Monthly Archives: August 2019

Gerechtes Unentschieden in Spielberg

Alle Bilder von Sportfotograf Manfred Sawilla:

Mit 1:1 trennten sich der SV Spielberg und die Spvgg Neckarelz. Die Gästeführung durch Simon Fertig nach gut 20 Minuten egalisierte für Spielberg Stefan Müller eine Viertelstunde vor Spielende. Bei großer Hitze erspielten sich die Gäste eine gute Stunde lang Vorteile, dann erst machten die Gastgeber mehr Druck, kamen besser in die Partie  und verdienten sich den Punktgewinn redlich.

Die junge Mannschaft aus Neckarelz bewies insbesondere vor der Pause, warum sie als Tabellenführer angereist kam. Technisch und spielerisch versiert sowie zweikampfstark ließ sie die Platzherren einfach nicht richtig zur Entfaltung kommen. Spielbergs Angriffsreihe fehlte lange Zeit die Präzision und die Wucht. Bei einer Ecke stand Gästespieler Simon Fertig goldrichtig und köpfte zur Führung ein. Das gab Neckarelz weitere Sicherheit im Spiel und Feldvorteile.
Erst nach Seitenwechsel bewiesen die Gastgeber mehr Wille und kämpften sich förmlich besser ins Spiel. Die Gäste blieben aber bei schnellen Kontern stets gefährlich, so dass Spielbergs Defensive höllisch aufpassen musste, um nicht weiter in Rückstand zu geraten. Erst als sich Claudio Ritter zum wiederholten Mal durchsetzen konnte, war es soweit. Spielbergs Angreifer wurde im Strafraum in die Zange genommen und den fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Stefan Müller zum 1:1. Chancen zur Resultatsveränderung ergaben sich nun für beide Seiten. In der äußerst spannenden Schlussphase setzte es einige Aufreger. Erst traf Neckarelz nur den Spielberger Pfosten und auf der Gegenseite bereinigten die Gäste gleich mehrere brenzlige Situationen im letzten Moment.
Alles in allem ein gerechtes Endergebnis.

SV Spielberg: Moritz, Diringer, Weiß (68. Schoch), Müller, Bauer, Veith, Remus (58. Köktas), Ritter, Krahl, Stark, Leimenstoll (46. Tomizawa)
Spvgg Neckarelz: Penz, Horning (60. Kiziliar), Niklas Böhm, Schwind, Wissutschek, Lukas Böhm, Karic (68. Traub), Fertig, Henrik Hogen (56. Rau), Zechmeister, Pablo Hogen
Tore: 0:1 Fertig (21.), 1:1 Müller (74.)
Schiri: Moritz Kuhn (Pforzheim)
Zuschauer: 300

 

Raimund Welte für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Ein weiteres Ehrenmitglied ist er nun. Der langjährige Fußballer und talentierte, erfolgreiche Stürmer begann seine sportliche Karriere als Junge beim SVS, durchlief die Jugendmannschaften und landete bereits mit 17 Jahren in der 1. Mannschaft. Tolle Fußballjahre folgten in den 70er und 80er Jahren. Die Teilnahme am bisher einzigen DFB-Pokalwettwerb des SVS am 2.8.1975 in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz und den Kreispokal-Sieg 1980 gg. den FC Neureut erlebte Raimund Welte als Höhepunkte der Fußballerlaufbahn.
Nach dem Ende der Fußballerlaufbahn folgten später 13 Jahre lang die Theaterauftritte bei den Weihnachtsfeiern; unvergessliche Lachszenen sind heute noch in Erinnerung. Und selbstverständlich kann Raimund auf unzählige Arbeitseinsätze bei den Sportfesten und anderen Veranstaltungen des SVS zurückblicken. Vor nicht allzu langer Zeit übte er auch die Funktion des Stadionsprechers über mehrere Jahre hinweg aus.
Eine Urkunde, die Vereinsehrennadel in Gold und ein Präsent durfte der Geehrte freudig entgegennehmen.

SVS erwartet am Sa, 31.08., den Spitzenreiter Neckarelz

Szene aus der Begegnung am 15.04.17

Der aktuelle und verdiente Tabellenführer gastiert in Spielberg. Es ist schon eine Weile her, dass wir gg. die Spvgg Neckarelz antreten mussten. Zuletzt geschah dies am 15.04.2017 (Oberliga-Saison 2016/17). Damals war es sehr spannend, und so wird es vermutlich auch diesmal sein. Nur eben mit dem Unterschied, dass wir uns heute in der Verbandsliga messen und die Gäste als Aufsteiger den Spitzenplatz belegen. Mit drei Siegen gestartet und zuletzt einem Unentschieden gg. den hoch eingeschätzten VfR Mannheim haben die Neckarelzer vielleicht die eigenen Erwartungen übertroffen. Das Torverhältnis von 8:4 kann sich absolut sehen lassen.
Unsere Mannschaft startete gut mit einem Auswärtssieg, dann jedoch folgten drei Unentschieden. Können wir gg. die Neckarelzer bestehen? Wir denken positiv und wollen unseren Fans ein echt gutes Spiel zeigen.
Wir begrüßen den Tabellenführer in Spielberg herzlich und das Gleiche gilt für das Trio der Unparteiischen und die Fußballfreunde aus der Region.
Anstoß am Samstag ist um 15:30 Uhr!

