Allgemeines

BLUE MAGIC Revival-Party am Sa., 06.05., in der Berghalle

SV Spielberg veranstaltet BLUE MAGIC Revival-Party

20 Jahre ist es her… Doch nun sind sie wieder da! Die Kult Band BLUE MAGIC, welche früher schon mit Songs aus den 80er und 90er für volle Hallen und Zelte gesorgt hat, feiert am Samstag, 06. Mai in der Berghalle Spielberg ihr Comeback. Einlass in der Berghalle ist bereits um 19 Uhr, ehe um 20 Uhr das Konzert startet. Die Bewirtung übernimmt der SV Spielberg.

Karten gibt es seit Montag (20.03.) für 12€ an den bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kostet die Karte 14€.
Kein Einlass unter 16 Jahren! Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt!

Vorverkaufsstellen:

  • Foto Dreher
    Pforzheimer Str. 33
    Waldbronn-Reichenbach
  • Bäckerei Haffner
    Dobelstr.12
    Karlsbad-Spielberg
  • Tankstelle Kappler (Aral)
    Im Stöckmädle 29
    Karlsbad-Ittersbach
  • Dittler GmbH
    Rainstraße 15
    Straubenhardt-Feldrennach 

Generalversammlung 2023 am Fr., 24. März, 19:30 h

An alle Mitglieder! Die GV 2023 beginnt am Freitag, 24.03. um 19:30 h!
Ort: Clubhaus SVS, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg.
Wir bitten um rege Beteiligung!
Hier die Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Totengedenken
3. Berichte der Vorstände:
3.1. Vorstandssprecher
3.2. Vorstand Fußball
3.3. Vorstand Finanzen
3.4. Vorstand Clubhaus/Sportanlagen
3.5. Vorstand Veranstaltungen
3.6. Bericht des Jugendleiters
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bildung eines Wahlgremiums
7. Entlastung der Verwaltung
8. Neuwahlen
9. Verschiedenes und evtl. Anträge
10. „Schwarz und Rot“
Evtl. Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der GV (also 17.03.23) bei einem der Vorstände einzureichen oder im Briefkasten des Clubhauses abzugeben.

Abbuchung der Mitgliederbeiträge Anfang April geplant

Die Mitgliederbeiträge sollen etwa Anfang April abgebucht werden. Wir bitten sehr darum, dass evtl. Kontoänderungen baldmöglich dem Verein mitgeteilt werden, um unnötige Rückbuchungen zu vermeiden!
Bitte melden Sie Veränderungen an die Email-Adresse des Vereins (svspielberg1920@web.de) oder schriftlich an Reinhard Haas, Kirchgasse 12, 76307 Karlsbad! Danke vorab für Ihre Aufmerksamkeit!

Emil Gerstner feierte den 90sten Geburtstag!

Am 8.2.2023 beging Emil Gerstner seinen 90. GT bei bester Gesundheit. Unser Ehrenmitglied kann auf viele Jahrzehnte intensiver Mitgliedschaft zurückblicken, denn seit 1953 ist er im SV Spielberg dabei! Reinhard Haas besuchte den Jubilar und überbrachte die Glückwünsche des Vereins.
Emil kam als 17Jähriger aus Langensteinbach zu uns. Er spielte in der Jugend Fußball, ehe er in die 1. Mannschaft wechselte. Viele Jahre folgten dort. Er half öfter auch in der 2. Mannschaft aus; später schnürte er die Fußballstiefel für die Alten Herren. Insgesamt über 20 Jahre lang rannte er dem runden Leder nach. 
Emil erzählte von sehr schönen Erlebnissen im Verein. Die vielen Sportfeste mit dem Festzelt damals noch oberhalb des heutigen Hauptspielfeldes sind in guter Erinnerung. Die seinerzeitigen Ansprüche der Menschen waren bescheiden und man fand sein Glück im fröhlichen Beisammensein, beim Singen, beim Kicken. Die Familienangehörigen machten mit und so entstand eine wohltuende Gemeinschaft, welche diese Arbeitseinsätze erleichterte. Spezielle Erinnerungen wie das Kutteln-Essen montags nach den Sportfest tauchten beim Gespräch auf. Aber auch die netten Vereinsausflüge (überwiegend nach Bayern) sind im Bewusstsein geblieben. Die Kameradschaft, geprägt durch Zusammenhalt und Geselligkeit, zeigte sich damals sehr deutlich.
Lieber Emil, wir gratulieren herzlich und wünschen dir das Beste!

