19/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft, Allgemeines
Spielbergs Kader einmal ganz anders! Nicht auf dem Fußballplatz, sondern sozial aktiv. Trainer Yannick Rolf rief das Projekt schon vor einiger Zeit ins Leben.
Das Städt. Klinikum Karlsruhe betreibt eine Einrichtung für benachteiligte Menschen. In diesem Zusammenhang pflegen die Bewohner mit ihren Pädagogen auch einen benachbarten Garten, der dringend „Sanierung“ brauchte. Das vernachlässigte und etwas verwilderte Gelände bedurfte einer grundsätzlichen Verbesserung und Hilfe war notwendig. Trainer Yannick Rolf mit seinen Mannen waren sich nicht zu schade, hier anzupacken um das Gelände aufzuhübschen. Etwas total Unterschiedliches zum Alltag unserer Kicker, die Neues erlebten. Verständnis für eine andere Welt war gefordert und die Bereitschaft, sich völlig selbstlos für Schwache einzusetzen.
Am Sonntag, 23.02.25, gab es zunächst einen Besuch mit Begehung der Einrichtung im Klinikum. Das mündete später am Montag, 14.04.25 in einen intensiven Arbeitseinsatz im besagten Garten, bei dem unsere Fußballer kräftig zulangen mussten. Und sie taten es gern, nachdem sie von der Bedeutung des Projekts überzeugt waren.
Eine vorbildliche Aktion! Ganz besonders erwähnenswert ist, dass die Fußballer im Austausch mit der Einrichtung bleiben und auch künftig punktuell helfen wollen!
Für näher Interessierte hier der Link zur Einrichtung:
Reha-Südwest: Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe
<https://www.reha-suedwest.de/wg-karlsruhe/>
Anbei einige Bilder des Arbeitseinsatzes v. 14.04.25:





17/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Trotz enormer Leistungssteigerung in Hälfte Zwei verlor der SVS zum achten Mal in Folge. Gegen starke Gäste, die mit Ballsicherheit und auch spielerisch überzeugten, sah es bis zum Pausenpfiff recht eindeutig aus. Weinheim bestimmte das Geschehen, führte verdient mit 0:1 und Spielbergs Bemühungen nach vorn wirkten manchmal sehr dürftig. Keine echte Torchance erspielte sich der Gastgeber vor dem Pausenpfiff.
Nach Wiederbeginn änderte sich das deutlich. Die Schwarz-Roten kämpften sich zusehends besser in das Match hinein. Folge waren zahlreiche sehr gute Möglichkeiten. Die beste vergab Claudio Ritter, der einen Foulelfmeter auch im Nachschuss nicht verwandeln konnte. Dann folgte die kalte Dusche, als die Weinheimer auf 0:2 erhöhten. Hoch anrechnen muss man der Truppe von Yannick Rolf, das sie nicht nachließ und weiter am Drücker blieb. Bei den vielen Tormöglichkeiten konnte aber nur noch Sean Celik zum 1:2 einschießen. Bei den Gästen kam plötzlich Nervosität auf. Bis zum Abpfiff blieb es spannend und unmittelbar vor Ende scheiterte Ritter nochmals aus kurzer Distanz am Weinheimer Keeper.
Ein Remis wäre absolut verdient gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Trotzdem gab es ein Aufatmen im Spielberger Lager, denn durch die gleichzeitige Bammentaler Heimniederlage gegen die GU/Türk. SV Pforzheim (0:4) ist der Klassenerhalt für den SVS gesichert!
SVS: Graehl, Schleich, Frank (74. Diringer), Muselewski (81. Holzhauer), Weber, Kujundzic, Ritter, Beck (64. Celik), Joseph, Bitzer, Mouhssine (56. Dönmez).
Tore: 0:1 Schneider (37.), 0:2 Kuhn (70.), 1:2 Celik (85.)
Schiri: Dominik Wegert (Justin Schaub/Swen Beck)
14/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Unser stark gebeuteltes Team erwartet eine Spitzenmannschaft. Die Weinheimer Gäste spielen eine tolle Saison und rangieren mit 51 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Lauffreudig, torgefährlich und spielstark präsentiert sich unser Gast.
