29/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Zusammenhalten, hieß die Parole!
Kampfgeist kann Berge versetzen. So auch diesmal. Fabian Geckle trotz Verletzung im Match und mitentscheidend für den Erfolg.
Mit mulmigen Gefühlen reiste der Spielberger Tross ins ferne Gommersdorf. Auf der Ersatzbank saßen nur der gesundheitlich angeschlagene Amadou Bah und AH-Spieler (!) Matthias Axtmann sowie Trainer Yannick Rolf und Torwart Brian Graehl. Alle drei Erstgenannten kamen zum Einsatz, denn mehr Personal stand nicht zur Verfügung. Das Mitwirken von Fabian Geckle schien zudem riskant; die Rechnung ging jedoch voll auf.
Die Gastgeber präsentierten sich spielstark und legten mächtig los. Die Roten wirkten ca. 20 Minuten lang unsortiert und ließen Vieles zu. Schon nach 18 Minuten hätte es im schlimmsten Fall 3:0 für Gommersdorf stehen können, doch Sandro Weber und Matthias Moritz retteten bei zwei der drei Großchancen der Platzherren; die dritte versiebten die Gastgeber aus 5 Metern freistehend! Dreimal fast Herzinfarkt für die im Mannschaftsbus mitgereisten Spielberger Fans. Aber dann wendete sich das Blatt. Der SVS kam besser ins Spiel. Zunächst scheiterte Vincent Beck mit einer guten Möglichkeit, dann gleich zweimal Pech für Fabian Geckle bei Latten- und Pfostenschuss und später traf David Veith ebenfalls nur den Pfosten! Zur Pause hätte es gut und gerne 3:3 stehen können. Das Team aus dem Albtal stabilisierte sich zusehends und so ging es zum Pausentee.
Hälfte zwei sah nun Vorteile für die Gäste und nach einer Stunde jubelte man erstmals. Geckle traf aus 25 Metern wiederum nur die Latte; das Leder prallte Reinbold vor die Füße und dieser schob mühelos zur 0:1 Führung ein. Der SVS kombinierte immer sicherer und dann traf Geckle mit hartem Distanzschuss zum 0:2. Die Platzherren spielten unverdrossen nach vorne und die SV-Abwehr hatte einiges zu tun. Großchancen wie zu Beginn der Partie entwickelten sich für Gommersdorf aber nicht mehr. Es sah eher nach einem weiteren Treffer für Spielberg aus. In der sehr fairen Partie haderten die Einheimischen wegen der anfänglich vergebenen Chancen, doch das änderte nichts am verdienten Sieg der Gäste.
Auf der Heimfahrt folgte eine begeisternde Feier im Bus, denn Spieler und Fans waren glücklich.
SVS: Moritz, Kramer, Geckle (85. Bah), Veith, Weber, Schoch, Reinbold, Beck (90. Axtmann), Fetzner, F. Gondorf, Celik (62. Rolf)
Tore: 0:1 Reinbold (58.), 0:2 Geckle (69.)
Schiri: Dennis Boyette (mit Megan Billing und Milan Fath)
24/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mit dem letzten Aufgebot fährt die Elf von Yannick Rolf nach Gommersdorf. Die personellen Bedingungen sind mieser denn je. Wir treten bekanntlich ohne die acht verletzten Stammspieler an!
Doch die Haltung der verbliebenen Spieler gibt Anlass zur Hoffnung. Wenn die Jungs sich so reinhauen wie in den letzten drei Begegnungen, könnte auch die weite Reise nach Gommersdorf nicht übel enden. Der unbedingte Wille der Mannschaft und auch der psychologische Beistand von außen machen Mut. Die Fans stehen voll hinter dem Team.
Auf geht´s, Jungs – wir drücken die Daumen!
21/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Das war das Aus für Fabian Geckle – schlimm für ihn und den SVS! Ein Foulspiel mit bösen Folgen..
