VfR Kronau – SVS am So, 20.,07., 17:00 h
Erste Runde im Badischen Pokal! Jetzt wird es ernst. Der Kreisligist Kronau erwartet unsere Elf. Wir sind gespannt und hoffen, dass die neuformierte Mannschaft ein gutes Spiel abliefert.
Erste Runde im Badischen Pokal! Jetzt wird es ernst. Der Kreisligist Kronau erwartet unsere Elf. Wir sind gespannt und hoffen, dass die neuformierte Mannschaft ein gutes Spiel abliefert.
Dahin müsst ihr kommen!
Der SVS begrüßt Sie im Sportgelände von Donnerstag bis Samstag zu einem netten Beisammensein!
. Donnerstag, 24.07.: Festbetrieb ab 17:00 h
mit Spezialität „Abgekochtes“ und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
. Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; am Abend Mallorca-Party! 1 Flasche Sekt je 4er-Gruppe Mädels gratis!!!
. Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h. Fußballspiele; Vorstellung des Verbandsliga-Kaders SVS, am Abend Unterhaltungsmusik
Wir bieten die bekannten „Halben Hähnchen“ (Freitag und Samstag), selbstverständlich auch zum Mitnehmen, Bratwurst, Currywurst, Pommes…
Weinstand plus Cocktails, Bierwagen, Kaffee/Kuchen (Samstag), gute Stimmung.
Wir laden herzlich ein!
SVS – TB Jahn Zeiskam (Verbandsliga Südwest) 2:2.
Ein interessanter Vergleich mit gerechtem Ausgang. Die athletischen Gäste führten zur Halbzeit, doch nach Seitenwechsel zeigte die neue Elf des SVS eine beachtliche Steigerung und glich durch zwei blitzsaubere Tore der Neuzugänge Florian Neumaier und Sandor Belvari aus.
SVS – FC Nöttingen (Oberliga BW) 2:5
Trotz guter Leistung unserer Mannschaft siegte der bereits in beeindruckender Form aufspielende Oberligist deutlich. Der Gegner hatte Vorteile bei Schnelligkeit, Ballsicherheit, Zweikampfstärke. Für unsere Jungs war es aber wichtig, so einen bärenstarken Kontrahenten zu erleben. Fabio Holzhauer und Ali Dönmez glückten die Spielberger Treffer.
Aufgrund der aktuellen Personalsituation (es verlassen deutlich mehr Spieler den SVS als ursprünglich angenommen) gibt es einen weiteren Neuzugang.
Stefan Langer, unser neuer Sportlicher Leiter, meldet einen weiteren Neuzugang:
Emre Bozdag, 23 Jahre, Position: Mittelfeld 6er/8er; letzte Vereine:
Saison 23/24: SV Langensteinbach, Landesliga.
Saison: 24/25: GU-Türk. SV Pforzheim, Verbandsliga.
Wir wünschen ihm eine schnelle Eingliederung ins Team, Gesundheit und viel Erfolg! Willkommen beim SV Spielberg!
Donnerstag, 24.07.: Festbetrieb ab 17:00 h mit Spezialität „Abgekochtes“
und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; am Abend Unterhaltungsmusik
Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h. Fußballspiele; Vorstellung des Verbandsliga-Kaders SVS, am Abend Unterhaltungsmusik
Halbe Hähnchen (Freitag und Samstag, auch zum Mitnehmen), Bratwurst, Currywurst, Pommes… Weinstand plus Cockstails, Bierwagen, gute Stimmung.
Näheres zum Programm folgt!
Unser ehemaliger Fußballtrainer Hans-Peter Lamparth ist am 17.06.2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Hans-Peter trainierte erfolgreich die 1. Mannschaft des SVS v. 01.07.1970 bis 11.03.1973 in der damaligen 2. Amateurliga. Er lebte seit jener Zeit bis zuletzt bei uns in Spielberg.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Wir sprechen unser ausdrückliches Beileid aus.
