1. Mannschaft

Neues zu den Testspielen

Hier nochmal der Überblick mit aktuellen Änderungen:

Fr, 18.02., 19:00 Uhr, FC Bienwald Kandel – SVS 5:0
Sa, 19.02, : Absage bzw. kein Spiel!
Mi, 23.02., 19:00 Uhr SVS – FV Ettlingenweier 5:3
Sa, 26.02., 11:00 Uhr FV Offenburg – SVS 2:3

Testspiel morgen gegen die SG Stupferich

Nicht wie üblich geplant treten wir morgen gegen den FC Ersingen im 3. Testspiel an. Die Elf vom Talberg testet nun gegen die SG Stupferich. Anpfiff in Spielberg ist um 14 Uhr.

Winterneuzugang für den SVS

Den Abgang von Silas Keck kann der SV Spielberg noch in dieser Winterpause ausgleichen. Sandro Weber wird in der Rückrunde sowie der kommenden Spielzeit das schwarz-rote Trikot tragen. Der gebürtige Karlsruher passt ideal in die aktuelle Philosophie mit jungen, dynamischen Spielern aus der Region, welche ebenfalls menschlich einen großen Mehrwert mitbringen, erfolgreichen und attraktiven Fußball zu spielen.
Sandro durchlief die Nachwuchsabteilung des FC Nöttingen, bevor er erste Erfahrungen im Herrenbereich für die Oberligamannschaft des FCN und den 1. SV Mörsch sammeln konnte. Im Juli zog es den 23-jähringen dann über den großen Teich nach Amerika, wo er sein Bachelor- und Masterstudium im Bereich Sport absolvierte. In dieser Zeit spielte er für die George Washington University und führte die Mannschaften als Kapitän aufs Feld.
Ob als Sechser oder auf der Achterposition, Sandro ist flexibel im Mittelfeld einsetzbar und gibt dem Trainerteam Rolf/Benz weitere Optionen in der kommenden Rückrunde, um die Erfolge der Hinrunde bestätigen und wiederholen zu können.

Herzlich Willkommen, Sandro! Wir wünschen Dir eine erfolgreiche, gesunde und ereignisreiche Zeit beim SV Spielberg.

Saisonvorbereitung mit Zumba!

Abwechslungsreich sollte das Training sein und auch Spaß machen! So sagte sich wohl das Trainerteam, als am Samstagvormittag (29.01.22) plötzlich ZUMBA auf dem Plan stand.
Ab ging es in die Spielberger Berghalle und die Spieler standen nun Christina Kappler gegenüber, die sich mit Zumba (Kombination aus lateinamerikanischen und internationalen Tänzen) bestens auskennt. Christina, Ehefrau unseres ehemaligen langjährigen Spielers Florian Kappler, motivierte die Jungs der 1. Mannschaft und brachte sie 75 Minuten lang kräftig ins Schwitzen. Die flotte Musik dazu tat ihr übriges. Und Dr. Hans Waldmann belohnte seine Schützlinge anschließend mit frischen Brezeln. Cheftrainer Yannick Rolf und Co-Trainer Florian Benz konnten sehr zufrieden sein mit dieser außergewöhnlichen Trainingsform.

Nach dem Schwitzen ein gemeinsames Bild – ganz rechts Christina Kappler, die von Stefan Müller im Namen der Mannschaft einen Blumenstrauß erhielt.

Hier einige weitere Bilder des besonderen Trainings:

Vor der Frau hatte man Respekt!

Testspiele in Vorbereitungsphase

Das Trainerteam hat bereits mehrere Trainingsspiele teminiert. Hier die Gegner bzw. die Termine:

So, 06.02., 15:00 Uhr, FC Nöttingen – SVS
Mi, 09.02, 19:30 Uhr, TSV Reichenbach – SVS
Sa, 12.02., 14:00 Uhr, SVS – FC Ersingen
Fr, 18.02., 19:00 Uhr, Bienwald Kandel – SVS
Sa, 19.02., 14:00 Uhr, Jahn Zeiskam – SVS

1. Mannschaft startete mit Vorbereitungen für Rückrunde

Bei fast frostigen Temperaturen kamen die Spieler am Montagabend, 24.01.22, erstmals wieder zum Training zusammen. Jetzt heißt es vor allem, gesund zu bleiben und fit zu werden. Am ersten Märzwochenende startet die Saison wieder, falls die Corona-Epidemie es zulässt.