2:0 gewann der SVS und holte wertvolle Punkte, verliert aber zwei weitere Leistungsträger.
Trotz verletzungsbedingtem Ausscheiden der Leistungsträger Müller und Geckle bot das Team von Yannick Rolf einen begeisternden Kampf, den die Fans mit großem Beifall und Anerkennung bejubelten. Das neuerliche Verletzungspech im SVS-Lager ist einmalig in der Vereinsgeschichte.
In der Anfangsphase des sehr flotten und von hohem Einsatz auf beiden Seiten geprägten Match gab es schon in der 3. Minute Aufregung, als die Gäste einen Elfmeter forderten. Dann aber übernahmen die Platzherren mehr und mehr das Kommando, erarbeiteten sich Torchancen und spielten gefährlicher als Waldhof. Julius Reinbold schoss nach einer Viertelstunde zur 1:0 Führung ein, die Fabian Geckle mit zwei guten Möglichkeiten hätte ausbauen können. Waldhof prüfte Spielbergs Schlussmann nur einmal vor der Pause. Bis dahin versäumte es der Gastgeber jedoch, nochmal einzunetzen, obwohl sich weitere Gelegenheiten boten.
Nach Seitenwechsel änderte sich das Bild allmählich, denn die laufstarken und z. T. sehr schnellen Gästespieler drängten auf den Ausgleich. Die Mannheimer machten ordentlich Druck und Spielbergs Abwehr bekam entsprechend zu tun. Dann aber eine prima Ballstaffette des SVS aus der Abwehr heraus über mehrere Stationen, die Geckle in gute Position brachte und dieser traf zum 2:0! Der SVW ließ nicht locker und setzte der Defensive der Platzherren immer wieder zu. Giacomo Wiczynski kassierte nach einer guten Stunde Spielzeit Gelb-Rot und die Gäste übten in Überzahl weiterhin Druck aus. Als auch noch Geckle nach 69 Minuten verletzt ausscheiden musste, verschlimmerte sich die Personalsituation beim SVS drastisch. 10 Minuten vor Abpfiff musste auch Stefan Müller verletzungsbedingt passen und Trainer Yannick Rolf wechselte sich selbst ein! Die Heimelf hielt ihren Kasten mit überragenden Abwehraktionen sauber und das Notaufgebot samt Fans war beim Abpfiff nach 95 Minuten überglücklich.
Erneut ein Riesenlob an die Mannschaft, die der einzigartigen Verletzungsmisere mit sagenhafter Einsatzbereitschaft erfolgreich trotzte!
Wie es personell beim SVS weitergeht, weiß niemand genau. Fakt ist, dass nun mit Paskalis Herzog, Marvin Gondorf, Patrick Seemann, Nico Plattek, Claudio Ritter, Bill Baley, Fabian Geckle und Stefan Müller insgesamt acht Stammspieler für längere Zeit fehlen! Für die anstehende Auswärtspartie-Partie in Gommersdorf müssen wir irgendwie eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen. Frägt sich nur – wie?!
SVS: Moritz, Kramer, Müller (84. Rolf), Geckle (69. Beck), Weber, Schoch, Reinbold, Wiczynski, Fetzner, Gondorf F., Celik (77. Bah)
Tore: 1:0 Reinbold (16.), 2:0 Geckle (55.)
Schiri: Haris Kresser (Benjamin Stockmar/Niklas Schüttler)
Alle Bilder von Manfred Sawilla!






18/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Allerheiligen – 1.11., 13:00 Uhr: SVS – FC Astoria Walldorf (RL SW)
Seit gestern Abend (17.10.23) ist es nun klar. Nachdem der Regionalligist Walldorf beim FC Nöttingen in der Verlängerung mit 1:0 gewann, hat der SVS im Viertelfinale Heimrecht.
Wir erwarten also den großen Favoriten im Bechtle-Stadion am Talberg.
Näheres folgt rechtzeitig.
