Allgemeines

SVS eröffnet in Kooperation mit „Stay Safe Test“ erste Teststelle in Spielberg

Ab morgen, den 20. Januar 2022, eröffnet der SV Spielberg ein Corona-Testzentrum auf dem Festplatz. Für diese Aufgabe konnte der SV Spielberg die Firma Stay-Safe-Test gewinnen um gemeinsam den Bürgern in Spielberg eine Möglichkeit zu bieten, sich im Ort testen zu lassen. Es bedarf keine Voranmeldung.
Die Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.  08:00 bis 18:00
Sa.         10:00 bis 18:00
So.         10:00 bis 16:00

Weitere Informationen finden Sie unter www.staysafetest.de

SVS führt in dieser Woche keinerlei sportliche Aktivitäten in der Berghalle durch!

Wegen mehrerer Corona-Fälle in der Grundschule Spielberg wird der Sportverein in der Woche vom 17.01. – 23.01.2022 keinerlei Sport in der Berghalle machen. Dies betrifft den Jugendfußball, das Eltern-Kind-Turnen, das Kinderturnen und Body-Fit (Damengymnastik). Das ist bedauerlich, aber wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, denn sie ist dringend angeraten.
Da die Schulkinder auch beim SVS Sport machen und untereinander viele Kontakte bestehen, wollen wir damit Vorsorge treffen.
Sobald Neues bekannt wird bzw. die Lage sich entspannt, melden wir uns wieder. Bleibt gesund!

Neujahrsgrüße

Uhr, Feier, Champagner Gläser, Neujahr, 2022, Sekt

Der SV Spielberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein gutes, gesegnetes und glückliches Neues Jahr 2022!

„Die Zeit, sie eilt im Sauseschritt, und wir, wir eilen mit…“
So kommt es uns häufig vor und mit jedem Jahr scheint sich die Uhr schneller zu drehen. 2022 hat bereits begonnen.
Nach fast  zwei Jahren der Corona-Pandemie hoffen wir weiter auf Besserung. Jetzt wollen wir dieses Jahr angehen, und zwar mit Zuversicht und guten Absichten. Bleibt gesund und achtet auf Euch und Andere!

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Die Vorstandschaft, der Aufsichtsrat und alle Verwaltungsmitglieder bedanken sich herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des SVS für die Treue zum Verein. Im zu Ende gehenden Jahr 2021 dürfen wir zufrieden sein. Erneut war es wegen der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr. Doch dank Eurer Hilfe konnten wir es dennoch gut bewältigen.
Sportliche Erfolge sind schön und erfreuen uns; noch wichtiger ist unser Umgang miteinander. Das ist uns bisher prima gelungen. Mit gegenseitigem Respekt, mit Mut und Wille sowie motivierender Zusammenarbeit haben wir erneut einige Dinge geschafft. Auf diesem guten Weg wollen wir im Neuen Jahr weitergehen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und allen Menschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start im Neuen Jahr 2022. Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen Euch begleiten. Achtet auf Euch und bleibt gesund!

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SVS wegen Satzungsänderung am Montag, 20.12.21

Aus zwingendem Anlass muss unsere Satzung in einem winzigen Punkt geändert werden! Eine reine Formsache, die jedoch unvermeidlich ist. Das ist auch schon der einzige Tagesordnungspunkt!
Wir treffen uns daher am Montagabend, 20. Dezember 2021, 19:00 Uhr, im Nebenzimmer unseres Clubhauses (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad).
Die Versammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder. Bei Satzungsänderungen ist lediglich eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Anwesenden erforderlich.

Achtung! Wegen der Corona-Pandemie sind die aktuellen Regeln zu beachten! Zutritt haben alle dreifach geimpften Personen und zweifach Geimpfte mit einem tagesaktuellen Testnachweis.  Bei Erkältungssymptomen bitte nicht erscheinen!

Verein unterstützen! Schiri werden!

Verstärkt durch die Corona-Pandemie schlägt sich der Schiedsrichtermangel immer mehr nieder – mit gravierenden Folgen für den Spielbetrieb und somit die bfv- Vereine. Die Schiedsrichtervereinigungen im Badischen Fußballverband bieten zum Beginn des Jahres mehrere kostenlose Ausbildungen an, die ersten neuen Schiedsrichter*innen können somit bereits zur Rückrunde aktiv werden.

Termine für Neulingslehrgänge:
SRVgg Karlsruhe: Start 11.03.2022, Ende 16.03.2022, Haus des Sports Karlsruhe
SRVgg Karlsruhe: Start 09.09.2022, Ende 14.09.2022, Haus des Sports Karlsruhe

Teilnehmen können alle interessierten Jungen und Mädchen, Frauen und Männer ab 12 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die erfahrenen Referent*innen der Schiedsrichtervereinigungen vermitteln das Wichtigste zur Spielleitung, von den Fußballregeln, über die Aufgaben der Schiris bis hin zum richtigen Verhalten, auch in schwierigen Situationen. Der Theorie-Teil schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Ist sie bestanden, geht’s wie beim Führerschein in die Praxisphase mit ersten Spielleitungen in unteren Jugend-Spielklassen. Dabei sind die Neu-Schiedsrichter natürlich nicht alleine: das Patensystem stellt jedem Neuling erfahrene*n Kolleg*innen an die Seite, die coachen, Feedback geben und notfalls auch einschreiten können. Ist genug Erfahrung und Selbstsicherheit vorhanden, können die Schiris alleine Spiele leiten. Bei jungen Schiedsrichter*innen sind die Eltern bereits in der Ausbildung mit eingebunden. Sie lernen die Verantwortlichen in der Schiedsrichtervereinigung und vor allem die Paten kennen, um ein allseitiges Vertrauensverhältnis zu schaffen.

Schiedsrichter*innen unterstützen nicht nur ihren Verein und sichern den Spielbetrieb der über 4.000 Mannschaften im Badischen Fußballverband, sie üben ein Hobby aus, das maßgeblich zu ihrer Persönlichkeitsbildung beiträgt. Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen sind Attribute, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben einen Vorteil bringen.

Du hast Interesse? Melde dich einfach per Mail bei uns: svspielberg1920@web.de

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SVS wegen Satzungsänderung am Montag, 20.12.21

Aus zwingendem Anlass muss unsere Satzung in einem winzigen Punkt geändert werden! Eine reine Formsache, die jedoch unvermeidlich ist. Das ist auch schon der einzige Tagesordnungspunkt!
Wir treffen uns daher am Montagabend, 20. Dezember 2021, 19:00 Uhr, im Nebenzimmer unseres Clubhauses (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad).
Die Versammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit zur Satzungsänderung ist erforderlich.

Achtung! Wegen der Corona-Pandemie sind die aktuellen Regeln zu beachten! Zutritt haben alle dreifach geimpften Personen und zweifach Geimpfte mit einem tagesaktuellen Testnachweis.  Bei Erkältungssymptomen bitte nicht erscheinen!