Co-Trainer Florian Benz, Fußballvorstand Jürgen Szilard und Cheftrainer Yannick Rolf

Hier noch einige Bilder (alle von Manfred Sawilla):

 

SVS stellt Weichen für die Zukunft

Der SVS startet mit großartigen Vorrausetzungen ins neue Jahr 2022. Etliche Leistungsträger und tragende Stützen der ersten Mannschaft bleiben langfristig Teil der SVS-Familie.
Schon vor der Saison wurden unsere Torhüter Matthias Moritz und Yannik Dressler langfristig an den Verein gebunden. Das Duo ist auch aufgrund Ihrer Erfahrung ein Rückhalt für die Mannschaft und ist mit 7 „weißen Westen“ ohne Gegentor diese Saison ligaspitze. Das Weitern wurden vor der Saison mit David Veith und den beiden erfolgreichsten Torschützen der aktuellen Saison Claudio Ritter (9 Tore) und Fabian Geckle (16 Tore) drei wichtige Stützen der Offensive zukunftsorientiert gebunden.
Ebenfalls konnte mit dem Brüderpaar Gondorf bis 2024 ligaunabhängig verlängert werden. Fabian und Marvin kamen vor zwei Spielzeiten aus Durlach-Aue ins Bechtle-Stadion und sind ebenso wichtige Bausteine, um den eingeschlagenen Weg weiterhin erfolgsorientiert und nachhaltig fortzuführen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Fortsetzung der Zusammenarbeit und wünschen jedem Spieler maximalen Erfolg mit dem SV Spielberg. Wir hoffen in den nächsten Wochen allen SVS-Fans noch weitere Neuigkeiten zu verkünden – also folgt uns in den sozialen Medien und verpasse nichts!

Mathias Moritz und Alexander Schoch für über 200 Pflichtspiele beim SVS geehrt

Klaus Steigerwald (Vorstand Clubhaus/Sportanlagen), Reinhard Haas (Vorstandssprecher), Alexander Schoch, Mathias Moritz, Jürgen Szilard (Vorstand Fußball), Reiner Becker (Vorsitzender Aufsichtsrat) vor einer historischen Kulisse im Clubhaus des SVS!

Alexander Schoch, Mathias Moritz, Jürgen Szilard

Vereinstreue und Kontinuität – zwei wesentliche Inhalte im Sport, die zum Bestand und zum Erfolg in einem Verein beitragen.
In der sympathischen Spielberger 1. Mannschaft, die eine tolle Vorrunde spielte, konnten nun zwei Spieler in einer kleinen Feierstunde am 16.12.2021 für Besonderes ausgezeichnet werden:
Mathias Moritz, die Nr. 1 im Tor und Alexander Schoch, einer der Mittelfeldmotoren. Sie sind seit acht Jahren in Folge beim SVS. 
Beide sind ursprünglich intensiv beim Karlsruher Sportclub ausgebildet worden und waren dort viele Jahre erfolgreich aktiv. Dann wechselten sie 2013 zum SV Spielberg, wo sie nicht nur äußerst schnell Fuß fassten, sondern seither ununterbrochen zu den Stützen des Teams gehören. Fünf Jahre Oberliga BW, ein Jahr Regionalliga Südwest und nun im dritten Jahr Verbandsliga Baden – eine beeindruckende Bilanz mit teilweise großartigen Erfolgen. Die Meisterschaft in der OL BW im Spieljahr 2014/15 mit dem Fußballkrimi am 26.05.2015 bei der SG Freiberg (nach Rückstand doch noch der Ausgleich zum entscheidenden 2:2 in der Schlussminute), das nachfolgende Spieljahr 2015/16 in der RL Südwest mit Auftritten beim 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken, Kickers Offenbach, Eintracht Trier, SV Waldhof Mannheim und anderen Traditionsclubs bleiben unvergessen. Mathias und Alexander hatten sich gemeinsam mit ihren Fußballkameraden bleibende Momente geschaffen.
Die Vereinsführung fand lobende Worte und freut sich unverändert auf das Engagement der Beiden. Beim Gespräch mit Mathias und Alexander spürte man, dass sie in Spielberg mehr gefunden haben als nur den Fußball, nämlich auch Vereinsleben, Zusammengehörigkeit und ein bisschen Heimat.
Wir wünschen Mathias und Alexander weiterhin Verbundenheit mit dem SVS sowie eine gesunde und erfolgreiche Rückrunde der aktuellen Saison.