Spielberger Klubhaus öffnet wieder am Montag, 18.Mai!
Endlich wieder Klubhaus – so freuen sich viele auf den Montag, 18. Mai. Ab 17:00 Uhr geht es weiter, zwar mit den bekannten Einschränkungen bzw. Sicherheitsabständen, aber auf jeden Fall offen!
Endlich wieder Klubhaus – so freuen sich viele auf den Montag, 18. Mai. Ab 17:00 Uhr geht es weiter, zwar mit den bekannten Einschränkungen bzw. Sicherheitsabständen, aber auf jeden Fall offen!
Schweren Herzens müssen wir unsere beiden Sommerfeste absagen.
Nach intensiver Diskussion blieb uns aufgrund der aktuellen Situation keine Wahl. Die Corona-Pandemie bestimmt offensichtlich unser Jubiläumsjahr. Nach unserer bereits für den 20. März geplanten und ausgefallenen Gründungsfeier können nun auch das für 26. – 28. Juni vorgesehene Jugendturnier und das für für 16. – 20. Juli vorbereitete Sportfest nicht stattfinden!
Bleibt noch eine vierte Veranstaltung zu prüfen, nämlich das Festbankett bzw. Oktoberfest im Herbst (23.10. – 25.10.). Hier haben wir noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Diese Frage stellen sich alle. Corona bremst uns aus. Ganz klar, wir müssen warten.
Bisher war die Aussetzung des Spielbetriebs auf den 19.04. befristet. Jetzt teilt der Fußballverband den Vereinen mit, dass über diese Frist hinaus „bis auf Weiteres“ nicht gespielt wird. Mit einer Vorlauf-Frist von zwei Wochen wird dann später erklärt, ob oder wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,
wir alle erleben derzeit etwas Außergewöhnliches. Die Corona-Pandemie bedroht die ganze Welt und viele Menschen haben Angst. Sie fürchten um ihre Gesundheit und um ihr Einkommen.
Vermutlich wird die Krise noch einige Zeit andauern und vieles von uns abverlangen. Deshalb sind Zusammenhalt und gegenseitige Hilfeleistung wichtiger denn je. Die Vereinsführung wünscht Euch allen Zuversicht, Gesundheit und freut sich sehr über Eure Vereinstreue.
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2020 trifft uns das schlimme Virus hart. In den 100 Jahren unseres Bestehens haben wir und unsere Vorgänger manche Schwierigkeiten meistern müssen. Der Gründungsprozess im Jahr 1920 war nicht einfach, die Zeit bis zum 2. WK sehr wechselhaft und der Wiederaufbau nach dem 2. WK eine riesige Herausforderung. Doch danach ging es in allen Belangen dank Eurer Mithilfe stetig bergauf. Sei es der Clubhausbau 1959 bis 1961, der Clubhaus-Erweiterungsbau 2008/09, der Bau und der Unterhalt von Sportplätzen, die unzähligen Festveranstaltungen – immer gab es genügend helfende Hände. Auch sportlich erlebten wir ein glanzvolle Zeit, die sehr positiv im Bewußtsein bleibt.
Wir wollten dieses Jahr einfach das vergangene Jahrhundert unseres SVS feiern. Aktuell wissen wir aber nicht, ob außer der bereits abgesagten Ausstellung (geplante Gründungsfeier 20. März 2020) die für den Sommer dieses Jahres vorgesehenen Ereignisse wie Jugendturnier und Sportfest überhaupt stattfinden können. Wir brauchen Geduld. Denn letztlich haben Gesundheit und Wohlergehen absoluten Vorrang vor allen Sportereignissen und Feierlichkeiten.
Mit diesen Zeilen wollen wir einmal mehr Danke sagen für Euer Mitmachen, Eure Arbeit, Eure Mitgliederbeiträge und Eure Treue.
Wir wünschen Euch das Beste! Haltet durch – wir werden diese schwierige Zeit überwinden!
Mindestens bis 19. April geht gar nichts. Vielleicht sogar noch länger. Kein Mensch kann das derzeit abschätzen. Der Fußballverband wird allen rechtzeitig mitteilen, ob und wann es wieder losgeht auf den Fußballplätzen.
Solange braucht es einfach Geduld und Disziplin.
Leider ist auch das Vereinsleben massiv beeinträchtigt, denn unser zentraler Treffpunkt, das Clubhaus, ist ja geschlossen. Wir hoffen auf bessere Zeiten, sind optimistisch und halten uns gleichzeitig alle streng an die Vorsichtsmaßnahmen! Schützt euch selbst and andere!
Im Spielbetrieb ist verständlicherweise alles abgesagt – zumindest vorläufig bis 19. April. Und es könnte noch länger dauern, wenn man die aktuelle Entwicklung beobachtet.
Jetzt aber zählen wichtigere Dinge – der Fußball spielt momentan keine Rolle mehr!
Wir wünschen allen, nicht an Corona zu erkranken. Tut bitte ferner alles, um euch selbst und andere zu schützen! Nur so ist das Schlimmste zu vermeiden!
Wir sehen uns angesichts der raschen Ausbreitung des Virus‘ zu dieser Maßnahme gezwungen, um evtl. Gesundheitsschäden bestmöglich abzuwehren und das Risiko zu minimieren. Desweiteren raten wir allen, die gängigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und durchzuführen!
Ute feierte letzten Samstag (22.02.20) ihren 60sten. Man sieht es ihr zwar nicht an und sie sprüht vor Vitalität, doch es trifft zu.
Reinhard Haas und Klaus Steigerwald besuchten unsere aktuelle „Küchenverantwortliche“ für das große Sportfest und andere, kleinere Anlässe und gratulierten ganz herzlich persönlich sowie im Auftrag der Vorstandschaft.
Seit 1983 ist Ute permanent und zuverlässig dabei. In jenem Jahr gesellte sie sich zu der gerade frisch gegründeten „Damengymnastik“ und schon wurde sie fast automatisch Teil der Küchenbesatzung. 37 Jahre Küche und Damengymnastik – da kommt einiges zusammen an Arbeit und Verantwortung!
Wir sagen großen Dank für Deine Leistungen Ute! Wir wünschen Dir weiterhin beste Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele gute Jahre beim SVS!