17/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Die Reserveelf des Drittligisten Waldhof gastiert am Samstag am Talberg. Die Gäste kommen mit zuletzt sehr guten Ergebnissen und haben Rückenwind. Talentiert und hervorragend trainiert ist dieses Team und daher für jeden Verbandsligisten eine echte Herausforderung. Die ehrgeizigen und spielstarken Jungs aus Waldhof sind in der Lage, jeden zu besiegen.
Wir müssen mit unseren aktuell stark eingeschränkten personellen Möglichkeiten wirklich alles geben, um Zählbares zu erkämpfen. Das ist hier jedem bewusst und wir hoffen auf ein tolles Match!
Wir begrüßen die Mannschaft aus Waldhof samt Betreuern und Anhang, das Schiri-Trio und alle Fußballfreunde im Bechtle-Stadion!
Sa, 21.10., 15:30 h!
14/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
1:2 hieß es beim Schlusspfiff aus Sicht der Platzherren. Verdienter Erfolg der Spielberger, die eindeutig mehr und die besseren Torchancen hatten. All das trotz weiterem Verletzungspech, denn Bill Bailey musste nach einer gegnerischen Attacke mit einer Verletzung im Wadenmuskel schon nach einer Viertelstunde ausscheiden.
Auf dem Kunstrasen fanden sich die Kontrahenten beiderseits gut zurecht. Beim SVS liefen die Kombinationen recht flüssig und nach und nach erspielte sich die Gästeelf ein Übergewicht. Nach gekonntem Zuspiel von Fabian Gondorf schmetterte Fabian Geckle die Kugel aus 12 Metern volley unhaltbar ins Netz der Einheimischen, die nach dem 0:1 Rückstand jedoch weiterhin intensiv mitspielten. Überhaupt zeigte der Aufsteiger durchgehend offensive Spielweise und so ging es sehr munter hin und her. Dem Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Aliane aus 15 Metern ging allerdings ein klares Foulspiel an Stefan Müller voraus und so der Ball vor die Füße des Torschützen rollte. Bis dahin hätte der SVS zwei allerdings dicke Chancen verwerten können, doch Julius Reinbold hämmerte aus 5 Metern freistehend das Leder nur an die Lattenunterkante des Neuenheimer Gehäuses und kurz danach verpasste man eine weitere schöne Möglichkeit.
Nach Seitenwechsel schoss Geckle die Albtäler per FE nach einer Stunde erneut in Führung, nachdem Reinbold im Strafraum hart attackiert worden war. Jetzt wollten es die Neuenheimer zunehmend wissen und erkämpften sich mehr Feldanteile. Die guten Torchancen hatte jedoch erneut der Gast, der leider im Abschluss – bei mehreren Situationen – das Zwingende vermissen ließ. In den letzten 10 Minuten dann noch zwei gute Chancen für Neuenheim. So musste bis zum Schlusspfiff gebibbert werden, bevor die wertvollen Punkte dank einer starken Abwehrleistung gesichert waren.
Erwähnt werden muss, dass der Kader personell so schlimm gebeutelt ist, wie selten. Sechs Stammspieler sind verletzt und davon mehrere langfristig. Auf der Ersatzbank saßen gerade noch drei Feldspieler und als Ersatztorwart musste unser 51jähriger Jochen Jung herhalten! Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass nichts Schlimmes mehr passiert!
SVS: Graehl, Bailey (15. Reinbold), Müller, Weber, Kramer, F. Gondorf, Schoch, Wiczynski, Fetzner (90. + 2 Bah), Veith, Geckle (85. Beck)
Tore: 0:1 Geckle (25.), 1:1 Aliane (34.), 1:2 Geckle (60. FE)
Schiri: Patrick Mattern (Linus Pascher, Marcel Beckmann)
11/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Unser Team muss beim Aufsteiger aus Heidelberg antreten. Dort spielten wir bisher noch nie. Der Anatomie-Sport-Club Neuenheim 1978 e. V. (Stadtteil von Heidelberg) holte aus den letzten drei Spielen sechs Punkte! Die Elf gewann kürzlich eindrucksvoll mit 3:0 beim FC Bammental und danach ebenfalls mit 3:0 gg. den TSV Reichenbach. Erst am vergangenen Spieltag unterlagen die Neuenheimer in Bruchsal mit 0:3. Zum Saisonauftakt holte die Elf sogar auf fremdem Terrain ein 2:2 beim Top-Favoriten der Liga, der Fortuna Heddesheim. Das sagt schon einiges über die Qualität der Neuenheimer!
