30/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mit dem VfB erwarten wir eine gefestigte Elf, die sich erneut in der Liga behauptet. Die Mannschaft aus der Melanchthon-Stadt war bereits in der vergangenen Saison ein harter Brocken für uns und auch jetzt dürfte das kaum anders sein. Beim letzten Match in Bretten mussten wir alles aufbieten, um einen Punkt mitzunehmen. Der VfB gilt als kampfstark, hat aber auch spielerisch etliches zu bieten.
Wir müssen wie immer die fußballerischen Tugenden beherzigen und versuchen, 100 Prozent zu geben. Anders ist bei unserer Verletztenmisere auch nichts machbar. Mutig und konzentriert rangehen, diszipliniert und kämpferisch wollen wir auftreten!
Ein herzlicher Willkommensgruß geht nach Bretten, an die Schiris und alle Fußballfreunde!
30/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mit 0:3 unterlag unsere Elf beim 1. FC Bruchsal. Eine bittere Pleite! Die Absicherung nach hinten vergessen! Der SVS hatte fast 75 % Ballbesitz, doch die schnellen Konter der Platzherren stellten den Spielverlauf auf den Kopf.
Spielbergs Elf begann stark und ließ Ball und Gegner laufen. Die Bruchsaler spielten extrem defensiv und bauten spätestens ab Mitte der eigenen Hälfte ein Bollwerk auf, das vom SVS nicht zu durchdringen war. Zwei gute Möglichkeiten (Wiczynski und Bailey) verpufften. Nach einer guten halben Stunde dann ein einziger langer Ball und die total aufgerückte Spielberger Abwehr wurde von Berecko überlaufen und es hieß 1:0. Ein Schock für die Gäste, denn bis zu diesem Zeitpunkt war die Dominanz so deutlich, dass niemand mit einer drohenden Niederlage rechnete. Der Druck auf das Bruchsaler Tor hielt an, aber von wegen Ausgleich – nein, es kam noch schlimmer. Einen 20 Meter-Schuss von Durmus musste SVS Schlussmann Moritz mit dem Halbzeitpfiff zum 2:0 passieren lassen.
Auch nach Seitenwechsel eine stark einseitige Partie. Der sensationelle Spielstand spielte den Bruchsalern voll in die Karten und die Heimelf blieb natürlich weiterhin voll bei ihrer Defensivtaktik. Eine gute Stunde war gespielt, da folgte erneut ein weiter Abwehrschlag der Einheimischen auf den pfeilschnellen Antonio, der auf und davon lief und zum 3:0 einschießen konnte. Kaum zu glauben. Die Moral beim SVS stimmte allerdings und die Mannschaft stürmte unverdrossen aufs Bruchsaler Tor. Es war wie verhext, denn es reichte nicht mal mehr zum Ehrentreffer.
Daraus muss in Spielberg für die gesamte weitere Saison gelernt werden!
Nun heißt es bereits am kommenden Dienstag zu Hause gg. den VfB Bretten nicht die gleichen Fehler zu machen.
SVS: Moritz, Müller St., Geckle (74. Reinbold), Veith, Weber, Schoch, Ritter (85. Beck), Wiczynski, Bailey, Fetzner (60. Celik), Gondorf F.
Tore: 1:0 Berecko (33.), 2:0 Durmus (45+3), 3:0 Antonio (64.)
Schiri: Dominik Genthner (Seyed Hamedani, Julian Rühle)
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:



28/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Unser langjähriges Verwaltungsmitglied begeht heute (28.09.23) seinen 75. Geburtstag.
Rolf ist seit 1990 beim SVS, war 1 Jahr als Beisitzer tätig und danach übte er 4 Jahre lang die Funktion des Jugendleiters aus. Im Anschluss übertrug man ihm das Amt des Schriftführers, das er bis heute inne hat.
