18/04/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Für die nächste Saison verpflichtet der SV Spielberg einen weiteren Akteur, welcher auf allen Defensivpositionen variabel einsetzbar ist. Bill Jason Bailey stößt aus der Verbandsliga Pfalz von der TB Jahn Zeiskam zu uns an den Talberg. Der 24-jährige ist in Rastatt geboren und wohnt aktuell in Karlsruhe. Seine fußballerische Ausbildung begann beim SV Mörsch bevor er die Nachwuchsabteilungen von Hoffenheim, Sandhausen und Astoria Walldorf durchlief. Für die letzteren feierte er dann auch sein Debüt im Herrenfußball und bestritt 15 Pflichtspiele für den aktuellen Ligakonkurrenten unserer ersten Mannschaft. Wir heißen Bill zur kommenden Saison 2023/24 herzlich Willkommen und wünschen Ihm eine erfolgreich sowie verletzungsfreie Zeit im Trikot unsere SVS.

„Bill Jason Bailey (links) wechselt in der neuen Saison die Trikotfarben in schwarz-rot.“
11/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Pressekonferenz mit Gerhard Keller; links und rechts Yannick Rolf und Frank Hettrich (Trainer des FC Kirrlach).

Jürgen Szilard, Katja Nagel, Reinhard Haas und Marcel Nagel.
Unmittelbar nach Spielende bzw. der Pressekonferenz nach dem Match gegen den FC Kirrlach dürfte sich der SVs zusätzlich freuen. Marcel und Katja Nagel, Inhaber der Firma Kunststoff-Nagel in Malsch, verkündeten eine Schirm-Spende für die Spieler des Vereins sowie eine 1000.- € Spende zugunsten der Jugendabteilung, die beim Jugendturnier übergeben werden soll.
Fußballvorstand Jürgen Szilard, Vorstandssprecher Reinhard Haas und alle im SVS freuten sich sehr.
Der ursprüngliche Kontakt kam über Daniel Welte zustande, Sohn unseres Stadionsprechers Raimund Welte. Die weitere Abwicklung übernahmen Thomas Steigerwald und Nico Siegrist, unsere Sponsoring-Ansprechpartner.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir an die Firma Kunststoff-Nagel, vertreten durch Marcel und Katja Nagel!

10/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

SVS gewinnt verdient gegen überraschend starke Gäste. Nach überzeugender erster Hälfte wackelte Spielbergs Elf nach dem Seitenwechsel etwas.
Bei herrlichem Frühlingswetter beobachteten gut 250 Fußballfans das Duell des Tabellenvierten gegen den Tabellenvorletzten. Die Platzherren wurden mit zwei blitzsauberen Toren durch Giacomo Wiczynski und Fabian Gondorf ihrer Favoritenrolle zunächst voll gerecht und führten nach einer halben Stunde klar. Zwei sehenswerte Kombinationen über jeweils 4 Stationen gingen den Treffern voraus. Bis dahin gab es für Kirrlach kaum Chancen. Der SVS bestimmte das Geschehen bis zum Pausenpfiff. Die abstiegsgefährdeten Kontrahenten fielen jedoch bis dahin schon durch zahlreiche schnelle Spielzüge auf und setzten die Heimelf manchmal unter Druck.
Die Gäste kehrten verändert und sichtlich stärker aus der Kabine zurück. Bald fiel der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Jannis Fetzner, als die verunsichert wirkende Spielberger Defensive ausgespielt war. Fabian Geckle traf dann zum vorentscheidenden 3:1 aus 18 Metern. Dann aber dreimal Glück für Spielberg: Agbegniadan übersah den freistehenden Mitspieler Fetzner, dann verschossen die Gäste einen Foulelfmeter und zu guter Letzt scheiterten die Kirrlacher an der Latte des Spielberger Torkastens. Erneut Geckle, diesmal per Foulelfmeter, verschuldet an Schoch, sorgte später für das Endergebnis.
SVS: Dressler, Sollorz, Seemann (62. Seemann), Herzog, M. Gondorf, Dominik Fetzner (62. Weber), F. Gondorf, Wiczynski 66. Schoch), Plattek (72. Ritter), Veith, Geckle.
Tore: 1:0 Wiczynski (7.), 2:0 F. Gondorf (30.), 2:1 Jannis Fetzner (52.), 3:1 Geckle (62.), 4:1 Geckle (69.)
Schiri: Marvin Monninger (mit Stephan Nerlich und David Hörz)
Am kommenden Wochenende ist der SVS spielfrei! Zur dann nächsten Partie muss der SVS am Sa, 22.04., beim bärenstarken FC Walldorf II antreten.
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):


