04/01/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Endlich wieder Hallenfußball!
Der SVS veranstaltet am 6. Januar 2024 sein nächstes Turnier. Wie bisher in Karlsbad-Langensteinbach, Jahnhalle und Schelmenbuschhalle. Es ist das 4. Berti-Haas-Gedächtnisturnier. Aber es ist ganz anders als bisher!
Wir packen alles zusammen in einen einzigen Tag. Der prallgefüllte Ablauf enthält folgendes, dreigeteiltes Programm:
9:45 Uhr Bambini Spielfest am Vormittag – 12:00 Uhr.
12.00 h – 13.00 h: Spielpause zur Möglichkeit, ein preiswertes Mittagessen einzunehmen!
13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frauenfußball! Genau gesagt, der „Bär-Cup„. Wir konnten Damenmannschaften auf sehr gutem Niveau gewinnen. Das gab es zuvor noch nie. Fußballfans können staunen, wie toll sich Frauenfußball entwickelt hat.
16:30 Uhr: Das kompakte Hauptturnier der 1. Herren-Mannschaften. Ende ca. 21:30 Uhr.
Für jeden Fußball-Geschmack ist also was geboten. Namhafte Teams mit ausgezeichneten Hallenspielern sorgen für prima Fußball!
Selbstverständlich erfolgt wie immer eine gute, ganztägige Bewirtung, die auch Vegetarisches enthält sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen bereits ab 9:00 Uhr morgens. Besonders in der einstündigen Mittagspause ist Gelegenheit, ein preiswertes und schmackhaftes Essen zu genießen.
Die Teilnehmerinnen beim Damenturnier:
– ATSV Mutschelbach
– TSV Etzenrot
– FV 09 Niefern
– ASV Hagsfeld
– Post Südstadt Karlsruhe
– KSC U23
– FC Mühlhausen
– SSV Waghäusel
Die Teilnehmer beim Turnier Herren 1. Mannschaften:
- ATSV Mutschelbach
- KSC U19
- KSC GRENKE aKAdemie: Das Team besteht aus Trainern der verschiedenen Jugendteams des KSC (sind auch einige Ex-Profis dabei).
- SV Langensteinbach
- TSV Reichenbach
- FV Ettlingenweier
- SV Ottenau
- SC Wettersbach
- ATSV Kleinsteinbach
- SV Spielberg
Bewirtung ganztägig! Currywurst, Pommes, Heiße, Wurstweck, Käseweck, Laugenweck mit Leberwurst
Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Spätzle oder vegetarisch (Semmelknödel mit Pilzrahmsauce)
Cafeteria ab 9:00 h morgens durchgehend mit feinem Kaffee und hausgemachten Kuchen
Vielseitige Getränkekarte
Der SV Spielberg begrüßt alle Gäste sehr herzlich und freut sich mit Ihnen auf einen schönen Tag!
31/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Eine nette und verdiente Ehrung wurde nun Roland Siegel zuteil.
Der Jubilar ist über 50 Jahre Mitglied beim SVS . In seiner Jugendzeit und auch danach spielte er so manche Saison Fußball. Später engagierte er sich stark bei den großen Vereinsfesten, dies insbesondere im Küchenbereich. Auch die Fußballer der 1. Mannschaften profitierten über viele Jahre hinweg von den Kochkünsten Rolands. Roland hilft dem SVS auch aktuell im Bedarfsfall mit dem einen oder anderen Gefallen und bleibt dem SVS verbunden.
Reinhard Haas und Klaus Steigerwald besuchten den agilen Rentner, übergaben die Urkunde sowie ein Präsent, gratulierten und motivierten Roland. Außerdem wünschten sie Gesundheit und Zufriedenheit sowie noch viele Jahre im Sportverein Spielberg.
25/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Unser Ehrenmitglied Dieter Stadler ist am 21.12.2023 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben.
Dieter ist seit 1958 Mitglied beim SVS gewesen. 65 Jahre lang, also einen Großteil seines Lebens, gehörte er zu uns, zur „Sportlerfamilie“ des SVS.
