Author Archive

C-Jugend ist Spendenpartner der dm-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“

HelferHerzen – die dm-Sozialinitiative

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus gestalten viele weitere Organisationen die Gesellschaft und Gemeinschaft positiv mit. Dies sind nicht nur gemeinnützige Vereine, sondern zum Beispiel auch Kitas, Feuerwehren oder Pflegeheime. Bereits zum vierten Mal würdigt dm-drogerie markt diese HelferHerzen. Seit 2014 wurden bereits rund 6.000 Projekte durch die dm-Sozialinitiative HelferHerzen unterstützt. Mit der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ möchte dm Vereine und Organisationen unterstützen, die sich besonders in den Bereichen Soziales, Kultur und Bildung innerhalb unserer Gesellschaft engagieren.

Wir melden uns mit einer Herzensangelegenheit bei euch: Wir, die C-Jugend der SG Karlsbad, sind Spendenpartner bei der dm-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ Am 28.09. gibt es einen bundesweiten Spendentag, an dem dm 5 Prozent seines Tagesumsatzes anteilig an uns als Partner-Projekt spendet.
Wir bedanken uns jetzt schon bei dm und der Filiale in Neuenbürg!

Mehr Infos zur Aktion findet ihr unter dm.de/helferherzen
zum Fleyer: HelferHerzen – dm-Sozialinitiative 

SVS verpflichtet Abdelrahman Mohamed

Der SV Spielberg wurde noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtet Mohamed aus Friedrichstal

Für die Offensive wurde Abdelrahman Mohamed vom Ligakonkurrenten FC Germania Friedrichstal verpflichtet. Mohamed ist in der Offensive nicht nur variabel einsetzbar, sondern bringt auch Verbands- und Oberligaerfahrung mit an den Talberg. Er spielte unter anderem für den VfR Mannheim und den SV Arminia Ludwigshafen.

Wir wünschen Abdelrahman Mohamed viel Erfolg beim SV Spielberg!

So, 13.9.2020, 15:30 Uhr beim VfR Gommersdorf

Am Sonntag müssen sich die Spielberger auf die weite Reise nach Gommersdorf im Hohenlohekreis im Nordosten Baden-Württembergs machen. Der erfolgreiche Fußballverein aus dem kleinen Dorf, einem Ortsteil des Städtchens Krautheim, hat am Ende der letzten Saison nach seinem Wiederaufstieg den viertletzten Tabellenplatz der Verbandsliga belegt. Das Auftaktspiel am letzten Wochenende hat der VfR beim damaligen Mitaufsteiger Kirchfeld durch zwei Tore in der Nachspielzeit 2:0 gewonnen. Trainiert werden die Gastgeber von dem erfahrenen Peter Hogen, der auch als Trainer des SV Spielberg noch in guter Erinnerung ist.

Trotz des erneuten Verletzungspechs gilt der SVS bei diesem Spiel als Favorit, und wir hoffen, dass unsere Mannschaft alles daransetzen wird, dieser Rolle auch gerecht zu werden.


Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen mit Gommersdorf.

Anzeigetafel wurde eingeweiht

Am vergangenem Heimspiel konnten sich unsere Sponsoren ein Bild der Anzeigetafel machen und sich von
der Funktion und dem tollen Ergebnis überzeugen.

Die Anzeigetafel entstand mit Hilfe der Kitz Medien GmbH, Holzgerlingen. Das Unternehmen ist Partner für Anzeigenwerbung, Sportwerbung, Vertriebsunterstützung für Call Center und Taxiwerbung in ganz Deutschland.

Besonders bedankt sich der SV Spielberg bei den Sponsoren Bechtle, Fricke-Bäck, Willi Jetzt Haustechnik, Brunnen Apotheke / St. Babara-Apotheke, Bäder Recycling, Autohaus Busch, Maier Typo & Litho, Deutsche Vermögensberatung Thorsten Brahm, Landhotel Adlerhof und beim Küchenstudio Rosswag, die das gemeinsame Vorhaben unterstützt haben!

Wir sind stolz und dankbar, dieses neue Projekt gemeinsam mit den Kitz Medien und den Sponsoren in die Tat haben umsetzen können!


Roland Karcher, Vorstand Marketing (links) und Thomas Steigerwald, Leitung Sponsoring (rechts)
mit den Sponsoren der Anzeigetafel (mitte).

SV Spielberg – SpVgg. Durlach-Aue 7:1 (2:1)

Mit einem hohen Heimsieg ist der SV Spielberg in die Verbandsligasaison 2020/21 gestartet. Allerdings ist die klare Überlegenheit der Gastgeber erst in der zweiten Spielhälfte deutlich geworden, während noch Mitte der ersten Halbzeit Durlach-Aue sogar eine große Chance zum Führungstreffer verpasste.

Der SVS ging schon in der 4. Minute mit einem satten Schuss von Claudio Ritter nach einem abgewehrten Ball in Führung; nach 17 Minuten traf Paulo Lima nur den langen Pfosten. Danach aber leiteten die Gäste mit einem Kopfballtreffer durch Tim Kröbel (20.) eine Drangperiode ein, die zu einer Eckballserie und einer klaren Chance durch Kevin Laschuk führte, dessen Kopfball-Aufsetzer aus kurzer Distanz nur knapp über das SVS-Tor strich (29.). Danach wendete sich das Blatt wieder für Spielberg. Zunächst hätten die Auer durch einen missglückten Rückpass fast ins eigene Tor getroffen (31.), dann traf Johannes Weiß nur die Unterkante der Latte (33.). Das passierte zwar auch gleich darauf Fabian Geckle, nachdem er sich nach einem Steilpass energisch durchgesetzt und beherzt abgezogen hatte; aber sein Ball sprang zur 2:1-Führung ins Tor (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder Geckle, dessen Schuss nur knapp am langen Eck vorbei ging. Leider mussten auf SVS-Seite schon in der ersten Halbzeit Philipp Leimenstoll und Stefan Müller verletzt ausgewechselt werden, und wir hoffen mit ihnen, dass es sich um nichts Schwerwiegendes handelt.

Nach der Pause dominierte der SV Spielberg klar, und die meisten der Chancen, die sich jetzt nach guten Kombinationen am laufenden Band ergaben, wurden auch verwertet. Nachdem Geckle in der 49. Minute mit einem Kopfball wieder nur die Unterkante der Latte getroffen hatte, war er mit einem schönen Schuss ins lange Eck (60.) und einen Abstauber (64.) gleich zweimal hintereinander erfolgreich. Zum 5:1 traf Ritter mit einem scharfen Flachschuss (67.), zum 6.1 schob Nico Plattek den Ball ins leere Tor, nachdem er Torhüter Leo Fox umspielt hatte (79.). Seine überragende Leistung krönte dann Geckle mit seinem vierten Treffer zum 7:1-Endstand, als er nach einem Zuspiel von Ritter überlegt einschoss (90.).

SV Spielberg: Mathias Moritz, Johannes Weiß, Stefan Müller (31. Silas Keck), Christian Reuer, Fabian Geckle, David Veith, Alexander Schoch, Claudio Ritter, Philipp Leimenstoll (26. Marvin Gondorf), Fabian Gondorf (81. Osman Köktas), Paulo Henrique Ursino Lima (46. Nico Plattek)

Schiedsrichter: Sascha Kief

Zuschauer: 333

Tore: 1:0 Claudio Ritter (4.), 1:1 Tim Kröbel (19.), 2:1 Fabian Geckle (34.), 3:1 Fabian Geckle (60.), 4:1 Fabian Geckle (64.), 5:1 Claudio Ritter (67.), 6:1 Nico Plattek (78.), 7:1 Fabian Geckle (90.)

Bilder zum Spiel (alle Manfred Sawilla):


Der Jubel nach dem 1:0 galt dem verletztem Krahl.