06/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
FC Germ. Friedrichstal – SVS 0:6 (0:2)

Heute Abend (Gründonnerstag, 6.4.23) überzeugte Spielbergs Elf durch Spielwitz, Konzentration und Disziplin. Anders wäre dieser klare Erfolg auch kaum möglich gewesen. In die Spielberger Karten spielten auch die schnellen Tore in der Anfangsphase durch Dominik Fetzner und Claudio Ritter zum 0:1 und 0:2. Trotz schwieriger Platzverhältnisse blieb der SVS bei seinem Konzept und gefiel durch Ballsicherheit und Kombinationsspiel. Die Platzherren gaben zwar niemals auf, doch Spielberg hatte die Partie im Griff. Zuversicht bei den Spielberger Fans und auf der Bank, doch gleichfalls weitere Anspannung, denn das 2:2 vom Vorjahr steckte noch im Bewußtsein!
Kurz nach dem Seitenwechsel glückte Giacomo Wiczynski das 0:3 und man spürte, dass die Gäste nun eindeutig auf der Siegerstraße waren. Fabian Geckle erhöhte nach einer starken Stunde Spielzeit auf 0:4 und St. Müller sowie Nico Plattek schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten auf 0:5 bzw. 0:6.
Am kommenden Ostermontag (10.04.) erwarten wir um 15:00 Uhr die Gäste vom FC Olympia Kirrlach.
SVS: Dressler, Diringer (60. Sollorz), Plattek, Gondorf M. (71. R. Müller), Geckle, Seemann (71. St. Müller), Ritter (55. Schoch), Wiczynski, Herzog, Fetzner, Gondorf F.
Tore: 0:1 Fetzner (5.), 0:2 Ritter (7.), 0:3 Wiczynski (48.), 0:4 Geckle (65.), 0:5 St. Müller (81.), 0:6 Plattek (83.).
Schiri: Niklas Diehm
Hier weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):



