Author Archive

SVS – Fort. Heddesheim am Samstag, 5. März um 15:00 Uhr

„Jubelszene im SVS-Kader nach dem Siegtreffer in Heddesheim beim Vorrundenspiel“

Es geht wieder los! Nach langer Pause (letztes Punktspiel war am 27.11.21!) spielen die Verbandsligisten am Wochenende wiederum Punkte.
Wir erwarten die bekannt starken Gäste aus Heddesheim, die ihre Qualitäten immer öfter unter Beweis stellen. Die Fortuna kann jeden Gegner in unserer Klasse besiegen. Im Vorspiel konnten wir bei sehr ausgeglichenem Verlauf durch einen Treffer nach der Pause glücklich drei Punkte mitnehmen. Auf das Glück können wir uns diesmal sicher nicht verlassen, sondern müssen eine reife Leistung bieten, um zu punkten. Die Gäste zeigten in den letzten Wochen bei den Testspielen Überdurchschnittliches und sind offensichtlich in toller Form. In puncto Spielwitz, Technik, Spielermaterial und Taktik gehören die Heddesheimer eindeutig zu den Spitzenteams der Liga.
Trotz Personalsorgen in unserer Mannschaft heißt es, die Herausforderung anzunehmen. Das Trainer- und Betreuerteam hat unsere Elf soweit fit gemacht und unsere Jungs gehen mit dem notwendigen Elan in diese hochinteressante Partie.
Wir begrüßen die Gäste mit Trainern, Betreuern und Anhang herzlich im Bechtle-Stadion. Gleiches gilt für alle Fußballfreunde und das Schiedsrichter-Trio, dem wir eine glückliche Hand wünschen!

Gerhard Becker ist heute 80!

Unser Ehrenmitglied und langjähriger Fußballer feiert heute (Mo, 21.02.2022) seinen 80. Geburtstag!
Gerhard war Fußballer mit Leib und Seele. Als junger Bursche spielte er zunächst locker in der Schülermannschaft, ehe er mit 14 Jahren regelmäßig in der Jugendmannschaft weitermachte. Wie leidenschaftlich er dem runden Leder verbunden war, zeigte sich schon während seiner Jugendzeit, als er sonntagvormittags sozusagen heimlich und gegen den Wunsch der Eltern zum Sportplatz rannte, um dort um 11:00 Uhr rechtzeitig spielen zu können. Umstände, die heutzutage schwerlich vorstellbar sind.
Wegen seines ausgeprägten Talents und Torgefährlichkeit setzten ihn die Trainer und Fußballverantwortlichen ab seinem 18. Lebensjahr erfolgreich in der 1. Mannschaft ein. Gerhard spielte auf allen Angriffspositionen – zentral, außen oder Halbstürmer. Von 1960 an bis 1973 erzielte er für seine Mannschaft über 13 Jahre hinweg zahlreiche Tore; häufig „legten“ ihn die gegnerischen Verteidiger im Strafraum, weil Gerhard schnell und technisch versiert war und so kam es zu sehr vielen Strafstößen für den SVS. Berufliche und private Gründe zwangen ihn schließlich zum Ende seiner eindrucksvollen Fußballkarriere.
Nach der aktiven Fußballerzeit engagierte sich Gerhard bei vielen Festveranstaltungen des Vereins als Kassier und Helfer in verschiedenen Bereichen. Bis heute ist er dabei und dankbar, dass die Spiele nun auch über das Internet verfolgt werden können.
Lieber Gerhard, wir gratulieren Dir herzlich zu Deinem Ehrentag! Herzlichen Dank für Deine Leistungen und Deinen Einsatz zum Wohl des Vereins! Wir wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und ebenso noch viele Jahre beim SVS!

Dieter Stadler feiert den 85.ten!

Unser langjähriges Ehrenmitglied begeht heute (Samstag, 19.02.2022) seinen 85. Geburtstag.
Zahlreiche Gratulanten gaben sich schon am Vormittag die Klinke von Hand zu Hand und gratulierten. So selbstverständlich auch der SVS.
Frohgelaunt und vital zeigte sich der Jubilar an seinem Ehrentag. Und Dieter hat offenbar noch einiges vor, wie er meinte. Er will nämlich noch etliche Jahre ein treues Mitglied des Sportvereins bleiben und den sportlichen Verlauf genau so intensiv verfolgen wie die verwaltungsbezogenen Aktivitäten. Kein Wunder, dass er noch stark interessiert ist, denn die Mitwirkung im Verein von Jugend an hat positive Spuren hinterlassen. Fast folgerichtig, dass seine Zwillingssöhne Bernd und Uwe lange und sehr erfolgreich Fußball spielten und darüber hinaus über 10 Jahre volle Verantwortung für den Spielbetrieb in der Oberliga BW sowie dem Traumjahr 2015/15 in der Regionalliga Südwest übernommen hatten.
Lieber Dieter, der Sportverein Spielberg gratuliert Dir nicht nur, sondern wünscht Dir alles Gute und noch viele schöne Jahre im Kreise des Verein und in der Familie!

Neues zu den Testspielen

Hier nochmal der Überblick mit aktuellen Änderungen:

Fr, 18.02., 19:00 Uhr, FC Bienwald Kandel – SVS 5:0
Sa, 19.02, : Absage bzw. kein Spiel!
Mi, 23.02., 19:00 Uhr SVS – FV Ettlingenweier 5:3
Sa, 26.02., 11:00 Uhr FV Offenburg – SVS 2:3

Absage Eltern-Kind-Turnen und Kinder-Turnen!

Liebe Eltern und Kinder,

aufgrund weiterer Corona-Fälle müssen wir auch diese Woche, d. h. heute und morgen (Montag und Dienstag) das Turnen absagen.
Wir hoffen auf Ihr und Euer Verständnis sowie auf baldige Veränderung der Situation.

Heute – Montag, 31.01.22 – kein Eltern-Kind-Turnen!

Liebe Eltern und Kinder,
leider müssen wir auch heute auf das beliebte Turnen in der Berghalle verzichten.
Die Gesamtlage Corona, die Grippewelle und das stark erhöhte Risiko für weitere Ansteckungen lassen keine andere Entscheidung zu.
Wir bitten sehr um Verständnis und hoffen, bald wieder in den „Normalbetrieb“ gehen zu können.

Saisonvorbereitung mit Zumba!

Abwechslungsreich sollte das Training sein und auch Spaß machen! So sagte sich wohl das Trainerteam, als am Samstagvormittag (29.01.22) plötzlich ZUMBA auf dem Plan stand.
Ab ging es in die Spielberger Berghalle und die Spieler standen nun Christina Kappler gegenüber, die sich mit Zumba (Kombination aus lateinamerikanischen und internationalen Tänzen) bestens auskennt. Christina, Ehefrau unseres ehemaligen langjährigen Spielers Florian Kappler, motivierte die Jungs der 1. Mannschaft und brachte sie 75 Minuten lang kräftig ins Schwitzen. Die flotte Musik dazu tat ihr übriges. Und Dr. Hans Waldmann belohnte seine Schützlinge anschließend mit frischen Brezeln. Cheftrainer Yannick Rolf und Co-Trainer Florian Benz konnten sehr zufrieden sein mit dieser außergewöhnlichen Trainingsform.

Nach dem Schwitzen ein gemeinsames Bild – ganz rechts Christina Kappler, die von Stefan Müller im Namen der Mannschaft einen Blumenstrauß erhielt.

Hier einige weitere Bilder des besonderen Trainings:

Vor der Frau hatte man Respekt!