Allgemeines

Rauchverbot im IN-Software SPORTPARK

Der SV Spielberg hat beschlossen, im gesamten IN-Software SPORTPARK ein Rauchverbot einzuführen. Diese Maßnahme dient nicht nur dem Schutz der Gesundheit aller Sportler, Zuschauer und Besucher, sondern ist auch ein bedeutender Schritt hin zu einem umweltbewussten und gesundheitsorientierten Verein.

Ein entscheidender Grund für diese Entscheidung ist die Bewerbung des SV Spielberg für das Qualitätssiegel des Badischen Fußballverbandes (BFV), das KLEEblatt in Gold. Eine der Grundvoraussetzungen für diese Auszeichnung ist ein rauchfreies Vereinsgelände. Mit der Umsetzung des Rauchverbots erfüllt der Verein also eine zentrale Bedingung für das angestrebte Zertifikat.

Um dennoch den Bedürfnissen der Raucher gerecht zu werden, wurden speziell gekennzeichnete Raucherzonen eingerichtet. Dort ist das Rauchen weiterhin gestattet. Der Verein bittet alle Besucher um Verständnis und darum, sich an die neue Regelung zu halten.

Dorffest Spielberg: Wir sind mit dabei!

In diesem Jahr findet wieder das Spielberger Dorffest statt. Der SV Spielberg ist mit einem Stand vor der ehemaligen Volksbank mit Speisen und Getränken vertreten. Nähere Infos folgen.

Robert Haas feierte den 70sten Geburtstag

V. l. n. r. Werner Ungerer, Robert Haas, Reinhard Haas

Kürzlich vollendete unser treuer Mitarbeiter, Verwaltungs- und Ehrenmitglied Robert Haas das 70ste Lebensjahr. Robert ist seit Kindheit im Verein aktiv! Einer von denen, die nicht wegzudenken sind.
Von der Schülermannschaft über die A-Jugend und der 2. Mannschaft sowie danach gut 10 Jahre lang in der AH spielte er Fußball. Bei Festveranstaltungen, insbesondere beim Sportfest, wirkte er stets in der Küche mit. Auch das Thema Auf- und Abbau von großen Festzelten ist ihm vertraut.
In seiner Tätigkeit als Verwaltungsmitglied wirkt er zusätzlich als Teil der Sportplatz-Truppe mit, die sich um alles kümmert, was das Sportgelände angeht.
Robert ist mit dem SVS verwurzelt. In einer Fußballerfamilie aufgewachsen, gibt es für ihn am Wochenende nur den SVS. Ob Heimspiel, ob Auswärtsspiel – Robert ist dabei!
Reinhard Haas und Werner Ungerer besuchten den Jubilar, gratulierten und bedankten sich für die jahrzehntelange Mitarbeit.
Lieber Robert, die Vorstandschaft wünscht Dir alles erdenklich Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Andrea Haas feierte den 70sten

V. l. n. r. Reiner Becker, Andrea Haas, Werner Ungerer

Am 11.03.25 beging Andrea Haas ihren 70sten. Sie ist seit Jahrzehnten im SVS daueraktiv. 
Seit den 1970er Jahren arbeitete sie fleißig und unverdrossen bei zahllosen Vereinsveranstaltungen mit, insbesondere Sportfeste, aber auch Dorffeste u.a. Bei den 5tägigen Sportfesten im großen Zelt führte sie viele Jahre lang zusätzlich die Cafeteria, sorgte für Personal, Kuchen, Kaffee, Sekt und vieles andere, was die Kaffee-Bar des SVS so attraktiv machte.
Bei der Damengymnastik gehörte sie lange Zeit dazu, bis ihre nächste Aufgabe kam. Seit tatsächlich 30 Jahren ist sie verantwortliche Trainerin für das Kinderturnen, das jeden Dienstagnachmittag von 15:00 h – 19:00 h vier Stunden lang rd. 70 Kinder glücklich macht. Eine Aufgabe, die hohe Konzentration und Energie fordert sowie mit großer Verantwortung verbunden ist.
Gleichzeitig bringt sich Andrea seit 20 Jahren in der Mitgliederverwaltung ein. Bei aktuell 570 Mitgliedern ist hier insbesondere bei den Minderjährigen (Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Fußballjugend) vieles zu erfassen und ständig zu aktualisieren. Seit mehreren Jahren ist sie auch Kassenprüferin und berichtet hierzu bei den Generalversammlungen.
Als Oma von acht Enkelbuben hat sie auch privat jede Menge zu tun und kann mit Fug und Recht sagen, dass ihr Tagesablauf ausgefüllt ist!
Reiner Becker und Werner Ungerer vom Aufsichtsrat des SVS besuchten die Jubilarin, gratulierten herzlich und sprachen  ihren Dank aus für das jahrzehntelange Engagement. Sie brachten Geschenke mit und wünschten Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Auch die Hoffnung auf weiteres erfolgreiches Wirken im Verein kam zum Ausdruck…
Liebe Andrea, Dankeschön und alles Gute für Dich!

Trauerfeier-Termin für Manfred Sawilla

Die Trauerfeier für Manfred Sawilla findet am Freitag, 28.03.2025, um 12:30 Uhr auf dem Friedhof KA-Nordweststadt statt!
Adresse: Hertzstraße 151, 76185 Karlsruhe.

Ulrich Schmidt verstorben

Unser langjähriges Mitglied Ulrich Schmidt ist am 24.02.2025 im Alter von 87 Jahren verstorben.
Ulrich war seit 1991 offiziell im Verein. Schon längere Zeit vorher sympathisierte er mit dem Sportverein und erfreute sich an den Vereinsaktivitäten. Über sehr viele Jahre hinweg besuchte er mit anderen Sportfreunden regelmäßig die Heimspiele des SVS. Besondere Freude bereitete ihm die Teilnahme bei zahlreichen mehrtägigen Wanderausflügen mit den Kameraden der AH. Bei den Bergwanderungen entstanden langjährige und sehr gute Verbindungen unter den Wanderfreunden des SVS.
Nach tapfer ertragener Krankheit seit etlichen Jahren ist Ulrich nun von uns gegangen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, Tochter und allen Angehörigen.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch , 5.3.25, 14:00 h, auf dem Friedhof in Spielberg statt.