Dieter spielte in jüngeren Jahren einige Zeit Fußball. Nach einer schweren Verletzung kam jedoch das Aus als aktiver Sportler und er konzentrierte sich als Selbständiger auf den Beruf und die Familie. Dem Fußballsport und dem Verein bleib er jedoch zeitlebens innig verbunden. Kein Wunder, denn mit zwei äußerst begabten fußballspielenden Söhnen stand er Woche für Woche auf den Sportplätzen und erlebte unzählige Erfolge. Selbstverständlich begleitete er seine Söhne über viele Jahre hinweg als Fahrer und ebenso klar war für ihn auch, dass er ebenso andere Jungs über Jahre hinweg im Privat-Pkw zu den Auswärtsspielen mitnahm. Als Zuschauer sahen wir Dieter zeitlebens am Spielfeldrand. Erst während der Corona-Epidemie verzichtete er auf den Gang zum „Talberg“, sondern schaute sich die Spiele der 1. Mannschaft im Internet an. Sein Interesse an der Weiterentwicklung des SV Spielberg blieb ungebrochen. Ob in vielen Diskussionen privat, im Clubhaus oder am Sportplatz, stets äußerte sich Dieter zum Sportlichen und Allgemeinen im Verein. Der SVS hatte große Bedeutung in seinem Leben.
Dieter wird uns in Erinnerung bleiben. Sehr viele Menschen werden ihn vermissen. Er unterhielt enorm viele Kontakte und war auch in anderen Vereinen intensiv tätig.
Wir sprechen seiner Ehefrau, den Söhnen und allen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus. Wir wünschen Zuversicht und Kraft.
Die Trauerfeier mit Erdbestattung fand unter riesiger Anteilnahme auf dem Friedhof Spielberg statt. Termin war Freitag, 29.12.23, 13.00 Uhr.
22/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Mit großem Bedauern erhielten wir die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Spielers Franz Brauchler, der im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Die Bestattung erfolgte bereits und etliche Mitglieder des SVS nahmen daran teil.
Franz, wohnhaft in Langensteinbach, wechselte damals vom SVL nach Spielberg und schnürte in den 1970er Jahren die Fußballstiefel für den SVS. Sein gutes Ballgefühl und sein spielerisches Können zeichneten ihn aus. Besonders gut in Erinnerung behalten wir ihn wegen seiner angenehmen Wesensart. Franz zeigte sich stets als „feiner Kerl“ und war hier sehr beliebt.
Seinen Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen Kraft und Zuversicht!
22/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Der SV Spielberg wünscht allen seinen Mitgliedern, Unterstützern und Sponsoren, Zuschauern und Fußballfreunden aus Nah und Fern das Beste! Für euch alle ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!
19/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Endlich wieder Hallenfußball!
Der SVS veranstaltet am 6. Januar 2024 sein nächstes Turnier. Wie bisher in Karlsbad-Langensteinbach, Jahnhalle und Schelmenbuschhalle. Es ist das 4. Berti-Haas-Gedächtnisturnier. Aber es ist ganz anders als bisher!
Wir packen alles zusammen in einen einzigen Tag. Der prallgefüllte Ablauf enthält folgendes, dreigeteiltes Programm:
9:45 Uhr Bambini Spielfest am Vormittag – 12:00 Uhr.
12.00 h – 13.00 h: Spielpause zur Möglichkeit, ein preiswertes Mittagessen einzunehmen!
13:00 Uhr – 16:00 Uhr Frauenfußball! Genau gesagt, der „Bär-Cup„. Wir konnten Damenmannschaften auf sehr gutem Niveau gewinnen. Das gab es zuvor noch nie. Fußballfans können staunen, wie toll sich Frauenfußball entwickelt hat.
16:30 Uhr: Das kompakte Hauptturnier der 1. Herren-Mannschaften. Ende ca. 21:30 Uhr.
Für jeden Fußball-Geschmack ist also was geboten. Namhafte Teams mit ausgezeichneten Hallenspielern sorgen für prima Fußball!
Selbstverständlich erfolgt wie immer eine gute, ganztägige Bewirtung, die auch Vegetarisches enthält sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen bereits ab 9:00 Uhr morgens. Besonders in der einstündigen Mittagspause ist Gelegenheit, ein preiswertes und schmackhaftes Essen zu genießen.
Die Teilnehmerinnen beim Damenturnier:
– ATSV Mutschelbach
– TSV Etzenrot
– FV 09 Niefern
– ASV Hagsfeld
– Post Südstadt Karlsruhe
– KSC U23
– FC Mühlhausen
– SSV Waghäusel
Die Teilnehmer beim Turnier Herren 1. Mannschaften:
- ATSV Mutschelbach
- KSC U19
- KSC GRENKE aKAdemie: Das Team besteht aus Trainern der verschiedenen Jugendteams des KSC (sind auch einige Ex-Profis dabei).
