25/09/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Kunz am Talberg
Neu: Das Clubhaus hat nun montags offen und erwartet Sie!
Gerne dürfen Sie das Angebot nutzen und am Montag, 30.09.19, erstmals Speisen und Getränke am bisherigen Ruhetag zu sich zu nehmen.
Neuer Ruhetag ist ab sofort der Dienstag!

20/09/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Am 15.09.2019 ist unser EM und lebensältestes Mitglied Erich Uckele im Alter von 94 Jahren verstorben.
Die Beerdigung fand am Freitag, 20.09.19, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, darunter viele Freunde des Sportvereins Spielberg, statt. Mit einem mündlichen Nachruf und einer Blumenschale fand hierbei nochmals eine Würdigung seiner Verdienste statt.
80 Jahre lang war Erich dem Verein treu. Als 14jähriger trat er dem Verein 1939 bei. 1946, nach dem 2. WK, zählte er zu den Stützen des Vereins beim Bau des heutigen Sportgeländes. In seiner zupackenden und entscheidungsfreudigen Wesensart nahm er die Aufgaben mit seinen Kameraden an und sie schufen in harter Handarbeit das Spielfeld, das noch heute die Hauptspielstätte der Fußballer ist.
Zwischen 1947 und 1952 spielte er erfolgreich in der Theatergruppe des Sportvereins und bei zahlreichen begeisternden Aufführungen kam so etwas Geld in die Vereinskasse, was damals dringend benötigt wurde.
Erich blieb dem Verein bis zum Ende treu und nahm noch vor wenigen Wochen die Urkunde für 80jährige Mitgliedschaft freudig entgegen.
Die Vorstandschaft des Sportvereins spricht seiner Ehefrau, den Töchtern und der gesamten Familie das aufrichtige Beileid aus. Wir wünschen alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit. Wir werden Erich Uckele in würdiger Erinnerung behalten.
16/09/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Nächstes Jahr – 2020 – feiert der SVS sein 100jähriges. Aus diesem Grund wird das Sportfest nicht wie üblich am letzten Juli-Wochenende stattfinden, sondern zwei Wochen früher!
Termin ist Donnerstag, 16. Juli – Montag, 20. Juli.
Alle Nachbarvereine werden um entsprechendes Verständnis gebeten, falls dieser Termin mit einem anderem Sportfest oder anderen Veranstaltung kollidieren sollte.
08/09/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Hugo an seinem Ehrentag mit Ehefrau Ingeborg !
Ehrenmitglied Hugo Rosswag feiert heute, 8.9.19, seinen 90jährigen. Er hatte sich dafür einen Sonntag „ausgesucht“.
Bei ziemlich guter Gesundheit durfte er im Kreis der Familie gemütlich feiern.
Hugo ist seit 73 Jahren beim SVS und unterstützt den Verein in stiller Weise. 1946, unmittelbar nach Ende des 2. WK und im Zuge des Wiederaufbaus des Sportvereins, gesellte er sich zum Verein und hielt ihm die Treue. Eine sehr lange Zeit, für die wir dankbar sind. 1996, 50 Jahre nach seinem Eintritt, ernannten wir ihn bereits zum Ehrenmitglied. Hugo blieb dem SVS bis heute freundlich verbunden.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar und gratulierte herzlich im Namen des Sportvereins Spielberg. Wir wünschen Dir, lieber Hugo, das Allerbeste!
28/08/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Ein weiteres Ehrenmitglied ist er nun. Der langjährige Fußballer und talentierte, erfolgreiche Stürmer begann seine sportliche Karriere als Junge beim SVS, durchlief die Jugendmannschaften und landete bereits mit 17 Jahren in der 1. Mannschaft. Tolle Fußballjahre folgten in den 70er und 80er Jahren. Die Teilnahme am bisher einzigen DFB-Pokalwettwerb des SVS am 2.8.1975 in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz und den Kreispokal-Sieg 1980 gg. den FC Neureut erlebte Raimund Welte als Höhepunkte der Fußballerlaufbahn.
Nach dem Ende der Fußballerlaufbahn folgten später 13 Jahre lang die Theaterauftritte bei den Weihnachtsfeiern; unvergessliche Lachszenen sind heute noch in Erinnerung. Und selbstverständlich kann Raimund auf unzählige Arbeitseinsätze bei den Sportfesten und anderen Veranstaltungen des SVS zurückblicken. Vor nicht allzu langer Zeit übte er auch die Funktion des Stadionsprechers über mehrere Jahre hinweg aus.
Eine Urkunde, die Vereinsehrennadel in Gold und ein Präsent durfte der Geehrte freudig entgegennehmen.
04/08/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Fritz ist nun auch im Kreis der 70er. Heute, am 4.8.19, hat er Jubiläum. Bei bester Gesundheit und Zufriedenheit war und ist er umringt von einer großen Familie und deshalb stets aktiv.
Als 11jähriger in der damaligen Schülermannschaft begann seine Fußballerlaufbahn. Über die Jugend gelangte er schließlich 1968 in die 1. Mannschaft. Er errang mit seinen Kameraden die Meisterschaft im Spieljahr 1969/70 und spielte insgesamt rd. 12 Jahre lang in der „Ersten“. Eine tolle Erinnerung ist auch die Teilnahme am DFB-Pokal am 2.8.1975 in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz. Nach 1980 gab es natürlich zusätzlich etliche Jahre Fußball bei den „Alten Herren“.
