Allgemeines

Andrea Haas feierte den 70sten

V. l. n. r. Reiner Becker, Andrea Haas, Werner Ungerer

Am 11.03.25 beging Andrea Haas ihren 70sten. Sie ist seit Jahrzehnten im SVS daueraktiv. 
Seit den 1970er Jahren arbeitete sie fleißig und unverdrossen bei zahllosen Vereinsveranstaltungen mit, insbesondere Sportfeste, aber auch Dorffeste u.a. Bei den 5tägigen Sportfesten im großen Zelt führte sie viele Jahre lang zusätzlich die Cafeteria, sorgte für Personal, Kuchen, Kaffee, Sekt und vieles andere, was die Kaffee-Bar des SVS so attraktiv machte.
Bei der Damengymnastik gehörte sie lange Zeit dazu, bis ihre nächste Aufgabe kam. Seit tatsächlich 30 Jahren ist sie verantwortliche Trainerin für das Kinderturnen, das jeden Dienstagnachmittag von 15:00 h – 19:00 h vier Stunden lang rd. 70 Kinder glücklich macht. Eine Aufgabe, die hohe Konzentration und Energie fordert sowie mit großer Verantwortung verbunden ist.
Gleichzeitig bringt sich Andrea seit 20 Jahren in der Mitgliederverwaltung ein. Bei aktuell 570 Mitgliedern ist hier insbesondere bei den Minderjährigen (Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Fußballjugend) vieles zu erfassen und ständig zu aktualisieren. Seit mehreren Jahren ist sie auch Kassenprüferin und berichtet hierzu bei den Generalversammlungen.
Als Oma von acht Enkelbuben hat sie auch privat jede Menge zu tun und kann mit Fug und Recht sagen, dass ihr Tagesablauf ausgefüllt ist!
Reiner Becker und Werner Ungerer vom Aufsichtsrat des SVS besuchten die Jubilarin, gratulierten herzlich und sprachen  ihren Dank aus für das jahrzehntelange Engagement. Sie brachten Geschenke mit und wünschten Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Auch die Hoffnung auf weiteres erfolgreiches Wirken im Verein kam zum Ausdruck…
Liebe Andrea, Dankeschön und alles Gute für Dich!

Trauerfeier-Termin für Manfred Sawilla

Die Trauerfeier für Manfred Sawilla findet am Freitag, 28.03.2025, um 12:30 Uhr auf dem Friedhof KA-Nordweststadt statt!
Adresse: Hertzstraße 151, 76185 Karlsruhe.

Ulrich Schmidt verstorben

Unser langjähriges Mitglied Ulrich Schmidt ist am 24.02.2025 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Ulrich war seit 1991 offiziell im Verein. Schon längere Zeit vorher sympathisierte er mit dem Sportverein und erfreute sich an den Vereinsaktivitäten. Über sehr viele Jahre hinweg besuchte er mit anderen Sportfreunden regelmäßig die Heimspiele des SVS. Besondere Freude bereitete ihm die Teilnahme bei zahlreichen mehrtägigen Wanderausflügen mit den Kameraden der AH. Bei den Bergwanderungen entstanden langjährige und sehr gute Verbindungen unter den Wanderfreunden des SVS.
Nach tapfer ertragener Krankheit seit etlichen Jahren ist Ulrich nun von uns gegangen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, Tochter und allen Angehörigen.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch , 5.3.25, 14:00 h, auf dem Friedhof in Spielberg statt.

Einzug der Mitgliederbeiträge Ende März

Liebe Mitglieder, der Verein möchte Ende März wie alljährlich die Jahresbeiträge einziehen. Wir bitten euch alle, bei eventuellen Änderungen der Bankverbindung diese baldmöglich mitzuteilen! Bitte besucht unsere Homepage oder schreibt an: haas.reinhard@web.de
Danke vorab für eure Aufmerksamkeit…

Irene Späth feiert den 70sten!

Das hätte ihr kaum einer zugetraut! Wer so frisch und jung wirkt, müsste eigentlich jünger sein. Doch die Gymnastik beim SVS, das Singen beim Gesangverein und eine gesunde Lebensweise führen wohl zu solchen Ergebnissen. Irene feierte heute (18.02.2025) ihren Geburtstag und viele nette Gäste gratulierten herzlich. So auch der SV Spielberg, der sich für die langjährige Mitgliedschaft (seit 1991) bedankte und der Jubilarin alles erdenklich Gute wünschte.
Liebe Irene, wir danken Dir für die Treue zum SVS und wünschen Dir weiterhin Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Attraktives Hallenturnier am 18.01.2025

„Sieger ist der TSV Reichenbach“

„Zweiter der SV Spielberg“

Letzten Samstag gab es beim „Hallenturnier 2025“ des SV Spielberg jede Menge Fußball und ein Vollprogramm erfreute alle Zuschauer und Gäste. Während in der Jahnhalle von früh bis spät das Leder rollte, durften sich die Gäste nebenan an einer Wohlfühlatmosphäre und einer netten Versorgung erfreuen.
Sportlich gesehen machten die Kleinsten den Auftakt.

„Andrang bei der Preisverleihung für die Bambinis“

Dann folgte Frauenfußball mit guten Leistungen und entsprechender Resonanz. Den Höhepunkt und Abschluss bildete das Turnier für 1. Mannschaften. Hier geht auch ein besonderer Dank an das Team vom TSV Schöllbronn, das spontan für den ausgefallenen ASV Durlach eingesprungen war.
Sieger des Hauptturniers war der TSV Reichenbach, der den Gastgeber SV Spielberg im Endspiel klar mit 4:0 bezwang. Den dritten Platz sicherte sich der SV Kuppenheim vor dem FC Birkenfeld.
Bei den Frauen setzte sich der KSC U23 im Endspiel gegen die TSG Hoffenheim III durch. Im Spiel um Platz drei siegte der KSC U17/19 gegen den SSV Waghäusel. Erwähnenswert hierbei ist, dass die Leistungen der drei Schiedsrichterinnen souverän waren und mit Selina Menzel aus Karlsruhe (Foto unten in der Mitte) eine Bundesliga-Schiedsrichterin mitwirkte!
Die Vorstandschaft des SVS bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Zunächst bei allen teilnehmenden Mannschaften männlich und weiblich sowie den Bambinis. Bei den Helfer/innen in Küche und Ausschank, der Kasse, in der Cafeteria, beim Auf- und Abbau sowie beim anstrengenden Teil der Turnierleitung, indem alle  ganze Arbeit leisteten. Ganz klar wollen wir auch 2026 dieses schöne Turnier wiederholen!

Hier einige Schnappschüsse von Manfred Sawilla und Reinhard Haas: