Allgemeines

Sportfest vom Do, 24.07. – Sa, 26.07.!

Dahin müsst ihr kommen!

       

Der SVS begrüßt Sie im Sportgelände von Donnerstag bis Samstag zu einem netten Beisammensein!
. Donnerstag, 24.07.:
Festbetrieb ab 17:00 h
mit Spezialität „Abgekochtes“ und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
. Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; Achtung – Programmänderung: Mannschaftsvorstellung (etwa 19:00 h) Verbandsliga! Am Abend Mallorca-Party! 1 Flasche Sekt je 4er-Gruppe Mädels gratis!!!

. Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h.
Fußballspiele; Achtung: Mannschaftsvorstellung vorverlegt auf Freitagabend! Am Abend Unterhaltungsmusik
Wir bieten die bekannten „Halben Hähnchen“ (Freitag und Samstag), selbstverständlich auch zum Mitnehmen, Bratwurst, Currywurst, Pommes…
Weinstand plus Cocktails, Bierwagen, Kaffee/Kuchen (Samstag), gute Stimmung.
Wir laden herzlich ein!

Sportfest vom 24.07. – 26.07.25

Dahin müsst ihr kommen!

       

Der SVS begrüßt Sie im Sportgelände von Donnerstag bis Samstag zu einem netten Beisammensein!
. Donnerstag, 24.07.:
Festbetrieb ab 17:00 h
mit Spezialität „Abgekochtes“ und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
. Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; am Abend Mallorca-Party! 1 Flasche Sekt je 4er-Gruppe Mädels gratis!!!

. Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h. Fußballspiele; Vorstellung des Verbandsliga-Kaders SVS, am Abend Unterhaltungsmusik
Wir bieten die bekannten „Halben Hähnchen“ (Freitag und Samstag), selbstverständlich auch zum Mitnehmen, Bratwurst, Currywurst, Pommes…
Weinstand plus Cocktails, Bierwagen, Kaffee/Kuchen (Samstag), gute Stimmung.
Wir laden herzlich ein!

Sportfest vom 24.07. – 26.07.25 – Vorschau

Donnerstag, 24.07.: Festbetrieb ab 17:00 h mit Spezialität „Abgekochtes“
und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; am Abend Unterhaltungsmusik
Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h. Fußballspiele; Vorstellung des Verbandsliga-Kaders SVS, am Abend Unterhaltungsmusik
Halbe Hähnchen (Freitag und Samstag, auch zum Mitnehmen), Bratwurst, Currywurst, Pommes… Weinstand plus Cockstails, Bierwagen, gute Stimmung.
Näheres zum Programm folgt!

Hans-Peter Lamparth verstorben

Unser ehemaliger Fußballtrainer Hans-Peter Lamparth ist am 17.06.2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Hans-Peter trainierte erfolgreich die 1. Mannschaft des SVS v. 01.07.1970 bis 11.03.1973 in der damaligen 2. Amateurliga. Er lebte seit jener Zeit bis zuletzt bei uns in Spielberg.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Wir sprechen unser ausdrückliches Beileid aus.
Die Trauerfeier findet am Do, 3.7.25, 14:00 h im Friedhof Spielberg statt.

Ehemaliges Mitglied Harald Großmann verstorben

Unser ehemaliges Mitglied Harald Großmann ist nach langer Krankheit am 7.6.2025 im Alter von 70 Jahren verstorben.
Harald war einige Jahre lang als Fußballer aktiv und später fleißiger Sportplatzgänger. Seit mehreren Jahren litt er an einer Krankheit.
Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Mitgefühl aus und wünschen alles Gute.
Die Trauerfeier fand bereits am Di, 17.06.25, statt.

Geänderte Straßenführung am Jugendturnier

Die Karlsruherstr. / Am Talberg sowie der Feldweg in Richtung Dorf ist am Sa., 28. und So., 29.06. eine Einbahnstraße. Der Reisigpatz muss an diesen beiden Tagen über die Hauptstraße angefahren werden.
Außerdem gilt entlang der Karlsruherstr. / Am Talberg ein absolutes Halteverbot!
Bitte entsprechende Beschilderung vor Ort beachten. Vielen Dank!

Erinnerung an unsere verstorbenen Mitglieder

 

Vor wenigen Tagen haben wir ein Schild mit der Aufschrift „Unseren Toten zum Gedenken“ am Sandstein auf der Anhöhe beim oberen Rasenplatz angebracht. Wir wollen damit an alle unsere früheren treuen und verdienten Mitglieder erinnern.
Von einer Tafel mit Namensaufzählung haben wir bislang Abstand genommen. Jeder von uns kennt ja viele unser Vorgänger, die sich mit Hingabe für unseren Verein eingesetzt haben.
Die Idee zu diesem Erinnerungszeichen und auch der Entwurf stammen von unserem Ehrenmitglied Karl Ungerer, der sich bekanntlich zeitlebens für den SV Spielberg eingesetzt hat und bis heute noch mit vollem Interesse dabei ist. Angefertigt hat den Schild dann Michael Ungerer mit freundlicher Unterstützung der Schreinerei Smasal in Jockgrim/Pfalz, die das Material kostenlos zur Verfügung stellte. Die Montage der Tafel am großen Sandstein erfolgte kürzlich durch Henry Sulitze. 
Allen Vordenkern, Planern und Ausführenden gebührt ein großes Dankeschön!

Ehrenmitglied Bernd Dillmann verstorben

„Bernd am 11.05.2025“

Unser Ehrenmitglied Bernd Dillmann ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 3.6.2025 im Alter von 77 Jahren verstorben!
Bernd war seit 1958 dabei gewesen. Mit 10 Jahren begann er in der „Schülermannschaft“ mit dem Fußball, hörte jedoch nach einigen Jahren wieder auf. Die Verbundenheit mit dem Sportverein bestand jedoch seit dieser Zeit bis heute.
Bernd zeigte sich engagiert. Er unterstützte den Verein in vielfacher Weise. Bei zahlreichen Großveranstaltungen arbeitete er fleißig mit. Insbesondere bei Zeltaufbauten und Zeltabbauten sowie in Küche und Ausschank zeigte er sich als zuverlässiger Helfer. Für die A-Jugend in den 1980er Jahren organisierte er eine Berlin-Fahrt und im Folgejahr einen Ausflug nach Mallorca, was zu jener Zeit außergewöhnlich war und entsprechend tiefe Eindrücke bei den Jugendlichen hinterließ. Bis vor wenigen Jahren besuchte er über Jahrzehnte hinweg fleißig die Heimspiele der 1. Mannschaft.
Ende der 1980er Jahre setzte er sich als Verwaltungsmitglied über einige Jahre hinweg beim Projekt „Einzäunung des Sportgeländes“ massiv ein und organisierte den Einkauf des Materials  und die Durchführung der wichtigen Maßnahme. Viele seiner Kameraden erinnern sich gerne an die vielen mehrtägigen Herbstwanderungen in den Alpen mit ihm zusammen und auch die geselligen Abende im Keller seines Wohnhauses bei von ihm selbstgebrauten Bier bleiben unvergessen. Ebenso werden uns sein wacher Geist, sein Realitätssinn und seine Schlagfertigkeit bei den sachlichen Diskussionen in guter Erinnerung bleiben.
Nun ist Bernd nach 67 Jahren treuer Mitgliedschaft und Mitarbeit von uns gegangen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. 
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbestattung findet am Mittwoch, 11.06.25, 14:00 Uhr, im Friedhof Spielberg statt.