Allgemeines

Irene Späth feiert den 70sten!

Das hätte ihr kaum einer zugetraut! Wer so frisch und jung wirkt, müsste eigentlich jünger sein. Doch die Gymnastik beim SVS, das Singen beim Gesangverein und eine gesunde Lebensweise führen wohl zu solchen Ergebnissen. Irene feierte heute (18.02.2025) ihren Geburtstag und viele nette Gäste gratulierten herzlich. So auch der SV Spielberg, der sich für die langjährige Mitgliedschaft (seit 1991) bedankte und der Jubilarin alles erdenklich Gute wünschte.
Liebe Irene, wir danken Dir für die Treue zum SVS und wünschen Dir weiterhin Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Attraktives Hallenturnier am 18.01.2025

„Sieger ist der TSV Reichenbach“

„Zweiter der SV Spielberg“

Letzten Samstag gab es beim „Hallenturnier 2025“ des SV Spielberg jede Menge Fußball und ein Vollprogramm erfreute alle Zuschauer und Gäste. Während in der Jahnhalle von früh bis spät das Leder rollte, durften sich die Gäste nebenan an einer Wohlfühlatmosphäre und einer netten Versorgung erfreuen.
Sportlich gesehen machten die Kleinsten den Auftakt.

„Andrang bei der Preisverleihung für die Bambinis“

Dann folgte Frauenfußball mit guten Leistungen und entsprechender Resonanz. Den Höhepunkt und Abschluss bildete das Turnier für 1. Mannschaften. Hier geht auch ein besonderer Dank an das Team vom TSV Schöllbronn, das spontan für den ausgefallenen ASV Durlach eingesprungen war.
Sieger des Hauptturniers war der TSV Reichenbach, der den Gastgeber SV Spielberg im Endspiel klar mit 4:0 bezwang. Den dritten Platz sicherte sich der SV Kuppenheim vor dem FC Birkenfeld.
Bei den Frauen setzte sich der KSC U23 im Endspiel gegen die TSG Hoffenheim III durch. Im Spiel um Platz drei siegte der KSC U17/19 gegen den SSV Waghäusel. Erwähnenswert hierbei ist, dass die Leistungen der drei Schiedsrichterinnen souverän waren und mit Selina Menzel aus Karlsruhe (Foto unten in der Mitte) eine Bundesliga-Schiedsrichterin mitwirkte!
Die Vorstandschaft des SVS bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Zunächst bei allen teilnehmenden Mannschaften männlich und weiblich sowie den Bambinis. Bei den Helfer/innen in Küche und Ausschank, der Kasse, in der Cafeteria, beim Auf- und Abbau sowie beim anstrengenden Teil der Turnierleitung, indem alle  ganze Arbeit leisteten. Ganz klar wollen wir auch 2026 dieses schöne Turnier wiederholen!

Hier einige Schnappschüsse von Manfred Sawilla und Reinhard Haas:
 

   

 

 

Hallenturnier des SVS am Samstag, 18.01.25

Am kommenden Samstag rollt wieder das Leder in der Karlsbader Jahnhalle, und zwar von Früh bis Spät! Die Konzentration der Gesamtveranstaltung auf nur einen Tag produziert ein prall gefülltes Programm:
09:30 h Bambini-Turnier
Zahlreiche Mannschaften werden Jung und Alt begeistern. Papa und Mama, Oma und Opa, Geschwister, Tante und Onkel – jede/r erfreut sich an der Unbeschwertheit der Kleinen, wenn sie dem Ball nachjagen und ihr Bestes geben. Ein Genuss für alle Fußballbegeisterten…
12:45 h Frauenturnier
Der SV Spielberg ist von der Bedeutung und dem Aufstieg des Frauenfußballs längst überzeugt. Kommen, sehen, staunen! Ein qualifiziertes Teilnehmerfeld wird alle Fans überzeugen. Folgende Vereine und Mannschaften spielen um den Turniersieg:
ATSV Mutschelbach
ASV Hagsfeld
Post Südstadt Karlsruhe
TSG Hoffenheim 3
Karlsruher SC U23
Karlsruher SC 17/19
SSV Waghäusel
SG Hohensachsen
16:30 h Herrenturnier
Beim Hauptturnier für 1. Mannschaften dürfen sich die Besucher auf Klassiker und Neues freuen. Das Teilnehmerfeld ist eine bunte und bewährte Mischung. Spannung ist mit diesen spielstarken Teams aus Kreisliga, Landesliga und Verbandsliga garantiert! Langensteinbach gewann gerade das eigene Turnier und zählt damit wieder neben anderen spielstarken Teams zum Favoritenkreis. Aber jetzt sind die Karten wieder neu gemisht…
ATSV Mutschelbach
TSV Auerbach
SV Langensteinbach
FC Birkenfeld
TSV Reichenbach
ASC Grünwettersbach
ASV Durlach
SV Kuppenheim
VfB Knielingen
SV Spielberg

Für Bewirtung ab 8:30 h morgens ist bestens gesorgt. Freuen Sie sich auf einen schönen Tag am Samstag, 18. Januar!
Hinweis für die Helfer: Aufbau ab Freitag, 17.01., 16:00 h. Abbau am Sonntag, 19.01., ab 9:00 h.

Hallenturnier des SVS am Samstag, 18.01.

Das Spielberger Hallenturnier beginnt am Samstagmorgen um 9.30 Uhr mit dem Bambini Spielfest, ehe um 12.45 Uhr der Bär-Cup startet. Um 16.30 Uhr startet dann das Herren-Turnier mit 10 Mannschaften.

