22/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Archivbild vom Oberligamatch SVS – Weinheim am 10.03.18
Auf geht’s zur Bergstraße nach Weinheim! Ein harter Test für unsere Mannschaft steht bevor. Die Weinheimer gehören zu den Teams, die jederzeit für Überraschungen sorgen können. Fakt ist, dass sie kürzlich den sog. geheimen Titelfavoriten 1. FC Mühlhausen besiegt haben. Die Gastgeber scheinen noch mehr Potential als in der abgebrochenen Vorsaison zu haben.
Unsere Elf muss sich dort bewähren, was ein spannendes und herausforderndes Match garantiert.
20/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Zum dritten Mal in Folge gewann der SV S gegen die Gäste aus Zuzenhausen mit dem gleichen Ergebnis. Mit 2:0 waren die Mannen von Gästetrainer Steffen Schieck noch gut bedient, denn die Gastgeber ließen viele Chancen aus.
Die Platzherren begannen forsch und wurden früh belohnt. Ein Doppelschlag in der 10. Minute genügte. Erst verwandelte David Veith eine schöne Flanke von Marvin Gondorf zum 1:0 und in weniger als 60 Sekunden später gelang Fabian Geckle nach Maßflanke von David Veith per Kopfball das 2:0. Danach benötigte Zuzenhausen einige Zeit, um sich von diesen Tiefschlägen aufzurappeln. Nach gut 20 Minuten gelang den Gästen ein besserer Spielaufbau und mehr Druck nach vorn. Die Begegnung war nun ausgeglichen und Norman Refior scheiterte mit einer sehr guten Möglichkeit vor dem Spielberger Gehäuse. Eine weitere Chance der Gäste wehrte Spielbergs gute Deckung vor der Pause ab. Die Platzherren schienen einen Gang heruntergeschaltet zu haben.
Nach Seitenwechsel legte der Gastgeber wieder zu und es häuften sich die Spielberger Möglichkeiten. Fabian Geckle, A. Mohamed, Claudio Ritter und Marvin Gondorf verpassten jeweils bei Großchancen ein höheres Ergebnis für Spielberg. Auf der Gegenseite erspielten sich die Gäste noch eine gute Chance, die Dominik Zuleger nicht verwerten konnte.
Am klar verdienten Sieg Spielbergs änderte das aber nichts.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Plattek (46. Mohamed), M. Gondorf, Reuer, Geckle (80. Lima), Veith (80. Köktas), Schoch (90. Remus), Ritter, F. Gondorf.
Tore: 1:0 Veith (10.), 2:0 Geckle (10.)
Schiri: Patrick Laier (Wiesloch)
Anbei einige Bilder von Manfred Sawilla:

Im Vordergrund drei Dauerfans aus Ersingen! Danke für Eure Treue!


David Veith trifft zum 1:0

Zuzenhausens Timo Mistele erstmals geschlagen (1:0)


Glückwünsche an David Veith

Fabian Geckle köpft das 2:0

Timo Mistele im Gästetor kann nur machtlos zuschauen 
Fabian Geckle freut sich nach seinem Treffer zum 2:0
14/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

