30/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines, Gymnastik
Liebe Gymnastikfreunde, Kinder und Eltern,
die Corona-Pandemie zwingt uns nochmals in die Knie. Ab sofort sind alle Mehrzweck- bzw. Sporthallen der Gemeinde Karlsbad geschlossen. Zumindest bis zum 30.11.2020 gibt es keinen Vereinssport und vermutlich auch keinen Schulsport mehr.
Das trifft uns alle hart, nachdem wir mit gut ausgearbeiteten Hygienekonzepten den Betrieb wieder aufgenommen hatten. Besonders die Kinder hatten sich sehr gefreut und die Übungseinheiten genossen. Jetzt sind wir wiederum gebeutelt wie im Frühjahr und hoffen trotzdem, dass durch die Kontaktbeschränkungen die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden kann.
Die Maßnahmen gelten vorläufig bis 30.11.2020. Vielleicht können wir dann wieder Sport machen? Bleibt alle gesund und hoffnungsvoll!
05/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Bereits für vergangenen Montag, 5.10.20, war der Neubeginn geplant. Leider fiel der Start wegen der schwierigen Bedingungen aus. In den nächsten Wochen wird es wohl keine AH-Gymnastik geben!
Sobald es Neues gibt, werden wir berichten.
27/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Die „Alten Herren“ (die gar nicht so alt sind!) starten ihr Gymnastiktraining wieder. Wir wollen fit bleiben – oder fit werden. Auf jeden Fall ist dieses Training nicht nur sehr gesund, sondern auch ebenso beliebt. Stets montags um 18.30 h.
Es geht los am Montag, 5.10., um 18:30 Uhr, Berghalle. Und selbstverständlich beachten wir die Corona-Regeln!
Neue Sportsleute sind jederzeit herzlich willkommen!
25/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Es kann wieder losgehen!
Nachdem die Gemeindeverwaltung unser Hygienekonzept genehmigt hat (Do, 24.09.20), können wir endlich das Turnen nach halbjähriger Zwangsunterbrechung fortsetzen. Die Corona-Pandemie hatte uns allen viele Probleme bereitet. Es geht also wieder los:
Montag, 28.09. ab 15:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen
Dienstag, 29.09. ab 14:30 Uhr Kinderturnen
Wir müssen aber strenge Auflagen beachten und deshalb hier das genehmigte Konzept allen zur Kenntnis:
Wir wünschen allen viel Freude und hoffen sehr, damit Infektionen zu vermeiden.
- Die Kinder kommen in Straßenkleidung, Turnbekleidung bereits darunter!
- Nur gesunde Kinder dürfen teilnehmen. Am Training kann nur teilnehmen, wer nicht dem Zutritts- und Teilnahmeverbot nach § 7 CoronaVO unterliegt (kein Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person innerhalb der letzten 14 Tage, keine typischen Symptome einer Infektion)
- Die einzelnen Gruppen müssen am Halleneingang auf Einlass warten
- Die Trainerin öffnet, dann Hände-Desinfektion
- Die Umkleideräume bleiben geschlossen bzw. werden gar nicht genutzt
- Straßenschuhe und Straßenkleidung auf Stiefelgang ausziehen, Turnschuhe anziehen, zur Halle nach unten gehen, Halle betreten
- Es werden Anwesenheitslisten / Vordrucke geführt, die datenschutzkonform für die Dauer von vier Wochen aufzubewahren und danach zu vernichten sind.
- Die Abstandsregeln sind grundsätzlich einzuhalten, danach bemisst sich die Teilnehmerzahl. Diese beträgt max. 20 Personen. Diese Höchstzahl gilt nicht, wenn durch Beibehaltung eines individuellen Standorts der Mindestabstand durchgängig eingehalten werden kann.
- Benutzte Sportgeräte sind von jedem selbst mitzubringen oder bei wechselnder Nutzung regelmäßig zu reinigen
- Für ausreichende Lüftung in der Halle während des Trainings und in den Pufferpausen wird gesorgt
- Toiletten dürfen aufgrund der Abstandsvorschriften nur alleine betreten werden
- Training endet nach 50 Minuten, um etwa 10 Minuten Pufferzeit vor nächster Gruppe zu haben
- Verlassen der Halle über Notausgang, um Kontakt zur nächsten Gruppe zu vermeiden – damit Ein- und Ausgang nur im „Einbahnverkehr“ nutzbar
- Das Hygienekonzept wird hiermit allen Teilnehmern bzw. bei den Kindern den Erziehungsberechtigten vorab zur Verfügung gestellt.
Bei dieser Gelegenheit danken wir allen Mitgliedern, insbesondere den Eltern der Turnkinder, herzlich für deren Treue trotz der Coronakrise und deren Verständnis für die langen Ausfallzeiten seit März dieses Jahres!!!
20/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Wie bereits berichtet, liegt unser Hygienekonzept seit Dienstagmorgen, 15.9.20, bei der Gemeindeverwaltung vor. Leider haben wir immer noch keine Nachricht bzw. Bescheid! Inzwischen haben wir das Konzept überarbeitet und nochmals vorgelegt.
Wir hoffen sehr, dass wir im Laufe der kommenden Woche die Zustimmung erhalten. Wir könnten dann mit dem
Eltern-Kind-Turnen am Montag, 28.09., und mit dem
Kinderturnen am Dienstag, 29.09., beginnen.
Vorab schon mal, was unbedingt zu beachten ist:
1. Die Kinder kommen in Straßenkleidung, Turnbekleidung bereits darunter !
2. Nur gesunde Kinder dürfen teilnehmen
3. Die einzelnen Gruppen müssen am Halleneingang auf Einlass warten
4. Die Trainerin öffnet, dann Desinfektion
5. Die Umkleideräume bleiben geschlossen bzw. werden gar nicht genutzt
6. Straßenschuhe und Straßenkleidung auf Stiefelgang ausziehen, Turnschuhe anziehen, zur Halle nach unten gehen, Halle betreten
7. Training endet nach 50 Minuten, um etwa 10 Minuten Pufferzeit vor nächster Gruppe zu haben
8. Verlassen der Halle über Notausgang, um Kontakt zur nächsten Gruppe zu vermeiden
Wir wünschen uns inständig, dass unser Turnsportangebot unter diesen Bedingungen endlich fortgesetzt werden kann!