte unsere D2 tolle Kombinationen und wir konnten viele taktische Elemente verbessern. Ein offizielles Ergebnis gab es nicht und das stand auch im Hintergrund, aber einige Spieler hatten ein 22:10 für das SVS-Team mitgezählt…
Es spielten: Lean (TW), Dane, Vuk, Mohanad, Niklas, Blert, Diego, Moritz, Valentin und Elijah
Liebe Vereinsmitglieder, wir nähern uns mit Riesenschritten dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel. Der 4. Advent steht vor der Tür.
Zeit, ein bisschen nachzudenken, zur Ruhe zu kommen und hoffentlich mit Familie, Freunden, Nachbarn und allen, die wir mögen, erholsame Tage zu verbringen. Abschalten, sich freuen und dankbar sein – so sollten wir denken.
Gleichzeitig sagen wir herzlichen Dank an alle, die uns 2024 in irgendeiner Form geholfen und unterstützt haben. Allen Kranken wünschen wir gute Besserung!
Die Vorstandschaft wünscht allen im Verein, unseren Gönnern und Sponsoren, den treuen Zuschauern und darüber hinaus allen Menschen guten Willens ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Neue Jahr!
Der SVS plant sein Hallenturnier am Freitagabend, 17.01. und Samstag, 18.01.25. Veranstaltungsort sind die Jahnhalle und Schelmenbuschhalle in Karlsbad-Langensteinbach.
Freitagabend: 18:30 h Turnier für Freizeitkicker bzw. AH-Mannschaften .
Samstag ist Vollprogramm:
09:30 h Bambini-Turnier,
12:45 h Frauenturnier (!) und ab
16:15 h Hauptturnier der 1. Mannschaften.
Interessante Teams aus der näheren Umgebung sorgen für Lokalkampfcharakter. Weitere Mannschaften mit hohem Hallenniveau sorgen ebenfalls für Spannung.
Selbstverständlich ist auch für die Bewirtung bestens gesorgt. Warme und kalte Speisen sowie Kaffee und Kuchen für alle Geschmäcker. Getränke in großer Vielfalt.
Bitte den Termin vormerken, liebe Fußballfreunde!
Und noch etwas: Wir suchen noch ein paar Helfer/innen! Meldet euch einfach bei Werner Axtmann: 0176-50363322.