(Tolle Szene aus der Begegnung am 23.11.2019 gg. Zuzenhausen)
Es war verflixt schwierig in Gommersdorf und nun gastiert ein weiterer starker Gegner am Talberg. Der FC Zuzenhausen hat seine beiden ersten Spiele jeweils unentschieden beendet und wartet auf den ersten Sieg. Besonders das beim hoch eingeschätzten 1. FC Mühlhausen von den Gästen erkämpfte 2:2 imponiert und man weiß allgemein, dass die Zuzenhausener Elf an einem guten Tag jeden Gegner besiegen können. Der SVS ist also gewarnt!
Das Verletzungspech beim SVS bereits zu Saisonbeginn konnte die Elf von Sebastian Weber bisher gut wegstecken und geht die spannende Begegnung gegen Zuzenhausen positiv an. Das ist auch nötig, um diese schwierige Aufgabe zu meistern!
Anpfiff am Samstag ist um 16:00 Uhr!
13/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Mit 0:1 ging das schwierige Auswärtsspiel sehr knapp, aber verdient zu Ende. Ein Kopfballtreffer von Christian Reuer kurz vor dem Abpfiff sicherte den Spielberger Erfolg, der im Schlussdrittel der Partie auf der Kippe stand. Ein echter Arbeitssieg gegen eine kämpferische Heimelf.
Die Elf von Sebastian Weber dominierte die 1. Halbzeit klar und hatte mehrfach Pech, sonst wäre das Spiel sicher ganz anders verlaufen. Fabian Geckle hatte Pech mit zwei Aluminium-Treffern. Erst landete sein Kopfball am Pfosten (2.) und dann sein Hammer-Schuss aus 22 Metern an der Lattenunterkante. Bald darauf konnte Claudio Ritter in guter Position das Leder nicht im Tor der Platzherren versenken. Ende der 1. Hälfte strich ein Flachschuss von Fabian Gondorf am Tor der Einheimischen vorbei, die bis zu diesem Zeitpunkt kein einziges Mal torgefährlich werden konnten, da Spielbergs aufmerksame Defensive Herr im Ring war.
Nach Seitenwechsel verflachte die Begegnung etwas und die Hitze schien allen Akteuren zu schaffen machen. Die defensiv agierenden Gommersdorfer trauten sich zudem erst nach über einer starken Stunde Spielzeit mehr zu und kamen nach 73 Minuten zur ersten und echt guten Torchance, die Mathias Moritz mit toller Reaktion abwehrte. Die Gastgeber wollten nun plötzlich mehr und verzeichneten eine zweite dicke Chance, die Moritz erneut parierte und seine Elf im Spiel hielt. Das Match war nun völlig offen. Fabian Geckle köpfte eine Viertelstunde vor dem Ende eine Flanke noch knapp über das gegnerische Gehäuse, sonst lief beim SVS nicht mehr viel nach vorn. Ein energischer Antritt von Außenstürmer Ursino Lima leitete dann die Entscheidung ein. Er wurde gefoult und den fälligen Freistoß zirkelte Fabian Gondorf in den Gommersdorfer Strafraum, wo der aufgerückte Christin Reuer mit einem wuchtigen Kopfball das umjubelte Siegtor erzielte.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Plattek (62. Lima), M. Gondorf, Reuer, Geckle (90. + 1 Remus), Veith, Schoch, Ritter (67. Mohamed), F. Gondorf
Tor: 0:1 Reuer (87.)
Hier einige Bilder:

Fabian Gondorf im Luftkampf

Wo ist der Ball?

Erneut Fabian Gondorf beim Torversuch

Mathias Moritz klärt für Spielberg

Der SVS phasenweise unter Druck

Siegtor für den SVS (leider unscharf)

Jubel in der Mannschaft und beim SVS-Anhang

Torschütze Christian Reuer ist zufrieden

Noch einmal geklärt – dann folgte der Schlusspfiff
11/09/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg wurde noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtet Mohamed aus Friedrichstal

Für die Offensive wurde Abdelrahman Mohamed vom Ligakonkurrenten FC Germania Friedrichstal verpflichtet. Mohamed ist in der Offensive nicht nur variabel einsetzbar, sondern bringt auch Verbands- und Oberligaerfahrung mit an den Talberg. Er spielte unter anderem für den VfR Mannheim und den SV Arminia Ludwigshafen.
Wir wünschen Abdelrahman Mohamed viel Erfolg beim SV Spielberg!
08/09/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Am Sonntag müssen sich die Spielberger auf die weite Reise nach Gommersdorf im Hohenlohekreis im Nordosten Baden-Württembergs machen. Der erfolgreiche Fußballverein aus dem kleinen Dorf, einem Ortsteil des Städtchens Krautheim, hat am Ende der letzten Saison nach seinem Wiederaufstieg den viertletzten Tabellenplatz der Verbandsliga belegt. Das Auftaktspiel am letzten Wochenende hat der VfR beim damaligen Mitaufsteiger Kirchfeld durch zwei Tore in der Nachspielzeit 2:0 gewonnen. Trainiert werden die Gastgeber von dem erfahrenen Peter Hogen, der auch als Trainer des SV Spielberg noch in guter Erinnerung ist.
Trotz des erneuten Verletzungspechs gilt der SVS bei diesem Spiel als Favorit, und wir hoffen, dass unsere Mannschaft alles daransetzen wird, dieser Rolle auch gerecht zu werden.

Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen mit Gommersdorf.
06/09/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Mit einem hohen Heimsieg ist der SV Spielberg in die Verbandsligasaison 2020/21 gestartet. Allerdings ist die klare Überlegenheit der Gastgeber erst in der zweiten Spielhälfte deutlich geworden, während noch Mitte der ersten Halbzeit Durlach-Aue sogar eine große Chance zum Führungstreffer verpasste.
Der SVS ging schon in der 4. Minute mit einem satten Schuss von Claudio Ritter nach einem abgewehrten Ball in Führung; nach 17 Minuten traf Paulo Lima nur den langen Pfosten. Danach aber leiteten die Gäste mit einem Kopfballtreffer durch Tim Kröbel (20.) eine Drangperiode ein, die zu einer Eckballserie und einer klaren Chance durch Kevin Laschuk führte, dessen Kopfball-Aufsetzer aus kurzer Distanz nur knapp über das SVS-Tor strich (29.). Danach wendete sich das Blatt wieder für Spielberg. Zunächst hätten die Auer durch einen missglückten Rückpass fast ins eigene Tor getroffen (31.), dann traf Johannes Weiß nur die Unterkante der Latte (33.). Das passierte zwar auch gleich darauf Fabian Geckle, nachdem er sich nach einem Steilpass energisch durchgesetzt und beherzt abgezogen hatte; aber sein Ball sprang zur 2:1-Führung ins Tor (34.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder Geckle, dessen Schuss nur knapp am langen Eck vorbei ging. Leider mussten auf SVS-Seite schon in der ersten Halbzeit Philipp Leimenstoll und Stefan Müller verletzt ausgewechselt werden, und wir hoffen mit ihnen, dass es sich um nichts Schwerwiegendes handelt.
Nach der Pause dominierte der SV Spielberg klar, und die meisten der Chancen, die sich jetzt nach guten Kombinationen am laufenden Band ergaben, wurden auch verwertet. Nachdem Geckle in der 49. Minute mit einem Kopfball wieder nur die Unterkante der Latte getroffen hatte, war er mit einem schönen Schuss ins lange Eck (60.) und einen Abstauber (64.) gleich zweimal hintereinander erfolgreich. Zum 5:1 traf Ritter mit einem scharfen Flachschuss (67.), zum 6.1 schob Nico Plattek den Ball ins leere Tor, nachdem er Torhüter Leo Fox umspielt hatte (79.). Seine überragende Leistung krönte dann Geckle mit seinem vierten Treffer zum 7:1-Endstand, als er nach einem Zuspiel von Ritter überlegt einschoss (90.).
SV Spielberg: Mathias Moritz, Johannes Weiß, Stefan Müller (31. Silas Keck), Christian Reuer, Fabian Geckle, David Veith, Alexander Schoch, Claudio Ritter, Philipp Leimenstoll (26. Marvin Gondorf), Fabian Gondorf (81. Osman Köktas), Paulo Henrique Ursino Lima (46. Nico Plattek)
Schiedsrichter: Sascha Kief
Zuschauer: 333
Tore: 1:0 Claudio Ritter (4.), 1:1 Tim Kröbel (19.), 2:1 Fabian Geckle (34.), 3:1 Fabian Geckle (60.), 4:1 Fabian Geckle (64.), 5:1 Claudio Ritter (67.), 6:1 Nico Plattek (78.), 7:1 Fabian Geckle (90.)
Bilder zum Spiel (alle Manfred Sawilla):

Der Jubel nach dem 1:0 galt dem verletztem Krahl.

Jubel nach einem weiterem Treffer von Fabian Geckle.

Nico Plattek nach seinem Treffer zum 6:1

Marvin Gondorf und Stefan Müller im Defensivverbund gegen Aues Angreifer.
02/09/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Szene vom letzten Spieltag der Saison 2019/20 beim Auswärtssieg in Aue.
Zum ersten Spiel der Verbandsligasaison 2020/21 begrüßen wir die Gäste aus Durlach-Aue, das Schiedsrichtergespann und alle Zuschauer aus nah und fern. Bitte beachten Sie die Corona-Regeln, inbesondere zu Abstand und Masken. Das „Datenerhebungsblatt Corona-Ordnung“, das alle Besucher ausfüllen müssen, steht auch auf der Homepage des SV Spielberg unter dem Menüpunkt „Download“ zum Ausdrucken bereit.
oder -> hier klicken
Die SpVgg. Durlach-Aue hat die abgebrochene Saison 2019/20 auf dem vorletzten Tabellenplatz beendet, nachdem der SVS am letzten Spieltag vor der Corona-Pause in Aue 2:0 gewonnen hatte und am Ende den 5. Platz belegte.
Einige Spieler der Auftaktbegegnung kennen sich besonders gut. Denn mit Fabian und Marvin Gondorf sind wieder zwei der fünf Gondorf-Brüder von Aue nach Spielberg gekommen, nachdem schon in den Jahren zuvor Jerome, Patric und Rouven Gondorf erfolgreich für den SVS aufgelaufen waren. Außerdem haben auch unsere neuen Spieler Fabian Geckle und Nico Plattek schon für Aue gespielt.
Die Karten werden am Samstag auf jeden Fall neu gemischt, und nach der bisher gezeigten Leistung dürfen die Spielberger zuversichtlich in die neue Saison gehen.