05/04/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. den VfR am 17.10.2020“
So wie es aktuell aussieht, wird das Spiel stattfinden. Vom Wintereinbruch, der das hiesige Sportgelände am Wochenende fest im Griff hatte, ist nichts mehr zu sehen. Die Plätze sind zwar nicht optimal, aber angesichts der Wetterbedingungen bestmöglich vorbereitet. Dank unseres fleißigen Platzwarts!
Also: Anstoß am Mittwochabend um 19:15 Uhr in Spielberg!
05/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Ein enorm bedeutender Baustein für die kommende Saison 2022/23 konnte die letzten Wochen gesichert werden. Das „Team ums Team“ bleibt unverändert Teil des SV Spielberg. Torwarttrainer und Mentalcoach André Schmidt hat ebenfalls seinen Anteil an den wenigen Gegentoren in der aktuellen Saison. Er geht mit dem SVS in seine vierte Spielzeit. Eine Spielzeit weniger, aber dennoch weiterhin mit an Bord ist unsere Athletiktrainer und Physiotherapeut David Kunzmann. Mit welchen Methode David unsere Jungs in Form bringt und fit hält, kann man auf Instagram verfolgen. Des Weiteren bleibt auch die medizinische Abteilung um Dr. Hans Waldmann (Allgemeinmediziner), Dr. Kai Uwe Schreiter (Orthopäde) und Simon Ortlieb (Physiotherapeut) dem SVS erhalten. Die beiden Ärzte sind schon über 8 Jahre bei uns und etablierten eine herausragende Versorgung verletzter bzw. angeschlagener Spieler. Der SV Spielberg freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit und ist froh, durch diese Personen eine elementar wichtige Grundlage zu schaffen. Dadurch ist, wie in den Jahren zuvor, für bestmögliche Bedingungen gesorgt, um die Saison 2022/23 erfolgreich zu gestalten.

Bericht: Nico Siegrist
03/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Der SVS kann den ersten Neuzugang für die kommende Runde präsentieren. Aus der Oberliga Baden-Württemberg kommt Kevin Sollorz vom FC Nöttingen. Der 23-jährige, welcher aktuell in Karlsruhe wohnt, ist seit seinem letzten A-Jugendjahr in Nöttingen und gehört seit drei Jahren fest zum Kader der ersten Mannschaft. In der aktuellen Saison kommt Kevin bisher auf 16 Einsätze in der Abwehrreihe. Neben seiner Stammposition in der Innenverteidigung, kann er flexibel auf allen anderen Positionen im Defensivverbund eingesetzt werden. Dadurch wird er eine großartige Option für das Trainerteam Rolf/Benz sein. Auch Sportvorstand Jürgen Szilard freut sich über die Verpflichtung: „Kevin ist ein junger, hungriger Spieler aus der Region mit großem Entwicklungspotential und passt daher perfekt in unser Konzept.“
Der SV Spielberg wünscht Kevin eine verletzungsfreie Rückrunde und freut sich auf eine erfolgreiche sowie langfristige Zusammenarbeit!
Bericht: Nico Siegrist
02/04/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Kaum zu glauben, doch heftige Schneefälle und ein entsprechender Temperatursturz hüllten den Talberg samt Bechtle-Stadion in völliges Weiß!
Das Spiel soll nun schnellstens nachgeholt werden und nach heutigen Planungen am Mi, 6.4., 19:15 Uhr, stattfinden. Allerdings sieht die Wetterprognose gar nicht gut aus. Mal sehen!
27/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. den VfR Mannheim am 17.10.2020“
Fußballkracher in Spielberg!
Zum einem echten Spitzenspiel gastiert eine großartige Mannschaft bei uns. Mit dem VfR Mannheim erwarten wir den wohl heißesten Kandidaten auf den Titel. Der Traditionsclub aus der Quadratestadt ist aktuell offenbar in Spiel- und Siegeslaune, wie die letzten Ergebnisse beweisen. Klar, die Mannheimer wollen mit Macht nach oben und das Spielerpotential ist eindrucksvoll.
Wir dagegen wollen nach unserer bescheidenen Vorstellung in Friedrichstal am letzten Sonntag zeigen, dass wir mehr können. Gegen den VfR ist das auch bitter nötig! Ohne eine deutliche Leistungssteigerung ist gegen Mannheim nichts zu holen. Unsere Elf war zuletzt personell heftig gebeutelt und drei oder vier der sechs ausgefallenen Akteure müssten beim jetzt anstehenden Match wieder dabei sein. Hoffnung keimt auf und mit der richtigen Einstellung ist bekanntlich vieles möglich!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde aus Nah und Fern herzlich und wünschen spannende Unterhaltung! Der gleiche Willkommensgruß gilt den Mannheimer Gästen und dem Schiri-Team!
27/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Spielbergs Elf enttäuscht und muss sich mit Remis begnügen! In der turbulenten Schlussphase holen die Einheimischen einen 0:2 Rückstand auf!
