07/07/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Aufgrund der aktuellen Personalsituation (es verlassen deutlich mehr Spieler den SVS als ursprünglich angenommen) gibt es einen weiteren Neuzugang.
Stefan Langer, unser neuer Sportlicher Leiter, meldet einen weiteren Neuzugang:
Emre Bozdag, 23 Jahre, Position: Mittelfeld 6er/8er; letzte Vereine:
Saison 23/24: SV Langensteinbach, Landesliga.
Saison: 24/25: GU-Türk. SV Pforzheim, Verbandsliga.
Wir wünschen ihm eine schnelle Eingliederung ins Team, Gesundheit und viel Erfolg! Willkommen beim SV Spielberg!
26/06/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Von links nach rechts: Stefan Langer, Reinhard Haas, Jürgen Szilard
Wehmut und Dankbarkeit auf der einen Seite – Spannung und Herausforderung auf der anderen!
Der SVS erlebt einen Wechsel in der sportlichen Führung.
Jürgen Szilard beendet auf eigenen Wunsch seine 6jährige Wirkungszeit beim Verbandsligisten. Dieser Schritt fiel ihm nicht leicht, doch aufgrund von Familie und Beruf möchte er nun kürzer treten. Lange Zeit hatte er mit sich gerungen und nun eine Entscheidung getroffen, die er bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des Klubs verkündet hatte.
Jürgen erlebte eine Phase der Hochspannung. Meist spielte der Klub in der Verbandsliga nach vorn bzw. platzierte sich im oberen Drittel. Zweimal erreichte die Mannschaft die Relegationsspiele zum Aufstieg zur Oberliga BW, scheiterte jedoch jeweils knapp. Besondere Momente erlebten er und die Fans zuhauf.
Jürgen konnte in Spielberg bei der Postenübernahme 2019 schon auf eine länger zurückliegende Phase als Spieler des SVS von 1994 bis 1997 zurückblicken. Die Corona-Pandemie hemmte und begleitete die Anfangszeit als sportlicher Leiter ab 2019. Auch am Projekt 2.te Mannschaft beteiligte er sich gerne. Der große Umbruch letzte Saison prägte den sportlichen Verlauf der Mannschaft; eine Veränderung, die langfristig im Sinne der Vereinsführung angestrebt und von Jürgen mit großem Einsatz zu einem guten Ende gebracht wurde. Auch für die kommende Saison sind durch Jürgen bereits die Weichen gestellt. Der eingeschlagene Weg zur Nachhaltigkeit, Verjüngung, mit talentierten Spielern aus der Umgebung ohne finanzielle Abenteuer entspricht der Philosophie des Vereins. Reinhard Haas verabschiedete mit warmen Worten den sympathischen, absolut zuverlässigen und menschlich äußerst angenehmen bisherigen Fußballchef. Jürgen wird in Spielberg jederzeit herzlich willkommen sein!
Stefan Langer tritt ab sofort in seine Fußstapfen. Mehrere intensive Gespräche überzeugten den „Neuen“, der beste Voraussetzungen mitbringt. Über 8 Jahre hinweg zeichnete er verantwortlich für die fußballerischen Geschicke beim Nachbarn SV Langensteinbach in der Landes- und Verbandsliga. Stefan ist nach einer längeren Pause wieder bereit, sich der zeitintensiven und verantwortungsvollen Aufgabe in der Verbandsliga zu widmen. Diese reizvolle Tätigkeit löst sowohl bei ihm als auch beim SVS neue Impulse aus. Offiziell tritt Stefan sein Amt zum 1.7.25 an.
Stefan kennt bereits viele Einzelheiten nach sehr guten Gesprächen mit Jürgen und der Vereinsführung. Der langjährige Fußballer bringt also schon sehr vieles mit, was ihm als Grundlage für seine neue Tätigkeit dient. Der 40jährige stammt aus einer Fußballerfamilie und diese steht auch bei seiner jetzigen Aufgabe hinter ihm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Stefan einen guten Start sowie langfristigen Erfolg!
20/06/2025 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg darf sich über weitere Verstärkungen für die kommende Saison freuen. Gleich mehrere Neuzugänge stoßen zum Team und bringen Erfahrung, Talent und frischen Wind mit.
Mit Matthias Moritz (37) kommt ein alter Bekannter zurück an den Talberg. Der Routinier kommt vom KSC U23 und komplettiert das Torhütertrio. Sein Erfahrungsschatz wird der jungen Mannschaft in der neuen Saison mit Sicherheit weiterhelfen.