Generalversammlung 2023 am Fr., 24. März, 19:30 h

An alle Mitglieder! Die GV 2023 beginnt am Freitag, 24.03. um 19:30 h!
Ort: Clubhaus SVS, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg.
Wir bitten um rege Beteiligung!

Hier die Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Totengedenken
3. Berichte der Vorstände:
3.1. Vorstandssprecher
3.2. Vorstand Fußball
3.3. Vorstand Finanzen
3.4. Vorstand Clubhaus/Sportanlagen
3.5. Vorstand Veranstaltungen
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bildung eines Wahlgremiums
7. Entlastung der Verwaltung
8. Neuwahlen
9. Verschiedenes und evtl. Anträge
10. „Schwarz und Rot“
Evtl. Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der GV (also 17.03.23) bei einem der Vorstände einzureichen oder im Briefkasten des Clubhauses abzugeben.

Ehrenmitglied Roland Bittmann verstorben

Unser Ehrenmitglied Roland Bittmann ist am Sonntag, 05.02.2023, nach längerer schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben.
Roland Bittmann war 63 Jahre lang Mitglied im SVS. In seiner Jugendzeit und später bei den Seniorenmannschaften spielte er Fußball. Zeitlebens blieb er ein treuer Besucher der Heimspiele der 1. und 2. Mannschaft. Die dauerhafte Verbundenheit mit unserem Verein ließ ihn auch immer wieder Gast sein bei den vielen Vereinsveranstaltungen. Solange es seine Gesundheit zuließ, sah man ihn am Sportplatz, wo er sich über das erfolgreiche Geschehen freute. Wir werden ihn vermissen.
Roland Bittmann werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 17.02.23, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Spielberg statt.

Ehrung Reinhard Haas zum 75. Geburtstag

Kaum zu glauben, aber wahr: Unser Aufsichtsrat und Ur-Spielberger, Reinhard Haas, feierte im Januar im Kreise seiner Familie und bei bester Gesundheit seinen 75. Geburtstag. Er blickt auf eine lange und enge Verbindung mit dem SVS zurück – man kann sagen, die Vereinsfarben „schwarz & rot“ fließen wahrlich in seinen Adern!

Reinhard trat 1958 dem Verein bei und begann in der A-Jugend mit seiner aktiven Laufbahn als Spieler beim SVS. Es folgte der nahtlose Übergang in die erste Mannschaft, wo er die legendäre Position des Liberos über viele Jahre äußerst souverän ausfüllte. Leider endete seine Karriere als aktiver Fußballer verletzungsbedingt mit Ende 20, doch Reinhard blieb seinem Verein treu und brachte sich fortan rege in der Verwaltung ins Vereinsleben ein. Er übernahm zunächst die Aufgaben als Schriftführer und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, bevor er über vier Jahrzehnte als Vorstand die erfolgreiche Entwicklung des Vereins wesentlich mitgestaltete.

Im Jahr 2017 rückte Reinhard in den Aufsichtsrat unseres Vereins auf und stellt seitdem in dieser Position mit zupackendem Pragmatismus und strategischem Weitblick die Vereinsweichen.

Neben den Verwaltungsmandaten, die er seit rund 50 Jahren ausfüllt, stand und steht Reinhard oft in der ersten Reihe bei unzähligen Arbeitseinsätzen am Vereinsheim oder den Sportanlagen.

Während seiner langen Vereinslaufbahn konnte der SVS zahlreiche Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben sind die Aufstiege in die Oberliga 2009, 2011 und insbesondere der Aufstieg in die Regionalliga im Jahr 2015. Zurückblickend auf Spiele gegen Mannschaften wie Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach und Eintracht Trier sowie beim Match auf dem legendären Betzenberg reibt man sich heute noch verwundert die Augen, dass der SVS es geschafft hat, in solche Höhen aufzusteigen.

Lieber Reinhard, der Verein dankt dir ganz herzlich für dein Engagement, deine Leidenschaft und deinen unermüdlichen Einsatz zum Wohl des SVS. Wir wünschen dir weiterhin beste Gesundheit und viele gemeinsame Jahre Freude mit unserem Verein.