Jubel nach einem weiterem Treffer von Fabian Geckle.


Nico Plattek nach seinem Treffer zum 6:1


Marvin Gondorf und Stefan Müller im Defensivverbund gegen Aues Angreifer. 

Einladung zum BAMBINI Fußballtraining

für Mädels und Jungs (4-6 Jahre)

Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern!

Der SV Spielberg bietet ab Freitag, 13.09.2019 ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt  Spaß am Fußball und Teamsport findet

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Mittwoch den 16. September 2020 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Karlsruher Str. 28, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.

Die folgenden Trainings finden wöchentlich mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr statt.

Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Ihre Trainer:

Marvin Rubandt: marvin.rubandt@outlook.de
In dringenden Fällen: + 49 176 22154623
Nils Schraud: nils.schraud@web.de
In dringenden Fällen: + 49 1525 4088078

Ligaauftakt am Sa, 5.9.2020, 17 Uhr gegen SpVgg. Durlach-Aue


Szene vom letzten Spieltag der Saison 2019/20 beim Auswärtssieg in Aue.

Zum ersten Spiel der Verbandsligasaison 2020/21 begrüßen wir die Gäste aus Durlach-Aue, das Schiedsrichtergespann und alle Zuschauer aus nah und fern. Bitte beachten Sie die Corona-Regeln, inbesondere zu Abstand und Masken. Das „Datenerhebungsblatt Corona-Ordnung“, das alle Besucher ausfüllen müssen, steht auch auf der Homepage des SV Spielberg unter dem Menüpunkt „Download“ zum Ausdrucken bereit.
oder -> hier klicken

Die SpVgg. Durlach-Aue hat die abgebrochene Saison 2019/20 auf dem vorletzten Tabellenplatz beendet, nachdem der SVS am letzten Spieltag vor der Corona-Pause in Aue 2:0 gewonnen hatte und am Ende den 5. Platz belegte.

Einige Spieler der Auftaktbegegnung kennen sich besonders gut. Denn mit Fabian und Marvin Gondorf sind wieder zwei der fünf Gondorf-Brüder von Aue nach Spielberg gekommen, nachdem schon in den Jahren zuvor Jerome, Patric und Rouven Gondorf erfolgreich für den SVS aufgelaufen waren. Außerdem haben auch unsere neuen Spieler Fabian Geckle und Nico Plattek schon für Aue gespielt.

Die Karten werden am Samstag auf jeden Fall neu gemischt, und nach der bisher gezeigten Leistung dürfen die Spielberger zuversichtlich in die neue Saison gehen.

Saisonabschluss Bambini     

Bedingt durch die Corona-Auflagen wurde unser Training für mehrere Monate eingestellt. Anfang Juli konnten wir den Trainingsbetrieb unter Hygiene-Vorgaben wieder aufnehmen. Man konnte den Kindern die lange Pause anmerken und spürte die Freude, sich auf SVS-Rasen wieder auszutoben. Am 15.08. feierten wir dann mit den anwesenden Kindern und Eltern ein kleines Abschluss-Fest. Dabei erhielten alle Bambini, die regelmäßig in dieser Saison dabei waren, einen Ball und ein SVS-Trainings-Shirt.

Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit nochmals bei allen Eltern für das nette und unkomplizierte Miteinander bedanken.

Marvin und Nils werden nächstes Jahr weiter die Bambini betreuen, Johannes rückt mit dem 2013er Jahrgang in die F-Jugend auf und verstärkt das bestehende und eingespielte Trainerteam.

Bei Interesse an einem Probetraining für die nächste Saison und Aufnahme in unsere Info-Gruppe, können Sie sich an Marvin Rubandt wenden.

Eure Trainer,

Johannes Schneyer, Marvin Rubandt und Nils Schraud

Kontakt für die Saison 2020/2021
Marvin.Rubandt@outlook.de
+49 176 22154623