Die hochmotivierten Platzherren wollen nun gegen den SVS punkten und wir müssen uns mächtig ins Zeug legen, um dort etwas zu holen.
07/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Ein Sieg des unbedingten Willens! Spielberg gewinnt hochverdient gegen gute Walldorfer. Die Elf von Yannick Rolf kämpfte sich zurück in die Erfolgsspur.
In einer äußerst spannenden Partie bäumte sich das Spielberger Team nach zwei Niederlagen auf und zeigte eindrucksvolle Moral. Die Mannschaft spielte vom Anpfiff weg mit hohem Einsatz und Konzentration, kombinierte gefällig und erarbeitete sich schon vor der Pause mehrere sehr gute Möglichkeiten. Ritter, Wiczynski und Geckle scheiterten, wobei ein Kracher von letzterem an den Pfosten das Walldorfer Gehäuse durchschüttelte. Die spiel- und laufstarken Gäste stellten sich als der erwartet schwierige Gegner vor und verzeichneten aber bis dahin keine klare Chance und durften froh sein, mit einem Remis die erste Halbzeit zu beenden. Spielbergs Defensivleistung überzeugte, aber auch das Mittelfeld und der Angriff ließen Siegeshoffnungen aufkommen.
Nach Wiederanpfiff zwar ausgeglichenes Feldspiel, doch die Torchancen für die Platzherren häuften sich. Ein tolles Zuspiel von Dominik Fetzner auf Fabian Geckle verwertete Spielbergs Torjäger zum umjubelten 1:0. In der Folge drückte der Gast auf den Ausgleich und jetzt musste der Gastgeber mehrfach energisch dazwischen gehen, um die Null zu halten. Doch die klaren Dinger hatten nun noch mehr die Einheimischen. Fetzner traf aus guter Position ebenfalls nur den Pfosten des Gästetors, Reinbold scheiterte aus 10 Metern ganz knapp. Ebenfalls Reinbold hatte kurz vor Ende eine Riesenchance zu einem weiteren Treffer nachdem sich Geckle energisch durchsetzte und das Leder maßgenau auf den Kopf seines Mitspielers servierte. Der FC Walldorf gab nie auf, sondern spielte genau so volles Tempo und machte es dem SVS schwer.
Bis zum Schlusspfiff musste also im Spielberger Lager gezittert werden, bis der mehr als verdiente „Dreier“ feststand. Ein großes Lob an alle Spieler! Mit einer solch bemerkenswerten Einstellung kann man wieder hoffen! Und das alles trotz großem Verletzungspech, denn schon vor dem Seitenwechsel verletzte sich nun auch noch Claudio Ritter und wird der Mannschaft einige Zeit fehlen. Derzeit ist der Kader stark gebeutelt, denn Herzog (Operation am 9.10), M. Gondorf, Plattek, Seemann und nun auch noch Ritter sind außer Gefecht. Wir drücken die Daumen für gute Genesung, ganz besonders für Paskalis Herzog, der am 9.10.23 operiert wird!
SVS: Moritz, Kramer, Müller, Geckle (85. Beck), Weber, Schoch, Ritter (41. Veith), Wiczynski 90. Celik), Bailey, Fetzner (79. Reinbold), Gondorf F.
Tor: 1:0 Geckle (55.)
Schiri: Florian Uhl (Dustin Franiak/Soner Dinler)
Alle Bilder von Manfred Sawilla:



