02/02/2025 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet jeden Mittwoch Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.
Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
- das eigene Bewegungskönnen verbessert
- Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
- das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
- die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
- Spaß am Fußball und Teamsport findet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training mittwochs, von 17:45 – 18:45 Uhr in der Spielberger Berghalle begrüßen dürfen.
Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Trainer:
Mathias Axtmann: mathiasaxtmann@web.de
In dringenden Fällen: + 49 15904248466
Manuel Müller: manuel.mueller84@icloud.com
In dringenden Fällen: + 49 15734581252
27/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag Nachmittag folgten wir eine Einladung der JSG Straubenhardt zu ihrem Hallenturnier und durften das Auftaktspiel gegen die Sportfreunde Dobel bestreiten.
Das Spiel endete 8:0 für unsere U12, was uns eine gute Ausgangslage für die verbleibenden, schweren Spiele verschaffte. Schön zu sehen war, dass alle Kinder mannschaftsdienlich spielten und sich gegenseitig Tore auflegten. Im zweiten Spiel trafen wir auf die stärkste Mannschaft des Turniers, die DJK Durlach. Das Team aus Durlach hatte mehrere NZ- und Stützpunktspieler dabei und war technisch, körperlich und taktisch sehr reif für eine U12. Nach rd. 5 min „Abtasten“ machte Durlach mit ihrer ersten Torchance das 0:1. Unser Team drängte danach auf den Ausgleich und hatte 2 Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Kurz vor Ende konterte Durlach und erzielte das in Summe verdiente 0:2.
Im letzten Gruppenspiel gegen die TSG Heidelberg spielte unser Team sehr konzentriert und ging durch einen sehenswerten Fernschuss von Moritz mit 1:0 in Führung. Das junge SVS-Team spielte das Ergebnis clever und abgezockt gegen die spielerisch guten Heidelberger nach Hause.
Da es leider kein Halbfinale gab mussten wir als Gruppenzweiter direkt gegen den SVK Beiertheim das Spiel um Platz 3 absolvieren. Auch hier zeigte das SVS-Team eine starke Leistung und ging nach kreativen Angriffen durch Tore von Diego, Blert und Moritz verdient mit 3:0 in Führung. Diego zeigte, dass er neben seinen technischen Fähigkeiten auch eine gute Übersicht für Mitspieler hat und sich defensiv deutlich verbessern konnte. Die körperlich starken Beiertheimer verkürzen später auf 3:1 und unser ansonsten fehlerfreie Kapitän Lean ließ einen langen Ball unglücklich zum 3:2 ins Tor fallen. Doch auch hier spielten die Jungs das Ergebnis ungefährdet nach Hause und freuten sich über einen Dritten Platz. Im späteren Finale besiegte die DJK Durlach den FV Wössingen mit 6:0 ab, Wössingen hatte sich zuvor u.a gegen Friedrichsttal und Straubenhardt in der Gruppenphase durchgesetzt.
Fazit: Insgesamt eine sehr gute Leistung unserer jungen SVS-Truppe (3×2013, 3×2014, 1×2015), die als geschlossenes Team auftraten und gegen den souveränen Turniersieger Durlach gut mithalten konnten.
Es spielten: Lean (TW), Vuk, Valentin, Moritz, Blert, Diego und Yigit, super unterstützt hat auch Dane.
27/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag Vormittag organisierten wir ein weiteres Freundschaftsspiel mit unseren Nachbarn vom SV Langensteinbach in der Berghalle. Aufgrund einer Krankheitswelle konnten wir nur knapp eine Mannschaft stellen. Die Jungs hatten viel Spass und lieferten sich spannende Spiele. Mitgezählt wurde ein Endergebnis von 4:4. Vielen Dank an Christian Schächtele und das SVL-Team für die faire und schöne Begegnung – gerne bald wieder.
Es spielten: Diego (TW), Levian, Mohanad, Yigit und Niklas
22/01/2025 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Bastian Barnick verlässt den SVS im Winter und wechselt zum Ligakonkurrent FC Bruchsal. Bastian wechselte im Sommer vom SV Oberachern an den Talberg und kam im schwarz-roten Dress auf 11 Einsätze mit einer Torbeteiligung.
Wir wünschen Bastian alles Gute für seine Zukunft!
20/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere D2 (U12) Winterfeier starteten wir mit einem Völkerballspiel, bei dem Eltern, Geschwister und Spieler viel Spass hatten. Danach folgte das gemeinsame Abendessen, zu dem viele Eltern mit leckeren Salaten, Nachtisch oder Beilagen beitrugen. Im Anschluss fassten die Trainer die Eindrücke der Hinrunde zusammen. Positiv wurde u.a. der Zusammenhalt und die soziale und sportliche Entwicklung des Teams, sowie die für unvergesslichen Momenten rund um die Staffelmeisterschaft genannt. Neben selbstkritischen Punkten wünschten sich die Trainer mehr Mitwirkung der Eltern bei Diensten (z.B. Jugendturnier, Weihnachtsmarkt,..), sowie rund um den Mannschaftsbetrieb (z.B. Fahrdienste, Trikotwäsche, Hilfe beim Auf- und Abbau). Danach wurde ein spassiges Fussballturnier mit 4 Mannschaften ausgespielt, wobei die Eltern/Großeltern eine gute Figur abgaben.
In Summe ein schöner, familiäre und sportlicher Abend. Ein großes Dankeschön an die Eltern und Spieler für das schöne Trainergeschenk!
15/01/2025 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Das Spielberger Hallenturnier beginnt am Samstagmorgen um 9.30 Uhr mit dem Bambini Spielfest, ehe um 12.45 Uhr der Bär-Cup startet. Um 16.30 Uhr startet dann das Herren-Turnier mit 10 Mannschaften.
Die Spielpläne: hier klicken
13/01/2025 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Nach kurzer und dennoch viel zu langer Winterpause war es endlich so weit: Voller Vorfreude traten unsere Jungs der Jahrgänge 2016 & 2017 am frühen Morgen des 04. Januar unter den interessierten Augen ihrer Eltern und Geschwister zu drei Spielen von jeweils neun Minuten im 5-plus-1-Format im Rahmen des Dreikönigsturniers unseres Nachbarvereins aus Langensteinbach an.
Aufgrund der zahlreichen Trainingseinheiten, die unsere Mannen auch während der Weihnachtsferien stets auf Trapp gehalten hatten, waren unsere F-Junioren von Beginn an hellwach – und im wahrsten Sinne des Wortes „gut in Schuss“. Gegen das favorisierte Team des JFV Straubenhardt, gegen das es zu Saisonbeginn noch eine herbe 2:7-Niederlage gesetzt hatte, lieferten sich unsere Jungs von der ersten Sekunde an einen intensiven sportlichen Fight. Ob des letztlich verdienten 3:4-Endstands verpassten sie ein Unentschieden, das dem Guten dann wohl doch zu viel gewesen wäre, nur denkbar knapp. Besonders hervor stach in jenem Auftaktspiel allen voran Jonathan Haas (8), die Partie mit drei teils sehenswerten Treffernquasi im Alleingang offenhielt.
Im zweiten Spiel des Tages gegen unseren Partnerverein aus Auerbach konnten es unsere Jungs ausnahmsweise vergleichsweise ruhig angehen lassen. Da die F-Junioren des TSV Auerbach an jenem Tage notgedrungen zur Hälfte aus Spielern der G-Junioren bestanden, hatten es unsere Karlsbader Freunde gegen einen „erwachsenen“, weil unaufgeregten Auftritt unserer Mannen von Beginn an schwer. Auch in der Höhe verdient endete das Karlsbader Duell folglich mit einem klaren 9:0, in dem sich neben Carlos Gross (7) und Luke Trenkle (8) erneut auch Jonathan Hass dreifach in die Torschützenliste einzutragen wusste. Besondere Anerkennung gilt dennoch in erster Linie den Jungs des TSV Auerbach, die sich gegen unsere teilweise fast zwei Jahre älteren Jungs völlig unbeeindruckt zeigten und keinerlei Berührungsängste anmerken ließen.
Das dritte und letzte Duell bildete schließlich die Spielpaarung gegen den SVK Beiertheim. Zur Ernüchterung ihrer Mannschaftsbetreuer gelang es unseren F-Junioren gegen das Karlsruher Team jedoch nicht, an die starken Leistungen gegen Straubenhardt und Auerbach anzuknüpfen. Lediglich das Ergebnis ließ sich einigermaßen ordentlich ansehen. Mit einem verdienten 0:2, mit dem sich unsere Jungs bis kurz vor Schluss zumindest die Möglichkeit eines Comebacks offenhielten, schlossen unsere F-Junioren ihren alles in allem durchaus runden ersten Auftritt des Jahres in Würde ab.
Auch wenn im Juniorenbereich in erster Linie die Freude am Fußballspielen im Vordergrund steht, können sich die gezeigten Resultate also durchaus sehen lassen. Im Anschluss an die Siegerehrung, durch die unsere Jungs ihre „Trophäensammlung“ um eine Medaille erweitern konnten, machten sich Spieler, Eltern und Mannschaftsbetreuer schließlich auf in Richtung Reichenbach, um den ersten Samstag des neuen Jahres bei Pizza und Kaltgetränken gebührend ausklingen zu lassen.
Es waren mit an Bord: Bastian Pagel (TW), Ben Büttner, Carlos Gross, Jonathan Haas, Luke Trenkle, Noah Dietz
13/01/2025 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Gleich Zu Beginn hat der der Weihnachtsmann nochmal Halt gemacht und es gab für jeden Bambini einen hochwertigen Turnbeutel mit seinen Initialen. Und dann ging der Spaß erst richtig los: Die Kinder hatten gemeinsam mit den Eltern bei den verschiedenen Spielstationen jede Menge Spaß und konnten sich richtig austoben. Besonders spannend wurde es beim Spiel „Eltern gegen Kinder“, dass die Bambinis mit viel Freude und Elan bestritten haben. Am Ende konnten die hochmotivierten Eltern den Sieg für sich verbuchen, doch auch die Bambinis hatten viel Freude und konnten viele tolle Erfahrungen sammeln. Zum Abschluss gab es für alle Anwesenden Familienpizza und für Getränke wurde natürlich auch gesorgt.
Zusammenfassen war es ein Tag voller Freude, Bewegung und tollen Momenten!