Author Archive

Generalversammlung abgesagt!!!

Schlimm! Unsere ursprünglich für März angedachte und dann auf den 20.11. verschobene GV muss wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt werden. Die Bundesregierung und die Landesregierungen verfügten eine teilweise Stilllegung des öffentlichen Lebens v. 2.11. – 30.11.20, also genau 4 Wochen.
Wir melden uns wieder!

Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen und Damengymnastik mit sofortiger Wirkung eingestellt!!!

Liebe Gymnastikfreunde, Kinder und Eltern,

die Corona-Pandemie zwingt uns nochmals in die Knie. Ab sofort sind alle Mehrzweck- bzw. Sporthallen der Gemeinde Karlsbad geschlossen. Zumindest bis zum 30.11.2020 gibt es keinen Vereinssport und vermutlich auch keinen Schulsport mehr.
Das trifft uns alle hart, nachdem wir mit gut ausgearbeiteten Hygienekonzepten den Betrieb wieder aufgenommen hatten. Besonders die Kinder hatten sich sehr gefreut und die Übungseinheiten genossen. Jetzt sind wir wiederum gebeutelt wie im Frühjahr und hoffen trotzdem, dass durch die Kontaktbeschränkungen die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden kann.

Die Maßnahmen gelten vorläufig bis 30.11.2020. Vielleicht können wir dann wieder Sport machen? Bleibt alle gesund und hoffnungsvoll!

Amateurfußball mit sofortiger Wirkung unterbrochen!!!

Schlechte Nachricht „von oben“. Aufgrund des von der Bundesregierung und der Landesregierungen ab 2.11.20 angekündigten teilweisen Stilllegung des öffentlichen Lebens haben die Baden-Württembergischen Fußballverbände unverzüglich reagiert. Mit Info vom Donnerstag, 29.10.20, ist der Fußballsport von der Oberliga bis hinunter zur C-Klasse mit unmittelbarer Wirkung eingestellt.

Es wird also bereits ab diesem Wochenende (31.10./01.11.20) nicht mehr gespielt und auch kein Trainingsbetrieb durchgeführt! Unser geplantes Heimspiel gg. den FC Kirrlach fällt aus.
Es trifft alle Vereine. Aber natürlich hätte unsere 1. Mannschaft aufgrund des tollen bisherigen Verlaufs liebend gerne weiter gespielt. Aber es steht mehr auf dem Spiel – viel mehr. Die Corona-Pandemie zwingt uns alle erneut, auf sehr viele Freizeitaktivitäten zu verzichten. Wir tragen das selbstverständlich mit, auch wenn es weh tut.

Der „Lockdown“ gilt für genau vier Wochen (2.11. – 30.11.). Danach sehen wir weiter. Kopf hoch und positiv denken!

SVS – FC Kirrlach am Sa, 31.10., 14:30 Uhr

Abgesagt wegen Corona!!!

„3.10.2019: Das 0:3 für Kirrlach“

Der FC Olympia Kirrlach gastiert am Talberg. Die letzte Partie am 3.10.19 in Spielberg  entschieden die Gäste mit 3:0 klar für sich. Eine bittere Niederlage für den SVS, die auch Ausdruck der damals schwierigen Situation bei uns war.
Inzwischen ist der SVS deutlich gefestigter und und steht sogar als Tabellenführer in der Verbandsliga aktuell ganz oben. Das macht einerseits stolz, ist andrerseits aber eine große Bürde. Wir müssen in jedem Spiel mit gewaltigem Widerstand rechnen. Das wird gegen den FC Kirrlach auch so sein! Die Gäste siegten letzten Sonntag gg. Fortuna Kirchfeld mit 2:0 und fuhren drei wichtige Zähler ein, was Selbstvertrauen schafft. Ein spannendes Match steht an!
Wir begrüßen alle Gäste herzlich im Bechtle-Stadion, ebenso das Schiri-Trio und alle Fußballfans. Anpfiff ist 14:30 Uhr!!!
Achtung: Wegen Corona bitten wir alle Zuschauer um Mitführen einer Maske und der Nutzung derselben, sobald der Mindestabstand von 1,5 Metern unterschritten wird! Helfen Sie mit, das Virus einzudämmen und sorgen Sie dafür, dass wir weiterhin echten Fußball sehen dürfen!