- SV Langensteinbach
- TSV Reichenbach
- FV Ettlingenweier
- SV Ottenau
- SC Wettersbach
- ATSV Kleinsteinbach
- SV Spielberg
Der SV Spielberg begrüßt alle Gäste sehr herzlich und freut sich mit Ihnen auf einen schönen Tag!
19/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Unser langjähriger Sportfreund Siegfried feierte am 16.12.23 seinen Ehrentag. Reinhard Haas besuchte den Jubilar.
Über 55 Jahre hinweg gehört Siegfried zum SVS.
Mit 14 Jahren begann er mit Fußball und spielte 4 Jahre lang in der damaligen A-Jugend. Nach einer kurzen Fußballpause startete er wieder, diesmal zunächst in der „Zweiten“. Aber es lief sportlich gut für ihn, so dass er bald in die „Erste“ übernommen wurde, wo er etliche Jahre erfolgreich mitwirkte. Vom Kicken hatte er aber noch lange nicht genug, denn bei der „AH“ ging es weiter. Erst mit 36 Jahren hing er die Schuhe an den Nagel.
Siegfried engagierte sich wie viele andere aber nicht nur als Fußballer, sondern unterstützte den Klub als treuer Helfer bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen, besonders beim alljährlichen großen Sportfest. Da hieß es stets zupacken!
Lieber Siegfried, herzliche Glückwünsche zum 70sten! Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen dich begleiten. Und vielleicht sehen wir dich ja künftig erneut in einer aktiven Mitwirkungsform…
14/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Einer der zu den Stützen, zu den Urgesteinen des SVS gehört, vollendete jetzt sein 80. Lebensjahr. Am 12.12.2023 war es soweit. Erich Karcher ist tatsächlich 80, obwohl er deutlich jünger wirkt.
Erich präsentierte sich wie eh und je sehr stabil, gesund und zufrieden. Den ganzen Tag über gaben sich die Gratulanten die Türklinke in die Hand und der Besucherstrom schien nicht abzureißen. Zunächst ein paar Worte zur Vita im SVS:
Mit 12 Jahren begann Erich das offizielle Fußballspielen im Verein. Viele Jahre zuvor sammelte er mit vielen anderen fußballbegeisterten Kickern auf verschiedenen Plätzen und Straßen im Dorf (das funktionierte damals noch!) Erfahrung in der Ballbehandlung, insbesondere im Dribbeln. Von der Schülermannschaft im SVS ging es nahtlos in die A-Jugend, von dort ein kurzes Gastspiel in der „Zweiten“ und nun aber sofort in die „Erste“. Hier spielte Erich viele Jahre lang erfolgreich im Mittelfeld. Wegen seiner technischen und motivierenden Fähigkeiten entdeckten ihn auch andere Klubs und so agierte er als Spielertrainer bei drei anderen Vereinen. Es zog ihn aber bald zurück in die Heimat. Unvergessen sind einige tolle Momente bei den Spielen, so z. B. die Tatsache, dass er nach dem Aufstieg in die damalige 2. Amateurliga im ersten Spiel des SVS gegen den FC Calmbach das erste Tor für den SVS in dieser Liga erzielte (1970). Der Talberg bebte bei diesem Match, das der SVS vor einer Rekordkulisse mit 3:1 gewann. Später folgten noch etliche Jahre bei der AH, einschließlich vieler schöner Hallenturniere.
Abseits der rein fußballerischen Seite zeigte sich Erich über alle Jahrzehnte hinweg als treuer und verlässlicher Helfer bei nahezu allen Veranstaltungen des Vereins. Ob Sportfest oder andere Ereignisse – Erich schaffte mit und trug zum Erfolg bei. Heute kommt eine ganz besondere Sache ins Rampenlicht, die ihn besonders prägt und für eine enge Verbindung zu den aktiven Spielern sorgt: Die Funktion als Platzwart! Über 25 Jahre lang befasst sich Erich mit dem Mähen der Rasenplätze und was drumherum so dazugehört!

Die Vereinsführung erschien mit Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Jürgen Szilard beim Jubilar, gratulierte herzlich und dankte aufrichtig für die großen Leistungen, die Erich in seiner 68jährigen Zugehörigkeit zu unserem Verein erbracht hat. Auch die 1. Mannschaft ließ es sich nicht nehmen, mit einem Video ein Hoch auf Erich anzusagen.
Lieber Erich, wir wissen nicht nur, was wir an Dir haben, sondern wünschen Dir zusätzlich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit; aber auch noch viele und gute Jahre im SV Spielberg!!!