Einen offensiven Impuls verspricht sich der SVS von Sandor Belvari (22), der im offensiven Mittelfeld zu Hause ist. Er wechselt vom Verbandsligisten SV Kuppenheim nach Spielberg. In der Region ist Belvari kein Unbekannter – früher war er für den TSV Reichenbach aktiv. Seine Stärken liegen besonders im Dribbling, wo er mit Tempo und Technik Akzente setzen kann.

Für die Defensive kommt mit Dominique Osterkamp (20) ein vielversprechender Innenverteidiger vom Oberligisten TuS Mechtersheim aus der Pfalz. Der 1,95 Meter große Linksfuß bringt nicht nur körperliche Präsenz, sondern auch Spielverständnis mit.

Zum Schluss noch einmal Gute Nachrichten für alle Anhänger des SV Spielberg: Paskalis Herzog (26) kehrt nach langer Verletzungspause wieder ins Team zurück. Der Linksverteidiger hatte die komplette vergangene Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses verpasst, steigt nun aber wieder voll ins Mannschaftstraining ein. Nach intensiver Reha und monatelanger harter Arbeit ist Herzog bereit, den nächsten Schritt zu machen. Der Verein und das Team hoffen, dass er vollständig fit bleibt und in der kommenden Spielzeit wieder eine feste Größe in der Defensive wird.

Mit diesen Neuzugängen stellt der SV Spielberg die Weichen für eine erfolgreiche Saison.
04/06/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Auch zur Saison 2025/2026 dürfen wir uns auf spannende Neuzugänge freuen, die das Team verstärken und frischen Wind ins Spiel bringen werden:
Florian Neumaier (22) kommt vom 1. FC Bruchsal und bringt eine beeindruckende Vielseitigkeit im Mittelfeld mit. Als variabel einsetzbarer Spieler mit einem starken linken Fuß und einem guten Abschluss wird er sicherlich eine wertvolle Ergänzung für unsere Offensive sein.

Luka Bresic (19), letztjähriger Kapitän der A-Jugend des TSV Reichenbach, bringt eine hervorragende Spielübersicht mit. Als variabel einsetzbarer Spieler wird er unsere Mittelfeldzentrale bereichern.

Moritz Kätel (22) kommt von der SpVgg Ottenau und hat in der vergangenen Saison eindrucksvoll seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt: In 25 Spielen erzielte er 13 Tore und bereitete 6 weitere vor. Seine Fähigkeiten im offensiven Mittelfeld werden uns helfen, noch mehr Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben.

