Author Archive

Nöttingen besiegt den SVS deutlich

Klatsche für den SVS im Lokalkampf. Gastgeber eindeutig überlegen und spielbestimmend. Ein bitterer Abend für die Elf von Sebastian Weber. Die Platzherren gewannen das Duell hoch verdient.
Es begann zwar wie so oft gut für den SVS, als Leimenstolls Schuss kurz nach Beginn vom Nöttinger Torwart gerade noch abgewehrt wurde. Aber das war es dann fast schon mit guten Spielberger Torchancen. Die Platzherren übernehmen allmählich das Kommando und es zeigte sich die Überlegenheit mit wachsender Spieldauer immer mehr. Spielbergs Elf versuchte dagegen zu halten, doch die Aktionen blieben häufig Stückwerk. Nach vorne fehlte es wie meist entscheidend. Das 1:0 der Nöttinger nach einer halben Stunde war der Anfang vom Ende. Unglücklicherweise fiel das 2:0 fast mit dem Pausenpfiff.
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich der Gast zwar eifrig, doch die Nöttinger ließen nichts anbrennen. Das 3:0 nach einer knappen Stunde zerstörte die Spielberger Moral und ließ die Hoffnungen auf einen Punktgewinn fast völlig schwinden. Das 4:0 und 5:0 in der Schlussphase war nicht zu verhindern.
SVS: Hess, Fixel, Roumeliotis, Bauer, Schoch, Huller, Fetzner, Hasel (46. Abbruzzese), Veith, Leimenstoll, Malsam (65. Tomizawa).
Tore: 1:0 Rodriguez Carmona(28.), 2:0 Di Piazza (45.), 3:0 Bilger (57.), 4:0 De Santis (72.), 5:0 Bilger (80.).
Zuschauer: 500

Neue Sportgymnastik beim SVS im Angebot!

Wer’s richtig intensiv möchte, für den hält der SVS eine neue Herausforderung bereit: „Deep Work“ heißt das Programm, mit dem unsere ausgebildete Gymnastiktrainerin Cornelia Gay ab demnächst ihr Programm erweitern will.

deepWORK® ist ein intensives, anstrengendes Ausdauer- und Kräftigungsprogramm ohne Hilfsmittel. Es wird mit einem Wechsel aus Anspannung und Entspannung gearbeitet. Dehnübungen und Entspannungssequenzen runden das Programm ab.
Wer daran Interesse hat, meldet sich möglichst schnell bei Cornelia Gay: cornelia.gay@web.de

FC Nöttingen – SVS am Fr, 5.4., 19:00 h

Zum Lokalkampf gastiert der SVS im Nöttinger Panoramastadion. Die Gastgeber erwarten den Tabellenletzten und sind ihrerseits etwas aus dem Tritt gekommen. Vor wenigen Spieltagen dachte man noch, dass die Nöttinger in den Titelkampf der Oberliga eingreifen. Jetzt ist der Rückstand auf die vorderen Platze deutlich gewachsen.
Für den SVS geht es wieder einmal um ein charaktervolles Auftreten. Die Moral war in den letzten Spielen einwandfrei, was eine gute Voraussetzung für das Derby ist.
Anpfiff am Freitagabend ist um 19:00 h.

SVS unterliegt gg. Bissingen mit 0:1 (0:0)

Großer Kampfgeist blieb unbelohnt.

Die Moral ist weiter intakt. Das bewies die Weber-Truppe mit einem beherzten Auftritt gegen den Favoriten. Mit etwas Glück wäre ein Punkt hier geblieben. Andrerseits war die technisch-spielerische Überlegenheit der Gäste sichtbar, doch entscheidend zeigte sich auch diesmal, dass der SVS im Abschluss Defizite hat. Drei sehr schöne Möglichkeiten (Leimenstoll/10., Hasel/46. und 61.) blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite demonstrierten die Bissinger mit sehr schnellen Kombinationen desöfteren ihre Torgefährlichkeit. Dass es dennoch nur bei einem Treffer blieb, war der aufopferungsvoll kämpfenden Spielberger Defensive zu verdanken. Fünf Minuten nach Seitenwechsel trafen die Schwaben durch Foulelfmeter zum Tor des Tages.
Das Verletzungspech blieb dem SVS auch an diesem Tage treu. Der vor wenigen Wochen wiedergenesene Samuel Brunner musste schon nach 29 Minuten mit erneuter Muskelverletzung ausscheiden.
Den Mannen des SVS kann man wirklich nicht den geringsten Vorwurf machen. Die Mannschaft überzeugte mit einer tollen Einstellung und die Fans honorierten dies.

SVS: Hess, Hasel, Müller S., Brunner (29. Fixel), Fetzner, Malsam, Schoch (75. Huller), Abbruzzese (71. Tomizawa), Roumeliotis, Veith, Leimenstoll (61. Bauer).
Tor: 0:1 Gorgoglione (50. FE)
Zuschauer: 200
Schiri: Dennis Boyette (Lampertheim)

 

Neue Sportgymnastik beim SVS im Angebot!