Fritz zeichnete sich auch als Theaterspieler aus. Neben vorausgegangenen Theaterauftritten im Saal der ehemaligen Gaststätte „Sonne“ spielte er sage und schreibe von 1993 bis 2003 insgesamt über 20 Jahre hinweg mit anderen „SVS-Künstlern“ bei den Weihnachtsfeieren des SVS in der Berghalle äußerst erfolgreich in den Theaterstücken mit. Mehr und mehr entwickelte er sich zum Regisseur und garantierte bei den unvergesslichen Aufführungen Lachsalven und beste Unterhaltung. Auch nach dieser Zeit rief man ihn seitens der Nachfolger bei den Theaterstücken gerne als Regisseur.
Hinzu kommen selbstverständlich häufige Mitwirkungen bei den Großveranstaltungen des SVS: Sportfeste, Fastnachtsveranstaltungen, Straßenfeste.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar und gratulierte im Namen der Vorstandschaft herzlich. Er sprach auch großen Dank seitens des Verein aus. Lieber Fritz, wir danken heute nochmals für alle Deine Leistungen zum Wohle des Sportvereins und wünschen Dir das Beste: Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele Jahre im SVS!
16/07/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Das diesjährige Sportfest findet am letzten Juli-Wochenende statt.
In bewährter Weise werden sich das Fußballprogramm und die Geselligkeit im Festzelt abwechseln. Für ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken sowie für spannende und unterhaltsame Fußballspiele ist gesorgt. Auch die Cafeteria ist sonntags von 12:00 bis 17:00 h und montags von 11 – 15 h geöffnet.
Das Unterhaltungsprogramm im Zelt ist diesmal stark von örtlichen Musikern geprägt. Besonders am Samstag und Sonntag sind Lokalmatadoren an der Reihe.
„Manne und Schorsch“ werden am Samstagabend mit ihren Gitarren Schlager, Country, Rock u. a. zum Besten geben. Da ist Mitmachen in Form von Mitsingen angesagt!
Am Sonntag servieren wir „Blasmusik total“. Zunächst wird der „Ev. Posaunenchor“ den Zeltgottesdienst mitgestalten. Über die Essenszeit am Mittag konnten wir den „Musikverein Eintracht Spielberg“ gewinnen und da freuen sich schon viele drauf. Am Abend folgen die „Völkersbacher Dorfmusikanten“ mit ihren schmissigen und stimmungsvollen Akkorden. Das ist der Tag der Blasmusik in verschiedensten Formen!
Bald schon geht’s los. Und hier das Programm:
Donnerstagabend (25.07.) ab 17:30 h: SWE-Cup! TuS Bilfingen, ATSV Mutschelbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg.
Zum Essen gibt es Deftiges: „Abgekochtes, Fleischkäse mit Zwiebeln, Heiße“ und selbstverständlich alle Getränke.
Freitagabend:
17.30 Uhr: TSV Etzenrot – JSG Karlsbad (A-Junioren)
19.00 Uhr: TSV Auerbach – SpG Burbach/Pfaffenrot
ab 20:30 h: Dance Night mit DJ Frank
Samstagabend:
18.00 Uhr: SV Langensteinbach – TSV Weiler
ab 20:30 h: Manne und Schorsch! Beste Unterhaltungsmusik zum Mitsingen!
Sonntag:
10:45 h Zeltgottesdienst mit ev. Posaunenchor und erstmals mit dem neuen Pfarrer, Herrn Holger Jeske-Hess
12:30 h – 14:00 h Musikverein Spielberg
15.30 Uhr: 1.CfR Pforzheim – Calcio Leinfelden-Echterdingen
18.00 Uhr: Verbands-Pokalspiel 2. Runde SVS – FC Birkenfeld
19:45 h Ehrungen verdienter Mitglieder und Ehrung der B-Jugend!
19:30 h Völkersbacher Dorfmusikanten
Montag:
Handwerker-Essen zur Mittagszeit (Festende ca. 16:00 h). Vorbestellung am besten über: thomas.steigerwald@modellbau-steigerwald.de
Der SV Spielberg lädt jetzt schon alle Sportfreunde und die gesamte Bevölkerung herzlich ein.
An allen Tagen ist der Eintritt frei!
16/07/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Die Vereinsführung sieht folgende Ehrungen vor und lädt diese Personen herzlich für den Sonntagabend ins Festzelt ein:
25 Jahre: Roland Karcher, Irmtraud von Klitzing, Gerhard Schneikart, Wolfgang Späth
40 Jahre: Hans-Dieter Kraut, Rolf Mangler, Hans Schaub, Chris Werner
50 Jahre: Manfred Pinczuk, Wolfgang Siegwarth, Werner Ungerer, Raimund Welte
60 Jahre: Roland Bittmann
80 Jahre: Erich Uckele
Der Ehrungszeitpunkt ist abhängig vom Pokalspiel, das um 18:00 h beginnt. Wir gehen deshalb von etwa 19:45 h aus.