26/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Saisonfinale am Talberg! Im Bechtle-Stadion erwarten wir den Meister der Verbandsliga Baden, den VfR Mannheim, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich zum Titelgewinn gratulieren.

Die Gäste zu loben, hieße Wasser in den Amazonas zu schütten, denn der VfR stellte die spielstärkste und beständigste Mannschaft der Liga. Auf allen Positionen gleichermaßen stark besetzt, sicherte sich der Traditionsklub bereits drei Spieltage vor Abschluss der Punkterunde die Position 1, den Platz an der Sonne!
Der SVS will sich mit einer starken Leistung als bislang Tabellendritter von all seinen Fans verabschieden. Theoretisch ist sogar noch Platz 2 und damit die Aufstiegsrelegation möglich. Allerdings müssten die enorm starken Mühlhausener gleichzeitig mindestens einen Punkt im ebenfalls letzten Spiel gegen die TSG Weinheim abgeben.
Unabhängig davon heißt es für unser Team nochmals, das Beste zu geben!
Samstag, 27.05., 17:00 h!
24/05/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Vor dem letzten Spiel der aktuellen Saison gibt es nochmal erfreulich Nachrichten für alle SVS-Fans und Unterstützer. Ein Großteil des aktuellen Kaders wird auch in der neuen Spielzeit für unsere Farben auflaufen. Dadurch entsteht erneut der gewollte Mix aus Spielern mit Erfahrungen in höherklassigen Ligen sowie jungen Perspektivspielern aus der Region. Folgende Spieler haben Ihre Verträge verlängert: Dressler, Geckle, Gondorf F., Gondorf M., Graehl, Herzog, Moritz, Plattek, Reinbold, Ritter, Schoch, Veith, Weber, Wiczynski.Dazu kommen die bereits feststehenden vier Neuzugänge. Die letzten Personalentscheidungen werden in die nächsten Wochen bekannt gegeben, da einige Gespräch noch in der finalen Phase sind.
Wir freuen uns den eingeschlagenen Weg mit den zahlreichen Spielern weiterzugehen. Zudem bedanken wir uns im Namen der beiden Herrenmannschaft und der Betreuer- und Trainerteams bei allen Zuschauern, Fans und Unterstützern für den Support über die ganze Saison hinweg.
Bericht: Nico Siegrist
22/05/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg verstärkt sich nochmal im Offensivbereich für die kommende Runde 2023/24. Vom derzeitigen Tabellenführer der U19 ENBW-Oberliga Baden-Württemberg aus dem Nachwuchsleistungszentrum des SV Sandhausen stößt Angreifer Vincent Beck zu unserer ersten Mannschaft. Der gebürtige Pforzheimer ist 19 Jahre alt und spielt seit der U13 beim schwarz-weißen SVS aus dem Kreis Heidelberg. In der aktuellen Saison kommt Vincent auf 9 Tore und 2 Vorlagen. Sein flexibles Positionsspiel im Angriff eröffnet unserem Trainerteam weitere Optionen und wir freuen uns einen talentierten, jungen und dynamischen Spieler aus der Region im Bechtle-Stadion nach der Sommerpause zu begrüßen. Bis dahin drücken wir Ihm die Daumen für die letzten Spiele, dass er als Meister und Aufsteiger in die U19 Bundesliga zu uns kommt.

Bericht: Nico Siegrist
21/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Saisonfinale am Talberg! Im Bechtle-Stadion erwarten wir den Meister der Verbandsliga Baden, den VfR Mannheim, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich zum Titelgewinn gratulieren.

Die Gäste zu loben, hieße Wasser in den Amazonas zu schütten, denn der VfR stellte die spielstärkste und beständigste Mannschaft der Liga. Auf allen Positionen gleichermaßen stark besetzt, sicherte sich der Traditionsklub bereits drei Spieltage vor Abschluss der Punkterunde die Position 1, den Platz an der Sonne!
Der SVS will sich mit einer starken Leistung als bislang Tabellendritter von all seinen Fans verabschieden. Theoretisch ist sogar noch Platz 2 und damit die Aufstiegsrelegation möglich. Allerdings müssten die enorm starken Mühlhausener gleichzeitig mindestens einen Punkt im ebenfalls letzten Spiel gegen die TSG Weinheim abgeben.
Unabhängig davon heißt es für unser Team nochmals, das Beste zu geben!
Samstag, 27.05., 17:00 h!


20/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Spielbergs Arbeitssieg gegen „Betonwerk des SVL“. Total destruktive Spielweise der Platzherren endete trotzdem mit hochverdientem Spielberger Erfolg.
Einfach anzurennen gegen eine Festung macht wenig Spaß. Das erlebte die Gästemannschaft und musste lange auf die erlösenden Treffer warten. Geduld war angesagt – auch bei den Zuschauern, ehe nach einer halben Stunde der erste Treffer fiel. Ritter besorgte die Führung. Gut herausgespielt und vollendet. Ebenso Tor Nr. Zwei, als Fetzner unhaltbar traf und auch Nr. Drei, als F. Gondorf eine Ecke per Kopf schön versenkte. Eine beruhigende Pausenführung für den Tabellendritten.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die Blau-Schwarzen bauten sich in der eigenen Hälfte auf und trotz vieler Chancen des SVS, darunter ein Pfostenschuss von M. Gondorf, blieb der Spielstand lange Zeit unverändert. Ein Patzer der SVS-Abwehr bescherte dem Gastgeber 10 Minuten vor Ende den Anschlusstreffer durch den gefährlichen Koffler. Doch nur kurz danach stellte Ritter mit seinem zweiten Treffer den Drei-Tore-Abstand wieder her.
Nun will sich Spielbergs Elf am kommenden Samstag (17:00 h) beim Heimspiel gegen Meister VfR Mannheim selbst ein würdiges Saisonende bereiten und nochmals Gas geben.
SVS: Graehl, Gondorf M., Müller St. (55. Seemann), Herzog (63. Sollorz), Weber, Schoch, Geckle, Ritter, Wiczynski (55. Plattek), Fetzner, Gondorf F.
Tore: 0:1 Ritter (29.), 0:2 Fetzner (39.), 0:3 Gondorf F. (43.), 1:3 Koffler (81.), 1:4 Ritter (83.)
Schiri: Marcel Göpferich (mit Ludwig Schilling und Christian Steimel)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):




17/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Lokalderby in Langensteinbach. Zweitletztes Saisonspiel.
Für unsere Gastgeber ist die Punkterunde nach der jüngsten Niederlage zwar auf dem Papier gelaufen, aber nicht auf dem Rasen. Der SVL wird sich garantiert würdig aus der VL Baden verabschieden. Das bedeutet wohl nichts anderes, als dass uns ein schwieriges Gefecht erwartet! Es besteht für uns noch eine winzige Chance, den Relegationsplatz zu erreichen. Deshalb müssen wir erneut alles geben, um erfolgreich zu sein!
13/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

SVS siegte im Topspiel und macht das Rennen um Platz 2 nochmals spannend. Kampf, Tempo, tolle Szenen und Hochspannung prägten die Partie. Unbedingter Wille und ein bisschen Glück sorgten für drei Punkte im Spielberger Lager.
Von Abpfiff bis Schlusspfiff stand die Begegnung auf Messers Schneide. Die Gäste hatten den besseren Start und erzwangen mehrere Torchancen. Dreimal brannte es lichterloh im Spielberger Strafraum, doch der mit auffallend viel Herz kämpfende SVS hielt toll dagegen und erspielte sich Möglichkeiten. Eine davon nutzte Wiczynski, der nach Ritters Schuss den abgewehrten Ball zum 1:0 einschieben konnte. Danach erneut heftige Attacken der Gäste, bei denen die Defensive der Platzherren alle Hände voll zu tun hatte. Der Gastgeber erzwang jedoch weiterhin Chancen, die größte davon konnte Geckle kurz vor der Pause aber nicht nutzen.
Der FCZ drückte auch nach Wiederanpfiff mächtig aufs Gas. Spielbergs Elf hielt stand, wehrte mit Kopf, Körper und Fuß alles ab, was gefährlich war. Die Heimmannschaft drängte ihrerseits auf die Entscheidung. Kurz vor Ende ein Freistoß an der Strafraumgrenze und F. Gondorf schaffte mit einem technisch perfekten Schuss das 2:0! Die Gäste warfen alles nach vorn und kamen in der Nachspielzeit zum Anschlusstreffer durch Wild. Pech für den SVS, dass Torhüter Dressler Sekunden vor dem Abpfiff die Rote Karte kassierte – ein Fall, über den noch diskutiert werden muss!
Insgesamt verzeichnete der FCZ etwas mehr Torgelegenheiten in dem verbissen geführten Match. Doch die unglückliche Vorrundenniederlage des SVS in Zuzenhausen wurde heute mit dem Quäntchen Glück für den SVS ausgeglichen.
SVS: Dressler, Müller S., Gondorf M., Geckle (90. Diringer), Weber (90. Sollorz), Schoch (73. Seemann), Ritter, Wiczyinski, Herzog, Fetzner, Gondorf F.
Tore: 1:0 Wiczynski (18.), 2:0 Gondorf F. (89.), 2:1 Wild (90. + 2)
Schiri: Dennis Boyette (mit Philipp Freese und Ilija Zobenica)
Weiter Bilder von Manfred Sawilla:



13/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Das Topspiel der Verbandsliga Baden am kommenden Wochenende findet in Spielberg statt.
Die Gäste sind auf dem Sprung nach ganz oben und stellen einen beeindruckend starken Kader. Der 10:0 Kantersieg am vergangenen Samstag gg. den FC Kirrlach war eine Kampfansage an alle anderen Spitzenteams. Noch ist der VfR Mannheim nicht endgültig Meister und der FCZ lauert dicht dahinter und nutzt jede Chance, um den zur Relegation berechtigenden zweiten Platz zu erringen. Oder gar Platz eins? Wer weiß, was noch passiert.
Wenn unsere Mannschaft in diesem mit Spannung erwarteten Match punkten will, muss eine Glanzleistung her. Anders kommst du gegen eine solch starke Elf wie Zuzenhausen nicht an. Am drittletzten Spieltag heißt es also nochmals Vollgas zu geben!
Wir begrüßen die Gäste, das Schiri-Team und die Fußballfreunde aus Nah und Fern herzlich im Bechtle-Stadion und hoffen auf ein mitreißendes Spiel!
Sa, 13. Mai, 15:30 Uhr in Spielberg!