Die Rollen vor diesem Match sind klar verteilt; wir sind Außenseiter, aber vielleicht nicht chancenlos. Allerdings bedarf es einer gewaltigen Kraftanstrengung, gegen eine solche Mannschaft Zählbares zu holen. Mit der mentalen Belastung von sieben Niederlagen in Serie müssen wir zudem versuchen, den Kopf frei zu kriegen! Eine schwere Hypothek, die es abzulösen gilt. Trainer Yannick Rolf wird das Notwendige für seine Schützlinge tun, damit diese in guter Verfassung antreten könnnen. Auf gehts, Jungs!
Wir begrüßen zum zweitletzten Heimspiel der Saison unsere Gäste, alle Spielberger Fans und die Fußballfreunde aus der Umgebung sowie das Schiri-Trio herzlich.
12/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Unser stark gebeuteltes Team erwartet eine Spitzenmannschaft. Die Weinheimer Gäste spielen eine tolle Saison und rangieren mit 51 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Torgefährlich und spielstark präsentiert sich unser Gast.
Die Rollen vor diesem Match sind klar verteilt; wir sind Außenseiter, aber vielleicht nicht chancenlos. Allerdings bedarf es einer gewaltigen Kraftanstrengung, gegen eine solche Mannschaft Zählbares zu holen. Mit der mentalen Belastung von sieben Niederlagen in Serie müssen wir zudem versuchen, den Kopf frei zu kriegen! Eine schwere Hypothek, die es abzulösen gilt. Trainer Yannick Rolf wird das Notwendige für seine Schützlinge tun, damit diese in guter Verfassung antreten könnnen. Auf gehts, Jungs!
Wir begrüßen zum zweitletzten Heimspiel der Saison unsere Gäste, alle Spielberger Fans und die Fußballfreunde aus der Umgebung sowie das Schiri-Trio herzlich.
11/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Aufgrund einer weiteren desolaten Vorstellung bezog der SVS in Bretten eine heftige Abreibung. Sicher führte der kurzfristige Ausfall von zwei bewährten Abwehrspielern direkt vor dem Match nicht zu Optimismus, doch wiederum fehlten Entschlossenheit und Gradlinigkeit in der Mannschaft. Was sonst noch fehlt???
Nach vier Minuten stand es bereits 2:0 für den VfB nach gravierenden Fehlleistungen in der Gästeabwehr. Der VfB überrumpelte den Gegner aber nur dank dessen Fehlern. Bis zum Pausenpfiff hätte es dann aber gut und gerne 4:0 für die Einheimischen heißen können; der SVS brachte kaum einen Fuß auf den Boden, während Bretten mit der klaren Führung im Hinterkopf munter nach vorn spielte und etliche gute Torchancen zunächst ausließ. Eine einzige Chance für Spielberg war der Freistoß von M. Stamer, welchen der VfB-Schlussmann mit toller Parade abwehrte. Sonst brachte der SVS bis dahin nur Stückwerk zustande. Die Mannschaft schien verunsichert, bemühte sich zwar, doch es lief wenig zusammen.
Erst nach Seitenwechsel kam Hoffnung im Lager der Gäste auf. Mehrere gut vorgetragene Angriffe führten zu guten Tormöglichkeiten, die nicht verwertet wurden. Wie zum Hohn glückte den Gastgebern bei einem Konter das 3:0, was ein herber Dämpfer war. Und es kam noch dicker. Das 4:0 entstand aus einer missglückten Faustabwehr und erst danach durfte sich der SVS-Anhang über einen Treffer von M. Muselewski freuen. Nochmals versuchte es die Schwarz-Roten, aber zunächst folgten erneut Hiebe. Der VfB traf zum 5:1, ehe P. Koffler auf 5:2 verkürzen konnte. Schließlich machte der VfB kurz vor Ende mit dem 6:2 das halbe Dutzend voll.