Kein Bild: Safa Can Boran (20) wechselt vom VfB Bretten zu uns und wird das zentrale defensive Mittelfeld verstärken. Mit seiner Zweikampfstärke und Laufbereitschaft wird er dafür sorgen, dass wir defensiv stabil stehen.
Kein Bild: Lauren Halili (19), aus der A-Jugend der SG HD Kirchheim, ist offensiv variabel einsetzbar und überzeugt durch seinen starken linken Fuß. Mit seiner Torgefährlichkeit und Spielintelligenz wird er eine spannende Option für unsere Angriffsreihe darstellen.
Kein Bild: Valentin Tarlea (19), ebenfalls aus der A-Jugend der SG HD Kirchheim, bringt viel Geschwindigkeit und Dynamik für die Außenbahn mit. Mit seinen 19 Jahren hat er bereits bewiesen, dass er sowohl defensiv als auch offensiv einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Mit diesen talentierten Neuzugängen sind wir bestens gerüstet, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein. Wir freuen uns auf die neuen Gesichter und die Impulse, die sie ins Team bringen werden!
Herzlich Willkommen beim SV Spielberg!
VERLÄNGERUNGEN (Stand 03.06.2025)
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass wir (Stand 03.06.2025) die Verträge mit einer Reihe unserer Spieler für die kommende Saison 2025/26 verlängert haben. Dazu gehören unter anderem unsere beiden Kapitäne Sandro Weber und Alexander Schoch. Zudem haben weitere Schlüsselspieler wie Colin Bitzer, Fabian Diringer, Claudio Ritter, Jonas Schleich und unser Torhütergespann Brain Graehl und Yannik Dressler für die kommende Runde zugesagt. Auch die vielen talentierten Spieler in unseren Reihen sehen ihren nächsten Entwicklungsschritt beim SV Spielberg. Über die Verlängerungen von Sean Celik, Vincent Beck, Yannick Rastetter, Fabio Holzhauer, Ali Dönmez, Josip Kujundzic, Simon Punge und Michel Muselewski freuen wir uns ebenfalls sehr. Diese Entscheidungen zeigen unser Vertrauen in das Talent und das Engagement unserer Mannschaft.
Jeder einzelne dieser Spieler bringt Fähigkeiten und eine positive Einstellung mit, die unser Team stärken. Die Verlängerung ihrer Verträge ist ein klares Zeichen dafür, dass wir gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten wollen.
Wir sind überzeugt, dass die Kontinuität uns dabei helfen wird, unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf eine spannende, sowie erfolgreiche Saison 2025/26 und darauf, gemeinsam mit unseren Fans unvergessliche Momente zu schaffen!
29/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Kaum zu glauben, aber wahr. Spielbergs Truppe schießt sich im letzten Spiel den Saisonfrust von der Seele. Bei fast extremen Wetterbedingungen mit Blitz, Donner, Sturzregen und demzufolge auch Unterbrechung gelang den Schützlingen von Yannick Rolf ein Kantersieg.
Das muntere Toreschießen begann schon in der ersten Spielminute, dann ging es Schlag auf Schlag. Fünfmal allein traf Claudio Ritter, der damit in der Verbandsliga mit 21 Treffern gleichzog mit dem bisherigen Rekordtorschützen Malsam vom 1. FC Bruchsal. Die anderen Treffer steuerten dreimal Holzhauer, Celik und Mouhssine bei. Auf dem schlüpfrigen Geläuf ließ der SVS den Ball und auch den Gegner gut laufen. Die fairen Gäste spielten zwar munter mit, doch in manchen Situationen fehlte es am allerletzten Einsatz. Das soll die überzeugende Leistung der Spielberger jedoch nicht schmälern.
Es fühlte sich beim Schlusspfiff an wie eine kleine Versöhnung zwischen Spielberger Fans und ihrer Mannschaft, die zuletzt bei neun Niederlagen in Serie bitter enttäuscht hatte. Eine sportlich misslungene Saison ist nun für den SVS glimpflich zu Ende gegangen. Jetzt heißt es, durchatmen, erholen und eine gute Vorbereitung anstreben. Die kommende Punkterunde soll besser werden!
Der SVS bedankt sich nochmals beim ASC Neuenheim für die Bereitschaft zur Vorverlegung des Spiels!!!
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Frank (52. Dönmez), Holzhauer (52. Mouhssine), Weber, Ritter, Joseph (52. Beck), Bitzer, Celik (52. Koffler).
Tore: 1:0 Ritter (1.), 2:0 Holzhauer (10.), 3:0 Ritter(16.), 4:0 Celik (17.), 5:0 Holzhauer (28.), 6:0 Holzhauer (31.), 7:0 Ritter (35.), 8:0 Ritter (54.), 9:0 Mouhssine (61.), 10:0 Ritter (90.)
Schiri: Niklas Diehm (Benjamin Heim/Felix Stephan)
Weitere Bilder (Reinhard Haas):