VfB St. Leon – SVS am MI, 4.9., 19:30 h (Pokal)

Zur 4. Pokalrunde muss der SVS nach St. Leon-Rot reisen. Der Landesligist aus dem Rhein-Neckar-Kreis hat zuletzt die SG Stupferich auf deren Platz klar bezwungen und ist mit Sicherheit ein schwieriger Gegner für uns. Der Heimvorteil und die entsprechende Motivation sorgen bekanntlich für große Leistungen.
Spielbergs Elf muss sich erheblich ins Zeug legen, um dort zu gewinnen.

SV Spielberg – SpVgg Durlach-Aue 2:2 (1:1)

Bilder von Manfred Sawilla!

Im Heimspiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Durlach-Aue konnten wir nach Höhen und Tiefen am Ende über ein Unentschieden zufrieden sein.
Der Gast nutzte in der 4. Minute seine erste Möglichkeit zum Führungstreffer. Nach einem abgefangenen Ball und einer schnellen Kombination bediente Spielertrainer und Spielmacher Rouven Gondorf mit einer perfekten Flanke von rechts seinen freistehenden Bruder Marvin, der mit einem scharfen Kopfball unserem Torhüter Mathias Moritz keine Chance ließ. In der anschließenden Phase hatte Spielberg optisch etwas mehr vom Spiel, aber gute Tormöglichkeiten ergaben sich gegen die kompakt stehenden Auer nicht. Auf der anderen Seite blieben die Gäste bei ihren Vorstößen gefährlich, und in der 24. Minute bereitete wieder Rouven Gondorf mit einer präzisen Diagonalflanke eine große Torchance vor, aber den folgenden abgefälschten Schuss konnte Moritz mit einer Glanzreaktion zur Ecke lenken. Zehn Minuten später war der SVS dem Ausgleich am nächsten, aber der Schuss von David Veith landete am langen Pfosten (34.). Erst in der 45. Minute konnte die Abwehr der Gäste mit einer Standardsituation überwunden werden, als Stefan Müller einen von Veith getretenen Freistoß per Kopfball zum 1:1 verwertete.
Nach der Pause hatte Aue längere Zeit etwas Übergewicht und auch die besseren Tormöglichkeiten. Das 1:2 durch Rouven Gondorf fiel dann aber nach einem krassen Spielberger Fehlpass. Gondorf nahm das Geschenk an und schlenzte den Ball sofort aus großer Distanz an Moritz vorbei ins lange Eck (63.). Jetzt ging ein Ruck durch unsere Mannschaft, und schon eine Minute später lag der Ausgleichstreffer in der Luft, als Claudio Ritter mit einem Pfostenschuss nur knapp scheiterte. Die Gastgeber drängten jetzt weiter auf den Ausgleich, und die Szenen und Chancen im Strafraum der Gäste häuften sich. Allerdings blieb Aue durch Konter gefährlich. In den letzten Spielminuten wurde es vor dem Gästetor richtig turbulent. In der 87. Minute schloss Ritter eine Serie von Versuchen mit einem erfolgversprechenden Schuss ab, aber Gästetorhüter Dirk Naumann klärte zur Ecke. Im Mittelpunkt stand jetzt auch Schiedsrichter Christian Schäffner: Nachdem er ein Handspiel eines Abwehrspielers im Auer Strafraum nicht geahndet hatte, unterband er durch Entscheidung auf ein vorangehendes Stürmerfoul eine große Chance von Edmond Kapllani, dessen Schuss ins Dreieck dadurch wertlos blieb. Allerdings währte die Enttäuschung auf Spielberger Seite nicht lange, denn in der letzten Spielminute rettete Ritter mit einem beherzten Schuss ins lange Eck doch noch einen Punkt (93.), mit dem der SVS nach dem Spielverlauf zufrieden sein kann.
SV Spielberg: Mathias Moritz, Matthias Fixel (65. Nikolai Bauer), Johannes Weiß, Stefan Müller, Edmond Kapllani, David Veith, Alexander Schoch (65. Fabian Diringer), Claudio Ritter, Guiliano Krahl, Robert Stark, Philipp Leimenstoll
Schiedsrichter: Christian Schäffner
Zuschauer: 300
Tore: 0:1 Marvin Gondorf (4.), 1:1 Stefan Müller (45.), 1:2 Rouven Gondorf (63.), 2:2 Claudio Ritter (93.)
Bericht: Gerhard Keller