Da fragen sich die Spielberger Fans erneut, was los ist. Die siebente Niederlage in Folge löst schlimme Befürchtungen aus. Der Fahrstuhl bewegt sich momentan fast unaufhörlich nach unten. Wenn wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen wollen, müssen nun Punkte her!
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Rastetter (68. Mouhssine), Kujundzic, Ritter, Beck (61. Muselewski), Dönmez (84. Holzhauer), Bitzer, Celik (45. Koffler).
Tore: 1:0 Paukovic (3.), 2:0 Dorwarth (5.), 3:0 Paukovic (63.), 3:0 Pfannenschmid (66.), 4:1 Muselewski (72.), 5:1 Reichenbacher (80.), 5:2 Koffler (82.), 6:2 Eberl (85.)
Schiri: Tim Diepold
08/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Nach 6 Niederlagen in Folge müssen wir beim VfB Bretten antreten. Die Hausherren sind nur einen Punkt von uns entfernt. Bei uns ging der Trend seit vielen Wochen nach unten, beim VfB ist es genau umgekehrt. Unsere Elf muss sich erheblich steigern, um vielleicht einen Punkt mitzunehmen. Wir drücken die Daumen und hoffen!
03/05/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Der SVS verlor ein wichtiges Match und zeigte vor den bitter enttäuschten Fans die bisher schwächste Saisonleistung. Lediglich die ersten 10 Minuten ließen Hoffnung aufkommen, denn die Platzherren spielten munter nach vorn. Doch schon bald wurde klar, dass es Probleme geben könnte. Mit Null Durchschlagskraft in der Offensive wird es eben nichts. Mehr und mehr schlichen sich Abspielfehler ein und schließlich entwickelte sich von Seiten des SVS alles zum Schlechten hin. Die Gäste versuchten aus sicherer Defensive zu agieren und nach einem Abseitstreffer des VfB hatte der SVS zunächst noch Glück. Doch dann kam es knüppeldick: Gleich zweimal trafen die Gäste noch vor der Pause ins Spielberger Tor.
Nach Wiederanpfiff hofften noch einige auf die Wende, doch diese blieb aus. Trotz eifriger Bemühungen blieb der Auftritt der Schwarz-Roten nur Stückwerk. Teilweise unentschlossen, teils verunsichert und auch taktisch nicht gut gab es nichts zu erben gegen die erwartet starken Gäste, die nun dreimal nacheinander siegten. Der SVS war nach den guten Spielen gegen die Spitzenteams der Liga nicht wieder zu erkennen, was auch an dem einen anderen Totalausfall lag. Jetzt gibt es möglichst schnell einiges aufzuarbeiten, denn so etwas darf sich nicht wiederholen!
SVS: Graehl, Schleich, Stamer, Rastetter (64. Museleweski), Weber, Ritter (90+1 Kujundzic), Beck (77. Mouhssine), Joseph, Bitzer, Koffler, Celik (71. Holzhauer)
Tore: 0:1 Gerber (36.), 0:2 Sipos (45.)
Schiri: Niklas Zygan (Lenny Müller, Alessandro Schneider)
28/04/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Fliegt der Ball ins Tor?“
Der VfB St. Leon gastiert am Samstagnachmittag im In-Software Sportpark. Die Gäste schafften vergangenes Wochenende eine faustdicke Überraschung, indem sie die Fortuna Heddesheim mit 2:1 besiegten. St. Leon gewann dadurch schlagartig neue Hoffnung im Abstiegskampf. Die Mannschaft ist nun Drittletzter und damit nur noch einen winzigen Punkt vom Relegationsplatz entfernt. Der Klassenerhalt ist für den VfB also in greifbare Nähe gerückt. Für die Partie in Spielberg geht es für beide Teams um viel. Der SVS könnte mit einem Sieg mögliche Zweifel am eigenen Klassenerhalt beseitigen; St. Leon winkt der Relegationsplatz.
Eine spannende Begegnung ist zu erwarten! Wir begrüßen die Gäste herzlich und heißen ebenso alle Zuschauer sowie das Schiri-Team willkommen. Anpfiff am Samstag ist um 15:30 Uhr.