Wer’s richtig intensiv möchte, für den hält der SVS eine neue Herausforderung bereit: „Deep Work“ heißt das Programm, mit dem unsere ausgebildete Gymnastiktrainerin Cornelia Gay ab demnächst ihr Programm erweitern will.

deepWORK® ist ein intensives, anstrengendes Ausdauer- und Kräftigungsprogramm ohne Hilfsmittel. Es wird mit einem Wechsel aus Anspannung und Entspannung gearbeitet. Dehnübungen und Entspannungssequenzen runden das Programm ab.
Wer daran Interesse hat, meldet sich möglichst schnell bei Cornelia Gay: cornelia.gay@web.de

Generalversammlung am Fr, 29.03.19, 19:30 h

Wir treffen uns im Clubhaus – wie immer! Kommt und beteiligt euch! Miteinander und für den Verein!

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte
3.1. Vorstand Clubhaus/Sportanlagen
3.2. Vorstand Marketing
3.3. Vorstand Fußball
3.4. Vorstand Finanzen
3.5. Jugendleiter
3.6. Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Verwaltung
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes
9. Behandlung eventueller Anträge
10. „Schwarz und Rot“
Eventuelle Anträge müssen bis spätestens 7 Tage vor dem Termin, also bis 22.03.,19,  gestellt werden, und zwar bei einem der vier Vorstände (Reiner Becker, Bernd Stadler, Bernd Siegrist, Roland Karcher) oder einem der Aufsichtsräte (Reinhard Haas, Albert Mangler, Klaus Steigerwald).

SVS – FSV Bissingen am Sa, 30.03., 15:00 h

„Szene aus dem Heimspiel am 23.09.17 gg. Bissingen“

Der nächste Aufstiegsanwärter kommt ins Bechtle-Stadion. Die äußerst spielstarken Gäste aus Bissingen sind dieses Jahr erneut dabei im Titelrennen. Mit 44 Zählern befinden sie sich in absoluter Lauerstellung. Bei noch 10 ausstehenden Spielen ist da noch alles drin!
Unsere Elf trägt zwar die „Rote Laterne“, doch blitzte auch im letzten Auswärtsspiel eine Trotzreaktion auf. Eindrucksvoll, wie die Mannschaft in Reutlingen auftrat. Ist da vielleicht auch ein Pünktchen gg. die Bissinger möglich? Klar ist jedenfalls, dass nur über die Einstellung gegen einen solch starken Gegner etwas zu erreichen ist. Wenn die Moral stimmt, wollen wir zumindest kämpfen, um den Zuschauern etwas Gutes zu bieten!
Anstoß am Samstag ist um 15:00 Uhr!
Wir begrüßen herzlich alle Fans, die Gäste aus Bissingen und das Schiri-Trio. Wir freuen uns auf ein gutes und spannendes Spiel.

SVS erkämpft 1:1 beim Favoriten Reutlingen!

Donnerwetter! Eine mutige, kampf- und spielstarke Elf bot dem klaren Favoriten im Stadion an der Kreuzeiche Paroli. Prima Einstand für Neu-Trainer Sebastian Weber, der aufgrund der Kündigung von Vorgänger Andreas Augenstein am Dienstag, 19.03., kurzfristig einspringen und das Traineramt vorläufig übernehmen musste.
Vor der Begegnung schien es nur um die Höhe der Spielberger Niederlage zu gehen, aber die meisten hatten die Rechnung ohne den SVS gemacht. Wer geglaubt hatte, die Spielberger würden sich in ihr Schicksal ergeben, sah sich gewaltig getäuscht. Von Beginn an agierten die Gäöste konzentriert und spielten recht offensiv. Verdienter Lohn war die Führung durch Foulelfmeter nach 22 Minuten. Manuel Hasel verwandelte den an Jan Malsam verursachten Strafstoß. Nach einer halben Stunde hätte es 0:2 heißen können, doch erst parierte der Heimtorwart einen Schuss von Hasel aus kurzer Distanz und den Nachschuss von Malsam wehrte ein Feldspieler der Reutlinger auf der Torlinie ab. Vor 1100 Zuschauern hielt die Weber-Elf weiterhin mit. Aber unmittelbar vor dem Seitenwechsel fiel der Ausgleich zum 1:1, ebenfalls durch FE. Stefan Müller foulte einen Reutlinger Stürmer.
Auch in Hälfte zwei zeigte sich die gute Moral der Gäste. In der lebhaften Partie blieben die Anteile ausgeglichen. Glück zunächst für den SVS, als ein elfmeterreifes Foulspiel im eigenen Strafraum nicht geahndet wurde. Das glich sich in der Schlussphase aus. David Veith scheiterte aus 10 Metern mit einem Knaller an die Unterkante des Reutlinger Tores. Insgesamt ein absolut verdienter Punktgewinn bei den hoch gehandelten Hausherren.

SVS: Hess, Müller S., Roumeliotis, Brunner (80. Brunner), Leimenstoll (77. Bauer), Veith, Schoch, Fetzner, Abbruzzese (63. Tomizawa), Hasel, Malsam (75. Huller).
Tore: 0:1 Hasel (22. FE), 1:1 (44. FE)