03/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Nach einem spektakulären Spiel zweier starker Mannschaften blieben die drei Punkte in Spielberg. Dabei zeigte der SVS dieses Mal auch vor dem gegnerischen Tor ein ideenreiches und druckvolles Spiel.
Es waren aber zunächst die Gaste, die nach einigen guten Aktionen der Spielberger nach einem schnellen Vorstoß und einer flachen Hereingabe durch Fischer das 0:1 erzielten (13.). Aber schon 5 Minuten später erzielten die Gastgeber nach einer geschickten Kombination im Walldorfer Strafraum durch einen strammen Schuss von Ritter den Ausgleich (15.). Schon in der 20. Minute folgte der Spielberger Führungstreffer, nachdem ein Schuss von Ritter zunächst noch abgewehrt worden war, aber Muselewski bei der Nachschussmöglichkeit den Ball überlegt über die Linie beförderte. Nach weiteren erfolgversprechenden Aktionen auf beiden Seiten baute Weber mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Schoch die Führung aus (37.). Spielberg übte weiter Druck aus, ermöglichte aber vor der Halbzeit durch ein nachlässiges Zuspiel in der eigenen Abwehr auch noch eine Tormöglichkeit für die Gäste, die jedoch nicht verwertet werden konnte.
In der zweiten Halbzeit startete Astoria eine Aufholjagd, die bald zum Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Edobor nach Freistoß von Kronmüller führte (54.). Schon drei Minuten später stellte Edobor seine Kopfballstärke erneut unter Beweis, als er eine Flanke von rechts unhaltbar im Spielberger Tor versenkte. Daraufhin drängten wieder die Gastgeber auf das Führungstor, aber es waren die Gäste, die nach einem Konter durch das dritte Tor von Edobor innerhalb von 13 Minuten – dieses Mal mit dem Fuß – in Führung gingen und das Spiel endgültig zu drehen schienen (67.). Aber die Spielberger Elf stemmte sich dagegen und erzielte in der 76. Minute durch Koffler nach einer Flanke von Schoch das 4:4. Es ging jetzt hin und her, und die weiteren Versuche des SVS, doch noch zum Sieg zu kommen, wurden in der vierten Minute der Nachspielzeit belohnt, als sich Bitzer an der rechten Torauslinie energisch durchsetzte und Beck seine präzise Hereingabe zum viel umjubelten Siegtreffer verwerten konnte (94.).
SVS: Dressler, Diringer (77. Schleich), Kramer (72. Koffler), Stamer, Frank, Muselewski (56. Joseph), Weber, Schoch, Ritter (56. Beck), Bitzer, Celik (77. Kujunzic)
Schiedsrichter: Tim Diepold
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Fischer (13.), 1:1 Ritter (18.), 2:1 Muselewski (20.), 3:1 Weber (37.), 3:2 Edobor (54.), 3:3 Edobor (57.), 3:4 Edobor (67.), 4:4 Koffler (76.), 5:4 Beck (90. + 4)
Bilder (alle von Manfred Sawilla) zum Fußball-Krimi gg. Walldorf:







03/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Wir sind bereits 26 Personen, die mitmachen!
Für 600.- € im Jahr kannst du bei jedem Heimspiel der 1. Mannschaft den feinen Service im VIP-Raum (Nebenzimmer Clubhaus) genießen:
Eine Stunde vor Spielbeginn geht es los mit der Bewirtung. Ihr dürft Getränke fast aller Art sowie Kaffee und Kuchen zu euch nehmen; das Gleiche gilt auch für die Halbzeitpause. Nach Spielende servieren wir euch ein frisch gekochtes Essen sowie weiterhin die bereits genannten Dinge. Selbstverständlich seid ihr dann auch live dabei, wenn die Pressekonferenz im VIP-Raum stattfindet.
Mach mit und unterstütze den SVS in sehr angenehmer Atmosphäre! Wenn du Lust hast, melde dich einfach im VIP-Raum bei Thomas Steigerwald (0151-17488887) oder Werner Ungerer (0176-21460679)!
30/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Obwohl der SV Spielberg am Sonntag in Mühlhausen eine recht gute Leistung gezeigt hat und über weite Strecken sogar feldüberlegen war, hat es am Ende nicht zu einem Punkt gereicht. Dabei lag die entscheidende Schwäche der Gäste in der mangelnden Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Schon in der 3. Minute bekam Ritter nach einer Unsicherheit in der Mühlhausener Abwehr eine große Chance; sein Ball landete aber in den Armen von Torwart Gerold. Das Spiel fand zwar in der Folge hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeber statt, die aber auch zu gefährlichen Gegenstößen kamen. So musste sich in der 9. Minute der Spielberger Torwart Dressler mächtig stecken, um einen Schuss Hullers noch über die Latte zu lenken. In der 15. Minute dann zwei entscheidende Szenen: Zunächst erreichte der Ball im Mühlhausener Strafraum nach einem Pass Ritters nur einen gegnerischen Abwehrspieler; aber gleich im Gegenzug nutzten die Gastgeber ihre Konterchance konsequent und erzielten durch Savarese den Führungstreffer. Der SVS war bis zur Halbzeit zwar überlegen – allerdings bei einzelnen gefährlichen Gegenstößen durch den FCM – aber es blieb beim 1:0.