Die 4 Jahre als Jugendleiter waren reich angefüllt mit verschiedensten Aufgaben, die eben ein Jugendleiter zu erfüllen hat. Insbesondere der laufende Jugendspielbetrieb und die alljährlichen mehrtägigen Jugendturniere hatten es in sich. Nun ist er bereits 26 Jahre lang Schriftführer und in dieser Position verlässlich wie ein „Schweizer Uhrwerk“.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar, überbrachte ein Präsent und gratulierte herzlich. Lieber Rolf, allerbesten Dank für deine Treue und Deine wichtige Mitwirkung über einen so langen Zeitraum. Wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus!
25/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Am Samstag müssen wir in Bruchsal antreten. Die letzten Begegnungen verliefen torreich und waren stets spannend. Die stark eingeschätzten Bruchsaler spielten die ersten sechs Partien recht wechselhaft. Gegen den SVS wollen sie naturgemäß ihr großes Potential entfalten und uns erwartet eine echte Herausforderung!
Mal sehen, was beim 1. FC Bruchsal für uns drin ist!
24/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Rund 40 Jahre ist er nun im Sportverein als treues Mitglied. Karl-Heinz feierte am 19.09.23 seinen runden Geburtstag und zeigte sich in bester Verfassung.
Zahlreiche Gratulanten bereicherten seinen Ehrentag, gratulierten und verbrachten frohe Stunden mit dem Jubilar. Karl-Heinz ist im SVS als Wanderfreund und großer Sympathisant bekannt. Zahlreiche Ausflüge machte er schon mit den AH-Wanderfreunden des SVS und erfreute sich an der schönen Geselligkeit sowie an den Bergtouren. Im Gesangverein Frohsinn spielt er seit vielen Jahren eine tragende Rolle und ist für die Finanzen zuständig.
Reinhard Haas besuchte den frischgebackenen 80er und überbrachte die Glückwünsche des Sportvereins.
Lieber Karl-Heinz, herzlichen Dank für deine langjährige Mitgliedschaft! Wir vom Sportverein wünschen Dir alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!
24/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Die Platzherren dominierten den Lokalkampf. Reichenbach zeigt Größe mit nobler sportlicher Geste und verschenkt einen Elfmeter.
Von Beginn an entwickelte sich eine lebhafte Partie. Das aktuelle Schlusslicht versteckte sich nicht, sondern spielte munter mit. Allerdings blieben die Reichenbacher vor dem Strafraum des SVS relativ ungefährlich, weil die Spielberger Defensive gut stand. Dagegen verzeichnete der Favorit schon vor dem ersten Treffer klare Chancen. Max Rabsteyn rettete per Kopf für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie, Keeper Pascal Selbonne zeigte mehrfach gute Paraden und rettete auch bei einer Großchance von Claudio Ritter. Nach einer halben Stunde glückte Fabian Geckle mit einem tollen Heber die Führung für die Gastgeber. Acht Minuten später setzte Fabian Gondorf das Leder mit sehenswertem Freistoß punktgenau und unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Auf der Gegenseite dann eine kuriose Situation: Martin Kramer bleibt im Mittelfeld wegen eines am Boden liegenden Mitspielers vom Ball weg und ein Gästestürmer schnappt sich trotzdem das Leder. In der Folge bei mutmaßlichem Spielberger Foulspiel im Strafraum gibt es Elfmeter, was in Spielbergs Reihen Proteste verursacht. Auf Gästeseite bespricht man sich – und Schütze Daniel Neres De Oliveira schiebt Spielbergs Torwart Matthais Moritz den Ball sachte in die Arme! Eine Aktion mit Seltenheitswert, die großen Beifall auslöste! Spielbergs Angriffe laufen danach weiter aufs Gästetor. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff trifft erneut Fabian Gondorf mit schönem Kopfball zum 3:0.
Nach Seitenwechsel verflachte das Niveau etwas. Spielberg wechselte fünfmal aus, so dass auch „die Bank“ zum Einsatz kam. So glückte Sean Celik das 4:0 nach einer Stunde – sein erster Treffer für den SVS. Reichenbach bewies Moral und gab zu keinem Zeitpunkt auf. Bei zwei schnellen Attacken hatten sie Pech, denn einmal trafen sie aus 10 Metern nur den Pfosten und dann musste Sandro Weber auf der Linie für seinen Torhüter das Leder zur Seite abwehren. Auch für die Platzherren boten sich noch drei gute Möglichkeiten, doch es blieb beim 4:0 in der absolut fairen Begegnung.