26/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Die Partie wird vorgezogen und findet bereits am Mittwochabend statt!
Letztes Saisonspiel! Die seit dem vergangenen Sonntag endgültig abgestiegenen Gäste kommen nach Spielberg. Im IN-Software-Sportpark heißt es für die Elf von Yannick Rolf nur eines: Alles zu geben, um ein einigermaßen versöhnliches Ende dieser Horrorsaison zu schaffen.
Entschlossenheit, Gradlinigkeit und Wille sind Voraussetzung. Keine Tändeleien mehr, sondern klares Spiel. Einen Punkt sollten wir mindestens holen, um den bisherigen Minusrekord an Niederlagen nicht noch weiter zu steigern. Jungs, hängt euch nochmals rein und zeigt endlich, dass ihr es besser könnt!
Der Termin steht fest! Im Laufe des 26.05.25 von Neuenheim und BFV bestätigt.
Wir bedanken uns beim Gegner ASC Neuenheim und beim BFV für die Bereitschaft zur Spielverlegung!
25/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Eppingen schickt Spielberg mit 5:1 (2:0) nach Hause.
Die leisen Hoffnungen des SVS auf einen Punktgewinn in Eppingen erstickten die Platzherren schon in der 2. Minute – ein dicker Patzer unseres Torwarts Alexandrov ging voraus, der erstmals zwischen den Pfosten stand. Die Elf von Tainer Yannick Rolf versuchte, diesen frühen Nackenschlag wegzustecken und hielt zumindest spielerisch gut mit. Doch es haperte erneut an Torgefährlichkeit. Stattdessen kassierte man das 2:0, das einfach wiederum nicht konsequent wegverteidigt wurde.
Nach Seitenwechsel baute der SVS einige vielversprechende Angriffe auf und wurde nun auch torgefährlich. Auch wenn das 3:0 die Vorentscheidung bedeutete, versuchte die Gästeelf das Ruder nochmals herumzureißen. Ein wuchtiger Angriff führte zum verdienten Anschlusstreffer durch Diringer, nachdem Holzhauer mit sattem Schuss die Lattenunterkante getroffen hatte. Unmittelbar zuvor war schon ein Kopfball von Schleich ans Eppinger Lattenkreuz geprallt. Das 4:1 resultierte erneut aus einem heftigen Fehler und auch das 5:1 schien vermeidbar.
Fazit: Beängstigende Abwehrfehler und vorne Flaute auf Seiten der Gäste.
Zum letzten Saisonspiel erwartet man die Gäste aus Heidelberg-Neuenheim. Diese sind Tabellenletzter und bereits abgestiegen. Die Partie findet vielleicht schon am kommenden Mittwochabend (28.05.) ab 19:00 h in Spielberg statt. Bitte ins Internet schauen und die Tagespresse verfolgen!
SVS: Alexandrov, Diringer, Schleich, Stamer, Frank (77. Mouhssine), Muselewski, Weber, Kujujndzic (59. Holzhauer), Joseph (59. Beck), Bitzer, Ritter (72. Dönmez).
Tore: 1:0 Lorch (2.), 2:0 Tomic (30.), 3:0 Feljauer (51.), 3:1 Diringer (70.), 4:1 Luck (82.), 5:1 Tomic (87.).
Schiri: Vincent Becker
22/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Wir müssen zum vorletzten Saisonspiel beim Tabellensechsten antreten. Unsere Elf kann zu dieser Partie etwas beruhigter aufspielen, denn der Klassenerhalt ist nun gesichert. Löst das vielleicht den Knoten bei uns? Können wir in Eppingen was holen?