SVS gewinnt Spitzenspiel beim ATSV Mutschelbach mit 0:3 (0:1)

Kaum zu glauben, dachten einige Fans! Die Elf von Sebastian Weber setzte ihren eindrucksvollen Siegeszug fort und gewann letztlich verdient, wenn auch mit dem notwendigen Quäntchen Glück. Zweimal reklamierten die Platzherren Elfmeter, als die Ex-Spielberger Jan Malsam und Manuel Hasel im Spielberger Strafraum zu Fall kamen. Beide Teams boten im Lokalderby Rasse und Klasse sowie Tempofußball ganz nach dem Geschmack der 500 Zuschauer!
In Hälfte eins hielt der SVS seine bisherige Linie auf hohem Niveau bei und hatte insgesamt Vorteile. Die Platzherren zeigten Gefährlichkeit insbesondere bei Standards; Spielbergs Defensive meisterte jedoch auch die langen Kerls der Gastgeber. Zwei Möglichkeiten erarbeiteten sich die Platzherren vor dem Wechsel, der SVS erspielte sich jedoch mehr Chancen und traf früh zur Führung. Claudio Ritter verwandelte einen an Abdulrahman Mohamed verschuldeten Foulelfmeter. Das stets spannungsgeladene Match mit sehenswerten Zweikämpfen und mächtigem Einsatz sah den SVS wegen der leichten Vorteile bis dahin schon berechtigt vorn.
Nach Wiederanpfiff drängte der ATSV auf den Ausgleich, fand aber wenig Mittel, direkt zum Torschuss zu kommen. Eine scharfe Hereingabe verfehlte zunächst den Spielberger Kasten, ehe nach einer guten Stunde ein mustergültiger SVS-Konter über sechs Stationen zum 0:2 führte. Eine maßgenaue Flanke von Marvin Gondorf drückte Fabian Geckle unhaltbar ins Netz von ATSV-Keeper Bleich. Die Gastgeber setzten weiter auf Offensive. Eine Viertelstunde vor Ende hielten Spielberg-Fans den Atem an, als ein Mutschelbacher Kopfball im letzten Moment von der Torlinie gekratzt wurde. 10 Minuten vor dem Abpfiff gelang erneut Claudio Ritter bei einem weiteren herrlichen Konter das 0:3 auf Vorarbeit von David Veith und machte damit den Sack zu. Ritter war es auch, der unmittelbar vor dem Schlusspfiff einen an Geckle verschuldeten weiteren Foulelfmeter nicht nutzen konnte; Bleich im Kasten der Hausherren wehrte erfolgreich ab.
Ein tolles Spiel mit einer eindrucksvollen Spielberger Leistung. Gratulation an alle Spieler. Der SVS bleibt sensationell vorn! Acht Spiele – acht Siege zum Auftakt in der Verbandsliga. Das gab es in Spielberg noch nie zuvor.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer, Geckle, Veith, Schoch (84. Keck), Ritter (90. Stark), Mohamed (69. Müller), Gondorf F. (90. Hoffmann)
Tore: 0:1 Ritter (11. FE), 0:2 Geckle (64.), 0:3 Ritter (81.)
Schiri: Marvin Hoffmann (Ladenburg)
Bes. Vork.: Bleich hält Elfmeter von Ritter (89.)

Spielberg bezwingt den VfR Mannheim mit 3:1 (2:0)