Die Trauerfeier findet am Do, 3.7.25, 14:00 h im Friedhof Spielberg statt.
Von links nach rechts: Stefan Langer, Reinhard Haas, Jürgen Szilard
Wehmut und Dankbarkeit auf der einen Seite – Spannung und Herausforderung auf der anderen!
Der SVS erlebt einen Wechsel in der sportlichen Führung.
Jürgen Szilard beendet auf eigenen Wunsch seine 6jährige Wirkungszeit beim Verbandsligisten. Dieser Schritt fiel ihm nicht leicht, doch aufgrund von Familie und Beruf möchte er nun kürzer treten. Lange Zeit hatte er mit sich gerungen und nun eine Entscheidung getroffen, die er bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Klubs verkündet hatte.
Jürgen erlebte eine Phase der Hochspannung. Meist spielte der Klub in der Verbandsliga nach vorn bzw. platzierte sich im oberen Drittel. Zweimal erreichte die Mannschaft die Relegationsspiele zum Aufstieg zur Oberliga BW, scheiterte jedoch jeweils knapp. Besondere Momente erlebten er und die Fans zuhauf.
Jürgen konnte in Spielberg bei der Postenübernahme 2019 schon auf eine länger zurückliegende Phase als Spieler des SVS von 1994 bis 1997 zurückblicken. Die Corona-Pandemie hemmte und begleitete die Anfangszeit als sportlicher Leiter ab 2019. Auch am Projekt 2.te Mannschaft beteiligte er sich gerne. Der große Umbruch letzte Saison prägte den sportlichen Verlauf der Mannschaft; eine Veränderung, die langfristig im Sinne der Vereinsführung angestrebt und von Jürgen mit großem Einsatz zu einem guten Ende gebracht wurde. Auch für die kommende Saison sind durch Jürgen bereits die Weichen gestellt. Der eingeschlagene Weg zur Nachhaltigkeit, Verjüngung, mit talentierten Spielern aus der Umgebung ohne finanzielle Abenteuer entspricht der Philosophie des Vereins. Reinhard Haas verabschiedete mit warmen Worten den sympathischen, absolut zuverlässigen und menschlich äußerst angenehmen bisherigen Fußballchef. Jürgen wird in Spielberg jederzeit herzlich willkommen sein!
Stefan Langer tritt ab sofort in seine Fußstapfen. Mehrere intensive Gespräche überzeugten den „Neuen“, der beste Voraussetzungen mitbringt. Über 8 Jahre hinweg zeichnete er verantwortlich für die fußballerischen Geschicke beim Nachbarn SV Langensteinbach in der Landes- und Verbandsliga. Stefan ist nach einer längeren Pause wieder bereit, sich der zeitintensiven und verantwortungsvollen Aufgabe in der Verbandsliga zu widmen. Diese reizvolle Tätigkeit löst sowohl bei ihm als auch beim SVS neue Impulse aus. Offiziell tritt Stefan sein Amt zum 1.7.25 an.
Stefan kennt bereits viele Einzelheiten nach sehr guten Gesprächen mit Jürgen und der Vereinsführung. Der langjährige Fußballer bringt also schon sehr vieles mit, was ihm als Grundlage für seine neue Tätigkeit dient. Der 40jährige stammt aus einer Fußballerfamilie und diese steht auch bei seiner jetzigen Aufgabe hinter ihm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Stefan einen guten Start sowie langfristigen Erfolg!
Unser ehemaliges Mitglied Harald Großmann ist nach langer Krankheit am 7.6.2025 im Alter von 70 Jahren verstorben.
Harald war einige Jahre lang als Fußballer aktiv und später fleißiger Sportplatzgänger. Seit mehreren Jahren litt er an einer Krankheit.
Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Mitgefühl aus und wünschen alles Gute.
Die Trauerfeier fand bereits am Di, 17.06.25, statt.