SVS: Moritz, Kramer (71. Reinbold), Müller St. (61. Seemann), Geckle, Veith, Weber, Schoch, Ritter, Wiczynski (55. Celik), Bailey, Gondorf F. (62. Fetzner).
Tore: 1:0 Geckle (31.), 2:0 Gondorf F. (38.), 3:0 Gondorf F. (45 + 1), 4:0 Celik (58.)
Schiri: Chris Lillig (Andres Rapp, Christian Schäffner).
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

21/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

„Das Bild zeigt Werner bei seinem 85. Geburtstag im Oktober 2022“
Werner Hörrmann ist am 15.09.2023 im Alter von knapp 86 Jahren verstorben.
Werner war langjähriger erfolgreicher Fußballer, Schiedsrichter und Unterstützer des SV Spielberg. Als Jugendspieler schnürte er bereits die Fußballstiefel für unseren Verein und bereits mit 17 Jahren spielte der talentierte Kicker in der 1. Mannschaft des SVS! In dieser Zeit erlebte er die sportlichen Höhepunkte seiner Fußballerlaufbahn. Das Team schaffte 1958/59 erstmals den Aufstieg von der B-Klasse in die A-Klasse und feierte auch in der höheren Liga viele Erfolge. Werner trug hierzu einen erheblichen Teil bei. Auf mehreren Positionen bewies er seine vielseitigen Fähigkeiten. Seine Ballfertigkeit, sein unbedingter Einsatzwille und seine körperliche Fitness zeichneten ihn aus.
Später wählte Werner eine Karriere als Schiedsrichter, wobei seine unmissverständlichen Entscheidungen, seine Überparteilichkeit und Gradlinigkeit auffallend waren. Dieser Einsatz als Unparteiischer half auch dem Verein weiter, der zu jener Zeit mit Werner und seinen Schiri-Partnern mehrere überdurchschnittliche Schiris in seinen Reihen hatte.
Werner half dem Sportverein nicht nur als Fußballer und Schiri, sondern setzte sich bei zahlreichen Veranstaltungen des Klubs als tüchtiger und verlässlicher Helfer ein.
Mit Werner Hörrmann verliert der Sportverein Spielberg ein sog. „Urgestein“, ein treues und zeitlebens eng verbundenes Mitglied. Wir trauern mit seinen Angehörigen und sprechen unser aufrichtiges Beileid aus. Werner wird in unserem Bewusstsein bleiben.
Die Trauerfeier mit Urnenbestattung findet am Freitag, 22.09.23, 11.00Uhr, auf dem Friedhof in Karlsbad-Langensteinbach statt.
18/09/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Lokalderby in Spielberg! Unser Nachbar aus Reichenbach gastiert kommenden Sonntag am Talberg.
Der TSV als Aufsteiger schlug sich bislang spielerisch zwar sehr gut, hatte aber wohl mehrfach Pech und steht deshalb nach 5 Spielen mit nur einem Punkt im Tabellenkeller. Grund genug für die Gästeelf, in Spielberg alles zu geben. Der TSV will raus der gefährdeten Zone! Die Duelle der letzten Jahre zwischen beiden Mannschaften waren stets spannend und angesichts der besonderen Situation und der Atmosphäre bei einem Lokalkampf kann ein heißes Match erwartet werden.
Der SVS muss sich gut einstellen und bei diesem Prestigeduell von Anpfiff bis Schlusspfiff die positiven Tugenden beherzigen. Auch wenn die Verletztenliste im eigenen Lager etwas bedrückend ist, muss dies erst recht gelten.
Wir heißen alle Fußballfreunde aus Nah und Fern samt Schiris und besonders die Gäste vom TSV Reichenbach herzlich willkommen im Bechtle-Stadion!
Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 h.