„Jubel nach dem frühen 1:0 um den Torschützen Fabian Gondorf (Nr. 28)“

In einem erstklassigen Verbandsligamatch mit hohem Einsatz schenkten sich beide Teams nichts. Alles in allem gewann der Gastgeber verdient, sowohl nach Torchancen als auch nach Spielanteilen. Zwar hielten die Mannheimer spielerisch mit, doch die Platzherren übten jede Menge Druck aus, hatten viele klare Torchancen sowie einen Auftakt nach Maß.
Schon nach 7 Minuten traf Fabian Gondorf mit einem perfekten Freistoß zur Spielberger Führung. Die Partie zeigte viel Tempo und gute Spielzüge, wobei der Tabellenführer in seinen Aktionen gefährlicher war. Die beste Gästemöglichkeit wurde vor der Pause wegen Abseits abgepfiffen. Noch vor der Pause erhöhte Alexander Schoch mit einem gekonnten Schlenzer aus 25 Metern zum 2:0.
Nach Seitenwechsel setzte der VfR auf noch mehr Offensive und eröffnete Räume für Gegenattacken. Maurice Mayer verfehlte nach einer Stunde aus guter Position mit Volleyschuss das Spielberger Gehäuse. Dann jedoch riss der SVS das Ruder wieder an sich und traf zum 3:0 durch Claudio Ritter mit platziertem Schuss nach Vorlage von Fabian Geckle. Letzterer verfehlte das Mannheimer Tor bei drei sehr guten Möglichkeiten, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. In der Schlussphase leistete sich der SVS zwei Konzentrationsschwächen, welche M. Ilhan in der letzten Minute zum Anschlusstreffer nutzte.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer (89. Keck), , Geckle (89. Remus), Veith, Schoch, Ritter (86. Hoffmann), Momamed (74. Lima), Gondorf F.
VfR: Lentz, Akdemir, Krämer (76. Ampadu), Haag (80. Ono), Biedenbach, Grimm (57. Schneider), Herchenhan, Ilhan, Prokop (Yahaya), Mayer, Nobile
Tore: 1:0 F. F. Gondorf (7.), 2:0 Schoch (38.), 3:0 Ritter (75.), 3:1 Ilhan (90.)
Schiri: Marcel Göpferich (Bad Schönborn)
Zuschauer: 300

Weitere Bilder vom Spiel (alle Manfred Sawilla):

„Ein perfekter Freistoß – das 1:0 von F. Gondorf“

„Sehenswerte Duelle“

„Großer Einsatz auf beiden Seiten“

„Faire Zweikämpfe kennzeichneten das intensive Spiel“

„Eines der vielen Duelle“

„Glückwünsche an Alexander Schoch nach seinem tollen Treffer zum 2:0“

„Mathias Moritz zeigte sich erneut sicher“

„Einsatz hüben und drüben- Kampf um den Ball“

 

SVS erwartet den VfR Mannheim am Sa, 17.10., 16:00 Uhr

„Szene aus der letzten Begegnung am 29.02.2020 gg. den VfR Mannheim“

Mit den Gästen erwartet uns ein echter Brocken! Die Mannheimer liegen punktemäßig noch unter ihrem Soll, hatten aber auch zwei ganz knappe Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten Heddesheim und Mutschelbach zu beklagen. Zuletzt gewann der VfR klar mit 4:1 gegen Fort. Kirchfeld.
Unserer Elf steht der bisher vermutlich stärkste Gegner bevor, der unbedingt weitere Zähler einfahren will. Gegen den VfR zu bestehen ist ein echter Härtetest. Wir sind gut drauf – aber die Punkte werden in jedem Spiel neu vergeben. Und diesmal müssen wir bestimmt wieder alles geben!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde herzlich zu dieser spannenden und sehenswerten Partie. Besonders willkommen heißen wir alle Mannheimer, die neutralen Zuschauer und das Schiri-Team.
Anpfiff im Bechtle-Stadion am Spielberger Talberg ist am Samstag um 16:00 Uhr!

Generalversammlung 2020 am Freitag, 20.11.

„Unser Treffpunkt!“

Liebe SVS’ler, werte Sportfreunde,
die Corona-Pandemie hat unser Festjahr 2020 (100 Jahre) entscheidend beeinträchtigt und alle vier Großveranstaltungen mussten abgesagt werden.
Doch die Generalversammlung muss stattfinden. Wir machen das nicht virtuell, sondern echt. Wir treffen uns am Freitag, 20. Nov., um 20:00 Uhr im Clubhaus. Selbstverständlich sind die Corona-Bestimmungen einzuhalten. Aber wir kriegen das hin. Näheres folgt.
Bitte merkt Euch alle diesen wichtigen Termin vor!
Hinweis: Am Fr, 30.10., 19:00 h, findet die Jugendversammlung im Clubhaus statt.