Die Spielpläne: hier klicken

Eduard Walter heute 90 Jahre!

Unser Ehrenmitglied, langjähriger Fußballer, Wanderkamerad und treuer Helfer feiert heute (23.12.2024) seinen 90. Geburtstag!
Eduard begann 1952 das Fußballspielen mit 18 Jahren. Damals galt die sog. B-Klasse als Standardniveau. Mit seinen Kameraden erreichte Eduard 1957 das Entscheidungsspiel um den Aufstieg zur A-Klasse; Gegner war der TSV Reichenbach, der mit 3:1 die Oberhand behielt. Ein Jahr später, Saison 1958/59, glückte dem SVS aber der Aufstieg in einer tollen Punkterunde. Im Frühjahr 1959 stieg die Elf in die A-Klasse auf und seither ging es mit dem Fußball in Spielberg bekanntlich erfolgreich weiter. Eduard spielte noch bis Anfang der 60er Jahre, dann öfter in der „Zweiten“, weil er beruflich immer weniger trainieren konnte.
Die nachfolgende Mannschaftsaufstellung ist ein wertvolles Dokument, das Hugo Höfel zur Verfügung stellte. Es zeigt die Namen der Spielberger Jungs bei einem Sieg in Herrenalb am 16.10.1057.

Ebenso gut sind ihm in bester Erinnerung die vielen Herbstausflüge des Vereins, die 34 mehrtägigen Herbstwanderungen in den Alpen, darunter 13 anspruchsvolle Hüttentouren mit den Fußballern und Freunden des SVS. Dabei zeigte so mancher sein Können durch Schwindelfreiheit nebst Trittsicherheit. Diese Unternehmungen schweißten die Kameraden zusammen und sind wertvolle Lebenserinnerungen.


Wie selbstverständlich arbeitete Eduard am Clubhausbau von 1959 – 1961 mit, engagierte sich bei zahllosen Arbeitseinsätzen rund ums Sportgelände und half bei den herausfordernden Zeltveranstaltungen (Auf- und Abbau) kräftig mit.
Eduard freut sich bei jedem Heimspiel über die Leistungen der 1. Mannschaft und fiebert schon auf das nächste Match, wenn Anfang März die Rückrunde der Verbandsliga Nordbaden fortgesetzt wird. Man könnte sagen, einmal Fußballer – immer Fußballer!
An seinem heutigen Ehrentag besuchten ihn Reinhard Haas und „eingerahmt“ von seinen Kameraden Hugo Höfel und Karl Ungerer fühlte er sich in alte Zeiten versetzt.


Lieber Eduard, der SV Spielberg hat dir viel zu verdanken. Wir alle wünschen dir noch viele gute Jahre in deiner Familie und im SVS!

Markus Steiner wurde 60!

Am 2.12.2024 beging Markus seinen 60sten. Das sieht man ihm tatsächlich kaum an, denn so jung und dynamisch wirkt er.
Markus gehört seit Jahrzehnten zu uns und war bislang sehr aktiv. Fast 10 Jahre lang wirkte er als Jugendleiter und engagierte sich enorm. Die großen und herausfordernden Aufgaben in der Jugendarbeit meisterte er hervorragend. Wer weiß, wieviel Verantwortung, Organisation und praktische Arbeit dahinter steckt, kann das gut nachfühlen. Bei rd. 100 Jugendfußballern und vielen Mannschaften ist das kein Wunder. Neben der ganzjährigen Tätigkeit ragte immer auch das große 4tägige Jugendturnier heraus, das alle Verantwortlichen sehr forderte.
Im Anschluss an die Zeit in der Nachwuchsabteilung des SVS nahm Markus eine neue, wichtige Aufgabe an. Er zeigte sich von nun an verantwortlich als Spielausschuss der Oberligamannschaft und leistete als „rechte Hand“ des „Vorstands Fußball“ wertvolle Arbeit. Diese 5 Jahre waren geprägt von einer Unmenge an Organisations- und Schreibarbeit. Ebenso bemühte sich Markus auch um die Reservemannschaft des SVS und kämpfte um deren Spielfähigkeit, solange es möglich war.
Markus wirkte aber auch parallel bei fast allen Festveranstaltungen des Verein aktiv mit und legte stets Hand an, wo nötig. Ein treuer und verlässlicher Helfer. 
Aktuell lässt es Markus wieder etwas ruhiger angehen.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar, gratulierte herzlich und dankte aufrichtig für die vielen Jahre eines tollen Engagements. Lieber Markus, wir wünschen dir weiterhin beste Gesundheit und noch viele gute Jahre im SVS und mit deiner Familie!

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder, wir nähern uns mit Riesenschritten dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel. Der 4. Advent steht vor der Tür.
Zeit, ein bisschen nachzudenken, zur Ruhe zu kommen und hoffentlich mit Familie, Freunden, Nachbarn und allen, die wir mögen, erholsame Tage zu verbringen. Abschalten, sich freuen und dankbar sein – so sollten wir denken.
Gleichzeitig sagen wir herzlichen  Dank an alle, die uns 2024 in irgendeiner Form geholfen und  unterstützt haben. Allen Kranken wünschen wir gute Besserung!
Die Vorstandschaft wünscht allen im Verein, unseren Gönnern und Sponsoren, den treuen Zuschauern und darüber hinaus allen Menschen guten Willens ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Neue Jahr!