Die zweite Spielhälfte verlief insgesamt ausgeglichen, wobei die Gäste die besseren Tormöglichkeiten hatten. So durch Ritter nach einem Pass von Stamer (56.) und durch einen Kopfball von Weber nach einem Freistoß von Frank, der ganz knapp das Tor verfehlte (66.). Allerdings blieben die Gastgeber mit ihren Gegenstößen gefährlich. Nach der Einwechslung von Muselewski lag mehrmals der Ausgleich in der Luft. Allerdings scheiterte er mit drei guten Schüssen kurz hintereinander ganz knapp (76., 77.). Auf der Gegenseite verfehlte zunächst Huller mit einem gefährlichen Schuss nach einem Konter noch das Tor des SVS. In der 90. Minute war es wieder Huller, der einen Ball, der kurz vor dem Tor der Gäste durch den Strafraum flog, am langen Pfosten nur noch über die Linie drücken musste. Mit diesem 2:0 schien das Spiel natürlich gelaufen, aber Spielberg gab noch nicht auf und erzielte in der 92. Minute nach einer guten Kombination durch einen strammen Schuss Muselewskis noch den Anschlusstreffer. Danach überstanden die Gäste noch eine turbulente Szene nach einem Konter, bevor Schiedsrichter Uhl das Spiel abpfiff.
SV Spielberg: Dressler, Diringer (65. Kramer), Schleich, Schleich, Stamer, Frank, Rastetter (73. Muselewski), Weber, Schoch, Ritter, Bitzer (85. Beck), Celik (85. Koffler)
Schiedsrichter: Florian Uhl
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Savarese (15.), 2:0 Huller (90.), 2:1 Muselewski (90. + 2)
28/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Der SV Spielberg gratuliert seinem Athletiktrainer Max Turek und seiner Lebenspartnerin Elena ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter Emma, die am 18.09.2024 das Licht der Welt erblickt hat und wir wünschen das Allerbeste!
25/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Vor dem SVS liegen Mammutaufgaben. Nach der Partie in Mühlhausen empfangen wir Walldorf II, dann geht es schon drei Tage später zum Spitzenreiter nach Bruchsal und schließlich gastiert eine Woche darauf der KSC II bei uns. Doch Bange machen gilt nicht!
Jetzt tritt Walldorf II bei uns an. Die Reserve des Regionalligisten ist immer eine Herausforderung. Und wir selbst brauchen dringend Punkte. Am heutigen Spieltag (Donnerstag) ist ja auch der Tag der Deutschen Einheit. Da sollten wir selbst als 100prozentige Einheit auftreten, kämpfen und alles geben.
Trotz der erheblichen personellen Ausfälle müssen Punkte her!
Wir drücken die Daumen für unsere Jungs und hoffen. Wir begrüßen alle Fußballfreunde im IN-Software-Sportpark, die Walldorfer Gäste und das Schiri-Trio.
22/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Eine weitere heftige Herausforderung steht unserer Elf bevor. Wir müssen zu den klar favorisierten Platzherren. Diese spielen erneut eine bislang starke Saison und sind für jeden Gegner kaum zu knacken.
Nach der herben 0:4 Heimpleite gg. Waldhof II muss unsere Mannschaft in Mühlhausen einen anderen Auftritt zeigen, auch wenn wir aktuell – schon wieder! – von einer neuen Verletzungsserie geplagt werden. Mit Mut und Können wollen wir beim FCM unser Bestes geben!
14/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Der SVS erwartet die „Waldhof-Buben“, eine junge, sehr talentierte und äußerst gut trainierte Mannschaft. Die ehrgeizigen Spieler der Gäste sind bekanntlich immer für Überraschungen gut. In der Vergangenheit führte das stets zu spannenden Duellen mit dem SVS.
Auch diesmal scheint alles offen zu sein. Erfolg kann der SVS nur mit einer überdurchschnittlichen und konzentrierten Leistung haben. Fehler werden meistens sofort bestraft.
Wir sehen einer interessanten Partie entgegen und hoffen für unsere Jungs das Beste. Ein herzlicher Willkommensgruße geht an die Gäste, das Schiri-Team und alle Fußballfans.
Anstoß am Samstag ist 15:30 h!
14/09/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
2:2 endete die Partie am Freitagabend unter Flutlicht auf dem Kunstrasen in Kirchheim. Vom Spielverlauf her betrachtet, sehr schade, denn der SVS stellte das klar bessere Team. Aber die Schnitzer in der Abwehr und vorne die Abschlussschwäche verhinderten den Sieg.
Es begann übel für den SVS, denn schon nach 30 Sekunden hieß es 1:0 für die Platzherren nach einer schnell durchgeführten Attacke. Unglücklich landete das Leder in den Spielberger Maschen. Aber unsere Elf berappelte sich schnell und ließ beeindruckenden Kombinationsfußball folgen. Hochverdient der Ausgleich 10 Minuten vor der Pause und der Führungstreffer für den SVS zum 1:2 kurz vor Seitenwechsel. Alles deutete auf einen Auswärtserfolg hin, denn die Gäste hatten noch etliche weitere Chancen liegen lassen.
Nach Wiederbeginn dann die kalte Dusche. Nach einer Stunde hieß es 2:2. Kurz danach eine Gelb-Rote Karte für die Platzherren, doch der SVS konnte daraus kein Kapital schlagen. Unsere Elf spielte auf Sieg, aber die Konter der Kirchheimer blieben gefährlich. In den Schlusssekunden nochmals Pech für den SVS, als Ritters Schuss von der Unterkante des Latte ins Feld zurückprallte!
Positiv festzuhalten bleibt, dass Spielbergs Mannschaft eine weitere Leistungssteigerung vollzogen hat. Die Patzer in der Abwehr und die Abschlussschwächen müssen noch beseitigt werden.
SVS: Graehl, Diringer, Kramer (57. Barnick), Schleich, Stamer, Rastetter (57. Muselewski), Schoch, Weber, Ritter, Joseph, Bitzer.
Tore: 1:0 Eigentor (1.), 1:1 Ritter (37.), 1:2 Stamer (51.), 2:2 Bittler (60.)
Schiri: Steffen Heer (Raphael Axmann/John Plath)
Zuschauer: 150