02/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Der FC Kirrlach kämpft um den Klassenerhalt. Das rettende Ufer ist schon 12 Punkte entfernt und mit jedem Spieltag wird es für das Gästeteam schwieriger. Aber vor solchen Mannschaften sind wir gewarnt. Zum einen, weil sie stets für Überraschungen gut sind und zum andern, weil wir das auf eigenem Gelände gegen diesen Gegner schon leidvoll erfahren mussten. Insofern müssen wir auf der Hut sein und unbedingt zeigen, was unsererseits möglich ist.
Mit Einsatz, Spielwitz und Wille wollen wir diese Partie angehen und unser Bestes geben. Bleibt zu hoffen, dass wir weitgehend verletzungsfrei und gut trainiert sind. Trainerteam und Mannschaft sind sich bewusst, dass die treuen Fans hinter den Spielern stehen und – liebe Fans – Anfeuern schadet nicht! Wir erwarten ein gutes Spiel beider Mannschaften und freuen uns auf den Anpfiff (15:00 Uhr!).
02/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Spannung herrscht vor dem Duell des SVS in Friedrichstal am Abend des Gründonnerstag. Die Germanen sind seit Wochen gut drauf und gewannen letzten Samstag das wichtige Nachbarschaftsduell in Kirrlach mit 2:1. Ein Sieg von großer Bedeutung, denn der FCF sammelte wertvolle Punkte. Die Mannschaft setzte sich etwas vom Relegationsplatz ab und konnte zu Recht durchatmen.
Den SVS erwartet eine kampfbereite Heimelf, die alles geben wird. Spielberg muss seinerseits mit voller Konzentration spielen und sich ebenso intensiv einsetzen, um seine Chancen für weitere Hoffnungen zu wahren. Anpfiff ist um 17:45 Uhr.
01/04/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Heddesheim machte das Spiel – Spielberg schoss die Tore. So ähnlich wirkte es zwar, aber der SVS gewann hochverdient.
Bei äußerst widrigen Wetterverhältnissen sahen die nur rd. 100 Zuschauer eine technisch und spielerisch starke Gästemannschaft, die jedoch über die gesamte Spielzeit kaum eine zwingende Tormöglichkeit hatte. Dagegen hätten die Platzherren deutlich höher gewinnen können, denn aus sieben klaren Möglichkeiten verwandelten sie „nur“ drei. In der ansprechenden und fairen Partie glückte Spielberg früh die Führung durch einen Kopfball von Patrick Seemann. Bis zur Pause hätte es gut und gerne 3:0 oder 4:0 stehen können. Fabian Geckle scheiterte innerhalb drei Minuten zweimal am Pfosten des Gästetores und Claudio Ritter bekam das Leder nicht im gegnerischen Kasten unter. Heddesheim zeigte viel Spielkultur und drängte die Hausherren häufig in die Defensive, doch im Strafraum und auch sonst entwickelte man nur Halbchancen. Für den SVS bot sich dadurch relativ viel Freiraum, der immer wieder zu großen Torgelegenheiten führte. Bis zur Pause blieben weitere Torschreie allerdings aus.
Nach dem Wechsel dauerte es lange, bis das erlösende 2:0 durch Nico Plattek fiel. Geckle zog aus 15 Metern ab und sein Scharfschuss prallte am Torwart ab, Plattek setzte nach und traf. Die Szenerie änderte sich kaum. Heddesheim blieb im Vorwärtsgang, doch Spielbergs Defensive ließ im Strafraum wenig zu. Schließlich setzte Geckle den Schlusspunkt mit einem sauberen Treffer zum 3:0, nachdem er und seine Kollegen in Sachen Torerfolg zuvor noch einiges versäumt hatten.
Eine weitere überdurchschnittliche Gesamtleistung der Spielberger Truppe, die das Tabellenbild vorläufig weiter positiv veränderte!
SVS: Dressler, Diringer, Gondorf. M., Geckle (88. R. Müller), Veith (81. Sollorz), Weber (46. Plattek), Seemann, Ritter (69. Wiczynski), Herzog, Fetzner, Gondorf F.
Tore: 1:0 Seemann (6.), 2:0 Plattek (67.), 3:0 Geckle (87.)
Schiri: Jannik Ganji (Jan-Philipp Bräumer und Marius Hildenbrand)
Hier noch weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):




26/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Wieder Topspiel in Spielberg!
Zur nächsten großen Herausforderung erwarten wir die spielstarken und torgefährlichen Heddesheimer, eine der besten Mannschaften der Liga. Zweifellos ein weiteres Spitzenspiel, dessen Ergebnis für beide Teams erhebliche Auswirkungen über den weiteren Saisonverlauf haben könnte. Die Fortuna hat tolle Einzelkönner in ihren Reihen und wenn es bei den Gästen läuft, spürt jeder Gegner schnell auch das große mannschaftliche Potential dieser Truppe.
Nach dem sowohl überraschenden als auch beeindruckenden Erfolg unserer Elf in Mühlhausen muss wir selbst nun beweisen, dass wir mehr wollen; egal, wer der Gegner ist. Gegen Heddesheim muss eine große Leistung her, um weiter voran zu kommen!