Vor dem Anpfiff in Friedrichstal hagelte es Hiobsbotschaften beim SVS. Neben den drei gesperrten Rotsündern Fabian Geckle, Marvin Gondorf und Matthias Moritz fehlten plötzlich drei weitere Akteure: Stefan Müller und Claudio Ritter verletzt; Sandro Weber fiel krankheitsbedingt aus. Tatsächlich konnte der Favorit die Ausfälle nicht kompensieren.
Die Platzherren spielten wie erwartet und kämpften bedingungslos bis zum Schlusspfiff. Auf dem harten Geläuf sprangen die Bälle heftig und der SVS tat sich spielerisch schwer gegen die mit hoher Körperlichkeit und Wucht spielenden Gegner. Nach einer halben Stunde die Führung für Spielberg durch einen Freistoß von Alexander Schoch. Aber der FCF hatte seinerseits Chancen zum Ausgleich noch der Pause. Nach Wiederanpfiff erarbeiteten sich die Gastgeber Feldvorteile und berannten das Spielberger Tor. Dennoch glückte David Veith mit schöner Einzelaktion das 0:2 etwa 10 Minuten vor dem Ende. Aber der vermeintliche Siegtreffer war es nicht, denn der FCF wendete das Blatt noch. Kurz danach traf nach einem Spielberger Abwehrfehler Martinez zum 1:2 und nun warfen die Schwarz-Weißen alles in die Waagschale. Eine unüberlegte Spielberger Attacke im Strafraum bedeutete kurz dem Ende Strafstoß und Durmus schoss unhaltbar zum 2:2 Ausgleich ein. Das Ergebnis ist als gerecht anzusehen, denn insgesamt hatten die Friedrichstaler mindestens so viele Torchancen wie der SVS.
SVS: Dressler, Diringer, Weiß, Plattek (87. Hoffmann), Veith (81. Bajusic), Schoch, Seemann, Mohamed, Krahl, Leimenstoll (81. Stark), Gondorf F.
Tore: 0:1 Schoch (29.), 0:2 Veith (80.), 1:2 Martinez (82.), 2:2 Durmus (FE 88.)
Schiri: Chris Lillig
Hier einige Bilder von Manfred Sawilla:










24/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Die „Germanen“ mussten letztes Wochenende beim Titelanwärter VfR Mannheim eine heftige Niederlage einstecken und werden auf eigenem Terrain alles versuchen, Wiedergutmachung zu betreiben. Der SVS muss sich erneut auf eine schwierige Partie gefasst machen, denn die Heimelf wird Wucht und Leidenschaft in die Waagschale werfen, um Punkte zu sammeln. Da heißt es, standhaft zu bleiben!
22/03/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Du kamst vor der Saison aus der U19 des KSC. Wo sind die Unterschiede zwischen NLZ zur Aktivität in der Verbandsliga?
Ich hatte anfangs nicht gedacht, dass es so einen Unterschied gibt. Das Spiel ist hier physischer und schneller, aber dafür nicht so technisch. Da musst du auch erstmal reinkommen, da ist auch egal welche Liga es ist. Dass es im NLZ keinen Kühlschrank fürs Bier gab, ist denke ich klar 😊
Du bist ein sehr junger, talentierter Spieler. Was sind deine sportlichen Ziele mit dem SVS und individuell?
Da ich noch so gut wie am Anfang meiner Karriere stehe, möchte ich persönlich natürlich das höchste Niveau erreichen. Zusammen mit dem SV Spielberg haben wir diese Saison mit dem Aufstieg ein großes Ziel, auf das wir Tag für Tag hinarbeiten.
Ein verrücktes Spiel gegen Mühlhausen konntest Du mit deinem Treffer für uns entscheiden. Was war das für ein Spiel für Dich und welche Erinnerungen hast Du an dein Tor?
Ich würde schon so weit gehen, dass es das verrückteste Spiel meiner Karriere bis jetzt war. Dass sich unser Trainer und Co-Trainer selbst einwechseln und wir nach 70 Minuten 2:0 hinten liegen, sagt viel aus. Die restlichen 20 Minuten haben gezeigt, was wir für eine Mannschaft mit Mentalität sind und dass ich das entscheidende Tor gemacht habe, hat mich natürlich sehr gefreut. Erinnern kann ich mich noch daran, dass die ganze Mannschaft auf mir lag und alle gefeiert haben, denn wir kannten auch die Bedeutung des Siegs. Solche Spiele bleiben im Gedächtnis!
Du hast kürzlich deinen Vertrag über die Saison hinaus verlängert. Was waren die Gründe für dich?
Erstmal bin ich darüber glücklich, dass ich die Möglichkeit bekomme, ein weiteres Jahr hier spielen zu dürfen. Mit der Mannschaft und dem Trainerteam macht es jedes Mal auf dem Platz und in der Kabine unglaublich Spaß. Ich kann hier noch Einiges lernen und zusammen mit dem Verein erreichen.
Wer sind deine Sitznachbarn in der Kabine und wer hat deiner Meinung nach die angesagteste Frisur der Mannschaft?
Ich sitze neben Niko Plattek und Jannik Hoffmann in der Kabine. Fabian Gondorfs Friseur ist gar nicht schlecht, angesagt ist aber übertrieben. 😄